Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 1 Stunde schrieb sra70:

Könnte das mit dem Neubau in Zusammenhang stehen?

Gehören Mäuse nicht eher nach Berlin als nach Wuze? Ich fänd's irgendwie unpassend, aber das hab ich bei Crazy Bats auch gesagt.

  • Antworten 810
  • views 264,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • JayJayWriter
    JayJayWriter

    Ist bereits heute geöffnet! Quelle: phanta_photgraphy auf Instagram.

  • Crollercoaster
    Crollercoaster

    Hallo Phantafriends, ich lese hier schon mit, seit es das Forum gibt . Nun dachte ich, komme ich mal offiziell mit dazu Habe ein frisches Foto von gestern für Euch dabei.

  • Calotan
    Calotan

    Bilder von heute (gerade eben)  

Gepostete Bilder

vor 1 Minute schrieb mschmidke:

Gehören Mäuse nicht eher nach Berlin als nach Wuze? Ich fänd's irgendwie unpassend, aber das hab ich bei Crazy Bats auch gesagt.

Ich finde nicht, dass der Name gut zu Berlin passt – bei „Die drei Mausketiere“ musste ich sofort an Märchen denken, an Alexandre Dumas oder die Gebrüder Grimm. Die Anspielung auf Maus au Chocolat ist offensichtlich und wirkt fantasievoll, aber gerade deshalb hoffe ich, dass sich der Name eher auf ein neues Restaurant bezieht – und nicht auf eine Umsetzung in Berlin.

 

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es sich um die vermuteten Indoor-Spielmöglichkeiten in Kombination mit einem neuen Wasserspielplatz handelt – und dass das Ganze mit einem passenden Restaurantkonzept ergänzt wird. Das würde für mich deutlich besser passen als eine Übertragung des Mausketier-Konzepts nach Berlin als Film/ 4D Erlebnis.
 

Was mir auch noch eingefallen ist, die Baustelle ist ja schon etwas früher entstanden also das Schauspielhaus und vermutlich früher fertig. Deshalb macht aus meiner Sicht, auch der Zeitpunkt der Namens Rechte Sinn. Für die Attraktion in Berlin fände ich es verfrüht, um sich eben nicht in die Karten schauen zu lassen. 
 

ich gehe beim Restaurant von einer Eröffnung im Sommer aus und in Berlin halt erst im Sommer nächsten Jahres. 

vor einer Stunde schrieb Imersiveflow:

Ich könnte mir sehr gut vorstellen

Deine Argumente gegen Berlin kann ich nachvollziehen - das macht es für mich aber nicht besser, was Wuze betrifft. Schon die Fledermäuse hatten rein gar nichts mit Wuze zu tun, und jetzt auch noch Mäuse? Was soll das denn für ein Sammelsurium sein? Damit würde der "rote Faden" in Wuze Town, wenn es je einen gab, endgültig verloren gehen.

vor 9 Minuten schrieb mschmidke:

 Schon die Fledermäuse hatten rein gar nichts mit Wuze zu tun, und jetzt auch noch Mäuse? Was soll das denn für ein Sammelsurium sein? Damit würde der "rote Faden" in Wuze Town, wenn es je einen gab, endgültig verloren gehen.

 

Roter Faden und Fantasy darf man an sich wirklich nicht zu eng sehen. Wir haben hüpfende Frösche, nen lustigen Papagei, Bienchen, die sich jagen, Fledermäuse, einen Turm, der von Tauben bewohnt wird, nen Riesenvogel im Rondell, zwei Maulwürfe, die eine Baufirma betreiben.... 

 

 

Also eine weitere Tierart bei Fantasy unterzubringen fällt da ehrlich gesagt gar nicht auf. Mäuse sind da ja schon fast langweilig. 😂

Bearbeitet von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Auf Grund der thematisch-geringen Distanz zu MaC und dem Mäusejäger Oskar Koslowski, der in der Ecke sein Unwesen treibt, werden sich „Die drei Mausketiere“ schon eher auch in der unmittelbaren Nähe von MaC, z.B. im Theater oder im ehemaligen Gästeservice, eingliedern. 

 

Generell sind Tiere sehr dankbare Filmfiguren für solche Projekte wie z.B. ein 4D-Kino. Mit wenigen Lauten, etwas Gestik und Mimik sind sie leicht multilingual verständlich und somit für alle zugänglich. 
 

Auch denkbar wäre unter dem Namen ein Süßigkeitenladen, ähnlich „Emilie‘s Chocoladen & Candy Werkstatt“ im ehemaligen Gästeservice, ggf. sogar als Ausgang für das 4D-Kino. 

 

So können sich die Kinogäste, die sich während des Filmes mit Duftstoffen hungrig geschnieft haben, danach mit Popcorn, Zuckerwatte, Eis von Himmelreichs oder Ähnlichem eindecken.

 

Ich glaube ja, dass „Die 3 Mausketiere“ für Berlin registriert wurde. Dieser Markenname ist aber etwas seltsam, zumal er auf „Interaktivität“ und „Verpflegung“ registriert ist. Das passt nicht richtig auf ein Kino (auf ein Restaurant auch nicht - Fantasy-Baustelle). „Verpflegung“ kann sich aber vielleicht auch einfach auf Süßkram in einem Shop am Ausgang beziehen. 

