Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Gemessen an den Besuchermassen, die sich an vollen Tagen durch diesen Bereich quetschen, erscheinen mir die Türen etwas dürftig als Ersatz für den aktuellen breiten Durchgang. 

  • Antworten 301
  • views 87,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Es geht schnell vorwärts und es lässt sich nun klar ein Gebäude erkennen. So wie es aussieht wird es nicht von der Rampe aus begehbar sein sondern wenn überhaupt nur vom Churros Gang aus. 

  • Wir fleißig gearbeitet 

  • Paul Nachtigall
    Paul Nachtigall

    Alle folgenden Fotos sind von heute 22.10.24 von mir selbst gemacht - alle Fotos sind entstanden durch freie Sichtbarkeit auf die jeweiligen Bereiche ! An beiden Stellen wurde mit sehr vielen Krä

Gepostete Bilder

Möglicherweise ein Gebäude, welches nur von der Mexikoseite begehbar sein wird und Sitzplätze bietet. Ähnlich eben, wie die Sitzmöglichkeiten im Turm, etwas weiter den Gang entlang.

Ich hatte ja bereits vor Monaten, wo die Dämmung im Arkadengang auf der Innenseite angebracht worden ist, vermutet, dass hier der Gang mit Fenstern /Flügeltüren verschlossen wird.

 

Allerdings will sich mir noch nicht so wirklich der Sinn für diesen Gang erschließen. Nur für den Besucherkomfort bei kalten Temperaturen im Winter wird man diesen Aufwand glaube ich nicht fahren. Für Veranstaltungen im Quantum als "Raucherbereich" kann ich es mir auch schwerlich vorstellen. Eine Attraktion halte ich eigentlich für ausgeschlossen. Eine wirklich sinnvolle Antwort, warum man diesen Aufwand dort im Arkadengang fährt, kann ich mir aktuell allerdings auch nicht erschließen. Lassen wir uns mal überraschen. 🙂

 

vor 17 Minuten schrieb Dingens:

Gemessen an den Besuchermassen, die sich an vollen Tagen durch diesen Bereich quetschen, erscheinen mir die Türen etwas dürftig als Ersatz für den aktuellen breiten Durchgang. 

 

Gut, wir reden hier auch nur spekulativ über einen solchen Schritt. Möglich ist in Brühl immer alles. I Ich denke solange es nur für eine Übergangszeit ist, ist es akzeptabel und hinnehmbar. Wir reden ja nicht von einer Lösung, die für die Ewigkeit angedacht ist. Nach Vollendung der Baustelle kann man dann die Rampe auch zurückbauen oder in eine Häuserfassade an der Stelle umwandeln. Und an vollen Tagen ist es im Phantasialand sowieso nirgends wirklich schön auf den Wegen. 😅

Übrigens gab es so eine temporäre Lösung schon mal. Ich erinnere da gerne ans Jahr 2013 und den Weg Richtung Silver City damals mit der berüchtigten Erdwall-Treppe.

 

8756276419_728557a31f_z.jpg

Quelle: https://www.dein-dlrp.de/forum/beitraege/andere_freizeitparks/phantasialand/

Bearbeitet von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Autor

Also ich habe so langsam das Gefühl. Das an der Idee Apfelwiese doch etwas dran sein könnte (Ja ja Baugenehmigung, „bla bla „ 🤡) aber wenn man das als insgesamt Schritte sieht und auch typische Andeutungen von zukünftigen wegen und dem blockieren der Sicht, kommt bei mir so der Eindruck auf das zwischen der Q von Taron bis zum Ende der Apfelwiese durch aus was kommen könnte vielleicht sogar noch den ehemaligen Wasserspielplatz inbegriffen. Wenn man da überlegt, könnte eine Linie / bogen entstehen. Rookburh hat einen Zugang zu Fantasy. Die Bauarbeiten in Mexiko und Berlin… der in der Theorie bestehende Platz und Zugangsmöglichkeiten zur Apfelwiese. In Berlin wäre über den Zugang ein Gewächshaus, die „Grüne-Wand“ und mein Wunsch nach einer Art Jungle könnte vielleicht sogar passen. Zur einer neuen Themenwelt. Ich kann mir nicht vorstellen das es nur imersive-Gründe haben wird.

 

Vielleicht weitere Veranstaltungsräume, die in Verbindung mit Quantum genutzt werden? Der Gang war ja eigentlich nie sehr stark genutzt und hat Besucherströme nicht entzerrt. Eine Umnutzung in weitere Seminarräume würde für den Park finanziell bestimmt sinnvoll sein.

vor 7 Stunden schrieb TheDarkKyll:

Anfang der "00er-Jahre" sah der Masterplan eine vollkommen andere Erweiterung vor, man hatte anders kalkuliert mit der 30 Hektar-Erweiterung.


Wir reden hier von unterschiedlichen Dingen. Ich mutmaßte eher über eine interne Zielsetzung Richtung mehr Immersion, kein externes Beteiligungsverfahren. Aber es ist eine Mutmaßung. 

vor einer Stunde schrieb Parker:

Vielleicht weitere Veranstaltungsräume, die in Verbindung mit Quantum genutzt werden? Der Gang war ja eigentlich nie sehr stark genutzt und hat Besucherströme nicht entzerrt. Eine Umnutzung in weitere Seminarräume würde für den Park finanziell bestimmt sinnvoll sein.

 

 

Also das glaube ich wirklich nicht. Vor allem Im Winter braucht man vom Kaiserplatz jeden Zentimeter. Vor allem wenn dort oben weiterhin die Snack Stände stehen. Evtl. Wird es dort für diese einen neuen und beheizten Sitzbereich geben. Spannend ist es auf jeden Fall.

