TheDarkKyll Geschrieben 22. Juli vor 20 Minuten schrieb to b: Endlich wieder Wahlkampf. 🥰 Die typische Überdramatisierung der Grünen durfte natürlich nicht fehlen.Ich bin ja immer noch dafür ein Besucherzählsystem an den Wegen zum Naherholungsgebiet Ententeich zu montieren. Also an dem einen Weg, der in beide Dichtungen ne Sackgasse ist. Einfach um zu schauen, wie stark das Fleckchen dort besucht ist. 😬 Wobei nachher laufen da noch als Ergebnis diese Individuen den ganzen Tag an der Kamera vorbei, um künstlich Masse zu generieren... 😂 ne vergesst meine Idee wieder. RoKo, bratcurry und Bananenblatt reagierten darauf 3
Quetzacoatl Geschrieben 22. Juli Wenn Du "Überdramatisierung" siehst kann ich Dir auch nicht helfen... mschmidke, Jokie, Calotan und 2 Weitere reagierten darauf 4 1
TheDarkKyll Geschrieben 22. Juli vor 4 Minuten schrieb Quetzacoatl: Wenn Du "Überdramatisierung" siehst kann ich Dir auch nicht helfen... Ja ich sehe Überdramatisierung, manche würden auch Neudeutsch dazu Framing sagen. Wenn Natur zur Phantasie wird, stellt den Sachverhalt eben ad absurdum so dar, dass quasi durch eine Erweiterung des Phantasialand die komplette Natur rund um Brühl verschwinden und nur noch in der Phantasie existieren würde. Kleine Spoilerwarnung, der Villewald besteht nicht nur aus dem Ententeichdreieck. Übrigens, die kleine rot eingezeichnete Fläche auf dem Bild ist die Erweiterungsfläche. Stör dich nicht an den grünen Flecken drum herum, das sind nur die restlichen Bäume, die noch stehen bleiben, das ist übrigens auch der Teil, der als Naherholungsgebiet auch einen Wert besitzt und auch aus ökologischer Sicht als zusammenhängendes Naturschutzgebiet einen höheren Wert aufweist, als ein abgetrennter See zwischen Autobahn, Landstraße und Freizeitpark. Also da braucht man eine Menge Phantasie, dass die Natur zur Phantasie wird. Aber du kannst mir jetzt gerne helfen und erklären wo keine Überdramatisierung seitens der Grünen hier in dem Beispiel stattfindet. Um es mit den Worten Uri Gellers treffend zusammenzufassen: "The stage is yours!". 😎 Niggestogo94, Nico N., bratcurry und 6 Weitere reagierten darauf 8 1
Frisbee Geschrieben 22. Juli vor 7 Stunden schrieb mschmidke: Die Wirkung des Parks auf den Tourismus in der Stadt dürfte nahezu gleich null sein. Wer in den Park fährt - selbst mit Übernachtung -, besucht in der Regel eben _nicht_ die Schlösser, Museen, Restaurants und Geschäfte in der Innenstadt. Wir übernachten dort immer. Und wir stehen immer vor dem selben Problem: was können wir in Brühl am Abend noch erleben? Das gastronomische Angebot ist mau, die Schlösser sind am Abend geschlossen. Insgesamt, verfällt Brühl ab 18:00 in einen Dornröschenschlaf. Für Touristen und Gäste nicht wirklich attraktiv. Ich behaupte daher: die Stadt Brühl müsste ein attraktives Angebot schaffen. Vielleicht ein Spaßbad bauen? Oder eine Sport-Arena? bratcurry reagierte darauf 1
mschmidke Geschrieben 22. Juli vor 2 Minuten schrieb Frisbee: Das gastronomische Angebot ist mau WTF ist bitte an unserem gastronomischen Angebot mau?!?
Bananenblatt Geschrieben 22. Juli vor 1 Minute schrieb mschmidke: WTF ist bitte an unserem gastronomischen Angebot mau?!? Ich vermute er meint das Angebot der Stadt Brühl, nicht das vom PHL. Mümpfchen reagierte darauf 1
mschmidke Geschrieben 22. Juli vor 7 Minuten schrieb Frisbee: Vielleicht ein Spaßbad bauen? Ich glaube nicht, dass das zu Brühl passen würde. Aqualand und Therme Euskirchen sind zu nah. vor 3 Minuten schrieb Bananenblatt: Ich vermute er meint das Angebot der Stadt Brühl, nicht das vom PHL. Das vermute ich auch. Und ich finde das gastronomische Angebot hier in Brühl durchaus vielfältig.
Frisbee Geschrieben 22. Juli Ja, ich meine das gastronomische Angebot in Brühl. Pizza und Döner gibts mehrfach. Aber gute, lokale Küche, die am Abend noch geöffnet hat, haben wir nicht finden können. Gibts hier eigentlich einen Thread zum Thema "Essen nach Parkschluss?" - wäre interessant.
Bananenblatt Geschrieben 22. Juli vor 2 Minuten schrieb Frisbee: Gibts hier eigentlich einen Thread zum Thema "Essen nach Parkschluss?" - wäre interessant. Ein allgemeiner Thread "Was kann man nach Parkschluss noch am PHL bzw in der Umgebung machen" wäre sinnvoll. Meine sowas hätte es mal gegeben, bin mr aber nicht sicher. Das Thema taucht ja immer mal wieder auf und die Bezeichnung "Resort" hat der Park nicht lange verwendet.
Ruechrist Geschrieben 22. Juli vor 16 Minuten schrieb Bananenblatt: Meine sowas hätte es mal gegeben, bin mr aber nicht sicher. Stimmt, hier: https://www.phantafriends.de/topic/1446-essen-gehen-nicht-im-park/ bratcurry und Bananenblatt reagierten darauf 2
Bahnschalker Geschrieben Montag um 16:34 Vorsicht: Wahlwerbung!🙂 Frisbee und rafaelr reagierten darauf 2
ruelps Geschrieben Montag um 17:50 Nicht die Parteienzusammensetzung ist das Problem, sondern die Bürger! Fakt ist der Brühler Bürger, vertreten durch die Politiker entscheidet über die Zukunft des PHL. Meistens ist aber doch so, dass die Leute entscheiden, die das meiste Geld haben, oder die beste Lobby. In diesem Punkt scheint das PHL nicht zu investieren.
TheDarkKyll Geschrieben Montag um 18:52 vor 2 Stunden schrieb Bahnschalker: Vorsicht: Wahlwerbung!🙂 Die ersten Sekunden hab ich bei der Einleitung gedacht, das wäre mal wieder eines der "Realer Irrsinn" - Videos von extra3. 😂 Aber damit hat Ride Review komplett jegliche Neutralität und Glaubwürdigkeit bei mir eingebüßt, schade. Früher konnte man seine Videos echt gut schauen. 🙈 ruelps, mschmidke, UP87 und 2 Weitere reagierten darauf 5
Frisbee Geschrieben Montag um 21:35 Ride Review ist ein Youtuber von vielen. Kein Journalist, der neutral arbeiten sollte. Und selbst unter den renommierten Journalisten und angesehenen Verlagen gibt es eine Schräglage - da wird auch nicht neutral berichtet. Somit erhebe ich den Anspruch auch nicht an ein YouTube Video über einen Freizeitpark. Das Ride Review Video finde ich gut, weil es die Hintergründe der Erweiterung kurz und knapp in 3 Minuten darlegt: Auf Landesebene bereits genehmigt, auf lokaler Ebene hakt es. Es wird mehr als doppelt so viel Ausgleichsfläche geschaffen, wie durch die Erweiterung verbraucht wird. RoKo, flaffstar, phanti1966 und 3 Weitere reagierten darauf 6
mschmidke Geschrieben Dienstag um 05:25 vor 7 Stunden schrieb Frisbee: Das Ride Review Video finde ich gut, Bei mir ist das Gegenteil der Fall - denn auch das Video klammert wieder den Punkt aus, der fast überall in der Diskussion ausgeklammert wird: warum bemüht sich der Park nicht intensiver darum, die Parkplätze zu erwerben (die flächenmäßig knapp dem entsprechen, was durch das Naturschutzgebiet gewonnen würde)? Ist es womöglich etwa teurer, die Parkplätze zu kaufen plus Parkhäuser zu bauen, als ein Naturschutzgebiet? Bearbeitet Dienstag um 05:26 von mschmidke (Änderungen anzeigen)
Peddaaa Geschrieben Dienstag um 05:29 vor 2 Minuten schrieb mschmidke: warum bemüht sich der Park nicht intensiver darum, die Parkplätze zu erwerben Weißt Du denn, dass der Park sich nicht bemüht? Oder vielleicht liegt es ja auch an den beiden Betreibern die ihre Cash Cow nicht verlieren wollen... Nur mal so in die Runde geworfen zur Diskussion. Nico N., flaffstar, PasXal und 7 Weitere reagierten darauf 10
mschmidke Geschrieben Dienstag um 05:36 Gerade eben schrieb Peddaaa: Weißt Du denn, dass der Park sich nicht bemüht? Nein, aber meine Kritik geht dahin, dass das Thema komplett ausgeklammert wird. Und diese Kritik richtet sich gegen alle Lager. * die Gegner der Erweiterung ins NSG rufen nur destruktiv "der Park darf nicht ins NSG erweitern" statt konstruktiv zu rufen "der Park soll lieber auf die Parkplätze erweitern" * die Befürworter der Erweiterung ins NSG klammern das Thema, dass es ja auch eine zweite Möglichkeit gäbe, komplett aus * der Park äußert sich, wie üblich, zu gar nichts Ich finde, eine solche hitzige, ewig währende Diskussion sollte immer alle Möglichkeiten betrachten, und sei es auch nur dadurch, dass der Park schlüssig darlegt, warum die Parkplätze keine Option sind. Für einen Außen stehenden ist das halt nur schwer nachzuvollziehen, denn - wie weiter oben bereits erwähnt - auf den Parkplätzen gäbe es nicht mal Gezeter um Baugenehmigungen, da könnte sozusagen einfach losgebaut werden. vor 7 Minuten schrieb Peddaaa: die ihre Cash Cow nicht verlieren wollen... Das wollen sie zweifellos nicht so ohne weiteres, denn mit so wenig Invest kommt man ganz bestimmt nirgendwo sonst an so viel Kohle. Aber das ist ja letzten Endes vielleicht auch nur eine Frage des Angebots, das der Park macht. Peddaaa reagierte darauf 1
Bahnschalker Geschrieben Dienstag um 05:51 Ich verstehe, worauf du hinaus willst, @mschmidke. Ob der Park sich um die Parkplätze Mystery und China bemüht hat, um hier zu erweitern, weiß man nicht. Ob die bisherigen Betreiber diese verkaufen wollen ist ebenso unbekannt. Am Ende käme es auf den Preis an. Ich könnte mir eher vorstellen, dass man sich aus strategischen Gründen für möglichst wenig lästige Nachbarschaft entschieden hat. Das potenzielle Dreieck eignet sich für den Ausbauzweck eher. Nehmen wir an, die Parkplätze China und Mystery würden mit Hotel, Schwimmbad und Fantissima 2.0 bebaut werden, hätten die Besucher immer Wege zu gehen, die nicht optimal sind. Das kann man am neuen Standort eleganter lösen. MortenV reagierte darauf 1
UP87 Geschrieben Dienstag um 07:45 vor 2 Stunden schrieb mschmidke: auf den Parkplätzen gäbe es nicht mal Gezeter um Baugenehmigungen, da könnte sozusagen einfach losgebaut werden. Nein. Die Parkplätze sind zwar als Sondernutzungsgebiet Freizeitpark ausgezeichnet, aber Zone V sind eben nur Parkflächen. Außerdem befinden sich die Flächen auch jenseits der Baugrenze. https://www.o-sp.de/bruehl/plan?L1=9&pid=38789 TheDarkKyll, Bananenblatt, bratcurry und 1 Weiterer reagierten darauf 4
TheDarkKyll Geschrieben Dienstag um 08:01 vor 12 Minuten schrieb UP87: Nein. Die Parkplätze sind zwar als Sondernutzungsgebiet Freizeitpark ausgezeichnet, aber Zone V sind eben nur Parkflächen. Außerdem befinden sich die Flächen auch jenseits der Baugrenze. https://www.o-sp.de/bruehl/plan?L1=9&pid=38789 Das Thema mit den Parkplätzen gab es vor kurzem auch in einem anderen Forum. Da wurde auch drauf eingegangen, wie unwirtschaftlich der Kauf der Parkplatzflächen wäre, vorausgesetzt man würde dort überhaupt Baurecht für Freizeitpark-Attraktionen erhalten. Klar, nur anhand einer Modellrechnung, aber trotzdem interessant gewesen, wo man so am Ende gelandet wäre. 😅
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden