15. Juli 201510 j Bei Freizeitparkcheck hat Marco ein Video gepostet, in dem man ganz deutlich sehen kann, dass im Tunnel ein Kettenzug installiert wurde. Das Rätselraten ob und wie dort Schienen reinkommen dürfte sich damit dann erledigt haben.Ausserdem sieht man in dem Video einige Footernummern auf dem Wartungsdach @Tobi, falls du die noch nicht kennst.
15. Juli 201510 j Bei Freizeitparkcheck hat Marco ein Video gepostet, in dem man ganz deutlich sehen kann, dass im Tunnel ein Kettenzug installiert wurde. Das Rätselraten ob und wie dort Schienen reinkommen dürfte sich damit dann erledigt haben. Ausserdem sieht man in dem Video einige Footernummern auf dem Wartungsdach @Tobi, falls du die noch nicht kennst. Jop!;) Die sind mir auch aufgefallen! Ich hatte gehofft vielleicht mit dem Teleobjektiv einen Footer im Tunnel fotografieren zu können, aber leider scheinen diese unterhalb des Bodenniveaus zu sein! Bearbeitet 15. Juli 201510 j von Transporter (Bearbeitungshistorie anzeigen)
16. Juli 201510 j Und noch ein Bild von den heute gesammelten Eindrücken: Schon komisch, dass die Querverbindung unten an der neuen großen Stütze SO durch den Verschiebeschienen Bereich geht. Das im Bild linke Ende Schaut aus dem "Dach" (schräges Beton Element dahinter) raus und verläuft vor diesem Ausschnitt im Beton!?'Wie ich dir gestern im Park schon sagte, was ich noch sehr krass finde ist, dass die Bahn noch einman zeischen dieser Stütze und der Einfahrt zur uneren Lenterbachskurve durchführen wird! Das siehst sooo eng aus und die Schiene ist da noch nicht mal drin, die ich meine! (Schienenanschlüsse sind vorhanden) In der Realität sieht es noch viel enger aus!
16. Juli 201510 j Könnte es nicht sein, dass uns da oben eine Panorama-Kurve erwartet wie bei Cheetah Hunt? Könnte dies denn von der Geschwindigkeit her machbar sein??? Ist zwar eine S-Kurve, aber hoch ist es ja auf alle Fälle. Sprich etwas langsamer durchfahren bevor die Post wieder abgeht.
16. Juli 201510 j Wie ich dir gestern im Park schon sagte, was ich noch sehr krass finde ist, dass die Bahn noch einman zeischen dieser Stütze und der Einfahrt zur uneren Lenterbachskurve durchführen wird! Das siehst sooo eng aus und die Schiene ist da noch nicht mal drin, die ich meine! (Schienenanschlüsse sind vorhanden) In der Realität sieht es noch viel enger aus! Ich weiß genau was du meinst und habe an der Stelle einfach mal eine Schiene und den Zug eingesetzt damit man mal sieht, wie eng es an dieser Stelle doch ist.
16. Juli 201510 j Ich weiß genau was du meinst und habe an der Stelle einfach mal eine Schiene und den Zug eingesetzt damit man mal sieht, wie eng es an dieser Stelle doch ist. Das nenne ich mal Headsopper vom feinsten! Mit viel Mut Arme hoch! Das wird heftig!!! Und da kommen so viele davon auf der Strecke!
16. Juli 201510 j Schade, immer noch kein richtiger Drop von oben, aber wieder ein Richtungsechsel!!!Aber irgendwann muss es steiler runter gehen, sonst kommt die Bahn nicht durch die H-Stütze, wo sie hin soll laut Tobi.Bearbeitung:Was hängt denn da links außen oben an der neuen Stütze? Ist das ein Sack Schrauben und Muttern um die Schiene nachher damit zu befestigen oder ist das ein 2. Schienenanschluß?Bearbeitung 2: Hat sich erledigt, ist ein Sack. Hab das Bild jetzt erst in Groß angesehen. Bearbeitet 16. Juli 201510 j von Mühle (Bearbeitungshistorie anzeigen)
16. Juli 201510 j Bin völlig überrascht, dass die Bahn so lange so hoch bleibt an der Stelle! Bin gespannt ob und wenn wie die neuen großen Stützen noch thematisiert werden.HIHI Die neue Stütze macht bald einen Spagat! ;-)
16. Juli 201510 j Ich vermute mal da man jetzt sehen kann das es eine s kurve wird, dannach wie Mühle schon sagte es steil runter geht und vielleicht das die Geschwindigkeit so hoch ist das man erst einmal durch die s-kurve praktisch Geschwindigkeit verliert sonst wären wahrscheinlich die Kräfte zu hoch für den Körper
16. Juli 201510 j Ich vermute mal da man jetzt sehen kann das es eine s kurve wird, dannach wie Mühle schon sagte es steil runter geht und vielleicht das die Geschwindigkeit so hoch ist das man erst einmal durch die s-kurve praktisch Geschwindigkeit verliert sonst wären wahrscheinlich die Kräfte zu hoch für den KörperNaja, aber sie muss dann jetzt mal wieder Fahrt aufnehmen um dann mit Schwung durch das Maul und über den anschließenden Airtime Hügel zu fliegen.Apropos Fliegen, ich denke immer anhand der Strecke über die Taron Geschichte nach. Ein Flug wäre plausibel für mich. Sie gleitet dahin durch die Kurven und gewinnt an Höhe durch Flügelschläge. (Airtime Hügel). Entweder ein Drachenflug (würde thematisch zum Park passen) oder aber auch Flug auf einem Adler oder einem anderen Fabelwesen wie einem Hypogreif oder so.
16. Juli 201510 j Was ich mir vorstellen kann, das die Hohe S-Kurve eine Brücke zwischen 2 Bergen darstellen soll und das mann Viel durch eine art Berg fährt an der engen stelle.
16. Juli 201510 j Da die Bahn ja so schön oben bleibt, dann bleibt ja unten weiterer Platz für mehr Schienen. Das wäre ja praktisch die Erweiterung von der unteren Kurve beim Felsen. Ich sehe zwar von Tobi´s Bild nicht so viele Footer, aber das heißt ja nix. Ob die Schienen dann durch einen der Träger gehen könnten kann ich so nicht beurteilen. Weiß nicht, ob die breit genug wären.
16. Juli 201510 j Wenn man die Schiene ganz oben so nackt sehen wird bzw so bleibt schaut es ein bissle Komisch aus so unthematisiert haltIch wiederhole noch mals meine Spekulation, dass wir noch mehrstöckige Gebäude in Klugheim sehen werden, die eine Menge der Schienen verstecken werden. Allerdings würde ich bei der hohen Stütze direkt neben dem Felsmassiv mir nicht viele Hoffnungen machen. Man vergleiche das mal mit Black Mamba. Die erste große Stütze der 1.Abfahrt steht da sogar den Besuchern teilweise direkt im Weg und steht mehr aus dem Gebäude heraus. Ich glaube das kann man ungefähr vergleichen.Außderdem finde ich es interessant, wie man die Wand von RiverQuest neu verkleidet (oder überhaupt mal thematisiert). Hoffentlich wird das noch mit den restlichen Wänden im Innern und Äußeren gemacht. Als nächstes ist jedoch vermutlich der Aufzug dran.
16. Juli 201510 j Neben dem Kran der grad das Gestell hält, sieht man auch noch so ein Gestell und einzelne Metallstangen mit denen die bisherigen Felsen gebaut wurden.
16. Juli 201510 j Die nächste Schiene und besonders die Übernächste werden jetzt umso spannender! Ich vermute ein Drop ähnlich dem der Mamba, also eine stark abfallende, geneigte Kurve! Hoffe wir werden hier weiterhin auf dem neusten Stand gehalten liebe Fotografen-Kollegen! Danke euch!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.