Zum Inhalt springen

PhantabulöserSebi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Reputationsaktivitäten

  1. Traurig
    PhantabulöserSebi reagierte auf Xeil0n in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Naja...die Hollywoodtour gehört komplett überarbeitet oder besser noch entkernt. Wer weis vllt. Ist genau das im gange als Überraschung. 
     
  2. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf cedric.dotzenko in [Rookburgh] Soundtrack   
    Hallo,
     
    Ich hatte hier mal ein Stück vom Rookburgh Soundtrack hochgeladen (Cover). Von diesem Part habe ich mun ein neues, besseres Cover erstellt! Eure Meinungen sind sehr willkommen!
    ROOKBURGH_Original_-_Orchestration.wav
  3. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf PasXal in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Als Hinweis an alle User:
    Verschwörungstheorien zum Thema Corona jeglicher Art werden hier im Forum nicht geduldet und direkt ausgeblendet! 
     
  4. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf LeoLa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Da hier nicht der richtige Ort für die x-te Corona Diskussion ist, möchte ich dich nur darum bitten, dich mit der Verbreitung von solchen pseudo Informationen zurückzuhalten, bitte, danke. 
  5. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Henrik in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Gar nichts, nicht noch ein Coaster als Ersatz für ne langsame Fahrt oder ne schöne Achterbahn wie die Colorado. Neue Thematisierung der Colorado gerne, aber kein Abriss...
  6. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Winjas007 in Ein Großprojekt ganz klein   
    Jetzt gibt es auch ein Offride Video der kompletten Bahn. Das hier ist am Stück, die nächsten Tage wird es aber auch eins mit Schnitten und verschiedenen Perspektiven geben
     
     
     
    Und damit wieder bis zum nächsten Update
  7. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Peddaaa in Wintertraum 2020/2021 + Vorbereitungen   
    Nein. Weil es dort auch eine Eisfläche mit einer Fußgängerbrücke drüber gibt/gab.
  8. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf LeoLa in Wintertraum 2020/2021 + Vorbereitungen   
    Die Schläuche sind definitiv für die Eisfläche. Oben drüber kommt eben eine Brücke  Mein erster Gedanke war die Eislaufbahn auf dem Kölner Heumarkt. 
  9. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf UP87 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Es ist kompliziert.
     
    Der traurigste Fakt, der mir begegnet ist, ist dass wir für viele Milliarden die Lufthansa retten, während wir mit einem Bruchteil des Geldes alle Klassenräume in Schulen mit Luftfiltern ausrüsten könnten, die das Virus aus der Luft filtern. Stattdessen ist der Plan für die Schule: Lüften. Im Winter ist es kalt... ach so...?
     
    Ansonsten... die hohe Ansteckungsquote bei privaten Feiern halte ich auch für wahrscheinlich, aber es gibt keine eindeutigen Belege. In etwa 75% der Fälle (bin am Mobilgerät, kann den Link der Tagesschau nicht wieder ausgraben) wissen wir nicht wo die Übertragung stattfand. Familienereignisse und -feiern sind dann aber natürlich überrepräsentiert, weil man sich an die erinnert und die anderen Gäste benennen kann. Da hilft es nicht, wenn Restaurants und Freizeitparks sich hinstellen und sagen: bei uns ist nichts passiert. Wir wissen es nicht sicher. Aber wir werden sehen wie die Zahlen sich mit den neuen Einschränkungen verändern.
     
    Schon alleine weil die gesamte Diskussion das Thema Kontaktvermeidung wieder massiv ins Bewusstsein hievt denke ich, dass die Maßnahmen (leider) geeignet sind um die aktuell exponentiell ansteigenden Zahlen wieder runter zu drücken.
  10. Traurig
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das Stichwort ist Kontakte, nicht Begegnungen. Der Freizeitparkbesucher, der mir mit 1,5 Meter Abstand und Maske draußen gegenübersteht, der ist für mich kein Risiko und ich bin für ihn kein Risiko.
     