 

Ich habs: Es wird weiter Captain Lucky gezeigt, nur diesmal fragt jemand vor dem Hauptfilm: „Will jemand Eis?“, Zack 4D-Kino mit Gastonomie - Weltneuheit 😂 (Ich hoffe, es kennt noch jemand diese alten Schachtelkinos, wo es tagtäglich so zuging).

Diese Weltneuheit in Berlin wird ja schon in 2025 öffnen.. aber bei der Baustelle hier gibt's nog gar keine ankündigung. So entweder es wird wirklich nur was Kleines, oder es öffnet erst nächstes Jahr.

vor 4 Minuten schrieb Coasterfrenzy:

Diese Weltneuheit in Berlin wird ja schon in 2025 öffnen.. aber bei der Baustelle hier gibt's nog gar keine ankündigung. So entweder es wird wirklich nur was Kleines, oder es öffnet erst nächstes Jahr.


Wo findet man denn, dass die Attraktion in Berlin 2025 eröffnen soll? Habe ich noch garnicht gesehen.

16 minutes ago, JayJayWriter said:

Wo findet man denn, dass die Attraktion in Berlin 2025 eröffnen soll? Habe ich noch garnicht gesehen.

 

Stimmt, da war ich etwas zu schnell.. 

 

Aber ich glaube schon das man das ding dieses Jahr noch eröffnen möchte, sonst würde dort noch alles Geheim sein.

 

vor 11 Stunden schrieb Coasterfrenzy:

 

Stimmt, da war ich etwas zu schnell.. 

 

Aber ich glaube schon das man das ding dieses Jahr noch eröffnen möchte, sonst würde dort noch alles Geheim sein.

 

Missionfreizeitpark der am Samstag gesponsert wurde meinte das die Attraktion 2025 eröffnen soll

vor 44 Minuten schrieb Eliah:

Missionfreizeitpark der am Samstag gesponsert wurde meinte das die Attraktion 2025 eröffnen soll

 

Was meinst du denn mit gesponsert?

 

Auf so Aussagen von Freizeitpark-Influencern würde ich persönlich jetzt nicht zu viel Wert drauf legen.

 

Auch wenn ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Neuheit noch dieses Jahr aufmacht. Bei einem Filmerlebnis ist das meiste von der eigentlichen Entwicklungszeit ja sowieso die Produktionszeit des eigentlichen Films. Selbst die Effekte bei Sitzen werden vorab programmiert und lediglich das Feintuning wird nur noch vor Ort feinabgestimmt und optimiert. 

 

Aber es bleibt ja immer noch die Frage, was die Weltneuheit ist. 😅

Gestern ist mir beim neuen Gebäude am See aufgefallen, dass nach den aktuellen Gegebenheiten kein Rundweg um den See mehr möglich wäre. Das Gebäude schließt hinten an die Mauer des Rundgangs an und lässt vorne nur noch ca. einen Meter Platz zur Mauer zum See (habe leider kein eigenes Photo, aber ein Bild aus diesem Thema übernommen):

 

image.thumb.png.186e82c8373a51fad8ed5ccd659b0d72.png(Bild von rafaelr)

 

Entweder schafft man noch Platz für den Rundgang, indem man zum Beispiel die alte Wand nach hinten versetzt und der Rundweg hinter dem Gebäude entlang geführt wird oder man versetzt die Mauer vor dem Gebäude ein Stück näher an den See oder (für mich am unwahrscheinlichsten) der Rundgang geht durch das Gebäude. Die Alternative würde sonst wohl der Wegfall des Rundweges um den See sein.

Ist aber halt für zwei nebeneinander Menschen nebeneinder schon recht schmal. Und ein Geländer muss dann als Sicherung auch noch dort hin. Vom Würmling Express aus kann man besser sehen, wie viel Platz dort bleibt.

Das täuscht extremst durch die Perspektive. Schau dir das Bild mal genauer an. Als Referenz wie groß der Bereich eigentlich ist. 

 

Wenn du dir das Bild anschaust und den Lagerkorb anschaust, kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass dieser nach Europalettenmaß genormt ist. Das heißt der Korb ist 1,20 Meter lang und 80 Zentimeter breit. Da der Korb leicht schräg steht, würde ich mal grob gepeilt auf ein Meter tippen, den er auf der Wegesbreite einnimmt.

 

Grob geschätzt kannst du da noch 2 Körbe mindestens daneben setzen, eher sogar 3. Würde auf eine Breite zwischen 3 bis 4 Metern hinauslaufen.

Selbst die dicksten Porsches unter den Kinderwagen sind keinen Meter breit, also genügend Platz um aneinander vorbeizukommen. Und das fehlende Geländer ist schnell installiert. 🙂

 

Screenshot_2025-04-08-16-58-32-072_com.google.android.youtube3.thumb.jpg.95cb303c6784d8fee249698ee57ce9bf.jpg

Bearbeitet von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.