Marcelk12321 Geschrieben 6. Juli 2021 Da anscheinend noch keiner ein Thema über die neue Achterbahn im Europapark erstellt hat, mach ich das mal. In der Lokalpresse stand: Eine weiter Entwicklung des Big Dipper Coasters, wie in Plohn. (Launch) Nicht höher als Blue Fire Ungefähre Kapazität von Silver Star In der nähe des Kreisels und der Verwaltung (Nördlich davon) Peddaaa, Mümpfchen und Ruechrist reagierten darauf 2 1
Joker Geschrieben 6. Juli 2021 Hört sich schon einmal spannend an. Die Bahn war ja denke ich schon viel früher geplant, hat sich aber wegen des Brandes und Corona verschoben. Mit einer neuen Achterbahn macht man aber nach den zahlreichen Darkrides und der Wasserwelt nichts falsch. Hört sich von der Intensität auch so an, als wenn sie noch einmal spannender wird als Blue Fire. Mümpfchen, Marcelk12321, Ruechrist und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
UP87 Geschrieben 7. Juli 2021 Die Informationen der Lokalpresse würde ich etwas anzweifeln. Die Kapazität von Silver Star wird mit 1750 Personen angegeben. Silver Star fasst 36 Personen pro Zug. Also braucht es einen Zug auf der Strecke alle 74 Sekunden. Coaster-Studios misst den Europa-Park bei 49 Sekunden (vergisst aber dass auch andere Gäste den Zug an derselben Stelle verlassen müssen) Big Dipper haben Züge die 8 Personen fassen. Und das ändert sich nicht so einfach, da es die gesamte Charakteristik der Achterbahn prägt... Dann braucht es einen Zug auf der Strecke alle... 17 Sekunden. Mit so kleinen Zügen lassen sich so hohe Kapazitäten höchstens mit einer Doppelladestation oder einer zweiten Bahn erreichen. Der Wert beim Europa-Park der dem ganzen am nächsten kommt ist Matterhorn Blitz mit zwei 4 Personen Zügen in 35 Sekunden (aber bei Coaster Studios wird wieder nicht die komplette Zeit berechnet: von leerer Zug steht bereit bis neuer leerer Zug steht bereit). Bei einer so engen Taktung sind neben der Beladung auch noch die Blockzonen interessant. Wenn wir uns hierfür Zero Gravity angucken. Die Blockzonen sind nach einem Onride jeweils etwa 24 Sekunden lang. Also deutlich zu lang für die benötigte Taktung. Also meine Einschätzung ist recht deutlich: mit einem einzelnen Big Dipper Coaster kommt man nicht in die Nähe der Kapazität von Silver Star. Entweder die Züge werden verlängert - was die "Weiterentwicklung" zu einer fundamental anderen Achterbahn macht - oder es müssten mehrere Achterbahnen werden. Edit: Ich hoffe ich habe keinen groben Gedankenfehler hier drin. Bei der Erstellung ist mir noch einmal aufgefallen wie sinnlos die Operations Videos von Coaster Studios sind. So wie Tyler es beim Europa-Park betrachtet geht der Benefit einer einzelnen Entladestation komplett verloren. Und die reine Betrachtung von "wie schnell ist ein Zug beladen" ist eben nicht die gesamte relevante Information für die Geschwindigkeit der Schlange. Der Zug muss ja auch erstmal bereitstehen. Dadurch sind eben auch noch andere Gegebenheiten der Bahn relevant. Bearbeitet 7. Juli 2021 von UP87 (Änderungen anzeigen) Ruechrist reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 7. Juli 2021 Durch die Kapazität denke ich auch, dass es aufgrund der bisherigen Hinweise und angemeldeten Marken (Apparatus Ohm und Transferator Ohm) eine Doppelanlage werden wird. Ein Duelling Big Dipper mit Launch stelle ich mir schon nett vor. Bin gespannt, was wir in nächster Zeit noch dazu hören werden. Aus dem Artikel liest man leider auch heraus, dass die Anwohner dem ganzen noch einen Strich durch die Rechnung machen. Die Problematik muss erst gelöst werden, bevor das Projekt richtig an Fahrt aufnehmen kann. 😕
Ruechrist Geschrieben 15. Februar 2022 Diese Woche kam im Radio, daß es konkret wird: Mindestens 1 Veranstalter bekam eine neue Veranstaltungsfläche zugeteilt, da an Stelle der bisherigen "Arena" unter anderem für TV-Aufzeichnungen eine Achterbahn gebaut werden würde. Quelle: Interview im SWR-Radio LiberteToujours reagierte darauf 1
LiberteToujours Geschrieben 15. Februar 2022 Die große Satellitenschüssel musste ja auch schon deswegen weichen. Die ist inzwischen Kleingebrannt. Ruechrist reagierte darauf 1
UP87 Geschrieben 16. Februar 2022 Das ist doch "Immer wieder Sonntags". Das ist doch schon seit mindestens einigen Wochen bekannt. Das hat aber nichts mit der Europa-Park Arena zu tun. Da muss man mit der Wortwahl vorsichtig sein...
Ruechrist Geschrieben 16. Februar 2022 vor 9 Stunden schrieb UP87: Das hat aber nichts mit der Europa-Park Arena zu tun. Da muss man mit der Wortwahl vorsichtig sein... Der Moderator selbst hat das so gesagt mit der Achterbahn und dass er die Info so vom Park kamen. Ob das natürlich stimmt: Keine Ahnung.
Ruechrist Geschrieben 16. Februar 2022 Hier ein ähnlich lautender Artikel: https://www.berliner-kurier.de/show/immer-wieder-sonntags-2022-bitterer-abschied-fuer-stefan-mross-warum-die-beliebte-show-in-diesem-jahr-nicht-mehr-die-gleiche-ist-li.210620 Meiner Ansicht nach sollte da schon was dran sein.
Peddaaa Geschrieben 16. Februar 2022 Das ist doch schon längst bestätigt, dass die bei Rulantica und dem Hotel Kronasar neu gebaut wird. Also die Bühne für diese Sendung und auch Andere Veranstaltungen. https://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.immer-wieder-sonntags-zieht-um-stefan-mross-sitzt-selbst-im-bagger.bb4cabc4-ac04-45dd-8f0a-7ca2fd0bae36.html https://www.parkerlebnis.de/immer-wieder-sonntags-2022-rulantica-buehne-design_134705.html Simisu, Ruechrist und Jokie reagierten darauf 2 1
UP87 Geschrieben 17. Februar 2022 @Ruechrist Ich habe der Aussage doch gar nicht widersprochen. Die "Europa-Park Arena" ist nur eine andere Location: eine Eventhalle. Dass die Bühne von Immer wieder Sonntags umzieht ist schon eine Weile bekannt und mittlerweile wurde bei Rulantica schon der Grundstein gelegt. Ruechrist und Peddaaa reagierten darauf 1 1
Ruechrist Geschrieben 17. Februar 2022 vor 4 Stunden schrieb UP87: @Ruechrist Ich habe der Aussage doch gar nicht widersprochen. Die Veranstaltungslocations dort kenne ich nicht im Detail. Vermutlich habe ich es daher missverstanden. Sorry! Mümpfchen und UP87 reagierten darauf 2
sra70 Geschrieben 24. März 2023 Viele werden es wahrscheinlich schon mitbekommen haben: Der Europapark hat gestern im Rahmen der Pressekonferenz zum Saisonstart 2023 ein computeranimiertes Onride von "Voltron" veröffentlicht. Ruechrist und Mümpfchen reagierten darauf 1 1
Phantadani Geschrieben 5. April 2023 Ich gebe diesem Thema mal ein Update, denn im EP tut sich einiges an Voltron (wie die meisten sicher schon mitbekommen haben). Einiges steht schon und neben dem Gelände befindet sich ein Pre-View Zelt. Darin gibt es ein Modell der Bahn und noch andere interessante Informationen über den Hintergrund der Bahn und das, was damit zusammenhängt. Von dort aus kommt man auch in den - dort wieder aufgebauten - Traumzeitdome. Dort gibt es einen kleinen Teaser über Tesla, seiner Idee von Elektrizität und eine kleine Rundreise durch Kroatien. Die Baustelle ist übrigens offen einsehbar. Meine Bilder sind von der EP-Express Station und einem Guckloch im besagten Preview Zelt. Ich erhoffe mir ja neben der Achterbahn auch ein mediteranes Restaurant oder Snack mit Spezialitäten wie Cevapcici und ähnliches. Würde sich hervorragend anbieten. 😂 Noctew, Mümpfchen und Ruechrist reagierten darauf 1 2
Spezy Geschrieben 13. August 2023 meine meinung zu dem Sponsor von Voltron(Nevera): Und ja mir ist klar dass das vermutlich eh niemanden interessiert xD Mümpfchen und Peppy reagierten darauf 2
Peppy Geschrieben 15. August 2023 Ich sehe das genauso wie Spezy in seinem Video. Ich finde dieses Sponsoring / Branding im EP furchtbar. Frisbee und Mümpfchen reagierten darauf 1 1
Peddaaa Geschrieben 21. März 2024 Es wurde gerade auf der Pressekonferenz des EP zur neuen Saison bekanntgegeben, dass Voltron am 26. April eröffnen wird Wirklich lieb, dass die das extra so gelegt haben, dass wir dann da sein werden 🤪 Alchemay, Simisu, to b und 3 Weitere reagierten darauf 1 2 3
Mümpfchen Geschrieben 21. März 2024 Ja super. Ich werde mit @Frank2500 und @Sol1967 im Juli für eine Woche da sein. Bis dahin ist der erste Hype vielleicht schon vorbei. Ich freue mich wahnsinnig doll. Alchemay und Frank2500 reagierten darauf 1 1
Lars Geschrieben 20. Mai 2024 Voltron hat in meinen Augen soviel Potential verschenkt. Die erste Hälfte bis zur Drehscheibe ist genial! Dann dieser unnütze Zwischenstop der jegliche Immersion raubt. Der Rest der Streck ist dann nur noch 08/15 Im Vergleich...lieber eine Runde Blue Fire mehr... Rent2000 und Nachtfalke reagierten darauf 2
ruelps Geschrieben 20. Mai 2024 vor 12 Minuten schrieb Lars: Voltron hat in meinen Augen soviel Potential verschenkt. Die erste Hälfte bis zur Drehscheibe ist genial! Dann dieser unnütze Zwischenstop der jegliche Immersion raubt. Ich glaube die Drehscheibe ist notwendig, bzw. es bot sich an, wenn man sich das Layout anschaut. Die Bahn ist der schmal gebaut. Leider bin ich noch nicht damit gefahren. Aber auf den Video sieht man leider die Straße sehr stark, was ich unschön finde. Für Gäste außerhalb, ist das natürlich nett. Heute in der Zeitung: https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/europapark-voltron-nevera-rust-achterbahn-oefnungszeiten-wartezeiten-h-id300955509.html Die letzten zwei Mal als ich da war, war es auch sehr sehr voll. Aber ich glaube irgendwie sind die max. Besuchergrenzen sehr hoch angesetzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden