rafaelr Geschrieben Sonntag um 07:59 Die neue Sicht ohne Bauzäune. Frisbee, slayday, Nico N. und 15 Weitere reagierten darauf 13 4 1
Frisbee Geschrieben Sonntag um 10:13 Mensch, das sieht WIRKLICH schön aus. Traumhaft! Ich kann mir vorstellen, dass der Schwanen Snack bleibt (Pommes gehen immer) aber im Herbst umgestaltet wird zum neuen WuzeTown Design. Simon, Seanfpfan, Mümpfchen und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
rafaelr Geschrieben Sonntag um 10:56 Richtige gute Teile. Aber die Teile sind echt riesig. Gefühlt war eine Packung 125g Premium Himbeeren zwischen den Pancakes. Mümpfchen, Andyvoice, MortenV und 7 Weitere reagierten darauf 5 3 2
rafaelr Geschrieben Sonntag um 11:28 Toiletten: Frisbee, MortenV, Ruechrist und 9 Weitere reagierten darauf 11 1
NighthawkFAN Geschrieben Sonntag um 13:56 Das PHL ist so mit Abstand der einzige Ort wo ich sogar gerne mal auf der Toilette verweile.. 😆 Ne echt, das Ding sieht so schön aus und füllt diese "Lücke" aus der Sichtachse von Berlin aus, perfekt. Immersiv ist einfach immer wieder gut. Werde aufjedenfall auch mal was probieren, wenn ich demnächst wieder vor Ort bin. Frisbee, Nico N., Nachtfalke und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
Frisbee Geschrieben Sonntag um 14:19 Und der Preis geht an: @TheDarkKyll Du warst der Erste, der auf ein Pfannkuchen Haus getippt hat! Und du lagst damit richtig! Herzlichen Glückwunsch! Dir wird feierlich dieser Ehren-Preis überreicht. MortenV, Mümpfchen, TheDarkKyll und 4 Weitere reagierten darauf 5 2
TheDarkKyll Geschrieben Sonntag um 14:22 Gerade eben schrieb Frisbee: Und der Preis geht an: @TheDarkKyll Du warst der Erste, der auf ein Pfannkuchen Haus getippt hat! Und du lagst damit richtig! Herzlichen Glückwunsch! Dir wird feierlich dieser Ehren-Preis überreicht. Danke, aber das fühlt sich eher wie ein ergaunerter Preis an, du weißt ja, dass ich über einen Bekannten Informationen hierzu im Vorfeld bekommen habe. 😬🙈
rafaelr Geschrieben Sonntag um 14:52 vor 25 Minuten schrieb Alax: Kann man zur Toilette ohne durch das ganze Restaurant zu gehen? Jaein. Man wird zum Tisch, wie in der Taverne geführt. Am Eingang steht ein Zuweiser. Wenn man an dem vorbei kommt, dann ja 😅
Alax Geschrieben Sonntag um 15:00 Dann bleibts dabei. Zwischen dem großen Klohaus unter dem "Unter den Linden" und WuzeTown gibt es keine Toilette. Mümpfchen, supersonic und bratcurry reagierten darauf 1 1 1
Phlorian Geschrieben Sonntag um 15:03 Dramatisch, diese 100 Meter Fußweg. Ist ja nicht so, als wären das Europa-Park Größenverhältnisse. Nico N., Mümpfchen, bratcurry und 7 Weitere reagierten darauf 3 2 5
Alax Geschrieben Sonntag um 15:04 vor 4 Stunden schrieb rafaelr: Richtige gute Teile. Aber die Teile sind echt riesig. Gefühlt war eine Packung 125g Premium Himbeeren zwischen den Pancakes. Was hast du bestellt? Lemon Tree(18€) oder RaspberryLove(20€) Es scheint sich wohl ein Druckfehler auf der Karte eingeschlichen zu haben. Bei beiden stehen die selben Zutaten. . . RaspberryLove sieht wohl ganz anders aus und ist mit einer Kugel Eis siehe Vivibing: https://youtu.be/Puas8h-3jIw?t=239 Ruechrist reagierte darauf 1
rafaelr Geschrieben Sonntag um 17:40 vor 2 Stunden schrieb Alax: Was hast du bestellt? Lemon Tree(18€) oder RaspberryLove(20€) Lemon tree Ruechrist und Mümpfchen reagierten darauf 1 1
