14. Dezember 20168 j Zumal ich nicht ganz verstehe was die festsitzende Onride Kamera sein soll die du vermisst. Ich finde dass es genügend Kamerawinkel gibt, nicht nur auf Kopfhöhe sondern auch in Richtung Zug und auch die Stoßstange. Mehr Optionen als bei RCT.
22. Dezember 20168 j Am 14.12.2016 um 15:03 schrieb Traker: Zumal ich nicht ganz verstehe was die festsitzende Onride Kamera sein soll die du vermisst. Ich finde dass es genügend Kamerawinkel gibt, nicht nur auf Kopfhöhe sondern auch in Richtung Zug und auch die Stoßstange. Mehr Optionen als bei RCT. Die jetzige Onride Kammera bewegt sich im vorraus nach der Strecke und ist nicht "steif" mit dem Zug verbunden. Ich finde die Onrides sehen dadurch ziemlich mieß teilweise aus.
20. Januar 20178 j Guten Abend zusammen! Auch im neuen Jahr habe ich mal wieder ein bisschen was in Planet Coaster erstellt. Hoffe es gefällt euch http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=846291172 Gruß, TurboDS Bearbeitet 20. Januar 20178 j von TurboDS (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. Februar 20178 j Mal ein neues Bild von meinem Inverted Coaster. Erste Ecke der Bahn ist dann auch bereits Thematisiert.
7. März 20178 j Ich habe mal eine Frage und zwar möchte ich mir einen neuen PC kaufen. Auf dem neuem PC möchte ich auch gerne Planet Coaster spielen, da ich bisher nur Apple PCs habe, und dort Planet Coaster nicht angeboten wird . Im Internet habe ich mich dann nach den Systemanforderungen informiert. Dazu habe ich einen passenden PC gefunden der auch kostengünstig ist. Nur es gibt einen haken der PC hat eine Intel HD Grafik 530, benötigt wird aber eine HD Grafik von 560, also daher meine Frage kann ich mit diesem PC auch Planet Coaster spielen oder würde das nicht funktionieren ? Da ich nicht so viel Ahnung von PCs habe würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen LG TARON 2016 PS: Schon mal vielen Dank im Vorraus Bearbeitet 7. März 20178 j von TARON 2016 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
12. Juli 20187 j Auch für diejenigen die es noch nicht mitbekommen haben: Seit vorgestern ist auch das neue Vintage-DLC für ca 11€ auf Steam erhältlich. Dieses beinhaltet neue Bauteile, neue Achterbahnen, sowie Stützenteile, das heißt das man jetzt mehr oder weniger seine Custom-Supports setzen kann, was meiner Meinung nach echt cool ist, dass Frontier das im Nachhinein noch hinzufügt Hab hier mal die generelle Produktbeschreibung von Steam reingepackt: " Das Vintage-Paket enthält zwei neue Achterbahnen, fünf neue Fahrgeschäfte, klassische Dächer und Architektur, interaktive Verkaufsautomaten, statische und animierte Requisiten, Lichteffekte und Szenerie sowie animierte Charaktere, Zäune, Weg-Extras und Charakterhüte." (Quelle: https://store.steampowered.com/app/891230/Planet_Coaster__Vintage_Pack/)
12. Juli 20187 j Mich würde mal interessieren was ihr so bisher bei Planet Coaster hinbekommen habt. Mein bester Coaster war bisher der, den ich als aller erstes gebaut habe. Damals in der Alphaphase als man noch via Cheat 2 Coaster frei schalten konnte. Bilder und Savegame habe ich nicht mehr. Die gingen mit dem Release damals verloren. Aber ich habe noch ein Video auf meinem Channel Ich bette das mal hier ein:
12. Juli 20187 j vor 3 Minuten schrieb Timo89: Mich würde mal interessieren was ihr so bisher bei Planet Coaster hinbekommen habt. Das kann ich Dir ganz schnell beantworten: Nichts! Nada! Niente! ? Ich nehme mir immer was vor bei PC und dann mach ich doch nix!
