14. Juli 201510 j Kleine Anekdote, weil schon sehr viele Vergleiche gemacht wurden: Die Gebirgsbahn hatte auch teilweise Bremsschwerter an den Abfahrten Das waren aber keine Wirbelstrombremsen, sondern Blockbremsen (Nur damit es keine Missverständnisse gibt)
14. Juli 201510 j Das waren aber keine Wirbelstrombremsen, sondern Blockbremsen (Nur damit es keine Missverständnisse gibt)Das Wort was du suchst sind "Reibbremsen", "Blockbremsen" sind zwar auch Reibbremsen, aber nur diejenigen die 2 Blöcke von einander trennen. Zum Thema Bremsen wie immer der Verweis auf diesen Artikel von coastersandmore. Bearbeitet 14. Juli 201510 j von specter (Bearbeitungshistorie anzeigen)
14. Juli 201510 j Das passt schon mit den Blockbremsen, auch wenn diese für heutige Maßstäbe ungewöhnlich waren; keine geraden Abschnitte, kein Catwalk. Sie waren für den 5-Zug-Betrieb nötig. Genau in so einer Blockbremse ist beim Brand ja auch der höchste Zug zum Stehen gekommen.
14. Juli 201510 j Nutzt du spezielle Effekte für deine Fotos ? Die sehen klasse aus, als kähmen sie direkt auzs den 70ern.
14. Juli 201510 j Danke @RockyMountain für die Bilder. Falls man da drunter gehen kann, kann ich mir vorstellen wie geil das ist. Man schaut nach oben und sieht wie der Zug schnell richtungswechelnd hoch über einen rauscht. Bearbeitet 14. Juli 201510 j von Mika_99 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
14. Juli 201510 j Meint ihr das das Phantasialand die Bohrpfähle auch Thematisiert, weil bei BM haben die es nicht immer gemacht z.B. bei der Helix vor der Schlusskurve bei BM sieht man die Bohpfähle nackt stehen und für mich sieht es alles andere als gut aus.
14. Juli 201510 j Danke @RockyMountain für die Bilder. Falls man da drunter gehen kann, kann ich mir vorstellen wie geil das ist. Man schaut nach oben und sieht wie der Zug schnell richtungswechelnd hoch über einen rauscht. Kann das vielleicht dort oben ne Schraube werden?
14. Juli 201510 j Meint ihr das das Phantasialand die Bohrpfähle auch Thematisiert, weil bei BM haben die es nicht immer gemacht z.B. bei der Helix vor der Schlusskurve bei BM sieht man die Bohpfähle nackt stehen und für mich sieht es alles andere als gut aus. Mit Sicherheit wird das bei Taron anders gemacht. Wenn man schon so viel in die Thematisierung steckt, dann wird man die Thematisierung auch durchziehen.Vielen Dank für die Bilder. Nun mein Teil dazu:
14. Juli 201510 j Kann das vielleicht dort oben ne Schraube werden?Ich müsste kurz mal suchen aber es gibt ein Video wo eine rolle ist die hier auch passen könnte. Die endet auch so das die unten durch den H träger passt.
14. Juli 201510 j Ich schmeiße jetzt mal die Vermutung in den Raum, dass man nach dem zweiten Abschuss ganz oben wo der Track nach rechts schwenkt in eine Art Looping durch die freien "Anschlüsse" (Bitte sagt mir mal einer den Fachbegriff, ich zerbrech mir den Schädel) über die Helix zurück Richtung Tunnel fährt. Ich hab keine Ahnung ob mir jemand folgen kann oder es physikalisch überhaupt möglich ist, aber es gibt hier schlauere Köpfe als mich, also belehrt mich! Edit: jetzt mit den neuen Bildern wirkt meine Idee doch wieder recht unwahrscheinlich... Bearbeitet 14. Juli 201510 j von VonWindhoven (Bearbeitungshistorie anzeigen)
14. Juli 201510 j https://www.youtube.com/watch?v=sRswANTa3w0 Am Anfang die erste Abfahrt man muss das ein bisschen an Taron nach dem 2. Launch anpassen in dem Video geht es mir eher wie man aus der Rolle heraus fährt direkt in eine Kurve durch (bei Taron währe es) den H-Träger.
14. Juli 201510 j Das fällt mir auch grade auf. Und es sieht mir danach aus das da was in Richtung Inversion hinkommt. Bitte verbessert mich falls ich falsch liege
14. Juli 201510 j Ich würde eher davon aussgesehen dass es einfach V-Stützen sind bei denen dieser jeweilige Teil aufgrund des aktuellen Baustandes noch nicht montiert werden kann.
14. Juli 201510 j Ich würde eher davon aussgesehen dass es einfach V-Stützen sind bei denen dieser jeweilige Teil aufgrund des aktuellen Baustandes noch nicht montiert werden kann. Das is natürlich deutlich logischer als das was in meinem Kopf vor sich geht da war wohl wieder der Wunsch der Vater des Gedankens.
14. Juli 201510 j Ach die kommen nicht am stück. Ok das wusst ich nicht. Bin nicht SO der Stützenfreak
14. Juli 201510 j Die Stützen können nur noch nicht vollständig montiert werden, da die Footer dafür noch nicht gegossen wurden, weil der Kran von RCS vermutlich nur von dort die Schienen montieren kann. Deshalb gehe ich davon aus, dass man über Station, Wartungsgebäude und beim Drop alle Schienen und Stützen montiert und anschließend die restlichen Footer dort gießt wo momentan noch der RCS-Kran steht. Danach kann man die Stützen vervollständigen.
14. Juli 201510 j Ja als ich das gesehen habe habe ih mich auch extrem gewundert wieso die nicht mit beiden Stützen teile anfangen und nicht nur mit der Senkrechten. Seltsame Bauweise
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.