 

Auf die Idee, dass diese ganze Kleinigkeiten irgendwie an die Erweiterte Taron Q und die Obstwiese bzw. Octowuzy denken lassen habe ich ja auch schonmal gehabt, aber anscheinend darf dieses Stück ja immer noch nicht bebaut werden, wobei ich bisher online nur einen Plan von Anno Schnee finden konnte...

1 minute ago, NCC1701-E said:

 

 

Also das glaube ich wirklich nicht. Vor allem Im Winter braucht man vom Kaiserplatz jeden Zentimeter. Vor allem wenn dort oben weiterhin die Snack Stände stehen. Evtl. Wird es dort für diese einen neuen und beheizten Sitzbereich geben. Spannend ist es auf jeden Fall.

 

Auf die Idee, dass diese ganze Kleinigkeiten irgendwie an die Erweiterte Taron Q und die Obstwiese bzw. Octowuzy denken lassen habe ich ja auch schonmal gehabt, aber anscheinend darf dieses Stück ja immer noch nicht bebaut werden, wobei ich bisher online nur einen Plan von Anno Schnee finden konnte...

Anno Schnee ist egal. Bebauungspläne sind so lange gültig, bis ein neuer beschlossen wird. Die haben kein Verfallsdatum!

vor 51 Minuten schrieb Parker:

Anno Schnee ist egal. Bebauungspläne sind so lange gültig, bis ein neuer beschlossen wird. Die haben kein Verfallsdatum!

 

Richtig, und ein entsprechendes Verfahren muss mit Öffentlichkeitsbeteiligung stattfinden. Trotzdem hat es mich gewundert, dass man in der Vergangenheit bereits mehrfach die Fläche hinter dem Arkadengang genutzt hat während Bauphasen als Lagerort. Ist die Fläche eigentlich im Besitz des Parks? 🤔

Das Stück hinter dem Kaiserplatz in der exakten Breite wie die "grüne Wand" beim erweitertern Taron anstellbereich gehört dem Phantasialand. Daher auch die immerwiederkehrenden Spekulationen um den Platz.

Bearbeitet von tommy83 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Zählt denn vielleicht noch die kleine Straße direkt an der Wand zum Bebauungsplan, da ja das Stückchen auch vom Quantum bebaut wurde. Vielleicht könnte man das Stückchen als Konstruktion als Abschluss für den Kaiserplatz nehmen. Also so eine Art Hotel oder ähnliches. 

Geht man auf der mainstreet entlang zum Kaiserplatz dann fehlt am Ende etwas. Es fehlt einfach ein Abschluss mit Höhe, meiner Meinung.

Ich nehme an, dass diese Straße mit zu der bebaubaren Fläche gehört. Das Quantum ragt ja auch weiter rein, dieses dürfte direkt an der Grenze stehen. 

Ist auf dem Plan auch schwer abzuschätzen, da ist noch die Bottichbahn eingezeichnet =D

Bei der ganzen Umgestaltung dürfen wir nicht nur an den Sommer denken.

Vielleicht möchte man die Boden die im Winter oben aufgestellt werden in den Akardengang verlegen.

Dieser wird effektiv sehr wenig genutzt.

 

Dadurch würde man das jährliche Aufstellen sparen. Die Frage ist, bekommt man davor noch einen Bereich, wo man im Regen gehen könnte?

 

Im Sommer könnte man da Getränke, Creps und natürlich auch die Berliner Curry Wurst verkaufen :-).

 

Man könnte denken, dass das PHL genügend Gastronomie hat, aber zu bestimmten Zeiten steht man schon mal 10 min an, für eine Pizza oder Süssigkeiten oder ....

Ich könnte mir das auch Vorstellen, dass man eine weitere “Fressmeile” in den Berliner Arkadengang baut. Da ist ja eigentlich nie was los und wenn da 1, 2 Stände wären würde man sich da vielleicht auch mal hinsetzen und aufhalten. Für was anderes ist der Platz ja zu klein. Und falls in Zukunft irgendwo im Park umgebaut wird (wo Snackstände wegfallen durch Umbaumaßnahmen) dann bräuchte man  auch weitere Gastronomie-Angebote.

16 hours ago, rafaelr said:

Zählt denn vielleicht noch die kleine Straße direkt an der Wand zum Bebauungsplan, da ja das Stückchen auch vom Quantum bebaut wurde. Vielleicht könnte man das Stückchen als Konstruktion als Abschluss für den Kaiserplatz nehmen. Also so eine Art Hotel oder ähnliches. 

Geht man auf der mainstreet entlang zum Kaiserplatz dann fehlt am Ende etwas. Es fehlt einfach ein Abschluss mit Höhe, meiner Meinung.

Der Weg hinter dem Arkadengang ist etwas über 7m breit. Dann kommt die Fläche, die nicht bebaut werden darf. 7m ist wohl etwas wenig für ein Hotel. 

vor 31 Minuten schrieb rafaelr:

Vielleicht kommt da doch als Abschluss so eine Hotelfassade hin und dahinter kommt dann eine hässliche Halle mit dem Ultra Tower rein. 🤷


Komm schon, nachher glauben das wirklich noch welche, dass da ein Ultra Tower hinkommt. 🤪 Mich verwundert tatsächlich die Bebauung etwas. 

 

https://www.pabstundpartner.de/portfolio-items/phantasialand-bruehl-2/

Wenn man sich hier die Bilder vom Rohbau des Kaiserplatzes anschaut, hätte ich jetzt darüber keine besonders hohe Traglast erwartet. Ich bin mal gespannt, was da nach kommt. Wenn es am Ende nicht ein Flying Theater wird mit der Außenoptik und dem Anmut eines Berliner Schlosses wird, bin ich mehr als nur enttäuscht. 🙃

 

Bearbeitet von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.