    Natürlich besteht die Chance, dass ich symptomlos das Virus übertrage, aber wie hoch ist diese Ansteckungsvariante? Die meisten Übertragungen werden wohl stattfinden, weil Leute mit Symptomen durch die Gegend rennen. Und auch da gilt: Ich stecke nicht zig andere an, wenn ich mit Maske herumlaufe, 1,5 Meter Abstand halte und mich draußen befinde. Die Wahrscheinlichkeit ist so gering, dann musst du ALLES verbieten, weil das Risiko zum Beispiel im Supermarkt viel höher ist.
     
    Bei den Hochzeiten und Co. waren die Leute auch nicht unbedingt symptomlos. Man kennt es doch. Man hat eine "leichte Erkältung", vielleicht sogar etwas Fieber, aber man stopft sich eben noch eine Paracetamol rein und geht trotzdem zu DEM Event des Jahres in der Familie, weil eine Erkältung ja nur eine billige Ausrede ist, um nicht erscheinen zu müssen. Gerade bei den großen Hochzeiten mit mehreren hundert Personen ist das Standard.
     
    Und nein, man wird es nicht unbedingt überleben. Die Schausteller haben definitiv kein plus gemacht. Schau dir die lächerlichen Bilanzen der Pop-Up-Freizeitparks an. Die kleinen Theater und Kinos standen schon nach dem ersten Lockdown vor der Pleite, wenn sie überhaupt schon einmal geöffnet haben dieses Jahr. Da Begriffe wie "lächerlich" zu verwenden, ist einfach nur ignorant, ich bleibe dabei.
    Wer sagt denn überhaupt, dass es bei vier Wochen bleibt? Wer ist denn so naiv zu glauben, dass im Dezember auf einmal Corona weg ist? Wenn man sich die Haupttreiber der Pandemie anschaut, dann sind diese immer noch möglich. Wenn wir also ganz viel Pech haben, dann wird es trotzdem schlimmer. Dann haben wir schön die Wirtschaft an die Wand gefahren und die Idioten unter uns haben halt im Keller weitergefeiert.
     
    Es waren nie die Freizeitparks, Restaurants, etc. und sie werden es nie sein. Weil sie Hygienekonzepte haben und weil dort in den meisten Fällen Begegnungen stattfinden, auf 1,5 Meter Abstand und mit Maske, keine Kontakte. Kontakte finden auf Familienfeiern, Partys und Co. statt. Auch in der Schule haben wir permanent Kontakte. Ohne Maske, ohne Belüftung, stundenlang in geschlossenen Räumen. Aber die lassen wir auf. Weil uns die Lufthansa Milliarden wert war, unsere Kinder uns aber am Arsch vorbei gingen im Sommer. Es wird schon irgendwie werden. Alle haben wir gepennt und fröhlich den Sommer genossen. Und dann kam plötzlich der Winter. Für die Pflegeheime und Krankenhäuser hat man auch nichts getan. Wir haben ja auf den Balkonen geklatscht, das muss reichen. Die Gesundheitsämter waren teilweise schon bei 30 Fällen pro 100.000 Einwohnern überlastet. Meint irgendjemand ernsthaft, dass das so dramatische Zahlen waren, dass da eine ernsthafte Überlastung stattfand und man nichts mehr nachverfolgen konnte? Oder lag es viel eher daran, dass diese Bereiche über jahrzehnte kaputt gespart wurden? Monate hatten wir Zeit, passiert ist nichts. Unsere Antwort lautet immer noch AHA-Regeln und Lockdowns. Fantastisch...
     
