Zum Inhalt springen

Sascha Berger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge erstellt von Sascha Berger

  1. So weit ich weiß gab es die günstigen Tickets für Oktober wohl schon immer. Das mit den anderen günstigeren Tickets fing glaube ich nach dem Brand an und man ist irgendwie nie wieder davon weggekommen.

    Wenn ich rein von der Anzahl der Attraktionen ausgehe ist der „normale“ Preis von 68€ gegenüber dem EP mit 73€ doch sehr teuer.

  2. Was mich beim Thems Ticket gerade wesentlich mehr stört ist ein anderer Punkt. Habe mir ein Ticket für November gekauft. Trotz QR Code ist es nicht möglich das Ticket in der Wallet zu speichern. Ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß. Das kann da z.B. selbst der MP besser. Habe bisher nahezu alle möglichen Eintrittskarten in meiner Wallet speichern können. Nur das PHL scheint hierzu leider nicht fähig zu sein.

  3. vor 11 Minuten schrieb flaffstar:

    Noch was: Sie werben ja immer mit "nur noch XX Tage XX€ statt 68€". Die 68€ bezahlt man ja eigentlich gar nicht mehr, das ist ja mehr als irreführend. Das Wort Betrug möchte ich noch nicht in den Mund nehmen..


    Dad stimmt doch so gar nicht. Ab dem 5.7. - 16.07. kostet das Erwachsenentucket doch 68€. Und die werden bestimmt auch noch gekauft. Es fahren auch noch Leite in den Park die nicht so lange im Voraus planen.

  4. vor einer Stunde schrieb flaffstar:

     

    Das Phantasialand ist allerdings nun wirklich nicht dafür bekannt, auf eine gigantische Marge aus zu sein. Selbst bei simplen Produkten wie der Currywurst werden keine billigen Standardprodukte verwendet.

     

    Ich glaube das ist eine Täuschung. Es mag zwar nicht die billigste Bratwurst zu sein, wenn man aber bedenkt das hier vor langer Zeit die Wurst nach eigener Rezeptur hergestellt wurde ist die heutige Version ein Rückschritt. Damals war der erste Gang nach der Öffnung zum China Snack um eine Currywurst zu essen, aber die Zeit ist leider lange vorbei.

  5. Am 4.5.2025 um 10:59 schrieb Xeil0n:

    W

     

    Thematisierung:

     

    Sehr enttäuschend. Alles wirkte so leblos. Hintergrundmusik gab es immer nur hier und da. Teilweise garkeine. Ansagen waren teils so Leise das man nichts verstanden hat. Das Verhältnis der Lautstärken von Musik und Stimmen war nicht gegeben. Das hat für die Stimmung leider viel kaputt gemacht.

     

    Ich besuche den Park auch öfter und möchte mich kurz äußern.

     

    Sehr enttäuschende Thematisierung kann ich nicht nachvollziehen. Ich sage hier nur mal als Beispiele die Deutsche Allee, Italien und Spanien. Diese Bereiche sind doch gut thematisiert. Und die Warteschlange von Wodan ist für mich einer der besten Wartebereiche die ich kenne. Klar, der Park thematisiert die Fahrt der Achterbahn nicht so wie das PHL, aber man will die Bahn ja auch verkaufen. Ich persönlich mag eher einen guten Wartebereich wie eine Top thematisierte Achterbahn. Aber nur deshalb weil man im Wartebereich mehr Zeit verbringt als während der Fahrt.

     

    Du hattest noch das Essen angesprochen. Zugegeben das ist im EP etwas schwierig, aber im Spices, Fjord Restaurant oder im Schlossrestaurant kann man durchaus gut essen.

     

    Zum Thema Mitarbeitende. Es kann durchaus sein das die vereinzelt einen schlechten Tag hatten, aber das es bei allen war bezweifle ich doch sehr. Sind halt viele Schwaben, die sind halt etwas „murriger“ als die Rheinländer.

     

    Zu Silverstar kann ich nur sagen das die Mitarbeiter jeden Bügel kontrollieren. Nur wenn am Wagen angezeigt wird das ein Bügel nicht ausreichend geschlossen wird drückt der Mitarbeiter nach. Ansonsten höflich nachfragen, dann klappt das schon.

     

    Wenn man ausschließlich nach Anzahl der Attraktionen geht, ist das PL-Verhältnis im EP deutlich besser als im PHL, wenn man rein nach dem normalen Preis geht. Qualitativ ist es persönliches Empfinden.

     

    Ich persönlich bin dann lieber mehrere Tage im EP als im PHL da man im EP doch mehr Abwechslung rein bringen kann und fast immer andere Aktionen gibt die jeden Besuvh anders machen.

