Jump to content

Recommended Posts

  • 2 months later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
vor 27 Minuten schrieb cephista:

Ich finde es auch sehr schade, dass der Bob weg ist - allerdings ergänzt Max & Moritz sehr gut das Portfolio für den Park. 

 

Erwachsene dürfen sicherlich auch mitfahren :D

Dürfen bestimmt. Vom Layout her würde ich darauf tippen, dass es bei den Meisten aber bei einer Fahrt bleibt und man dann lieber andere Sachen fährt und die Kiddies alleine drauf schickt. 

Ist eben eine moderne Variante des Alpenexpress. Bietet natürlich keine Airtime, aber wenn die Bahn sich sanft fährt und in den Kurven schnell unterwegs ist, dann bietet sie bestimmt auch Fahrspaß.

Und am Ende fährt man doch auch nicht für extreme Achterbahnen nach Efteling. Ich finde die neuen Bahnen passen viel besser in die Märchenthematik als der alte Bob.

Für geniale Achterbahnen haben wir doch das Phantasialand, nach Efteling kommt man dann doch eher für die Darkrides und ein paar nette Achterbahnen.

Ich weine dem Bob auch ein wenig hinterher. Aber trotzdem gefällt mir Max &Moritz richtig gut. Ist halt total verträumt und Märchen. Eben Efteling. Deswegen fahre ich ja auch nach Efteling. Wer Märchen mag und Darkrides und irgendwo noch ein wenig Kind geblieben ist  fährt nach Efteling. Action erwarte ich da gar nicht. Toverland bietet ja mittlerweile auch eine Mischung aus beidem. 😍Action finde ich in Walibi Holland oder im PHL. Und das ist auch gut so. Wir werden hier in unserer Gegend super bedient. Für jeden ist was dabei. :)

Nun gehöre ich einfach mal frech zu den Leuten, die dem Bob nicht hinterhertrauern. War mal was anderes und hatte was nostalgisches, aber das Fahrgefühl war durch das ständige abgebremst werden in meinen Augen jetzt auch nicht der Megaknüller. Eigentlich fand ich persönlich die tolle Musi im Wartebereich am Besten.

 

Neben dem bereits von anderen erwähnten thematischen Grund spricht aber noch etwas anderes für Max & Moritz, bzw. gegen den Bob: Efteling ist inzwischen ein Ganzjahrespark und sollte demnach auch überwiegend auf Attraktionen setzen, die eben auch das komplette Jahr geöffnet haben. So logisch wie es ist nur eine nasse Attraktion zu betreiben ist es auch logisch Achterbahntypen zu bevorzugen, die auch in den Wintermonaten ihre Runden drehen.

 

Ich finde das Thema vor allem aus deutscher Sicht super und gerade dem Efteling hat doch eine Achterbahn für die Kleinsten gefehlt... Das wird bestimmt knuffig und super.

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...