    Es ist Zeit für Empörung und differenzierte Kritik. Wir haben Erfahrungen gesammelt, der zweite Lockdown ist aber wie der erste, nur sinnlos, weil er die entscheidenden Punkte nicht angeht. Wären die Parks offen, ich würde trotz hoher Fallzahlen hinfahren. Warum? Weil ich Abstand halte, weil ich meine Hände regelmäßig wasche, weil ich permanent Maske trage und mich zu 90% draußen befinde. Die Erfahrung zeigt, dass das Risiko hier gering ist. Nach dem Parkbesuch minimiere ich das Risiko, indem ich mich quasi permanent in einer Art light-Quarantäne befinde. Die Eltern werden maximal mit Abstand besucht, auf der Arbeit greifen Hygienekonzepte. Ansonsten keine Kontakte, nur Begegnungen, zum Beispiel an der Supermarktkasse. Und diese Begegnungen einzuschränken ist und bleibt Blödsinn.
     
    Die ganzen Argumente konnte ich zu Beginn der Pandemie absolut nachvollziehen, ich habe sie zu diesem Zeitpunkt selbst vertreten, weil es schlicht keine Studienlage gab und auch generell einfach Erkenntnisse fehlten. Aber irgendwann muss es doch mal weitergehen, wir können nicht am Anfang stehenbleiben. Jeder einzelne ist gefragt, Kontakttagebücher zu führen, um im Zweifelsfall genau angeben zu können, mit wem man Kontakt hatte. Jeder kann sich die App runterladen und seine Kontakte einschränken. Ins Kino oder in den Park könnte man dann trotzdem, nur eben nicht mehr mit Freunden, sondern ausschließlich mit dem eigenen Haushalt.
     
    Und wieso sollte sich Corona länger hinziehen, wenn man in einen Park fährt? Corona zieht sich ohne Impfstoff ewig hin, weil wir eine globalisierte Welt mit Flugverkehr und Co. sind. Irgendjemand wird es selbst bei einem vollständigen Shutdown von mehreren Wochen wieder einschleppen. Es geht also ewig weiter, wie wir es auch bei der Grippe schon haben. Der Impfstoff ist auch nicht die heilige Rettung, es macht es uns nur leichter die Risikogruppen zu schützen. Deswegen ist Corona aber nicht weg, sondern nur harmloser für uns als Gesellschaft. Man muss sich endlich damit abfinden, dass es langfristige Konzepte braucht, die dafür sorgen, dass wir über Monate stabile Zahlen bekommen. Schulen und Kitas aufrüsten, damit ein Betrieb möglich ist. Wer redet eigentlich über Hochschulen? Die haben sowieso Pech, dürfen alles online machen. Macht besonders in den praktischeren Studiengängen richtig Spaß. Pflege und Medizin bestmöglich ausstatten, damit wir trotz steigenden Zahlen die Lage im Griff haben. Wer soll das wieder alles zahlen? Die, die aktuell massiv von der Krise profitieren. Die Big Player wie Amazon und Co.
    Es braucht eine massive Investitionsoffensive in der alle entschädigt werden, die ihre Betriebe unverschuldet nicht weiter betreiben können. Hartz IV für Selbständige Künstler und Co. ist ein Armutszeugnis. Statt solche Debatten zu führen erleben wir einen zweiten Lockdown, der am Ende die Kurve nicht genug abflachen wird, um durch den restlichen Winter zu kommen. Dann machen wir eben noch einen Lockdown im Februar und noch einen im April. Sind doch nur zusätzliche lächerliche 8 Wochen, kein Problem für das kleine Familienunternehmen...
     
  11. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Luna79 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich denke eher es ist wesentlich, dass man auf alle Kontakte verzichtet, die nicht nötig sind.... da gehört ein Freizeitpark wohl eindeutig dazu. Klar muss man das nicht, sind ja nur Empfehlungen. Man trägt dann halt nur dazu bei, dass der ganze Mist sich nur noch länger hin zieht 🙄
     
    Und man hat eben nicht nur das Risiko, sich selbst anzustecken. Jeder kann es unbewusst mit sich rum tragen und damit zig andere anstecken.... 
     