PHL-Marcus Geschrieben Sonntag um 18:01 vor 2 Stunden schrieb Alax: Dann bleibts dabei. Zwischen dem großen Klohaus unter dem "Unter den Linden" und WuzeTown gibt es keine Toilette. Ich kann mir noch vorstellen, dass da etwas in den Keller kommt, aber noch nicht zugänglich ist, da unten am Rundweg. Dort gibt es einen Zugang: MortenV reagierte darauf 1
rafaelr Geschrieben Sonntag um 18:04 vor 2 Minuten schrieb PHL-Marcus: Ich kann mir noch vorstellen, dass da etwas in den Keller kommt, aber noch nicht zugänglich ist, da unten am Rundweg. Dort gibt es einen Zugang: Das habe ich mit auch schon gedacht. Links neben dem Zugang sieht man auf meinen Bild auch ein rundes Podest. Oder ist da die Technik für den Wasserspielplatz? Ruechrist reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben Sonntag um 18:27 Autor Diese Sackgasse im Parkplan ist auch noch auffällig: Das kann natürlich auch nur ein Überbleibsel aus dem vorherigen Design sein, aber hätte man das nicht korrigiert? Wäre zwar etwas abgelegen für ein WC, aber wer weiß. Bearbeitet Sonntag um 18:28 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) Ruechrist und Mümpfchen reagierten darauf 1 1
Xeil0n Geschrieben Sonntag um 20:55 Das so viele darauf beharren, es würde aufgrund der Farben nicht zum Rest passen, ist mir unbegreiflich. Das liegt daran, dass die Farben frisch sind. Lasst mal ein paar Jahre Witterung darüber gehen. Vor nicht allzu langer Zeit wurde in WuzeTown auch vieles neu gestrichen und mehr Farbe kam dazu. Das sieht jetzt auch nicht mehr so frisch aus. Das Bauwerk an sich ist etwas pompöser gestaltet.
Frisbee Geschrieben Sonntag um 22:25 vor 4 Stunden schrieb PHL-Marcus: Ich kann mir noch vorstellen, dass da etwas in den Keller kommt, aber noch nicht zugänglich ist, da unten am Rundweg. Dort gibt es einen Zugang: Das kann auch einfach nur ein Notausgang sein. Sollte es im Restaurant brennen und jemand ist gerade im Keller, dann ist DIESE Tür der Ausgang und der Beginn eines gemütlichen Spaziergangs um den See. Nico N. und bratcurry reagierten darauf 2
TheDarkKyll Geschrieben vor 17 Stunden vor 19 Stunden schrieb rafaelr: Ich find die Deko-Rohre an der Wand ja optisch schön in dem "Goldchrom"-Look, nur vorne leuchtet mir nicht so ganz ein, wieso man sich für die Standardfarbe entschieden hat, wie sie bei jedem echten Abflussrohr im Baumarkt normal ist. Das wirkt an der Stelle irgendwie so "deplatziert" und als wenn es eben unfreiwillig ein echtes Abflussrohr wäre, welches man mit ein bisschen Deko und Farbe kaschiert hätte. Auch das großzügig geschmierte Silikon an einem der Winkelstücke lässt fast schon bei mir zumindest die Vermutung aufkommen, dass es sich wirklich um ein "echtes" schlecht kaschiertes Abflussrohr handeln könnte. 😅
Philicious Geschrieben vor 6 Stunden vor 16 Stunden schrieb Xeil0n: Das so viele darauf beharren, es würde aufgrund der Farben nicht zum Rest passen, ist mir unbegreiflich. Das liegt daran, dass die Farben frisch sind. Lasst mal ein paar Jahre Witterung darüber gehen. Vor nicht allzu langer Zeit wurde in WuzeTown auch vieles neu gestrichen und mehr Farbe kam dazu. Das sieht jetzt auch nicht mehr so frisch aus. Das Bauwerk an sich ist etwas pompöser gestaltet. 🚔 Achtung ganz viel Off-Topic Text, Chronik und Meinung im Anflug - Ich bringe es auch wieder zum Thema zurück - versprochen:🚔 Der Farbgebung und Stil sind schon erkennbar anders. Heiße These: Vor dem Hintergrund, dass Fantasy mit der Lärmschutzwand bis vor kurzem noch eine thematische "Erweiterung" im bisherigen Wuze-Stil erlebt hatte, darf die neue, brechende Farbgebung von Phenie's Shakes und Pancakes tatsächliche als Vorbote eines anstehenden größeren Overhauls / Re-Themings verstanden werden. Zum Thema Farbgebung: Der Außenbereich war ja bisher sehr "natürlich" gehalten. Pflanzengeprägte Grüntöne, graue "Felsen" und das sandfarbene Wuze Town-Gebäude; zum Kontrast: rost-braune Metall-Kunst (Würmling-Express, Traubenturm, Avoras). Letzteres hat mich immer an "Schrottkunst" erinnert wie von HA Schult oder so manchem Techno-Laden. Rein von der Farbgebung war das schon immer ein großer Kontrast verglichen mit den quietschbunten Kinderländern dieser Welt. Phenies geht jetzt einen anderen Weg. Die Grundfarbe ist mit "terracotta-beige" immer noch natürlich, aber blaue, pinke, orange, gelbe Farbspritzer gab es in der Häufung vorher nicht. Außerdem verabschiedet man sich komplett von der Metall-optik hin zu einer cartoon-artigen, organischen (=runden) Formen und mehr Holz. Jetzt darf man natürlich laut fragen, ob denn immer jedes Kinderland gleich quietschbunt sein muss und die Antwort darauf lautet selbstredend: Nein. Das Problem ist nur gewisse Themen / Bereiche bringen eben bestimmte Assoziationen mit sich und in einem Kinderland ist das eben Verspieltheit, welche abseits von Waldkitas eben mit einer bunten Farbpalette in Verbindung gebracht wird. Kurzum: Atmosphärisch hat Fantasy / Wuze Town als reines Kinderland nie so richtig funktioniert, was ja auch in der Symptomatik gipfelt, dass das echte Spieleland im Wuze-Town-Gebäude im wahrsten Sinne ein Schattendasein fristet. Oder man bei einem Splash Battle (DIE Familienattraktion überhaupt) Steine nassspritzen soll... Warum also stellt sich das Phantasialand so ein atypisches Kinderland hin? Grund dafür ist, dass Fantasy / Wuze Town m.E. nie als Kinderland geplant war, sich aber mangels Alternativen ein Stück weit dahin entwickelt hat. Anfang der 00er Jahre als Wuze Town hektisch gebaut wurde (Ersatz der abgebrannten Gebirgsbahn) hatte man mit den Winjas und dem dann umthematisierten Temple Of The Nighthawk noch zwei Headliner im Themenberiech und war von daher alleine schon kein "Spieleland". Man wollte etwas eigenständiges aufbauen, was wahrscheinlich darauf hinaus laufen sollte, ein altersunabhängiger Fantasybereich mit Naturbezug zu sein. All das ist auch heute noch erkennbar durch Symbolik und Formsprache: Denn sind wir ganz ehrlich, Wuze Town ist eigentlich deutlich zu creepy für Kinder: Der "Lustige" Papagei... ...Wappen (auch wenn es wahrscheinlich das Wuzsche' Symbol für Rookburgh ist)... ...Lampen... ...Götzenartige Statuten... ...Würmling Express. ... "fröhliche" Bienchenjagd ... ... Taubenturm ... (Quelle ist bei allen Bildern https://frei-zeit-blog.de/) Also: Wuze Town sollte nie (reines) Kinderland werden - denn das Phantasialand hatte damals bereits ein Kinderland und das lag woanders: in Alt-Berlin. Denn dort gab es bis 2010 noch den Kinderspielplatz am Brandenburger Tor! Und die Funktion als Kinderland hat der Themenbereich Berlin nie ganz verloren: Das Kinderschminken ist bis heute dort und auch Maus au Chocolat und Tartüff sind wohl die kinderfreundlichsten Attraktionen abseits von Karussells. Aber ein reines "Looney Tunes Land" sollte es im Phantasialand sowieso nie geben, sondern alle Themenbereichen sollten Attraktionen für die ganze Familie bieten und das war aufgrund der vielen Themenfahrten bis in die 00er Jahre auch so. Allerdings hat sich die "Dramatik" um den fehlenden dezidierten Kinderbereich im Laufe der Jahre durch den Wegfall der Themenfahrten und des Spielplatzes, sowie der Entwicklung von Themenbereichen rund um eine zentrale Achterbahn ohne Ausweichattraktion deutlich verschärft, sodass sich Fantasy auch aufgrund der Ballung von Karussels dort erst nachträglich zur zentralen Anlaufstelle von Familien mit kleinen Kindern entwickelt hatte, weil es sonst - wie man auch immer wieder in den sozialen Medien nachlesen kann - "nichts gibt für Familien im Phantasialand". Schlussendlich kann sich auch das Phantasialand nicht erlauben, die wichtigste Zielgruppe für Freizeitparks - Familien - zu vergraulen. Deshalb hat man zum einem mit Raik und dem Trail angefangen gegenzusteuern und wieder familienfreundliche Attraktionen in ansonsten für jüngere Besucher nicht zugängliche Bereiche zu integrieren. Deshalb verstehe ich Phenies als einen weiteren Schritt in die Richtung Fantasy kinderfreundlicher zu machen. Phenies ist jetzt so, wie ich mir damals 2001 als 11 Jähriger Wuze Town vorgestellt hätte. Ein bisschen mehr Cartoon, ein bisschen "amerikanischer". Aber auch ein bisschen generischer? Das bleibt abzuwarten, aber ja ein bisschen Flintstones und Looney Tunes ist da schon mit drin. Fest steht (das hatte Eric Daman bekanntlich selbst zugegeben), dass Fantasy thematisch schon immer ein Sammelsorium war. Man vergisst auch leicht wieviel Verbesserung und Geld schon in Fantasy geflossen sind, ohne dass dies zu einer gleichwertigen Aufwertung wie bei DiA geführt hätte. Dies wird besonders deutlich, wenn man sich Bilder aus dem Eröffnungsjahr 2002 anschaut, bei dem alles noch viel, viel schlimmer aussah: Man hat damals unter Zeitdruck versucht so ein bisschen alles zu sein: ein bisschen holländischer Indoorpark, ein bisschen Steampunk, später auch definitiv ein bisschen Auenland. Aber jetzt man hat man einen eigenen Steampunkbereich, aber keinen Platz mehr um Mexiko, Asien oder Mystery kinderfreundlicher zu machen - also muss man bei Fantasy "zentral" ran. Das Wavy Battle mit Winni Splash ist offensichtlich schon ein Wakobato- und Octowuzzy-Ersatz in der gleichen "Flintstones"-Optik wie Phenies. Die Rückseite des Schwanensnacks ist auch schon angepasst. Für mich ist es daher und nach den Entwicklungen und Optimierung der letzten Jahre eigentlich undenkbar, dass es bei dieser thematischen Anpassung (das alte krumm-schiefe Wuze-Handwerk findet man ja im "neuen" Thema auch wieder) um eine Einzelmaßnahme handelt. Ich weiß, es ist ein ganz, ganz gefährlicher Satz: Aber mit der Eröffnung Phenies tickt die Zeit vom "alten Fantasy" für mich jetzt endgültig. Es macht 0 Sinn ein Theming-Relaunch in einem Themenbereich zu wagen, in dem eine Attraktion kaputt und die andere nur mit lebensverlängernden Maßnahmen (VR) läuft, wenn da nicht was größeres geplant ist. Ein neues Restaurant hätte es an der Stelle auf jeden Fall nicht zwingend gebraucht, von daher ist das kein reines Flickwerk, sondern für mich der Anfang eines Rethemes. Ich freue mich auf mehr, begrüße die Erneuerung und hoffe aber auch, dass es jetzt nicht zu betonlastig wird; Fantasy wird als grüne Lunge des Phantasialand weiterhin gebraucht. Overinterpretation over and out. EP_Daniel, Frisbee, slayday und 6 Weitere reagierten darauf 8 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden