Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass unterirdisch irgendwas gebaut wird wie Darkride oder Sonstiges und darüber vielleicht eine Achterbahn oder was ähnliches, dass durch die Gebäude dann so bisschen durchgeht und über die Wege.

 

Immer nur eine Achterbahn die 20-30m hoch ist und dann Themenwelt außenrum ist halt naja... Das PHL hat keinen Platz für eine Holzachterbahn oder Hyper-/Gigacoaster. Eine weitere Achterbahn wäre nur Taron/F.L.Y. 3.0

 

Denke man kann mit etwas anderem viel mehr rausholen, wenn man kreativ ist und es richtig angeht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier wird ja wieder geträumt 😅 Der eine hätte gerne einen Tilt Coaster, der nächste gleich mehrere Darkrides plus Jahreskarte 😂 Bleibt mal bissl realistisch. Oder sorgt dafür dass der Park sich endlich erweitern kann. Dann sehe sogar ich Chancen dass das eine oder andere der Wünsche in Erfüllung gehen könnte 😏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Wuzerama:

Hier wird ja wieder geträumt 😅 Der eine hätte gerne einen Tilt Coaster, der nächste gleich mehrere Darkrides plus Jahreskarte 😂 Bleibt mal bissl realistisch. Oder sorgt dafür dass der Park sich endlich erweitern kann. Dann sehe sogar ich Chancen dass das eine oder andere der Wünsche in Erfüllung gehen könnte 😏

ein tilt coaster würde sehr wenig sinn im lineup machen und selbst wenn man ganz china town als footprint hätte wäre das eine winizige anlage. Achterbahnen gibt's mittlerweile genug, cololrado und winjas kann man noch aufwerten aber die nächste großattraktion sollte ein darkride o. ä. sein damit der Park familien vernünftig ansprechen kann und bitte sag mir wie ich dafür sorgen kann dass der Park endlich erweitert wird, ich flehe dich an, was weißt du was wir nicht wissen? was ist das geheimnis? wie kann ich dafür sorgen so wie du es verlangst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich denke auch, dass die Colorado noch Potential hat für neue Züge und Schienen und damit ein Kandidat ist Zeit zu überbrücken. Ich denke nicht, dass jetzt im Portfolio eine neue Großachterbahn auf dem aktuellen Parkgelände sinn macht.
Klar eine Holzachterbahn ala Wodan wär cool entlang des Sees, dazu müssten aber alle Anwohner umziehen.

 

Für mich bleiben Hybridcoaster, Flying Theatre usw. eine valide Option für Chinatown. Silberminenhalle, Geister Rikscha und Feng Ju Palace könnten hier mit einbezogen werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Spezy:

und bitte sag mir wie ich dafür sorgen kann dass der Park endlich erweitert wird, ich flehe dich an, was weißt du was wir nicht wissen? was ist das geheimnis? wie kann ich dafür sorgen so wie du es verlangst?

Ich weiß auch nicht mehr wie jeder andere hier auch. Nur, dass der Park anscheinend auf seinen plus/minus ca. 2 Millionen Besucher im Jahr kleben bleibt, weil sie sich eben nicht vergrößern können. Und während somit in Brühl die Zahlen mehr oder weniger stagnieren hat der EP z.B. mittlerweile fast das dreifache an jährlichen Besucherzahlen erreicht. Will man also die gewohnte und liebgewonnene Qualität in Brühl beibehalten und in zukünftigen Attraktionen auch wieder bieten, so muss man halt aus den gleichbleibenden Besucherzahlen den größtmöglichen Profit raus quetschen. Ist doch eigentlich ganz logisch. Und erklärt auch warum man keine JK mehr rausgibt sondern auf Premium Erlebnisse setzt. Ich finds jetzt auch nicht unbedingt toll - Kann es aber nachvollziehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.1.2024 um 22:13 schrieb ruelps:

Die große Frage:

Was würdet ihr Konkret auf die Erweiterungsfläche stellen?

 

Und was für ein Themenbereich könnt ihr dann vorstellen?

 

Australien fehlt noch. 

 

Und dann eine schöne große Achterbahn?

 

 

Themenbereich Arktis wäre doch naheliegend, passend zur neuen Eis-Show...

 

Ich denke, wenn das PHL Platz hätte, wenn es die Erweiterungsfläche gäbe, und nicht in Brühl wäre, würden die einen RMC bauen. Das würde super gut passen. Aber natürlich wird das in Brühl wegen der Anwohner nicht möglich sein.

 

Ansonsten fehlt halt wirklich ein neuer guter Darkride oder auch 2...