    Auf den ganzen Partys usw, wo die Zahlen durch die Decke gingen waren garantiert diejenigen die es mitgebracht haben genau der Meinung: ich habe ja nichts.
    Da wird man schneller zum Superspreader, als einem lieb ist 😏
     
     
    Die Freizeitparks, Gastronomen, Schausteller und alle betroffenen Betriebe/Menschen tun mir unendlich leid! Aber als Nutzer dieser pausierenden Betriebe wird man es wohl überleben, (erstmal) lächerliche 4 Wochen zu verzichten 🙄
     
  12. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf cephista in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ist man nicht Teil des Problems, wenn man aufgrund des Lockdowns im eigenen Land einfach in's Nachbarland fährt weil da ein Freizeitpark noch auf hat? 🤔
  13. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Alchemay in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    ja 
  14. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Schlussbremse in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    75% der Infektionen können nicht zurück verfolgt werden.
    Für Schulen, Kitas und Arbeitsplätze möchte man blind bleiben.
     
    Dieser "Lockdown" ist in der Durchführung purer Aktionismus und wird nicht reichen.

    Er zielt nicht auf alle wesentlichen Schlüsselstellen.
    Er wird denjenigen den größten Schaden zu fügen, die am meisten entbehren mussten.
    Er wird diejenigen Benachteiligen, die in bestimmte Branchen fallen aber dennoch in Infektionsschutz investiert haben (Beispiel Luftfilter in der Gastro)
    Er begünstigt (kurzfristig) Big Player und springt den kleinen und mittleren Unternehmen mit Anlauf in die FR***

    Er wird die unweigerlich kommenden noch krasseren Einschnitte künstlich hinaus zögern, immense Kosten und Schäden verursachen und viel zu viele Gesundheiten und Leben ruinieren.
     
    Ich bin müde. Ich bin von so viel Ignoranz, Unmenschlichkeit, Opportunismus und Bräsigkeit enttäuscht und wütend.
     
  15. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf anas in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Diese Argumente mit den funktionierenden Hygienekonzepten darf man nicht gelten lassen. Es ist wichtig, dass die Leute sich nicht mehr treffen. Dass sie ihre Kontakte reduzieren. Ein Freizeitpark oder ein Restaurant verleitet immer dazu, sich wieder mit anderen Haushalten zusammenzutun. Für das Virus reicht da schon die Anfahrt im gemeinsamen Auto. Da ist das Hygienekonzept im Freizeitpark dann völlig wurscht.
     
    Ich hoffe, dass bei allen die Botschaft angekommen ist: Im November auf jegliche Kontakte mit anderen Menschen verzichten. Und da, wo man nicht verzichten kann, Abstand halten. Auch wenn es der beste Freund oder die eigene Familie ist. So schwer es einem auch fallen mag.
  16. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Henrik in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nun sind Freizeitparks doch unsere kleinste Sorge, sondern eher Arbeitsplatz irgendwie behalten und nächstes Jahr die AFD nicht aus Protest mit 30% im Bundestag sitzen haben. Das ist um einiges wichtiger als die Jahreskarte...
  17. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Tom M. in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    In meinem Sportstudio hielt sich kaum einer an die Regeln. Selbst in 0.8m breiten Treppenhäusern wartete man nicht, bis man oben war. Keiner hat mehr mit dem - wirkungslosen weil nur Wasser mit was Spüli.... dare you Studio  - die Kontakflächen gereinigt. War allen voll egal. Bis vor 3 Wochen habe ich auch immer Leute in den Freizeitparks gesehen, die sich an nix gehalten haben. Gleiches auf der Arbeit und im öffentlichen Leben. Also nicht wundern,  dass das  jetzt passiert.... das sind zu einem Großteil womöglich die Leute schuld, die mich ausgelacht haben, weil ich Maske trage. Die sagten, ich bin ja ein Idiot, weil ich die App habe.... 
     
    Ich finde es sehr schade, dass Freizeitparks schießen müssen. Aber jeder, der Maske und App verweigert, sei nun bitte still. Ich hoffe, ich kann im Dezember wieder in den Park.... 
     
    Und ich hoffe sehr, dass die Restaurants/Gaststätten überleben. Weil da ist es sicherer als bei Feiern zu Hause.
     
    Bleibt gesund ❤
     
    Edit: ich hoffe wir haben in einem Jahr wieder ein Phantafriends-Treffen... Ich vermisse das ... 
  18. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf PhantaLuis in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das sagt mehr über dich aus, als dir lieb ist.
  19. WoW!
    PhantabulöserSebi reagierte auf TheReal in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich finde es absolut lächerlich. Man kann also weiterhin durch riesige Einkauftempel laufen aber nicht in Freizeitparks gehen, in denen man sich fast ausschließlich an der frischen Luft aufhält. Naja, dann gehe ich halt nach Efteling, da sieht es ja nicht nach Schließung aus.
  20. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Sorry @Volker, aber mir fällt zu deinem Kommentar nichts mehr ein...
     
    Ein Großteil der Gastronomen in Deutschland sind kleine Familienbetriebe. Von der Pizzeria bis zum Griechen, alle mussten sie für lange Zeit dicht machen. Wenn man in diesem Zeitraum gar keine Einnahmen mehr hat, dann hat man auch langfristig große Probleme. Du sprichst hier von Millionenumsätzen, wer generiert die denn? Vielleicht ein Phantasialand, aber das hat eben auch Kosten von mehreren Millionen. Der kleine Betrieb lebt häufig von Monatsende zu Monatsende und hat auch schon vor Corona oft ums Überleben gekämpft. Denen meckern auf hohem Niveau vorzuwerfen ist völlig ignorant. Freundlicher kann ich es nicht ausdrücken, tut mir leid. Dazu kommt, dass diverse Unternehmen Verträge mit anderen Firmen eingehen. Diese müssen in der Corona Krise keine Insolvenz befürchten, die kommen erst später. Und wer haftet am Ende für diese ganzen Schäden? Die kleinen Unternehmen, die dann einfach nicht mehr beliefert werden oder Lieferengpässe erleben und damit weitere Umsatzeinbrüche haben.
    Ein zweiter Lockdown wurde vor wenigen Wochen noch als undenkbar verkauft, man hat sich das Hintertürchen "zu diesem Zeitpunkt undenkbar" offen gehalten. Jetzt die Restaurants zu schließen ist schlicht sinnlos, wenn man an den Hotspots im Kern nichts ändert. Die Entscheider hatten genug Zeit, sich über die größten Risikofaktoren zu informieren. Es hätte ein Milliardenprogramm für Schulen geben müssen. Das wäre nie verschwendet gewesen, unsere Schulen vergammeln sowieso so wie die Hollywood Tour. Überall anständige Lüftungssysteme, neue Fenster, usw. Selbständige sind in dieser Krise komplett vergessen worden, die haben sich teilweise strafbar gemacht, weil sie von den Hilfszahlungen Essen gekauft haben.
    So sehr ich das Vorgehen zu Beginn der Pandemie unterstützt habe, aber was jetzt passiert, ist wieder einmal typischer deutscher Dienst nach Vorschrift. Statt ernsthaft im Sommer gute Konzepte zu entwickeln, halten wir an Konzepten fest, die mit Sicherheit Menschen schützen, aber auch viele Menschen in den Ruin treiben. Und abgerechnet wird ganz am Ende, wenn jede Insolvenz durch ist.
     
    Du sagst, dass wir Idioten nicht in den Griff kriegen. Und stattdessen schaden wir allen andere, die sich schon die ganze Zeit mühselig an jede Regel halten? Wieso nicht die Strafen so massiv erhöhen, dass es richtig weh tut? Wir reden hier wieder von direkter Verknüpfung von Maskenverweigerung und Todeszahlen. Da darf man auch gerne mal 500€ zahlen, wenn man zu doof ist die Maske in der Bahn zu tragen. Das Restaurant hält die Vorschriften nicht vernünftig ein? Dann macht die Hütte dicht, selbst schuld, wenn sie sich nicht an Spielregeln halten. Es müsste viel härter kontrolliert werden. Aber das Problem erleben wir ja im kleinen schon im Phantasialand. Statt die Idioten rauszuschmeißen werden Warteschlangen regelmäßig renoviert und die Kosten damit auf die vernünftigen verlagert.
  21. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Die meisten Weihnachtsmärkte werden ja auch abgesagt. Ich denke entscheidend sind hier wirklich die nächsten 1-2 Wochen. Wenn sich da nichts bessert, dann kommt man um harte Einschränkungen nicht herum. Und da sehe ich nicht, wieso ein Weihnachtsmarkt mit Sicherheitskonzept nicht erlaubt wird, ein Freizeitpark aber öffnen darf.
  22. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich habe da am Anfang auch dran geglaubt, aber inzwischen bin ich da total dagegen.
    Eigenverantwortung wäre gefragt, wenn ich mich selbst vor Ort vor Corona schützen könnte. Leider ist es aber so, dass vor allem andere Menschen mich durch ihr Verhalten schützen. Wenn sich dann ein großer Prozentsatz nicht an Regeln hält und dazu auch noch frech wird, wenn man freundlich darauf hinweist, dass man gerne gesund bleiben möchte, dann wird man im besten Falle nur dumm belächelt...
  23. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf anas in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Was in der jetzigen Lage verstanden werden muss: Es geht nicht mehr nur um die Partypeople. Jeder Einzelne sollte seine Kontakte auf ein absolutes Minimum reduzieren und immer die Abstände/Maskenregeln einhalten. Die Zahlen sind nun so hoch, dass sie sich auch durch das "normale" Treffen mit Freunden stark ausbreiten. Das darf man nicht unterschätzen und eben nicht nur den Finger auf die Partypeople zeigen und sagen: "Ich mach keine großen Partys, also brauch ich mich auch nicht zu ändern."
  24. WoW!
    PhantabulöserSebi reagierte auf Coasterfrenzy in [Geschlossen] [Mexiko] Ice College 2019 / 2020 / 2021   
    Ich bin sehr froh das Alexey, Nick und Zabato wieder dabei sind. Aber doch sehr schade das Katja weg ist. Ich dacht die war fest im Park. Könnte es vorübergehend sein? (2. Kind oder so?)

    Heute die show nochmal an gesehen. Die Jungs machen es gut, aber die Damen lassen zu wünschen überich. Vor allem die Nummer von Kayla kommt recht amateuristisch über (Ich glaube Sofia würde das besser machen). Mal abgesehen von Eve fehlt da Power und überzeugungskraft. Klar ist die Choreografie neu, aber die meisten Sachen sollen doch eher Standard sein und könnte man doch überzeugend machen.

    Das ware einige Monate her auch schon so.. un Heute auch. Ich dachte schon das es ein neues Kühlsystem war.
  25. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Paul Nachtigall in Hotelstornierung   
    Dies ist so nicht mehr korrekt , man hat die Zahlungsbedingungen aufgrund der derzeitigen Situation geändert ! Aus den Zahlungsbedingungen : 
    " Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Stornierungsbedingungen für Sie gelockert ! Bis zu 3 Tage vor Ihrer Anreise haben Sie die Möglichkeit , Ihre Buchung kostenlos umzubuchen oder zu stornieren ! Dies gilt bis auf weiteres für alle Anreisen bis 24.01.2021! " 
    Dies ist der Auszug aus den Zahlungsbedingungen des Phantasialands vom 14.10.2020 - die wir im Rahmen unserer Bestätigung des Hotels Ling Bao für den Besuch am 05.12.2020 erhalten haben ! 
×
×
  • Neu erstellen...