30. März 20169 j Ich bin jetzt schon mega neidisch auf den TÜV Prüfer der die erste Fahrt geniesen kann Gesendet von SM-G925F und benutzt die PhantaFriends.de App
30. März 20169 j vor 1 Minute schrieb Phantafreak: Ich bin jetzt schon mega neidisch auf den TÜV Prüfer der die erste Fahrt geniesen kann Gesendet von SM-G925F und benutzt die PhantaFriends.de App Ob die im Vorfeld Schulungen für so was bekommen oder gibt es den einen TÜV-Fachmann in Deutschland, der alle Achterbahnen testet. Wobei die meisten Prüfungen werden ja mit der Fahrt an sich nicht viel zu tun haben.
30. März 20169 j Richtig, der Prüfer fährt eine Runde und nimmt ein Gerät mit um die G Kräfte zu messen Gesendet von SM-G925F und benutzt die PhantaFriends.de App
30. März 20169 j Gerade eben schrieb Phantafreak: Richtig, der Prüfer fährt eine Runde und nimmt ein Gerät mit um die G Kräfte zu messen Gesendet von SM-G925F und benutzt die PhantaFriends.de App Dafür ist es nicht unbedingt erforderlich das der Prüfer mitfährt. Das Gerät kann auch an den Sitz montiert werden.
30. März 20169 j Gerade eben schrieb Klugheimer1895: Doch der muss die auch einmal durchfahren Klar. Ich frage mich nur, nach was für Kriterien bzw. nach welchem Muster er die Fahrt dann bewertet bzw. eine Freigabe erteilt. Das dürfen ja ausschliesslich objektiv bewertbare Kriterien sein. Die G-Kräfte können sie ja auch messen, ohne mitzufahren. Ich meine, wenn es ihm den Arm abreisst, wäre das Ergebnis wohl eindeutig.
30. März 20169 j Ja klar dafür muss er nicht mitfahren aber hab in einer Reportage gesehen das erst der Prüfer ne Runde gedreht ist und dann bei der zweiten Runde hat er das Gerät mitgenommen. Wird bestimmt unterschiedlich gemacht. Aber mich würde auch intressieren nach welchen Maßstäben er die Fahrt bewertet. Gesendet von SM-G925F und benutzt die PhantaFriends.de App
30. März 20169 j Also wäre ich der Prüfer, würde ich mitfahren & sagen "Oops, jetzt hab ich doch das Gerät vergessen... tja, muss ich halt nochmal fahren" und das Gerät einfach jedes Mal neben der Bahn ablegen.^^
30. März 20169 j vor 48 Minuten schrieb Phantafreak: Ja klar dafür muss er nicht mitfahren aber hab in einer Reportage gesehen das erst der Prüfer ne Runde gedreht ist und dann bei der zweiten Runde hat er das Gerät mitgenommen. Wird bestimmt unterschiedlich gemacht. Aber mich würde auch intressieren nach welchen Maßstäben er die Fahrt bewertet. Gesendet von SM-G925F und benutzt die PhantaFriends.de App Ich denke da wird zum einen nüchtern gemessen. Geschaut wie die Bahn aussieht, ob sie sich angenehm fahren lässt oder sie weh tut.. Dann wird sicherlich gelauscht wie sie währnd der Fahrt klingt (ob irgendwas schlägt). Ich denke da kommen ein paar Fahrten zusammen bis der Prüfer das Sigel geben kann. Zusätzlich wird er natürlich die Technik Checken, Launch, Überwachung etc. Frag mich ob die noch Spaß am Achterbahnfahren haben.
30. März 20169 j Ob sich eine Achterbahn angenehm fahren lässt, ist aber eine extrem subjektive Empfindung. Das darf ja eigentlich kein Kriterium für einen Prüfer sein. Es geht doch primär um Sicherheit und selbst Achterbahnen, die in einem Masse Schläge austeilen, dass eine Fahrt schon fast gesundheitsschädlich ist, dürfen ja in Deutschland offenbar noch betrieben werden. Siehe Bandit.
30. März 20169 j vor 12 Minuten schrieb Madflex: Ob sich eine Achterbahn angenehm fahren lässt, ist aber eine extrem subjektive Empfindung. Das darf ja eigentlich kein Kriterium für einen Prüfer sein. Es geht doch primär um Sicherheit und selbst Achterbahnen, die in einem Masse Schläge austeilen, dass eine Fahrt schon fast gesundheitsschädlich ist, dürfen ja in Deutschland offenbar noch betrieben werden. Siehe Bandit. Ja bei Bandit weiß man auch nicht wie das geht. Ich glaube schon das da drauf geachtet wird das die Maschine "rund" läuft. Wenn es da Kritische hakler gibt müssen die beseitigt werden. Ich denke die Prüfer haben da schon ein "Gefühl", was geht und was nicht.
30. März 20169 j Mensch, im Phantafriends-Forum haben so wenige die Black Mamba-Doku gesehen? (Oder eine anderen der dutzenden Dokus, wo das Vorgehen genau gezeigt wird) Oh je, naja... also: Kein TÜV-Prüfer fährt zuerst mit. Was passiert, ist das Sensoren auf den verschiedenen Sitzen befestigt werden, die die Belastungen messen. Diese Messungen werden dann später per Computer ausgewertet Dabei geht es weniger um Fahrkomfort, sondern um gewisse Grenzwerte, die vor allem über die Zeit gemessen werden. Größtenteils geht es natürlich um die Gravitationskräfte, aber eben auch das auf allen Achsen mit gewissen Grenzwerten. Wenn dann alles passt dürfen Menschen auf die Bahn. Bearbeitet 30. März 20169 j von johnnycache (Bearbeitungshistorie anzeigen)
30. März 20169 j KLEINES BAUSTELLENUPDATE Also was ich heute beobachten konnte ist, dass Große Betonarbeiten an dem vermeintlichen neuen Restaurant gemacht wurden1, ausserdem wurde auch sehr viel an dem Holzgestell auf der Raik gearbeitet. Dort ist auch noch ein Holzgestell hinzu gekommen dass ich aber nicht genau einsehen konnte. Was man auch sehen konnte war das einige Arbeiter im Anstellgang von Aaron gearbeitet haben. Die Fahrt von Taron habe ich auch gesehen !!! Leider konnte ich dies hier nicht posten weil mein Internet wieder verrückt gespielt hat. Und an dem Gitter von Klugheim wo gegen über die Colorado halle ist habe ich Anette Piek Und Thorsten Hofmeister gesehen. Die beiden hatten sich unterhalten aber leider konnte ich nichts verstehen weil ich zu weit von dem geschehen weg war. LEIDER. Hoffe diese Sachen wurden noch nicht alle gennant Bearbeitet 30. März 20169 j von TARON 2016 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
30. März 20169 j vor 1 Minute schrieb johnnycache: Mensch, im Phantafriends-Forum haben so wenige die Black Mamba-Doku gesehen? Oh je, naja... also: Kein TÜV-Prüfer fährt zuerst mit. Was passiert, ist das Sensoren auf den verschiedenen Sitzen befestigt werden, die die Belastungen messen. Diese Messungen werden dann später per Computer ausgewertet - und wenn alles passt dürfen Menschen auf die Bahn. Kann man die Irgendwo nachschauen ? Man kann ja auch trotzdem ein Phanta-Fan sein ohne jede Info zu jeder Attraktion in sich aufgesogen zu haben ?
30. März 20169 j vor 1 Minute schrieb Mufo2487: Kann man die Irgendwo nachschauen ? Man kann ja auch trotzdem ein Phanta-Fan sein ohne jede Info zu jeder Attraktion in sich aufgesogen zu haben ? Bildqualität ist leider grottig. Aber so war das halt vor zehn Jahren (siehe auch der Schicke Röhrenmonitor )
30. März 20169 j Gerade eben schrieb johnnycache: Bildqualität ist leider grottig. Aber so war das halt vor zehn Jahren (siehe auch der Schicke Röhrenmonitor ) Danke dir Ich setzt mich weit vom Bildschirm weg
30. März 20169 j vor 1 Minute schrieb Mufo2487: Danke dir Ich setzt mich weit vom Bildschirm weg Ist übrigens in meinen Augen auch abseits von dem reinen Achterbahnthema eine sehr interessante Dokumentation. Da bekommt man mal ein bißchen ein Gefühl dafür, wie heftig die Bauarbeiten sind, und wie viel Mühe in einem solchen Bereich / einer solchen Bahn steckt.
30. März 20169 j Und wie bei der BM wird der TÜV auch schon mal vor Ort gewesen sein. Die kommen nicht erst dann wenn alles fertig ist, sondern begleiten den Bau ab einer bestimmten Phase. Der Prüfer in der BM Doku ist auch in einem Bericht über das MC zu sehen. Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.