July 19, 201510 yr Und deshalb glaube ich das es zwischen 1,4-2,2 Sekunden liegt. Ich glaube nicht das es unter1,4 liegen wird.
July 19, 201510 yr Fluch von Novgorod startet aber nicht bei 0 sondern 20 km/h. Daher müsste man eigentlich nochmal 20% auf die 1,4 Sekunden drauf rechnen, wenn man einen Vergleich mit Desert Race machen möchte und käme damit auf einen Wert von 1,68. Auch Karacho startet nicht bei 0 km/h und braucht 1,6 Sekunden bis auf 100. Da ich nichts genaues zur Anfangsgeschwindigkeit gefunden habe, verzichte ich mal auf eine Rechnung Beide sind aber immer noch beeindruckend. Gerade wenn man das von dir angesprochene Formel 1 Auto zum Vergleich nimmt. Man kann relativ einfach von den von dir genannten Werten auf die ungefähre Streckenlänge kommen, wenn man gleichmäßige Beschleunigung unterstellt. Bei einem LSM sollte das eigentlich gegeben sein. Umgekehrt kann man auch von Endgeschwindigkeit und Streckenlänge auf die Beschleunigung kommen. Das Umrechnen zwischen m/s^2 und 100 in x Sekunden ist ja kein Problem und eine Anfangsgeschwindigkeit kann man ebenfalls recht einfach mit einrechnen. Edit: Also alles was schneller als 1,6 Sekunden für 0 auf 100 ist, dürfte schon gewaltig sein und für den Beschleunigungsrekord ausreichen. Edited July 19, 201510 yr by Taron (see edit history)
July 19, 201510 yr Dafür, das so gut beobachtet wird, steht hier nichts im Forum von Blitzcoaster, sondern immer nur der Hersteller Intamin.Oder hast du gewusst das es ausgerechnet ein Blitzcoaster werden soll. Wenn ja, Hut ab.
July 19, 201510 yr Die offizielle Bezeichnung ist einfach nur LSM Launch Coaster, ich gehe davon aus , dass "Blitz Coaster" einfach eine RCDB interne Bezeichnung ist. Aber das ist ja jetzt Haarspalterei und total irrelevant wie genau man den Typ bezeichnet. Jeder weiß ja, was für eine Bahn dort hinkommt.
July 20, 201510 yr Eine die gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzzzzzz viel Spaß macht.
July 20, 201510 yr Dann mach ich mal wieder ein Ontopic Beitrag Ich habe nämlich drei interessante Bilder auf Facebook gefunden, aber seht selbst!! Quelle: www.facebook.com/Phantagraphy Edited July 20, 201510 yr by nico98 Wort ergänzt (see edit history)
July 20, 201510 yr Das sieht von Tag zu Tag Geiler aus Da hat aber jemand nicht richtig Aufgepasst Edited July 20, 201510 yr by Marvin99 (see edit history)
July 20, 201510 yr Das ist doch schon lange bekannt und absolut kein Grund zur Beunruhigung. Es wird wohl kaum eine Achterbahn Baustelle gegeben haben, wo dies nicht einmal passiert ist und bis zur Eröffnung ist noch genug Zeit den Fehler zu beheben. Wie genau, darüber kann man wieder mal nur spekulieren.
July 20, 201510 yr Laut Tobi wurde heute morgen eine neue Stütze montiert. Dann sollte eine neue Schiene montiert werden hat aber leider nicht geklappt weil der kranarm zu kurz war :-) Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
July 20, 201510 yr Frage an Euch Insider:Warum sind Träger und Schienenelemente fast alle in Folie gewickelt?Werden die noch irgendwie behandelt?Ich kann mir da keinen Reim draus machen!
July 20, 201510 yr Weil um die ganzen Schienen wahrscheinlich noch Thematisierung kommen wird, damit sie zudem nich dreckig werden.
July 20, 201510 yr Frage an Euch Insider:Warum sind Träger und Schienenelemente fast alle in Folie gewickelt?Werden die noch irgendwie behandelt?Ich kann mir da keinen Reim draus machen!Die Schienen werden durch die Folie vor äußeren Einflüssen geschützt. In erster Linie sind hier Bausubstanzen (Beton) ausschlaggebend. Besonders bei der Verwendung von Spritzbeton kann es schnell mal kleckern und das Reinigen der Schienen wäre aufwendiger als der Schutz...
Create an account or sign in to comment