Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 208
  • views 30,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Müllmischer
    Müllmischer

  • funtime_arena
    funtime_arena

    Hier mal eine kleine Zusammenfassung von mir: Vielleicht mal eine kleine Sache am Rande, die ich hier jetzt schon mehrfach gelesen habe. Es gab vorab keine Info vom Park an irgendwelchen Personen die

  • flaffstar
    flaffstar

    Hab mal rein aus Interesse auf die Insta Accounts der Familie Löffelhardt rumgeschnüffelt. Joelle ist im Wald und macht n Fotoshooting und Manuela geht Gassi. Ich kenne eine andere Familie die hätte

Gepostete Bilder

Kann mir es nur so erklären, dass dieser Film einfach ein weiters „Add-on“ ist und es hier auch um die Vermarktung des Veranstaltungsortes geht für Firmen Events oder als Ort für Abendvorführungen von anderen Filmen für Hotelgäste. Da wir uns hier ja in einem Freizeitpark befinden und nicht von einem Kino in irgendeiner Stadt sprechen finde ich die Bemerkung von @bratcurry zu der Unstimmigkeit von Kinderfilm zu Aufmachung des Theaters schon berechtigt.

Und ja, bei Mäusen in Zusammenhang mit Freizeitpark denkt man halt an Disney und EP egal wer tatsächlich der Herstellers des Filmes war. Es gibt Millionen Tierarten und Fabelwesen warum man dann ausgerechnet Mäuse nimmt, die Frage darf wohl erlaubt sein.

vor 13 Minuten, kleinMüh hat gesagt:

zu der Unstimmigkeit von Kinderfilm zu Aufmachung des Theaters schon berechtigt

Schon blöd, dass man das alte Schauspielhaus im Look eines Piratenschiffes zu so einem langweiligen, nicht einmal zum Thema passenden Gebäude umgebaut hat. Was haben die sich nur dabei gedacht. Wie gut, dass Eis-Shows historisch so stark in der kulturellen Tradition Mexikos verankert sind, sonst hätten wir da noch so eine nervige Diskrepanz zwischen Show und Spielstätte. Unser lokales Kino macht das richtig. Die bauen zu jedem neuen Film komplett um.

vor 18 Minuten, kleinMüh hat gesagt:

dass dieser Film einfach ein weiters „Add-on“ ist und es hier auch um die Vermarktung des Veranstaltungsortes geht für Firmen Events oder als Ort für Abendvorführungen von anderen Filmen für Hotelgäste.

Oder aber, man wollte einfach mal was für Familien machen - ich weiß, für viele hier unvorstellbar - nachdem man in den letzten Jahren soviele Familienattraktionen gegen Achterbahnen getauscht hat.

Na ja....Mäuse sind halt niedlich irgendwie. Der Film soll ja eher Familien ansprechen. Die Crazy Bats hätten nicht nach Berlin gepasst. Mäuse gibt es schon in Berlin, passt also. Klar hätte man auch andere Viecher nehmen können, aber welche ? Die sollten ja wahrscheinlich klein und knuffig sein. Der EP kann auch nur Mäuse und da läuft es ja ziemlich gut.

Und ich gebe zu, ich habe auch direkt an den EP gedacht. Auch wenn die Mäuse anders aussehen, aber es erinnert mich schon sehr stark an die Abenteuer von Ed und Edda.

nicht schimpfen jetzt🙈

vor 1 Stunde, Wuzemann hat gesagt:

Schon blöd, dass man das alte Schauspielhaus im Look eines Piratenschiffes zu so einem langweiligen, nicht einmal zum Thema passenden Gebäude umgebaut hat. Was haben die sich nur dabei gedacht.

Stimmt, ich hab immer die Kanonen an der Außenfassade des Schauspielhauses geliebt, wie sie alle 30 Minuten zu Showbeginn draußen Nebelschüsse über den Kaiserplatz gezündet haben. Nicht zu vergessen der Dreimaster auf dem Dach oben und das riesige Piratensegel vor dem Eingang. 😉

Und falls du den Saal meinst, außer der Bühnendeko war da jetzt nicht wirklich etwas in Richtung Piratenschiff gestaltet. An den Wänden waren diese goldenen Ornamente vor so rötlichem Stoff, oben war die Belüftung des Raumes mit goldenen Umrandungen mehr schlecht als gut kaschiert. Und natürlich der Sternenhimmel über die gesamte Sitzfläche, wo am Ende man die defekten Lämpchen wunderbar bis zum Filmbeginn zählen konnte. Wie du da jetzt ein Piratenschiff sehen konntest, erschließt sich mir nicht.

