Jump to content

Recommended Posts

  • 4 months later...

Wer den Condor übrigens nach seinem Ende im Phantasialand noch einmal fahren wollte, konnte das eine Zeit lang im Europark Idroscalo in Mailand machen. Dorthin wurde nämlich der Condor verkauft. Er scheint aber mittlerweile zu einem Star Flyer umgebaut worden zu sein.

(direkter Link: 

Der Condor war auch bei unseren Besuchen immer ein absolutes Muss. Und das nicht nur wegen der Fahrt selbst. Wir hatten damals immer so eine These: Wenn man von oben den Kölner Dom sehen konnte, schlägt das Wetter bald um und wird schlechter, wenn man ihn nicht sehen konnte wird es besser :D

Warum wir das so gesagt haben weiß ich aber auch nicht mehr ;)

Für mich war er (neben Mystery Castle von weitem, dem Brandenburger Tor und dem Phantasialand-Schriftzug über dem Eingang Berlin) sogar das Wahrzeichen des Parks. Außerdem hatte man immer einen guten Ausblick. Das er nie wirklich nach Mexico gepasst hat, hat mich in dem Alter nie gestört. Viel mehr gestört hat mich diese leichte Angst gestört, dass die Gondeln sich lösen könnten :wacko:, aber die Freude hat dies nie getrübt. Und auch für uns war er immer ein Teil der Tradition und ein Muss.

  • 1 month later...
  • 2 months later...
  • 3 months later...

Tolle Fotos. Besonders die Beleuchtung weckt schöne Erinnerungen an das Festival der Lichter. Trotzdem wünsche ich mir den Condor nicht zurück. Die Gestaltung der neuen Themenbereiche und die Anpassung der Attraktionen ist einfach auf einem ganz anderen Niveau.

Tolle Fotos. Besonders die Beleuchtung weckt schöne Erinnerungen an das Festival der Lichter. Trotzdem wünsche ich mir den Condor nicht zurück. Die Gestaltung der neuen Themenbereiche und die Anpassung der Attraktionen ist einfach auf einem ganz anderen Niveau.

Wirklich warm geworden bin ich mit dem Condor auch nicht, gerade die Kirmes-Version wirkte schon wie ein Fremdkörper im Park; besonders auch in der pre-1997-Ära ("Platz des Asphaltes", da soll noch einer behaupten, der Park wäre immer schon perfekt durchthematisiert gewesen :rolleyes:). Seit der Umgestaltung war es schon erträglich, aaaaber:

Highlight war immer das Festival der Lichter, die Beleuchtung war keineswegs kitschig, sondern unglaublich stimmungsvoll. Ich hätte stundenlang beobachten können, wie sich der Condor beleuchtet in den schwarzen Himmel geschraubt hat,,,,

  • 2 years later...

Villeicht sollte man im Titel noch in Klammern "Kodak Tower" einfügen. So hieß die Attraktion einige Zeit lang. Noch heute findet man in den Berliner Schaufenstern Relikte des einstigen Filmsponsors. ;)

 

Homepagetext 1999:

Zitat


Eine fantastische Aussicht vom KODAK-TOWER

KodakTower.1.GIF

Erleben Sie das einmalige Gefühl, sich vom Kodak Tower in 30 Meter Höhe tragen zu lassen. Dort oben bietet sich Ihnen ein grandioser Rundblick über das ganze PHANTASIALAND.

KodakTower.2.GIF

 

 

  • 3 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...