Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

Mal auf ein paar Punkte eingehen, keine Ludt jetzt jeden einzelnen zu markieren. 😬

- Das Energylandia hat doch n Darkride. Diese komische Geisterbahn. 🤣🤣🙈 

- Art Engineering z B.baut aber auch Achterbahnen, die schon ab 90 oder 95cm gefahren werden können. Siehe z.B. im Fantasiana den Fridolin. 

- Ein Flying Theatre nimmt aber auch sehr viel Platz weg. Bin da ja sehr gespannt auf die Neuheit in Efteling nächstes Jahr, Danse Macabre. 

- Einen guten Darkride würde ich definitiv öfter am Tag fahren. 

- Tripsdrill hat fürs Jubiläum, ich glaube 2027, ja einen Darkride angekündigt. Das dürfte auch richtig fett werden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ruelps:

 

Die meisten fahren Darksiders meist aber nur 1x pro Besuch. Taron wenn es geht min. 2 wenn nicht 4x 

Wenn er gut genug ist, fährt man den auch zig mal hintereinander. HÄtte ich bei Rise of the Resistance machen können (aber wir wollten ja noch was anderes sehen und sind nach dem 3. Mal dann weitergezogen). Aber man muss gar nicht zu Disney oder Universal, auch Piraten in Batavia haben wir mehrfach gefahren... Genausooft wie manche Achterbahn im EP...

 

vor 8 Stunden schrieb ruelps:

 

Die meisten fahren Darksiders meist aber nur 1x pro Besuch. Taron wenn es geht min. 2 wenn nicht 4x 

Wenn er gut genug ist, fährt man den auch zig mal hintereinander. HÄtte ich bei Rise of the Resistance machen können (aber wir wollten ja noch was anderes sehen und sind nach dem 3. Mal dann weitergezogen). Aber man muss gar nicht zu Disney oder Universal, auch Piraten in Batavia haben wir mehrfach gefahren... Genausooft wie manche Achterbahn im EP...

 

vor 8 Stunden schrieb ruelps:

 

Die meisten fahren Darksiders meist aber nur 1x pro Besuch. Taron wenn es geht min. 2 wenn nicht 4x 

Wenn er gut genug ist, fährt man den auch zig mal hintereinander. HÄtte ich bei Rise of the Resistance machen können (aber wir wollten ja noch was anderes sehen und sind nach dem 3. Mal dann weitergezogen). Aber man muss gar nicht zu Disney oder Universal, auch Piraten in Batavia haben wir mehrfach gefahren... Genausooft wie manche Achterbahn im EP...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal man kann sagen, das ein Darkride nicht wahnsinnig viele Leute in den Park zieht. Aber er holt den Kreis an Leuten ab, die MIT in den Park kommen aber eben keine Thrill Erlebnisse haben wollen.

Und man muss halt ALLE Kunden zufrieden stellen. Das ist existentiell für einen Park.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Und da triffst du einen wichtigen Punkt. Wenn man sich mal Kommentare bzgl.dem PHL in den sozialen Medien durchliest, liest man häufig, das Leute nicht mehr da hin fahren, weil alles nur noch höher, schneller, weiter ist. Was ja eigentlich erst mal falsch ist, denn wir wissen ja, das man in Brühl gar nicht so hoch bauen darf. 🙈 Aber es wird immer wieder betont, das schöne ruhige Attraktionen für die Personen fehlen, die eben keine Thrill Attraktionen fahren können / wollen / dürfen. Und da muss man einfach auch mal auf die Rufe dieser Personen eingehen. Und das geht meiner Meinung nach nur mit einem richtig schönen Darkride, möglichst Trackless, einem Flying Theatre (wobei ich da schon Zweifel habe), oder so eine Dynamic Motion Stage ala Danse Macabre in Efteling. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Peppy:

Richtig. Und da triffst du einen wichtigen Punkt. Wenn man sich mal Kommentare bzgl.dem PHL in den sozialen Medien durchliest, liest man häufig, das Leute nicht mehr da hin fahren, weil alles nur noch höher, schneller, weiter ist. Was ja eigentlich erst mal falsch ist, denn wir wissen ja, das man in Brühl gar nicht so hoch bauen darf. 🙈 Aber es wird immer wieder betont, das schöne ruhige Attraktionen für die Personen fehlen, die eben keine Thrill Attraktionen fahren können / wollen / dürfen.

Diese Personen wären dann aber auch die ersten, die über ein Flying Theatre oder eine Motion Stage schimpfen würden, weil sie davon mit Sicherheit Motion Sickness bekämen. Für diese kleine Minderheit müsste man etwas bauen, was alle anderen nur langweilt: Eine langsame Bootsfahrt wie Josefinas im EP. Und wenn wir mal ehrlich sind, würde so eine langsame Bootsfahrt oder ein ähnlich langsamer Dark Ride mit Booten niemanden von einem Besuch im PHL überzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich höre auch immer wieder: "Was will ich denn im Phantasialand? Da gibt es doch eh nichts für mich!"

 

Arthur im EP ist schön, fährt bei uns aber auch nicht jeder, da es in einer Passage schon zu heftig ist. Das Voletarium dagegen passt sehr gut (darf aber nicht die oberste Etage sein, da zu hoch). Auch in die Studio Tour bekomme ich nicht jeden rein.

 

Die klassischen Dark Rides hingegen werden auch in meinem Umfeld vermisst. Da würden halt mehr mit in den Park fahren, wenn es davon mehr gäbe. Manche Familie wird bestimmt aus diesen Gründen den Park meiden, da einer die meiste Zeit doch nur irgendwo gelangweilt rumsitzt und auf die anderen wartet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb achterbahndennis:

 Für diese kleine Minderheit müsste man etwas bauen, was alle anderen nur langweilt: Eine langsame Bootsfahrt wie Josefinas im EP. Und wenn wir mal ehrlich sind, würde so eine langsame Bootsfahrt oder ein ähnlich langsamer Dark Ride mit Booten niemanden von einem Besuch im PHL überzeugen.

 

So klein ist die Zielgruppe gar nicht, die langsame Fahrten bevorzugt, sonst wär im Efteling ja nie was los. 😉 

Alles eine Sache des Marketings und der Ausführung (der Fahrt).  

Und da es in Zukunft mehr Ältere als Jüngere gibt sollte man als Park besonders diese Zielgruppe wieder in die Parks holen. Der EP hat dies mit "Immer wieder Sonntags" besonders gut verstanden und bietet dieser älteren Zielgruppe auch ein entsprechendes Repertoire an langsamen Fahrten. 

 

Bearbeitet von Goudurix (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen guten Darkride ala Piraten von Batavia/Rise of the resistance u.ä. fahre ich durchaus öfter.

Was ich z.b. maximal einmal und auch nicht bei jedem Besuch fahre sind Sachen wie MoC oder ähnliche shooter. Selbst bei Man in Black hab ich die "Pistole" nicht benutzt um mir alles anzuschauen. Dafür sind wir spiderman zigmal gefahren,dank unlimited express Pass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man darf sich auch nicht darauf versteifen, dass sich eine neue Attraktionen nur dann lohnt, wenn sie ein ausgeprägter Besuchermagnet ist, wie Taron usw. Wäre das so, hätte man sich die Hälfte aller "kleineren" Attraktionen im PHL sparen können oder könnte alle Shows einstellen).

 

Vielmehr geht es ja auch darum, das Portfolio stets gut zu durchmischen und hierdurch Besucher anzulocken - oder zumindest keine Besucherpotenziale abzuschrecken, denen andernfalls die Angebotsbreite je nach Interessengruppe zu gering erscheint. 

 

Inwieweit Themenfahrten hierfür heutzutage geeignet sind, kann nur empirische Marktforschung beantworten. Alles andere ist hier nur Raterei.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb achterbahndennis:

Diese Personen wären dann aber auch die ersten, die über ein Flying Theatre oder eine Motion Stage schimpfen würden, weil sie davon mit Sicherheit Motion Sickness bekämen. Für diese kleine Minderheit müsste man etwas bauen, was alle anderen nur langweilt: Eine langsame Bootsfahrt wie Josefinas im EP. Und wenn wir mal ehrlich sind, würde so eine langsame Bootsfahrt oder ein ähnlich langsamer Dark Ride mit Booten niemanden von einem Besuch im PHL überzeugen.

Eine langsame Bootsfahrt a la Josephina könnte man doch sicher auf dem Mondsee fahren lassen. Dann würde der auch endlich mal wieder genutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Keksi:

Eine langsame Bootsfahrt a la Josephina könnte man doch sicher auf dem Mondsee fahren lassen. Dann würde der auch endlich mal wieder genutzt

 

Das ist Richtig. Der See ist da und wird aktuell nicht richtig genutzt. Eine Bootsfahrt würde sich hier anbieten. Besonders für Kinder zwischen 3-6 Jahren könnte man hier was schönes machen. Auch die Mutter würden sich freuen.

Ich bin auch als Jugendlicher immer noch mit der Bootsfahrt gefahren.

Bei Wakobato erst 2 oder 3 x in meinem Leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem See würde sich einiges an schöner Themenfahrt anbieten. Ich denke da nicht nur an Josefina, sondern bin im Toverland bei Merlin's Quest. Dann hätte man zugleich den lang ersehnten Darkride, den See wieder sinnvoll genutzt, und an anderer Stelle Platz für was anderes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ruelps:

So was ähnliches wie Merlin´s Quest wäre da schon ideal. Vielleicht könnte man am Ende des Mondsees eine kleine Halle hinstellen.

 

Ich kenne mich an der Stelle nicht mit den Bauvorschriften aus, aber von dem was ich bislang so gehört habe, wäre der Bau eines Stationsgebäudes inkl. Darkride-Parts bei der Ein- und Ausfahrt auf der von den Anwohnern fernen Seite sicherlich zu schön/optimal, als dass es nicht schon passiert wäre, wenn es möglich wäre. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Park mit dem (sind wir ehrlich) brachliegenden Tümpel glücklich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir auch vorstellen das jegliche Baumaßnahmen am See mittlerweile verboten sind bzw. es keinerlei Baugenehmigungen mehr geben wird, da sofort die Nachbar Alarm schlagen würden. 

Auch wenn es sich um ganz leise Sachen handeln würde.

Das hätte man damals bei Wakobato ja auch behauptet, würde es sofort heißen.

Und ich denke mal das sich der Park gar nicht mehr den Stress antun wird das überhaupt zu versuchen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 17/12/2023 at 18:19, ruelps said:

Ich glaube die Hauptstrategie ist Geld zu verdienen und den Park voll zu bekommen.

 

Das ist keine Strategie. Das is das Ziel.

Wenn es nur om Geld ginge, könnte der Park in Brühl ja auch aus sehen wie Blackpool Pleasure Beach. Aber halt WIE man das Geld verdient: Das ist Strategie.

 

  

On 19/12/2023 at 07:11, ruelps said:

Der Flächenverbrauch ist recht hoch, also passt nicht in das Konzept des PHL.

 

Hier könnte man ein zwei Stöckiges Gebäube hinbauen, wo der untere Teil noch für andere Dinge genutzt werden kann.

 

Das Mandschu ist aber ein zwei-Stöckiges Gebäude. Manschmal kann man sogar Licht im Keller sehen.

 

  

On 21/12/2023 at 18:15, kleinMüh said:

Denke mit Kindern die auf nichts drauf können auf Grund der Größe ist das PL halt einfach nichts.

Letztes mal als ich gezählt habe, hatte das Phantasialand mehr für kinder geëignete Geschäfte als "Kinderpark" Toverland. (das könnte sich mit 4 neue Geschäfte im Toverland geändert haben). Die Kindergeschäfte im PHL sind leicht zu unterschätzen.

Grösstes Problem (für beide Parks überigens) ist das es nur sehr wenige Fahrgeschäfte gibt die für kinder UND Erwachsene interessant sind. 

 

Im Phantasialand ist es leicht zu unterschätzen wie viele Kinderfahrgeschäfte es dort gibt. Die meisten sind ja recht gut versteckt. Wie zbs den oberen Stock von Wuze Town, oder ganz hinten in Berlin (wo jetzt die meisten Leute auch nicht mehr gehen). Im Toverland sind die Kinderfahrgeschäfte eher sehr prominent anwesend. 

 

 

 

 

On 23/12/2023 at 09:32, Peppy said:

Auf dem See würde sich einiges an schöner Themenfahrt anbieten. Ich denke da nicht nur an Josefina, sondern bin im Toverland bei Merlin's Quest. Dann hätte man zugleich den lang ersehnten Darkride, den See wieder sinnvoll genutzt, und an anderer Stelle Platz für was anderes.

 Wakobato wäre da - auch in nicht-interaktive Form - ja Perfekt. Ist halt leider nicht so ganz schön geworden. Das ding hat sehr viel Potential, aber ist halt nie benutzt. Einige simpele Animatronics (so wie die Dwervels in Toverland, aber halt in Wuze-Stil) würden da schon sehr viel machen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Coasterfrenzy:

Grösstes Problem (für beide Parks überigens) ist das es nur sehr wenige Fahrgeschäfte gibt die für kinder UND Erwachsene interessant sind. 

Das finde ich auch. Entweder ist es für die ganz Kleinen oder die größeren Kids.

Hier würde sowas, wie Teetassen, Schiffsschaukel,... dem entgegen wirken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...