Ich persönlich bin froh, dass man den Saal technisch auf den neuesten Stand gebracht hat. Der Raum ist so wie ich es bisher sehen konnte auch an die neue moderne Optik vom Wartebereich und an das Residenztheater-Logo angeglichen, selbst die Deckenpanele greifen das neue Logo auf. Also mir ist der neue Saal tausend mal lieber als der altbackene muffige Saal vorher. Und so kann man auch schneller neue Filme in den Saal einbinden. 🙂

Endlich was für Familien???

Der ganze Park ist voll mit Familien Attraktionen. Welche Attraktion ist denn ab 18?

Und es geht den Kritikern m. M. n. eher darum, dass die Diskrepanz zwischen der sehr eleganten und gediegenen Residenz Theater Aufmachung und einem niedlichen Kinderfilm besteht und nicht zwischen dem Schauplatz des Filmes (der ja stimmig ist) und der Gestaltung des Gebäudes. Also hinkt der Piratenschiff Vergleich.

Es hat auch niemand gesagt, dass das alte Kino besser oder lieber war. Verstehe nicht warum man in nem Forum nicht mal schreiben kann „dies, das finde ich nicht so gut gelungen“ ohne, dass andere Teilnehmer direkt in Polemik verfallen und so tun als hätte man gesagt, dass alles scheisse ist.

Wenn nicht hier wüsste ich auch nicht wo man sonst sowas ins Detail besprechen sollte.

Ich gehe Ende Oktober in den Park und gucke mit das Theater und den Film völlig uneingenommen an. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es besser ist als vorher. Es könnte mir sogar gefallen, weil "Nachts im Park 4d" mit Ed und Edda mag ich total gerne. Sorry, aber der Vergleich zum EP ist einfach in meinem Kopf. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

vor 27 Minuten, kleinMüh hat gesagt:

Endlich was für Familien???

Der ganze Park ist voll mit Familien Attraktionen. Welche Attraktion ist denn ab 18?

Und es geht den Kritikern m. M. n. eher darum, dass die Diskrepanz zwischen der sehr eleganten und gediegenen Residenz Theater Aufmachung und einem niedlichen Kinderfilm besteht und nicht zwischen dem Schauplatz des Filmes (der ja stimmig ist) und der Gestaltung des Gebäudes. Also hinkt der Piratenschiff Vergleich.

Es hat auch niemand gesagt, dass das alte Kino besser oder lieber war. Verstehe nicht warum man in nem Forum nicht mal schreiben kann „dies, das finde ich nicht so gut gelungen“ ohne, dass andere Teilnehmer direkt in Polemik verfallen und so tun als hätte man gesagt, dass alles scheisse ist.

Wenn nicht hier wüsste ich auch nicht wo man sonst sowas ins Detail besprechen sollte.

Es geht hier nicht um "ab 18". Es geht um familientaugliche Attraktionen und Attraktionen für die, die keine Achterbahnen fahren. Der ganze Westernstadtkomplex musste für zwei Achterbahnen weichen. Die Roché-Kugel für eine Achterbahn. Ein Dark-Ride ist den Fluten zum Opfer gefallen und Ersatz ist Stand heute nicht in Sicht. Die Aussage "niedlicher Kinderilm" zeigt, was das Problem der Kritiker ist. Was fällt dem Phantasialand ein, eine Attraktion zu bauen, die mich persönlich nicht anspricht. Wenn es danach ginge, hätte ich die letzten Jahre nur laut rumheulen, mir irgendwelche Argumente aus dem Allerwertesten ziehen und feststellen müssen, dass der Park es "verkackt" hat. Und dann hätte ich auch noch meinen Job gekündigt. Moment, das habe ich sogar getan. Hier wurden sogar Fehler in der historischen Darstellung der Kuppel des Berliner Doms als Argument gebracht. In einem Film, in dem Mäuse Kleidung tragen, auf zwei Beinen laufen und sprechen wie Menschen, wird eine historisch unkorrekte Darstellung des Doms beanstandet. Da stößt selbst Satire an ihre Grenzen. Wie gut, dass der Film im Berlin der 20er und nicht der 30er Jahre spielt. Wobei wir das ja gerade live erleben dürfen.

Es ist sehr interessant, wie die gleichen Leute direkt in die Luft gehen, wenn man ihre Argumente mit Gegenargumenten kontert. Das hat mit Polemik nichts zu tun. Euer Problem ist, dass Meinungsfreiheit für Euch bedeutet, alle sind frei Eure Meinung zu haben. Alle anderen sollen bitte die Klappe halten. Selbst große Sprüche raushauen, dem Park Unfähigkeit vorwerfen und dann heulen, wenn mal Gegenargumente kommen. Oh Dear! Wie kommt mir das bekannt vor in der heutigen Welt.

Wenn man sich den Verlauf seit Eröffnung anschaut, dann ist der große Tenor hier tatsächlich "alles ist scheiße". Dabei waren nur die wenigsten der Teilnehmer schon im Park geschweige denn in der Attraktion. Der ein oder andere hier sollte sich mal überlegen, ob er nicht im Phantasialand-Hater Forum besser aufgehoben ist. Da kommt bestimmt auch keine nervige Widerrede! Kritik ja, das ist auch wichtig. Aber dieses pure Bashing ist echt nervig und so manches Argument nur mit physischen Schmerzen zu ertragen.

vor 12 Minuten, Wuzemann hat gesagt:

Wenn man sich den Verlauf seit Eröffnung anschaut, dann ist der große Tenor hier tatsächlich "alles ist scheiße". Dabei waren nur die wenigsten der Teilnehmer schon im Park geschweige denn in der Attraktion. Der ein oder andere hier sollte sich mal überlegen, ob er nicht im Phantasialand-Hater Forum besser aufgehoben ist. Da kommt bestimmt auch keine nervige Widerrede! Kritik ja, das ist auch wichtig. Aber dieses pure Bashing ist echt nervig und so manches Argument nur mit physischen Schmerzen zu ertragen.

Ich glaube eher, dass der Grundtenor hier eher ein bisschen Enttäuschung ist wegen der angepriesenen "Weltneuheit" und der Erwartungshaltung, die der Park selber bei vorigen Attraktionen mit dem Thema aufgebaut hat. Ich hatte mir persönlich auch etwas mehr erhofft, was das Thema Weltneuheit angeht als einen tondurchlässigen 3D LED Screen und ein bisschen modischere 3D Brillen dazu.

Trotzdem finde ich den Schritt zu einer Modernisierung des alten Schauspielhauses richtig und wichtig. Auch den Film finde ich persönlich eine gute Entscheidung, allerdings muss ich auch hier sagen, dass ich mir dann doch lieber eine Geschichte mit den Drachen gewünscht hätte, gerade weil es eben die Parkmaskottchen sind und diese generell etwas stiefmütterlich seit ihrer Einführung behandelt werden.

Werde ich das 4D Kino trotzdem besuchen? Auf jeden Fall. Halte ich es für eine sinnvolle Attraktrionsergänzung? Auch hier ein klares Ja. Trotzdem denke ich hätte der Park mehr "gepunktet", wenn er dieses Werben mit einer Weltneuheit weggelassen hätte. :)

Ich kann die Kritik hier nicht so ganz nachvollziehen. Vielleicht hätte der Park nicht so dick bezüglich Weltneuheit auftragen sollen, ansonsten finde ich das Theater und den Film recht gelungen. Natürlich hätte man auch einen anderen Film, beispielsweise mit Drachen, produzieren können, das macht das Ganze aber nicht schlechter.

vor 2 Stunden, Wuzemann hat gesagt:

Was fällt dem Phantasialand ein, eine Attraktion zu bauen, die mich persönlich nicht anspricht. Wenn es danach ginge, hätte ich die letzten Jahre nur laut rumheulen, mir irgendwelche Argumente aus dem Allerwertesten ziehen und feststellen müssen, dass der Park es "verkackt" hat. Und dann hätte ich auch noch meinen Job gekündigt. Moment, das habe ich sogar getan.

(...) Das hat mit Polemik nichts zu tun. (...)

Wenn man sich den Verlauf seit Eröffnung anschaut, dann ist der große Tenor hier tatsächlich "alles ist scheiße". (...) Aber dieses pure Bashing ist echt nervig und so manches Argument nur mit physischen Schmerzen zu ertragen.

Lol.

Ich habe hier bislang weder irgendein Bashing vernommen noch unsachgemäße Kritik, wobei da manch einer ja sehr fein besaitet zu sein scheint.

Ich persönliche finde das neue Residenz Theater total hübsch und wie meiner Wahrnehmung nach alle anderen auch von außen total gelungen und eine gute Überarbeitung. Ich habe auch nie behauptet, dass das frühere Schauspielhaus thematisiert gewesen wäre. Dort passte allerdings der äußerliche Anschein ein wenig zum Film, weil es nichts besonderes vorgab zu sein.

Hier passt das meiner Meinung nach nicht, weil wie gesagt, das Residenz Theater einen sehr premium-lastigen und seriösen Eindruck vermittelt, während innen dann ein Kinderfilm läuft. Für eine Familienattraktion passt für mich das äußere Erscheinungsbild und die Thematisierung auf die prunkvollen 20er Jahre eben wenig zusammen. Wer darin keinen Widerspruch sieht, kann gern eine andere Meinung haben.

Und bevor der nächste deswegen an die Decke geht: Natürlich finde ich es trotzdem tausendmal besser als Pirates in 4D, weil es modern ist. Und natürlich werde ich mir auch den Film ansehen, wenn ich das nächste Mal im Park bin. Das Haus und der Saal an sich werden vor Ort aber vermutlich noch besser wirken als auf den Bildern, insofern muss ich nicht erst auf den Besuch warten, um Kritik an dem Erscheinungsbild äußern zu dürfen.

Das ist doch völlig normal. Jeder macht es so wenn er etwas vermarkten oder verkaufen will. Selbst die 3D Brillen werden nun als der geilste Sch*** angeprießen. Ein schöner Kommentar auf Facebook lies verlauten der Park würde wie immer hinterher hinken weil es so ein Kino schon seit Jahren z.b im Europapark oder Disneyland geben würde.

Den Umbau selbst schlecht zu reden ist natürlich absoluter quatsch. Wer sich wirklich damit auseinander setzt wird zu dem Endergebnis kommen das es schon stimmig ist. Ob einem das nun gefällt steht auf einem anderen Blatt. Ich finde sogar das man sich da zurück genommen hat wenn man sich mal auf das Residenz Theater an sich bezieht. Warum man den gezeigten Film immer noch mit dem Kino an sich vermischt ist mir schleierhaft.

Und dieses geschwafel von 'da gibts nix für die Kinder' muss ich seit Jahren auf allmöglichen Plattformen lesen.

Da kann man nur noch mit den Kopf schütteln. Es bringt einfach nichts Leuten etwas zu erklären wenn sie es selber noch nicht mal Wissen. Aber hier mal ein schönes Video dazu das mir aus der Seele spricht. Nur nicht mehr ganz Aktuell:

Das meiste zielt von der Art und Weise her mehr darauf ab den Park an sich zu diffamieren. Das ganze mehr schlecht als recht und ziemlich Faktenlos.

Man muss es nicht mögen. 'Punkt'

Zum Abschluss fällt mir da ein Werbeslogan ein:

DANN GEH DOCH ZU NETTO!

vor 3 Stunden, Xeil0n hat gesagt:

Und dieses geschwafel von 'da gibts nix für die Kinder' muss ich seit Jahren auf allmöglichen Plattformen lesen.

Da kann man nur noch mit den Kopf schütteln. Es bringt einfach nichts Leuten etwas zu erklären wenn sie es selber noch nicht mal Wissen.

Irgendwas sagt mir, dass du selber noch nie die Erfahrung gemacht hast, mit Kindern im Phantasialand gewesen zu sein. Gerade bei allen großen Attraktionen stehen Kinder im Phantasialand schnell wegen der Mindestgrößen meist mit trauriger Mine. Da muss man eben auch sagen, dass das Phantasialand jetzt nicht der Park ist, wo Kinder ab 1 Meter voll auf ihre Kosten kommen. Oder den man für Kinder unter 120 Zentimeter wirklich empfehlen würde.

  • Chiapas und Winjas Fear & Force sind ab 120 Zentimetern freigegeben

  • F.L.Y. , Taron, sowie Mystery Castle ab 130 Zentimetern

  • River Quest, Black Mamba und Talocan sind ab 140 Zentimeter freigegeben.


    Was die anderen Achterbahnen angeht im Park, kann ab 1 Meter Crazy Bats, Colorado Adventure und Raik gefahren werden. (in Begleitung) Da sind wir bei einem Kind was so gerade die 120 Zentimeter hat schon mal bei der Themenwelt Rookburgh komplett raus, Mystery besteht nur aus Raik. Deep in Africa ist dann der Adventure Trail. Also ja der Park hat in dem Segment definitiv seine Schwachstellen, was Kinder angeht, je nach Themenwelt die man sich anschaut.

    Gut, der Eintrittspreis ist nach Alter gestaffelt, aber das ist auch so ein Thema für sich. Ich finde generell was Kinder angeht, es sowieso besser, wenn es an der Kasse nach der Größe beim Eintrittspreis geht. Ist meiner Meinung nach das fairere Konzept. Kinder die schnell wachsen, müssen eben auch mehr zahlen, weil sie mehr nutzen können. Und was dazu kommt: Kinder zwischen "4-11 Jahre" fallen von der Größe eben auch komplett unterschiedlich aus. Manche 4-Jährige Kinder sind gerade mal 110 Zentimeter. Mein Neffe wird mit 11 Jahren z.B. die 140 Zentimeter definitiv knacken, meine Nichte hingegen nicht. Trotzdem zahlen beide den gleichen Preis, obwohl meine Nichte da attraktionstechnisch etwas in die Röhre schauen muss. Die Reichweite der Größen ist bei dem Modell des Phantasialands eben ziemlich bescheiden.

    Nicht falsch verstehen, der Park holt was das Segment Familien angeht, langsam wieder auf. Aber man muss auch ganz klar sagen, dass je nach Größe andere Parks da für kleinere Kinder einfach besser abschneiden. Und gerade in einem umkämpften Segment wie den Familien muss sich der Park dann auch eben gefallen lassen, dass er preis-leistungstechnisch für den aufgerufenen Preis für Kinder zwischen 4-11 Jahren dann doch zu wenig bietet. (je nach Größe des Kindes)

Bearbeitet von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 16 Minuten, TheDarkKyll hat gesagt:

Irgendwas sagt mir, dass du selber noch nie die Erfahrung gemacht hast, mit Kindern im Phantasialand gewesen zu sein.

Ich habe zwei Kinder. Aktuell 6 und 12 Jahre Alt. Beide sehen seit sie die 90cm haben den Park mindestens 1x im Jahr. Gefühlt alle paar Wochen hängt der Haussegen schief weil sie hinfahren möchten. Sie bekommen nicht genug.

Noch dazu sind wir leider eine sehr kleine Familie. Wir sind Hobbits aber ohne Haare auf den Füßen. Bedeutet das meine Kinder für ihr Alter ziemlich klein sind. Das hat uns aber nie aufgehalten.

Ich muss meinen kleinsten jedes mal am Eingang zügeln sonst würde er sofort losrennen.

Das neue Kino können beide kaum abwarten und werde seit dem quasi jeden Tag durchlöchert wann wir denn endlich hinfahren.

Ich weiß ja nicht wie andere Familien das machen und warum es da scheinbar nichts für Kinder gibt. Mein jüngster fährt Colorado am liebsten.

Nächstes Jahr knackt er die 1,20 hoffentlich und dann gehts ab auf Chiapas.

Es gibt aufjedenfall genug für die Kleinen.

Wichtig ist das man Tage hat wo man nicht viel Anstehen muss damit auch Attraktionen mehrmals gefahren werden können. Da liegt eher das Problem. Die meisten Familien fahren gezwungenermaßen in den Ferien und an einem Wochenende. Dann sind Kinder unter 1,20 aufjedenfall benachteiligt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.