Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]

Empfohlene Antworten

vor 48 Minuten schrieb TOTNHFan:

Mir ist heute aufgefallen, das die Bahn SEHR flott unterwegs war. Kleine Schwankungen gibt es ja immer, aber das kannte ich in dem Ausmaße auch noch nicht. Das hat richtig Spaß gemacht und hatte sogar etwas Druck in den Kurven. Ob das nur der "frische Zug" von Vekoma war, der letzten Winter rausging oder bei allen der Fall war weiß ich leider nicht. Ich hab den bei beiden Besuchen erwicht. :D (#3)

Woher weiß man, dass ein frischer Zug letzten Winter dazu kam?

 

  • Antworten 2,3k
  • views 610k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ein Fall für:   Bildquellen: http://www.heimwerker-tipps.net/ http://www.guido-werner.com/ (Hallenfoto stammt von mir)    

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Ich habe mal versucht den Streckenplan des Temples, der im Film "Adrenalin" zu sehen ist auf die Halle auszurichten:    

  • Das Space Center hatte wenig gemeinsam mit Space Mountain in Paris. Tatsächlich wurde es dem Ur-Space Mountain in Anaheim abgekupfert:     Das Design der Halle stammt von der ehema

Gepostete Bilder

Ich hatte heute auch das Gefühl, dass sich die Bahn anders fährt. Fand die heute sehr ruckelig , kann natürlich an einer höheren Geschwindigkeit gelegen haben ;)

Bin heute insgesamt 8 mal mit dem Temple gefahren und habe gemerkt, dass sich ein Zug sanfter fährt, als die andere. 

 

vor 4 Stunden schrieb TOTNHFan:

Mir ist heute aufgefallen, das die Bahn SEHR flott unterwegs war. Kleine Schwankungen gibt es ja immer, aber das kannte ich in dem Ausmaße auch noch nicht. Das hat richtig Spaß gemacht und hatte sogar etwas Druck in den Kurven. Ob das nur der "frische Zug" von Vekoma war, der letzten Winter rausging oder bei allen der Fall war weiß ich leider nicht. Ich hab den bei beiden Besuchen erwicht. :D

 

Dem Stimme ich zu! :)

vor 12 Minuten schrieb Flopo:

Wo sieht man die Zugnummer?
 

 

Ganz prägnant vorne auf der Haube des ersten Wagens............

Hallo, finde ich hier irgendwo Bilder/Videos von der beleuchteten Halle?

Hatte bisher nie das Glück bei eingeschalteter Hallenbekeuchtung zu fahren :(

  • 2 Wochen später...
Am 5.4.2017 um 14:06 schrieb Mark@phantafan:

Hier wurde ja vor paar tagen mal geschrieben das die bahn ein neuen Zug hat, wie kann man den da neue Züge einsetzten ?

Ich glaube Mark wollte eher wissen wie man den Zug denn wieder in diese enge Halle kriegt.

Ich habe gerade auch schon gegrübelt, da mir kein anderer "Großer" Zugang außer Aus- und Ein- gang bekannt ist. 

Wurde der Zug dann Stück für Stück da rein getragen? oder wie läuft das

An vollen Tagen passiert das öfter. Besonders wenn man auf den Monitoren ließt "Hey, nur 5 Minuten Wartezeit !" stellen sich viele auf einmal an. Und da der Temple relativ lange braucht, um einen weiteren Zug einzuwechseln, staut sich dann einiges auf. 

 

Zunächst werden alle Züge geleert, dann wird das Licht eingeschaltet, rangiert, licht aus und dann geht es weiter. Insgesamt dauert das zwichen 5-10min. Je nachdem wie viele Züge vorher schon auf der Bahn sind.

Der Wartebereich oben wurde seit der Verlegung des Eingangs nicht mehr genutzt. Dafür müsste man ja auch ganze 3-4 Ketten oder Seile anschaffen für den Temple...unerhört!... :rolleyes: unten der Haltepfosten für die Kette ist ja auch nur mit Klebeband und Kabelbindern festgemacht. :D

 

Eine volle Warteschlange bedeutet bei 4 Zügen nur 30min übrigends. Die Kapazität des Temples ist sehr hoch. ;)

Aus totaler langeweile habe ich mir einmal Gedanken gemacht, wie man das Problem der "Kletterer" in der Warteschlange ohne Großen Aufwand loswerden könnte.

 

Derzeitige Warteschlange:

Spoiler

 

derzeit.thumb.png.ea775a250a4a16dac388e198c9b05c85.png

 

Grün ist hier die reguläre Warteschlange des Temples, gelb wird an vollen Tagen genutzt, Der rote Pfeil zeigt die problematische Stelle, an der etliche Leute über den Zaun hüpfen.

 

 

Mein Lösungsvorschlag wäre:

Spoiler

 

vorschlag.thumb.jpg.bbed24d17d7c6b3b65c842f7e47d37c1.jpg

 

Als reguläre Schlange  sollte man die innere "Spur" verwenden und die Öffnung in der Mitte unten schließen. So müssten die "Kletterhonks" entweder über 2 Zäune oder eine große Extrarunde drehen. Das schreckt ab.

Die äußere Spur könnte man dann an vollen Tage öffnen.

 

 

Und zu guter letzt noch ein Vorschlag inkl. einem sinvolleren Eingang am unteren Ende der Schlange (Hierfür wären allerdings größere Arbeiten nötig.):

Spoiler

 

vorschlag2.thumb.jpg.2389d7dd1cc078230922e535595d9d5a.jpg

 

 

 

Ich weiß, das wird garantiert nicht mehr passieren. Aber Nachdenken kostet nix. :D

Ich verfolge die Diskussion um den TotNH schon einige Zeit read-only. Es wäre wirklich schön gewesen, wenn das PHL ihn mit auch nur ein paar Low-Budget-Maßnahmen aufgewertet hätte: grüne LEDs als Glühwürmchen anstatt Sternenhimmel, Schwarzlicht-Fluoreszenz, vielleicht nur anstelle einiger der alten Space Center-Dekoelemente welche mit Fantasy-Thema. Es wurden ja wohl schon Unmengen an Vorschlägen gemacht.  Wobei ich zugeben muss, das Space Center nie erlebt zu haben und nur die wenig aussagekräftigen Videos und die Nachstellungen per Computeranimation kenne.

 

Ich meine: Wenn 2017 die letzte Saison für die Halle ist, dann kann es nur noch besser werden. Das Space Center ist schon lange tot, die verunglückte Umthematisierung zum TotNH ist letztlich völlig heruntergekommen. Die Anlage selbst wäre technisch OK, aber es will von den Verantwortlichen niemand mehr was draus machen. Daher halte ich auch nichts davon, das jetzt mit allen Mitteln am Leben halten zu wollen. Wenn es noch Space Center oder eine gelungene Umthematisierung wäre, ok, aber nicht diesen, sorry, Schrotthaufen, im Vergleich zu dem, was es mal war. Ja, der TotNH ist ein Zeitvertreib, wenn es anderswo mal zu voll ist, aber längst keine Headliner-Attraktion mehr; auch nicht mehr auf der Webpage beworben (im Gegensatz zur nicht viel neueren Colorado Adventure, die auch ein klein wenig unter der Umthematisierung Wildwest-Mexiko gelitten hat).

 

Die Halle passt einfach optisch nicht in den Bereich; anfangs die futuristisch spitze Architektur, dann auf einmal verwunschener Dschungeltempel? An einigen Stellen auf dem Dach noch Stahlarmierungen, als hätte man da mal "Hörner", wie bei einem Thai-Tempel, drauf setzen wollen. Immerhin wächst auf der Seite des Baumberger Irrgartens jetzt der Efeu hoch; das könnte ja der anfangs mal gewünschte Effekt sein. Und die Hollywood-Tour lässt sich überhaupt nicht mehr in den Themenbereich integrieren; die ist halt ein nostalgisches Relikt aus der Zeit, als der Park in Teilen noch eine bessere Kirmes war.

 

Wie gesagt, hätte man die Halle, insbesondere den TotNH, vor 10, 15 Jahren ordentlich aufgewertet, hätte es sich gelohnt, aber jetzt wäre ich eigentlich auch froh, wenn da was neues und besseres hinkommt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.