 

Und ich würde auch noch einen Kiddie-Coaster bauen. Colorado als Einstiegs-Coaster ist viel zu krass. Ich hab eigenltich in jedem Zug immer ein kreischendes Kind sitzen, dass komplett überfordert war und Angst hatte. Also irgendwas kleineres, sanfteres um die Lücke zwischen den Kiddie-Rides und Colorado zu schließen... Und das wäre auch ein kleiner Coaster mit wenig Platzbedarf..

 

Flying Theatre wäre schon nett, braucht vor allem ja nicht ganz soviel Platz...

 

Oder irgendeine Neuheit, die noch keiner auf dem Schirm hat? Das PHL baut ja auch gerne Prototypen... Damit könnte man ja auch gut Werbung machen...

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, heute würde ich ja auch Raik als einstiegs Coaster nehmen und nicht unbedingt Colorado. Also ich Denke mal das das Portfolio auch für kleinere Kinder da bereits abgedeckt ist.

Mehr Achterbahn geht immer - muß im Moment aber nicht mehr sein. Mal sehen was der Efteling da jetzt Zaubert. Vielleicht wäre sowas auch was fürs Phantasialand. Blöde ist halt nur das es das jetzt schon im Nachbarland gibt. Und Nachmachen ist zum Glück eben nicht die Stärke vom Park.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Wuzerama:

Ich weiß auch nicht mehr wie jeder andere hier auch. Nur, dass der Park anscheinend auf seinen plus/minus ca. 2 Millionen Besucher im Jahr kleben bleibt, weil sie sich eben nicht vergrößern können. Und während somit in Brühl die Zahlen mehr oder weniger stagnieren hat der EP z.B. mittlerweile fast das dreifache an jährlichen Besucherzahlen erreicht. 


Also wenn das PHL nach wie vor bei 2 mio ist, dann haben die doch Besucher gewonnen. Beim EP möchte ich wetten, dass die Besucher gezählt werden, also wenn ich da 10x mit der Jahreskarte bin, haben die entsprechend 10 Besucher…

 

Beim PHL gibt es ja sehr zu meinem Leidwesen keine Jahreskarte mehr…

aber vielleicht grübeln die ja noch. Bisher habe ich weder Preise für 2024 gefunden noch das Datum der Saisoneröffnung.

Bietet man Saisonkarten an statt Jahreskarten, könnte man auch mal die Nachfrage der Fans testen. Wer sie später im Jahr kauft, zahlt trotzdem den gleichen Preis, man muss das Ding ja nicht kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb luetten30:

Na ja, heute würde ich ja auch Raik als einstiegs Coaster nehmen und nicht unbedingt Colorado. Also ich Denke mal das das Portfolio auch für kleinere Kinder da bereits abgedeckt ist.

Mehr Achterbahn geht immer - muß im Moment aber nicht mehr sein. Mal sehen was der Efteling da jetzt Zaubert. Vielleicht wäre sowas auch was fürs Phantasialand. Blöde ist halt nur das es das jetzt schon im Nachbarland gibt. Und Nachmachen ist zum Glück eben nicht die Stärke vom Park.

Raik fährt rückwärts, das wird bestimmt einige Achterbahn-Anfänger abschrecken. Ich selbst hatte da auch schonmal Probleme, dass mir auf Raik bei der Rückwärtsfahrt schlecht wird (hab ich bei Taron, Fly und der Mamba nicht)... Es gibt natürlich noch Crazy Bats, aber VR ist auch nichts für Jedermann....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

46 minutes ago, Bahnschalker said:

Die Stadt Brühl informiert: Thema Bebauungsplan Busparkplatz Kuhgasse.

 

https://www.o-sp.de/bruehl/plan?L1=1&pid=68278&tid=182081

 

Es geht erstmal nur darum, dass auf dem Busparkplatz auch PKW abgestellt werden dürfen.

 

Trotzdem regt das meine Phantasie an.

 

Interessante Infos aus dem Begründungsschreiben sind auch:

 

"Auf dem Parkplatz Kuhgasse soll zu- künftig eine Nutzung bzw. Mischnutzung durch Busse und Fahrzeuge der Mitarbeiter/in- nen des Phantasialands erfolgen, wobei Bus-Parken Priorität vor PKW-Parken haben soll."

und

"Besucherparken ist auf dem hier gegenständlichen Parkplatz nicht vorgesehen." 

 

 

Bezüglich der Baugenehmigung die die Fläche vor einigen Jahren in einen Busparkplatz umgewandelt hat, wird geschrieben: 

 

"Ein benachbarter privater Parkplatzbetreiber versuchte im Anschluss, gerichtlich gegen diese Baugenehmigung vorzugehen, indem er insbesondere die Verkehrssituation kritisierte und anführte, die Baugenehmigung sei in nachbarrechtsrelevanter Weise inhaltlich nicht hinreichend bestimmt und damit rechtswidrig."

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...