Zum Inhalt springen

Troy / 24h Marathon


Tom M.

Empfohlene Beiträge

Also ein paar Mal am Stück schaffe ich... 😀

 

Aber wie will man - selbst wenn man am Tag zuvor einen 2h Test fährt - 24h schaffen??? Oder habe ich was überlesen?? 

 

24h wäre extrem. Vor allem auf einer Holachterbahn, die naturgemäß nicht die sanfteste Bahn ist....

 

https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/toverland-sucht-freiwillige-fuer-achterbahn-marathon-24-stunden-am-stueck_aid-67635817?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1648718547

Bearbeitet von Tom M. (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Tom M.:

Aber wie will man - selbst wenn man am Tag zuvor einen 2h Test fährt - 24h schaffen??? Oder habe ich was überlesen?? 

 

Es gab bereits ein Marathon auf Troy vor 5 Jahren glaube ich (mit insgesamt 325 Runden), ist also machbar.

 

Die 24h schafft sicher nicht jeder, deswegen sollte man sich sowas vorher gut überlegen. Ich bin zwar Troy selbst noch nicht gefahren, aber es sieht relativ entspannt aus (auch wenn es eine Holzachterbahn ist)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Brian:

Die 24h schafft sicher nicht jeder, deswegen sollte man sich sowas vorher gut überlegen. Ich bin zwar Troy selbst noch nicht gefahren, aber es sieht relativ entspannt aus (auch wenn es eine Holzachterbahn ist)

 

 

Troy ist alles andere als entspannt. Deswegen meln Respekt an alle, die sich dieser Herausforderung stellen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Mümpfchen:

 

Troy ist alles andere als entspannt. Deswegen meln Respekt an alle, die sich dieser Herausforderung stellen. 

Ja, das sehe ich auch so. Troy kennt nach dem Lifthill nur Vollgas. Deswegen liebe ich die Bahn,aber auch genau deswegen, könnte ich da keine 24h drauf sein (auch mit 5min/h Pause)...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Mümpfchen:

Troy ist alles andere als entspannt. Deswegen meln Respekt an alle, die sich dieser Herausforderung stellen. 

 

Ich bin wahrscheinlich einfach bisher zu wenige Holzachterbahnen gefahren... nur Wodan und Joris en de Draak (Mammut tatsächlich noch nicht) und das sind vermutlich die zwei weichesten Holzachterbahnen die man in Europa so finden kann (insbesondere Wodan fährt sich fast schon wie eine Stahlachterbahn 😅)

 

Also das Gerüttel ist auf jeden Fall nicht ganz ohne und nimmt einen durchaus mit. Aber mal schauen vielleicht habe ich dieses oder spätestens nächstes Jahr das Glück selbst mal Troy erleben zu dürfen.

Bearbeitet von Brian (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.4.2022 um 21:31 schrieb schienenschluss:

@BrianWenn du wissen willst, was ne echt Holzachterbahn ist, musst du mal Bandit fahren 😂

 

Bin ich gestern zum ersten Mal gefahren. Hat ordentlich gerumpelt das Ding. War aber im Vergleich zu Troy deutlich langsamer (war aber auch relativ kalt gestern) und Troy empfinde ich insgesamt als intensiver.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt? Also je nachdem wo ich in Colorado sitze, bekommen mir mehrere Fahrten nicht gut. Gerade vorne finde ich es nach einer Zeit besonders schlimm, da die Fahrt irgendwie untypisch anfühlt. Und das gekreische, vor allem in den Hallen ... 😄

 

Dann lieber Troy. Wobei 24h Troy ich auch nicht schaffen würde. Wenn ich mit meinen Sohn ein Achterbahn Marathon im Phantasialand mache, schaffe ich nur um die 20 Fahrten. Ich merke das dann langsam im Kopf ... 😄 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...