3. Oktober 20159 j Airtimemomente der Bahn:ca: 1g das macht dann doch schon richtig Spaß!Tobi:Welche Geschwidigkeit hast du am höchsten Punkt errechnet?
3. Oktober 20159 j Welche Geschwidigkeit hast du am höchsten Punkt errechnet? Das kannst du aufgrund der Krümmung und herrschenden g-Kräfte mal bitte selber ausrechnen!! Nein Spaaß Also der Launch ist, wie gesagt, bei mir auf 90 km/h eingestellt und demnach hat der Zug am höchsten Punkt des Airtimehills eine Geschwindigkeit von 61 km/h
3. Oktober 20159 j Danke Purefun für dein Update trotz Feiertag Also, wenn ich mir so die Dimensionen anschaue, ensteht dort in der rundung vom Tunnel ein recht großes Gebäude...oder täuscht das?
3. Oktober 20159 j Danke Tobi,du hast Recht man hätte es schon selber ausrechnen können. Aber ich kenne leider die Verluste nicht, die man annehmen kann.Aber 61km/h / -1g, das ist wie versprochen, intensiv !!!
3. Oktober 20159 j Danke Purefun für dein Update trotz Feiertag Also, wenn ich mir so die Dimensionen anschaue, ensteht dort in der rundung vom Tunnel ein recht großes Gebäude...oder täuscht das? Das dürfte nach allem was sich bisher abzeichnet nicht täuschen... vom Tunnel selber wird man am Ende der Betonarbeiten in diesem Bereich sehr wenig noch erkennen können.Tendenz:... bis auf die Tunneleinfahrt und -ausfahrt gar nichts.
3. Oktober 20159 j Ich habe gerade auf Youtube Maverick geschaut und interessante Stützen mit interessanten Footern gefunden. Die sehr nach den Footern aussehen, die an der Schlusskurve noch nicht mit Stützen versehen sind. Falls das nicht hinkommt bitte verbessern Hi, die ähneln, aber auf der Baustelle die haben 8 & 10 Schrauben. Diese haben 6 so wie es für mich aussieht.
3. Oktober 20159 j Auf einem der Bilder von Purefun und auch auf denen von Borusse30 ist zu sehen, dass die Wartungshalle mit Holzelementen an den Wänden verziert wird. Ich glaube dies wurde noch nicht erwähnt. Dies dürfte den bisher noch sehr grau geprägten Bereich gut auflockern. Ich bin gespannt was dort noch kommt. Ich habe den entsprechenden Bereich mal ausgeschnitten und vergrößert. Jeweils links und rechts sind auf diesem Bildausschnitt zwei verschiedene Holzelemente zu erkennen. Quelle Purefun Bearbeitet 3. Oktober 20159 j von Taron Rechtschreibung -.- + Quelle (Bearbeitungshistorie anzeigen)
3. Oktober 20159 j Das dürfte nach allem was sich bisher abzeichnet nicht täuschen... vom Tunnel selber wird man am Ende der Betonarbeiten in diesem Bereich sehr wenig noch erkennen können.Tendenz:... bis auf die Tunneleinfahrt und -ausfahrt gar nichts.Dachte ich es mir doch.......... wenn ich jetzt mal ganz Vorsichtig ein bisschen witer denke, frage ich mich was wohl in so einem großen Gebäude enstehen könnte. Meine Idee wäre das es evtl doch ein Restaurant wird.
3. Oktober 20159 j Auf einem der Bilder von Purefun und auch auf denen von Borusse30 ist zu sehen, dass das die Wartungshalle mit Holzelementen an den Wänden verziert wird. Ich glaube dies wurde noch nicht erwähnt. Dies dürfte den bisher noch sehr grau geprägten Bereich gut auflockern. Ich bin gespannt was dort noch kommt. Ich habe den entsprechenden Bereich mal ausgeschnitten und vergrößert. Jeweils links und rechts sind auf diesem Bildausschnitt zwei verschiedene Holzelemente zu erkennen. Danke Dir für dieses tolle Detail! Prima gesehen! Vielleicht ergänzend hierzu noch fix:Die Balken (es waren ursprünglich drei) wurden am 28.09.2015 geliefert (es gab eine kurze Notiz hierzu im Bildblog des Tages, Page 5) und am 29.09.2015 dann verbaut. Zwei der Balken wurden im linken Bereich der Wartungshalle z.T. gekürzt und als Fachwerk verbaut. Das ist hier auf dem Foto im Schatten der Schiene zu erkennen. Der Dritte Balken ist weiterhin dort wo es sich auf dem Foto befindet, recht frei stehend direkt am Mauerwerk.
4. Oktober 20159 j Wie versprochen habe ich mal versucht eine kleine Übersicht der Airtime-Momente zu erstellen. Bei den rot markierten Stelle handelt es sich um Ejactor-Airtime mit max negativen g-Kräften beim ersten Camelback. Bei den gelb markierten Stellen handelt es sich um Floating-Airtime. Bei dem Hügel vor der Schlussbremse habe ich mich nicht festlegen können, weil es dort davon abhängt, wie stark einen die Trimbremsen abbremsen.
4. Oktober 20159 j Meint ihr in dem Loch der Thematisierung links an der Stütze wird der erste Lautsprecher verbaut?
4. Oktober 20159 j Wenn ja wird der aber "schwenkbar" sein müssen wie eine Tür - zu Kontrollzwecken und TÜV-Abnahmen muss man an die Schrauben der Stützen kommen.
4. Oktober 20159 j Wenn ja wird der aber "schwenkbar" sein müssen wie eine Tür - zu Kontrollzwecken und TÜV-Abnahmen muss man an die Schrauben der Stützen kommen.In dem Loch sind soweit ich weiß keine Flanges und demzufolge auch keine Schrauben. Der Footer ist eh weiter unten. Ein Lautsprecher ist somit gut vorstellbar, ähnlich thematisiert wie bei Talocan
4. Oktober 20159 j Dachte ich es mir doch.......... wenn ich jetzt mal ganz Vorsichtig ein bisschen witer denke, frage ich mich was wohl in so einem großen Gebäude enstehen könnte. Meine Idee wäre das es evtl doch ein Restaurant wird. irgendwo muss ja auch ein großer anstellbereich hin
4. Oktober 20159 j In dem Loch sind soweit ich weiß keine Flanges und demzufolge auch keine Schrauben. Der Footer ist eh weiter unten. Ein Lautsprecher ist somit gut vorstellbar, ähnlich thematisiert wie bei Talocan Da muss ich dir wiedersprechen, diese Stütze hat ihre verankerung auf dem Dach des Warungsgebäudes, also da unten sind die Schrauben, die so ziemlich die ganze Stütze halten. Schönen Sonntag noch Bearbeitet 4. Oktober 20159 j von Rollercoaster1137 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
4. Oktober 20159 j Da muss ich dir wiedersprechen, diese Stütze hat ihre verankerung auf dem Dach des Warungsgebäudes, also da unten sind die Schrauben, die so ziemlich die ganze Stütze halten.Und wenn, dann gibt es halt woanders ne Tür oder es ist eben ein klappbarer Lautsprecher. Die werden sich schon was einfallen lassen, wenn sie da ran müssen ^^
4. Oktober 20159 j AH ne jetzt habe ich das mit dem Schwenkbar und Tür verstanden Bearbeitet 4. Oktober 20159 j von Mika_99 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
4. Oktober 20159 j Danke Tobi für die kleine Übersicht der Airtime-Momente . Ich glaube damit können die meisten zufrieden sein.Es gab ja schon einige die hier gemotzt haben.
4. Oktober 20159 j Eine Frage mal an erfahrene Achterbahn Fahrer. Sind Airtimes durch umschwünge besser (Grün eingekreist) oder durch Hebungen=Artimehills(Blau eingekreist)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.