12. Juli 20187 j Hier, mein Family-Thrill-Coaster im Western Theming: Die Achterbahn ist ein Teil meines langsam aber stetig wachsenden Western Parks. Ich hoffe die Einbettung des Videos hat geklappt, ist mein erster Versuch ? (PS: Hat natürlich beim ersten mal NICHT geklappt ?) Bearbeitet 12. Juli 20187 j von Felix52000 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
13. Juli 20187 j vor 17 Stunden schrieb Peddaaa: Das kann ich Dir ganz schnell beantworten: Nichts! Nada! Niente! ? Ich nehme mir immer was vor bei PC und dann mach ich doch nix! Das kenn ich leider nur zu gut, aber immer weiter üben und neue Sachen ausprobieren helfen echt weiter. Habe mir auch letztens etliche Tutorials reingezogen; wollte bald wieder anfangen zu bauen. Und das A und O: Immer Ruhe bewahren
14. Juli 20187 j Hab da auch mal etwas gebaut 5 fps Style. Themenbereiche: Märchen, City, Mars, Steampunk, Sea Bearbeitet 14. Juli 20187 j von Gast (Bearbeitungshistorie anzeigen)
5. August 20187 j Ich stelle hier dann jetzt auch einfach mal mein aktuellsten Projekt vor, welches mit der kreativen Hilfen von @Rinya ensteht- Das ganze hat noch keinen Namen und es steht auch wirklich noch nicht wirklich fest was alles in den Park kommt, was aber fest steht ist die Themenrichtung des Eingangsbereichs. Dieser bekommt eine 50/60s Look und soll eine Art Mainstreet bieten, welche aber nicht wirklich lang sein wird, aber dafür etwas mehr in die Breite geht. Das einzige was es derzeit zu zeigen gibt sind die Grundstrukturen des Eingangsportals, dieses soll eine Tankstelle aus der oben genannten Zeit wieder spiegel. Bearbeitet 5. August 20187 j von Gast (Bearbeitungshistorie anzeigen)
19. August 20186 j So nach 2 Wochen habe ich nun auch endlich einen Fortschritt zu vermerken! Einerseits gibt es jetzt eine Taschenkontrolle mit Metalldetektoren. So wie eine große Tankanzeige. Diese soll in Zukunft die Eintrittspreise anzeigen, aber hier müssen noch ein paar Grafiken erstellt werden. Die Eingangstore sind soweit auch fertig. So gibt es rechts den Eingang für Leute die bereits eine Eintrittskarte haben. Der Rest ist für Besucher die noch einen Eintrittskarte kaufen müssen. Die müssen sich erstmal anstellen. Außerdem ist das Innere des Kassenhaus fertig. Die Jukebox die hier verbaut ist, ist aus dem Workshop und nicht selber gebaut. Hier der Link. Diese spielt auch schon passende Musik. Außerdem hat die Tankstelle jetzt eine schöne Neon Beleuchtung. Nächster Schritt ist dann noch etwas Detailarbeit und dann geht es an die nächste Station. Der Eingang zur U-Bahn Haltestelle
24. Februar 20196 j Nach längerer Zeit hab ich das Spiel mal wieder installiert. Die Bahnen aus dem "magnificent Coaster" DLC hätten mMn von vorne herein im regulären Spiel sein müssen. 12€ für den essentiellen Schwarzkopf-Looper sind Wucher IMHO... Naja, habe mich mal an einem Nachbau des Looping-Star versucht. Bis auf den First Drop bin ich auch recht zufrieden damit. Bearbeitet 24. Februar 20196 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. Februar 20196 j Download für den Looping-Star Nachbau: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1667686160 Heute hinzu gekommen: Vekoma Standard SLC Download: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1667686617 Arrow Double-Corxcrew Model ohne Loop Download: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1667687040 Bearbeitet 26. Februar 20196 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. Februar 20196 j Also der SLC Link führt bei mir ins Leere. Und so wie das Ding aussieht ist es auch nicht schade drum.
27. Februar 20196 j Ich habe einen Fehler im Layout entdeckt und den SLC rausgenommen. Den Beitrag hier konnte ich nicht mehr bearbeiten. Zitat Und so wie das Ding aussieht ist es auch nicht schade drum. Öhm... danke... Bearbeitet 27. Februar 20196 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
27. Februar 20196 j vor 37 Minuten schrieb TOTNHFan: Öhm... danke... Ok, ich ziehe die Aussage teilweise zurück. Der Sidewinder sah auf dem Bild aus wie ein Looping. Aber schau dir den roll over bitte noch einmal an. Das Ding stimmt absolut nicht. (vielleicht ist das aber auch der Grund warum du ihn raus genommen hast)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.