vor 19 Stunden19 h Ich habe heute in Brühl am Bahnhof und wollte mit dem Rad zum PHL. Nirgends ist das PHL für Radfahrer oder Fußgänger ausgeschildert.Das fand ich schon schade. Eigentlich müsste man am Bahnhof schon erkennen, hier in der Stadt ist das PHL. Irgendwas besonderes.
vor 11 Stunden11 h vor 8 Stunden, ruelps hat gesagt:Irgendwas besonderes.Es gibt doch die phantastische "hier ist gerade wegen Baustelle nicht die Shuttlebus-Haltestelle"-Säule. Das muss reichen. Sonst könnte noch der Eindruck entstehen, wir Brühler würden unseren Park mögen.
vor 11 Stunden11 h Man muss in Brühl nicht den Phantasialand Schuttle nehmen.Es gibt noch den 985 und mit ein bisschen Fußweg den 706, 707 und 708. Man muss halt vom Bahnhof komnend in Brühl Mitte umsteigen, aber wer das Geld und den übervollen Schuttle sparen will, fährt mit denen. Ich nehme immer den 985 von Brühl mitte bis Berggeiststrasse.
vor 11 Stunden11 h Noch besser wird es nur, wenn Du mit dem PKW unterwegs bist und von Norden unsere schöne Stadt erreichst.Da fährst Du unter einer Brücke durch, auf der wir Dir sofort klar machen: wir hassen unseren Park so sehr, dass wir uns nicht mal dafür interessieren, wie seine Silhouette wirklich aussieht. (Foto hab ich grad kein eigenes, Quelle: LinkedIn).vor 1 Minute, RL1971 hat gesagt:aber wer das Geld und den übervollen Shuttle sparen willDas sag ich den Leuten auch immer. "Ihr habt das Ticket von Köln bis Brühl schon bezahlt oder sogar ein D-Ticket? Dann geht doch einfach die paar Schritte bis Brühl Mitte und nehmt den Linienbus. Den habt Ihr schon mitbezahlt! Und spart euch den überteuerten Shuttlebus."
vor 7 Stunden7 h vor 3 Stunden, mschmidke hat gesagt:überteuerten ShuttlebusEin Bus ist für das PHL nicht kostenlos. Aber wie bei vielen Konzertkarten sollte der ÖPNV incl. sein. Auch sollte der Takt auf 15 min. erhöht werden. Desweiteren könnte man noch den Bahnhof Weilerswist anfahren. Von dort sind es nur 10 min. mit dem Bus.Klar das kostet alles Geld. Aber auch die Fahrt trägt zum Gesamtergebnis an dem Tag bei.Wenn der Bus häufiger fahren würde, ich würde ihn dann auch häufiger nehmen.Im Bus kann am. schon Werbung machen. Für Aktionen, Informationen über Shows....
vor 7 Stunden7 h vor 3 Minuten, ruelps hat gesagt:Ein Bus ist für das PHL nicht kostenlosDass ein Bus nicht kostenlos ist, ist auch wieder so ein Allgemeinplatz. Die Frage ist vielmehr, warum musste er damals unbedingt aus dem Verkehrsverbund herausgenommen / in Eigenregie überführt werden?vor 4 Minuten, ruelps hat gesagt:Im Bus kann man schon Werbung machen. Für Aktionen, Informationen über ShowsGab's ja schon :-)
vor 4 Stunden4 h Der Bus ist so ne Sache. Klar kostet der Betrieb Geld. Linienbusse sind in der Anschaffung teuer. Busfahrer sind teuer. Benzin ist teuer. Verständlich. Gleichzeitig ist es aber ein enorm wichtiges Signal an die Gäste. Das Phantasialand Shuttle ist für viele Besucher der erste Eindruck, den sie vom Phantasialand erhalten. Und wie ist dieser erste Eindruck?Wartezeiten. Überfüllter Bus. Langsame Abfertigung. Gefühlt viel Fahrpreis für kurze Strecke.Alles irgendwie nicht so cool. Daher wäre es vielleicht eine kluge Entscheidung, entweder als "Anbieter" beim Deutschland Ticket mitzumachen und darüber finanziert zu werden. Der Bus wäre dann für alle Nutzer gratis. Oder B: in einen richtigen Shuttle Service investieren mit besserer Taktung und einem Erlebnis, welches wirklich am Bahnhof beginnt. Den Fahrpreis gerne direkt zusammen mit dem Onlineticket abbuchen. Beim Ticketshop einfach ein Zusatzprodukt "Phantasialand Shuttle" mit einrichten und dann kann das Buchen wer möchte - und am Bus würde das lästige Einsammeln von Bargeld entfallen.
vor 3 Stunden3 h Autor Das Land NRW hat gerade die Förderung von Schnellbussen auf den Weg gebracht.20 neue Schnellbuslinien in NRW sollen vor allem ländlich...Laut Verkehrsministerium entstehen im kommenden Jahr 20 neue Schnellbus-Linien. Vor allem ländliche Regionen sollen profitieren.Klar könnte man eine X-Bus-Linie Brühl Bahnhof-Brühl Mitte-Phantasialand-Weilerswist-Therme Euskirchen-Euskirchen Bahnhof auf den Weg bringen. Aber dafür müsste irgendjemand "hier" schreien. Das geschieht leider nicht. Es hat offensichtlich niemand Interesse daran oder ist nicht in der Lage den Nutzen zu kommunizieren.
vor 1 Stunde1 h Probleme:1) Es gibt kein Interesse vom Nahverkehrsunternehmen zu geben, dass PHL anzubinden2) Die Stadt Brühl hat scheinbar auch kein Interesse da den ÖPNV zu stärken3) Dem PHL wird es vermutlich zu teuer sein. Kosten:EIn Bus incl. Fahrer wird vermutlich ca. 1000€ pro Tag kosten. Die verwendeten Busse sind bestimmt etwas günstiger :-).Aktuell werden 2 Busse genutzt. Jetzt ist die Frage nach der Einnahmen?Bei 5€ Fahrkosten, müssten jeden Tag mindestens 400 Fahrgäste damit fahren.Ich denke das werden es auch im Durchschnitt pro Tag sein.Meine Vermutung:Je häufiger Tackt ist, desto mehr Besucher werden davon angesprochen.Also zu den zwei Gelenkbussen noch zwei "normale" Busse anschaffen, die den ganzen Tag fahren. Die Gelenkbusse würden dann die normalen Busse morgens und Abends verstärken.Klar kostet das alles Geld, aber damit könnte man auch werben. Der Freizeitpark mit der besten ÖPNV-Anbindung :-).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.