  6. Ich gehe davon aus, das das Parkhaus die Ausweichparkplätze die letzten Endes nur eine Wiese sind, zu ersetzen, bzw. das diese erst später am Tag zum Einsatz kommen. Wenn es zwischendurch stark regnen sollte sind diese Plätze wohl eher Matsch wie fest.

  7. vor 2 Stunden schrieb Dark-Ride-Fan:

    Ich war gestern endlich mal wieder im Efteling. Hier sieht man wie gut auch alte, gut erhaltene, Darkrides angenommen werden.

    2x Droomvlucht, jeweils 30 Min. Wartezeit

    2x Fata Morgana, 1x 10 Min. und 1x 20 Min. Wartezeit

     

    Der Zustand der beiden Attraktionen ist im Hinblick auf's Alter auch extrem gut. Und Fata Morgana wurde 4 Jaher vor der Hollywood Tour eröffnet!

     

     

     

    Und genau das ist der Punkt. Wenn man die Anlagen gut pflegt, dann werden diese auch von den Besuchern gerne angenommen. Im PHL hat man jedoch das Gefühl es wird nur das allernötigste getan damit die Anlage irgendwie läuft, ansonsten gammelt die halt so vor sich hin. Meiner Meinung nach war der am besten erhaltenen Darkride im PHL die Silbermine, leider war die das erste Opfer. Ich persönlich weine weder der HT eine Träne hinterher noch werde ich dies bei der Rikscha zu tun. Dafür sind/waren die Attraktionen einfach. zu heruntergewirtschaftet.

  8. Also ehrlich gesagt, ich habe früher auch immer am Anfang meines Besuches im China Snack eine Bratwurst gegessen, noch vor der ersten Fahrt. Das war aber noch zu der Zeit wo die Bratwurst wirklich lecker war. (Ist verdammt lange her, ungefähr zur Zeit des Brandes der Gebirgsbahn). Irgendwann hat man die Rezeptur geändert oder halt billiger eingekauft und seitdem habe ich im Park keine Bratwurst mehr gegessen.

  9. Wenn ich mich nicht alles täuscht, hat der EP in den Hotels etwas mehr als 5.000 Betten. Ich weiß nicht wie viele Zimmer für vier Personen gedacht sind. Aber ich denke im Schnitt werden ca. 4.000 Personen in den Hotels sein wenn diese ausgebucht sind. Die fallen im Park nicht wirklich auf. Ich glaube da liegt das Max. um die 60.000

    Die Hotels haben laut Park eine Auslastung von ca. 95% im Jahr. Irgendwie sind die halt immer ausgebucht.

  10. vor 7 Stunden schrieb PhantaRob:

    Dabei würde man eigentlich gegenteiliges vermuten. Schon krass dass der Holiday Park, als konzerngeführter Park, da sensibler vorgeht. Klar, man muss sich bewusst machen: Fans eines Parks haben keinen Anspruch auf solche Dinge. Der Ride gehört dem Park und er kann letztendlich machen damit, was er will.
     

    Aber, diese alten Darkrides haben einen unglaublichen nostalgischen Faktor - sind in etwa so etwas wie ein Kulturgut und haben so für viele Menschen einen Wert, der sich nicht monetär beziffern lässt. Das ist ja auch irgendwie das schöne daran - und auch etwas, wo viele Unternehmen hinkommen wollen. Emotionale Werte zu schaffen ist etwas sehr wertvolles - und, davon bin ich überzeugt, letztendlich wieder auch wirtschaftlich.
     

    Gerade auch, wenn es generationsübergreifend wird. Fata Morgana in Efteling ist schon der Opa mit dem Kind gefahren, das jetzt groß ist und selbst Kinder hat, welche diese Attraktion jetzt erleben. Platt ausgedrückt, züchtet sich der Park auf diese Weise Besucher heran und muss im Grunde nicht viel tun, außer die jeweilige Attraktion in Schuss zu halten - was auch nicht immer einfach und günstig ist - aber es ist machbar. 
     

    Im Falle des PHLs ist die Situation natürlich eine andere als in de Efteling - aber muss man wirklich den gesamten Park immer neu erfinden? Ich lass das mal so stehen - bin aber auch der Meinung, dass alle neuen Attraktionen der letzten Jahre einfach grandios waren. Was ich jedoch nicht verstehe ist:

     

    Wieso macht man sich nicht die Mühe, einen alten Ride, wie z.B. die Geister Rikscha, zumindest auf einen einigermaßen guten Stand zu halten. Warum muss da das Metalstück vom Drachenkiefer rausgucken? Warum schafft man es über Monate nicht, die Luke am Schiff zu reparieren, so dass sie sich wieder öffnet? Warum kann man nicht mindestens mal die Stellen überstreichen, wo die 2 Säulen sich bei der Mitfahrer-Szene gelöst haben?
     


    Man kümmert sich nicht mehr um die GR, weil auch hier bestimmt schon ein Termin für das Ende der Bahn feststeht und man daher nichts mehr investiert. War auch damals beim Walzertraum so, hier war man sogar gegen Ende zu geizig für ein paar Blumen.

     

     

  11. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das sich das Schnellzugangsticket für Voletarium nicht immer lohnt. Ich hatte bisher oft Zeiten zwischen 12 und 13 Uhr. Da war die Wartezeit sehr oft um die 15 min und weniger. Das Ticket hat sich dann nicht wirklich gelohnt, ohne ist man da flexibler.

  12. vor 7 Stunden schrieb Dolgsthrasir:

     

    Betrifft nicht nur NRW, sondern bundesweit Regionalzüge der deutschen Bahn

    https://www.fr.de/panorama/neun-euro-ticket-deutsche-bahn-juni-2022-regionalzuege-ungueltig-oepnv-db-news-91573119.html

     

    Vielleicht meint er das.

     

    Wenn ich den Artikel richtig verstehe, geht es hier um einzelne Strecken, wo man mit einem Nahverkehrsticket auch im IC/ICE fahren kann. In diesen Zügen ist das Wochenendticket und die Ländertickets auch nicht gültig, es geht hier wirklich um für die Strecke gebuchte Tickets. Als es den noch gab, ging das z.B. auch im IC von Trier nach Koblenz. Die Strecken sind aber sehr selten. Wenn man auf der Website oder in der APP nach Nahverkehrszügen filtert, kommen alle Züge die man auch fahren darf, hier werden diese speziellen Züge ausgenommen. In NRW gibt es hier glaube ich keine Strecke auf der diese Ausnahme gültig ist.

  13. vor 47 Minuten schrieb zeezer:

     

     

    Bezogen auf das Stadionthema, da kann man fast mit Sicherheit sagen, das es von der Richtung kein besorgniserregendes Infektionsgeschehen gab.

    jeder Stadiongänger wird registriert (QR-Code Scan), es gilt ausschließlich 2G, zuletzt sogar Maskenpflicht auf den Plätzen und was gerne vergessen wird, das es an der frischen Luft unter freiem Himmel stattfindet.

    und hier gibt es bereits fundierte Studien, dass das Infektionsrisiko unter freiem Himmel wesentlich geringer ist.

     

     

    Hier geht es aber hauptsächlich nicht um das Stadion selbst. Die Leute müssen ja auch irgendwie hinkommen. Und beim Fußball sind das häufig die Öffis. Und die werden doch stark entlastet wenn die Stadien leer bleiben. Ganz zu schweigen von dem starken Alkoholgenuss von einem Teil der Fans, nach dem die meisten auch nicht mehr an den nötigen Abstand denken.

     

    In einen Freizeitpark fährt ein Großteil der Besucher eben mit dem privaten PKW. 

  14. vor 9 Stunden schrieb Klugheim_Ureinwohnerin:

    Bei diesen Tests wird ja meistens davon gesprochen, dass er nicht älter als 48h sein darf. 


    Vorsicht. Die 48 h gelten für den PCR Test. Hier erfolgt der Abstrich anders als bei den Schnelltests. Die Schnelltests sind wohl auch eher für Betriebe und Schulen gedacht. Der Karl Lauterbach sprach auch schon öfter davon, das eine Gültigkeit der Schnelltests für Restaurants etc dann auch nur für den gleichen Tag, bzw. mit sechs Stunden Gültigkeit sein soll. Kann mir sogar eher vorstellen das es für eine Übergangszeit, sprich viele Impfungen aber eben noch nicht alle hatten die Möglichkeit, dazu kommt das man ohne Beschränkung öffnen kann wenn man nur geimpfte Personen reinlässt. Mal abwarten was der Staat sich hier nach dem Sommer einfallen lässt.

  15. vor 1 Stunde schrieb BochumerJunge:

    Kann man eigentlich Tickets aus November \ Dezember inzwischen umbuchen auf die hoffentlich stattfindende Saison 2021?

     

     

    Ich gehe davon aus, das es hierzu erst Infos geben wird, wenn man weiß wann man wieder öffnen darf. Erst dann lohnt es sich auch wirklich die Karten für eine Umbuchung freizugeben, ehe man das Prozedere zwei mal machen muss.

  16. vor 8 Stunden schrieb migo315:

    Ich schaue schon die ganze Zeit zu meinen Kreis. Eigentlich soll es nächste Woche in den Europa Park gehen, aber durch das Beherbergungsverbot siehts eher schlecht aus.

    Ist es nicht so, dass hier ein negativer Corona Test reicht? Der darf nur nicht älter als 48h sein und muss wahrscheinlich beim einchecken vorgezeigt werden.

×
×
  • Neu erstellen...