Zum Inhalt springen

JvstLvkas

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    JvstLvkas reagierte auf Enceladus in [Mystery] River Quest   
    Nein, es läuft nur einer. 
    Ist mittlerweile echt nur noch ein Armutszeugnis, dass man es einfach nicht gebacken bekommt den Aufzug wieder in Schuss zu bringen. Die Wartezeiten dort sind echt übel.
  2. Like
    JvstLvkas reagierte auf NCC1701-E in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Da bin ich aber grundlegend anderer Meinung und froh, das man sich in Brühl doch mehr traut als in anderen Parks.
     
    Das Tropfen kommt eigentlich nur von den Liften und ist wohl auch deren Konstruktion geschuldet. Warum es nicht hinbekommt, das abzustellen, ist mir auch ein Rätsel.
     
    Über die weiteren gründe der Stillstände können wir ja leider nur spekulieren....
  3. Like
    JvstLvkas reagierte auf NCC1701-E in Benehmen anderer Gäste   
    Es ist Looopings, was erwartet ihr? Wahrscheinlich ist das Ding längst geleert. Falls nicht, ist das wirklich kein schöner Zustand. Wenn ich allerdings was im Park immer beobachten kann dann ist es, dass die Mülleimer Geleert werden.
  4. Verliebt
    JvstLvkas reagierte auf Fugi in Benehmen anderer Gäste   
    Gestern wieder im Park erlebt:
     
    In der Extended-Q von Colorado guckt eine Frau in eine Lore und wirft ihren Kaffeebecher rein.
    Hab ihr den dann, mit den Worten "Sie haben da was verloren", wieder gegeben.
    Hat sich erstmal lautstark beschwert ob ich denn der Sheriff bin. Hab das erreicht, was ich wollte und sie hat den solange festgehalten bis eine Mülltonne kommt.
     
    Kann sowas nicht verstehen...
     
    Am Nachmittag versuchten dann ein paar halbstarke Jugendliche die Taron Q abzukürzen und wurden sofort durch die Sprechanlage ermahnt.
    Super!
  5. Like
    JvstLvkas reagierte auf Philippus93 in Neu 2019: CrazyBats VR Coaster   
    ein Bild davon wäre traumhaft
     
  6. Like
    JvstLvkas reagierte auf schienenschluss in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Die letzte Flyschiene hoffentlich wird sie morgen montiert!

  7. Like
    JvstLvkas reagierte auf Phlorian in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich versteh ehrlich gesagt gar nicht, was an diesen Guck-Muttern so schlimm sein soll. Klar, der Park hätte da einfach von jetzt auf gleich ein Modell hinklatschen können. Meiner Meinung nach ist es aber viel interessanter überhaupt nicht auf das Modell hinzuweisen, sondern darauf zu setzen dass irgendjemand in diese Muttern guckt und feststellt, dass ja doch was in der Box ist. 
     
    Meinungen sind verschieden, anders wäre es ja auch echt langweilig und das Forum lebt von so einem regen Meinungsaustausch. Nur mittlerweile ödet es mich an, dass Leute die eine Idee gut finden prinzipiell als Fanboys abgestempelt werden. 
    Ist doch klar, dass viele etwas durch die Löcher erkennen - mit der obligatorischen rosaroten Brille sieht man doch eh viel besser. Ich tue das übrigens auch. 
     
    In dem Sinne: Frohe Ostern! 
  8. Lustig
    JvstLvkas reagierte auf Wintersun in Wichtige Termine für Besucher (TagderBrühler, Firmenveranst., THW,Feuerwehr usw.)   
    Ob das was mit dem VR-Umbau im Temple zutun hat (VR-Starter-Event)

    *Ironie aus*
  9. Lustig
    JvstLvkas reagierte auf Bahnschalker in [Klugheim] Taron   
    Ich hatte insgeheim gehofft, dass auf dem erweiterten Wartebereich das Hotel Taronblick entsteht. Im Untergeschoss bliebe der erweiterte Wartebereich. Darüber der direkte Zugang zum Hotel. Dann käme eine Etage mit Hotelzimmern. Und ganz oben die XXL-Taron-Suite. Frühstück in der Taverne. Und Hotelgäste dürfen vor Parköffnung im Schlafi Taron fahren und hätten immer Schnellzugang zu Taron (nur wenige Zimmer, darum kaum Benachteiligung anderer Gäste).
  10. Like
    JvstLvkas reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: Rookburgh   
    Naja.. ein paar Einträge auf spezifischen Fan-Kanälen sind ja eher nichts gegenüber zum Beispiel bis zu 500.000 Videoklicks bei der Efteling-Kampagne zu Symbolica.. 
    Ich hoffe immer noch, dass da noch einiges kommt. 
  11. Lustig
    JvstLvkas reagierte auf Enceladus in Neu 2020: Rookburgh   
    Ich wette, der Hype um diese Kiste ist gerade viel zu hoch und wir müssen in den nächsten Tagen ernüchternd feststellen, dass lediglich der alte F.L.Y. Ankündigungstrailer abgespielt wird ?
  12. Like
    JvstLvkas reagierte auf PhantabulöserSebi in Neu 2020: Rookburgh   
    Fähr-tisch!
     
     

  13. Like
    JvstLvkas reagierte auf PhantabulöserSebi in Neu 2020: Rookburgh   
    Give me an R!
    (etc)
    What’s that spell?
     
    Alle: ROOKBURGH!
     
     

    Sieht so as als wäre es für die Beete in der Böschung gedacht. 
     
     

  14. Lustig
    JvstLvkas reagierte auf Dicke Bahn in Neu 2020: Rookburgh   
    In die Kiste werden alle eingesperrt, die das falsche Eröffnungsdatum getippt haben.
  15. Like
    JvstLvkas reagierte auf Jonas in Neu 2019: CrazyBats VR Coaster   
    Nö, ich find vieles was der Park macht nicht richtig. Aber ich sag ja auch nicht das FLY scheiße wird, weil ich andere Flying Coaster nicht geil finde, sondern ich warte bis das Teil offen hat und sag dann was ich davon halte. 
  16. Like
    JvstLvkas reagierte auf Jonas in Neu 2019: CrazyBats VR Coaster   
    Probier es aus.
    Du denkst also, dass du besser wüsstest als der Park was aus denn Temple gemacht werden sollte? 
    Probier die Bahn doch erstmal mit VR aus. 
     
    Ich hätte auch lieber die Bahn vollthematisiert, mit den bequemen Sitzen von Taron und einer Q die seinesgleichen sucht. Aber lohnt sich das bei einer Achterbahn die 30 Jahre alt ist und vielmehr kann man in der Halle überhaupt was verändern ohne die Sicherheitsaspekte zu beachten?
     
     
  17. Like
    JvstLvkas reagierte auf mpgfreak in Das Bermuda Dreieck   
    Der Kran am Bermuda Dreieck ist bereits vor ca. einer Woche wieder "abgereist". 
    Seitdem fanden keine offensichtlichen Arbeiten mehr an der Fassade oder im Aussenbereich statt. Lediglich die Einstiegsplattform wurde demontiert. 
     
    Die alte Farbe des Vulkans ist weiterhin noch nicht komplett abgetragen, lediglich an der linken Seite wurde damit begonnen.
     
    - Btw, die Arbeiter befanden sich bei den Abtragungsarbeiten AUF der Vulkan Fassade, was die Jahrelang vom Park getätigte Aussage "Man könne den Vulkan nicht so leicht Sanieren und Streichen, da die Vulkanfassade nicht Stabil genug sei, um diese zu betreten" an dieser Stelle widerlegt. - 
     
    Ich bin gespannt ob man den grob gesetzten Zeitplan "Eröffnung vor den Sommerferien" einhalten kann
     
    Zum Thema Time Riders habe ich vor einiger Zeit mal einen Report von Radio Emscher Lippe gefunden, welcher u.a. einen kleinen Einblick in den Backstage Bereich Von Time Riders gewährt. 
     
  18. Like
    JvstLvkas reagierte auf Fluorineer in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Du sagst es ja selbst:
     
     
    Dass diese Elemente in einem Flying-Coaster benutzt werden können, ist ein technischer Aspekt des Flying-Coasters. Mit echten Flugmanövern hat genau das ja überhaupt nichts zu tun, weshalb man vermutlich drauf verzichtet hat. In den meisten B&M-Flying Coastern fühle ich mich jedenfalls nicht so, als würde ich wirklich fliegen, sondern eher... naja, wie als würde ich mit einem B&M-Flying Coaster fahren.
     
     
    Aber Airtime in einem Flying-Coaster, gibt es das irgendwo? Der Hügel bei Taron nach dem ersten Launch reißt dich so richtig schön nach oben, aber da ist eben auch der Beckenbügel, der dich schön im Sitz hält. Bei einem Flying-Coaster geht quasi dein gesamter Körper nach oben. Wenn man das vernünftig umsetzt, ist das eine ganz andere Qualität von Airtime, das kann man schlecht mit Bahnen vergleichen, die es in der jetztigen Form schon gibt. Und eine Airtime-Maschine wäre doch genau etwas, dass dem Phantasialand noch so richtig fehlt, insbesondere weil das mit der Höhen- und Platzbegrenzung sehr schwierig ist.
     
    Mal zum Vergleich: der Footprint von Goliath in Walibi Holland - ein sehr kleiner Hyper-Coaster - würde mit Hängen und Würgen so gerade eben ins Phantasialand passen, und auch nur dann, wenn man die Bahn entweder diagonal über die gesamte Fläche platziert - alle "Ränder" des Phantasialands sind zu kurz für die Längenausdehnung von Goliath - oder den Mondsee zuschüttet!
     
     
    Ohne das jetzt böse oder persönlich zu meinen, aber zu diesem Schluss kann man eigentlich nur kommen, wenn man sich nur relativ grob mit Achterbahnen/Layouts auskennt und nicht so sehr mit Feinheiten
     
    Na klar könnte das ein Inverted Coaster sein. Aber gerade bei einem Inverted-Coaster würde diese Art von Layout doch gerade nicht funktionieren. Airtime mit Schulterbügeln, in sitzender Position? Das geht natürlich, macht aber deutlich weniger Spaß und kann sogar schmerzhaft sein, wenn wir von richtiger Ejector-Airtime sprechen. Zwei Inversionen sind auch relativ wenig für einen Inverted-Coaster, denn bei diesem zählen sie wegen der Intensität zu den Kernelementen. Bei einem Flying-Coaster ist das ganz anders, weil man ja gar nicht kopfüber gedreht wird, und die G-Kräfte auch ganz anders wirken (und auf den gesamten Oberkörper verteilt werden).
     
    Ich kann natürlich verstehen, woher diese Bedenken kommen. Man hat schon mit Taron einen Multi-Launch Coaster gebaut, der auf 1320m keine einzige Inversion unterbringt, während man Helix in Liseberg auf ähnlich langer Strecke direkt mal 7 Stück spendiert hat. Und jetzt hat man wieder ein ähnlich wirkendes Layout, das scheinbar auf spektakuläre Elemente verzichtet. Aber in dieser Betrachtung hätte ich bei Taron viel größere Sorgen gehabt. Wieso verzichtet man bei einem Sit-down coaster mit zwei Launches auf Inversionen, wenn einem doch alle Optionen offen stehen? Nun, man hat sich halt für ein etwas spezielleres Layout-Konzept entschieden, und wie wir alle wissen, hat das großartig funktioniert.
     
    Bei F.L.Y. ist das ganz anders geartet. Niemand hat zuvor so einen Flying-Coaster gebaut. Ich habe das Gefühl, insbesondere die Vekoma Dutchmans, aber auch die früheren B&M-Flyer haben ihre Layouts eher mit einer gewissen Sorge entwickelt, welche "klassischen" Fahrfiguren in einer Flying-Position überhaupt möglich/erträglich/spaßig sind. Erst B&M kam überhaupt auf die Idee, spezielle Elemente einzubauen, die nur mit Flying-Coastern funktionieren, und wenn ich Leute nach Air (Galactica) frage, dann singt da keiner Loblieder auf den Fly-to-Lie. Er ist halt da, kann man machen, kann man auch lassen. Der Pretzel-Loop ist so ein Sonderfall, weil er einfach extrem Intensiv ist, und in einer Zeit entstanden ist, als B&M für Intensive Killermaschinen berühmt war (mittlerweile ist das ja ein bisschen umstritten). Dass Flying Dinosaur direkt zwei von denen quasi direkt aneinanderreiht ist jetzt für mich nicht unbedingt ein Zeichen davon, dass bei B&M große Innovationsfreude herrscht, sondern man eher selber mit seinem Latein am Ende ist, und nicht so recht weiß, wie man den B&M-typischen Flyer denn überhaupt noch weiterentwickeln will.
     
    Vekoma versucht jetzt ein neues Konzept mit Airtime, engen Kurven und von Flugmanövern inspirierten Fahrfiguren. Das kann natürlich in die Hose gehen, aber es kann eben auch der erste Flying-Coaster werden, der seinem Namen wirklich gerecht wird. Von daher, einfach mal abwarten.
  19. Like
    JvstLvkas reagierte auf Jonas in Neu 2019: CrazyBats VR Coaster   
    Und das weißt du, weil du die Bahn schon gefahren bist?
    Wartet doch mal ab mit eurer Kritik und kommt wieder wenn das Teil eröffnet ist. Dann könnt ihr gerne hier erzählen wie scheiße ihr es findet.
  20. Lustig
    JvstLvkas reagierte auf Schlussbremse in [Klugheim] Taron   
    @Nachtfalke ? psst, das sind eigentlich Instagramer, die ihre Baustellenbilder nicht löschen wollten...
  21. Like
    JvstLvkas reagierte auf funtime_arena in [2019] Highlander   
    Hier gibt´s ein paar Testfahrten sowie Impressionen von der Baustelle. Aufnahmen stammen vom 11. & 12.04.
     
     
     
  22. Like
    JvstLvkas reagierte auf Tobi in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Nachdem ich heute den Park verlassen habe war das Timing perfekt um die Montage einer Schiene zu beobachten. Der LKW, welcher die Schienen vom Parkplatz zur Baustelle transportiert wurde grade mit einer weiteren Schiene beladen. Die Form und der Flansch der Schiene ließ mich vermuten, dass die Schiene an der Stütze auf folgendem Bild montiert wird.



    Tatsächlich aber wurde diese Schiene in die Lücke der Schlusskurve gehoben und dort montiert. Im LAyout befinden sich also nur noch zwei Lücken. Am heutigen Tag wurde außerdem die Schiene montiert, welche man ebenfalls im Bild sehen kann.

    Insgesamt ist die Strecke momentan schätzungsweise 1167m lang und FLY ist nun der längste Flying Coaster der Welt. Mit dem restlichen Schienen wird das Layout schätzungsweise 70m bis 80m länger.
  23. Like
    JvstLvkas reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: Rookburgh   
    Das ist auch ziemlich schwer zu sagen.. manche Wege sind schon gut abzusehen, manche nicht so.
     
    So in etwa würde ich spekulieren. Die gelbe Brücke links ist noch nicht gebaut weil dort aktuell der Kran steht, aber ich bin mir recht sicher, dass dort eine Verbindung hinkommt.
    Beim gelben Abschnitt rechts weiß ich nicht ob man dort später entlanglaufen kann.
    Im linken Bereich wo keine Wege sind entsteht meiner Meinung nach aktuell das Hotel.
     

     
    Zur zweiten Frage: Im inneren Bereich der Baustelle sehe ich zumindest nirgendwo mehr Stellen wo noch feste Gebäude entstehen könnten. 
    Außenrum sind die Fassaden-Gestaltungen ja aktuell gerade im Gange oder schon länger abgeschlossen.
    Zur Straße hin werden gerade noch Betonarbeiten durchgeführt.
  24. Like
    JvstLvkas reagierte auf Philicious in [Deep in Africa] Black Mamba   
    @Fluorineer Da muss ich leider ein bisschen Korinthen kacken. Sei mir nicht bös', aber dafür, dass wir bekanntlich so gut wie keine Grundlage für Baukostenspekulationen haben, wirfst du mir etwas zu unreflektiert mit irgendwelchen Zahlen durch die Gegend. Klugheim auf 100 Mio. zu schätzen finde ich etwas gewagt. Ich versuche es mal besser zu machen.
     
    Deep in Africa (inkl Mamba, ohne Hotel): 22 Mio. € ... Gilt als letzte vom Park offiziell bestätigte Investitionssumme. Dass die Renovierung der Fassaden durch Universal Rocks 15 Mio kosten soll, halte ich für hanebüchen - die komplette Thematisierung hat damals ja die Hälfte der Baukosten - also 11 Millionen € - beansprucht. Warum partielle Ausbesserungsarbeiten - wenn auch auf deutlich höherem Niveau - nun mehr kosten sollen, erschließt sich mir nicht. Preisinflation und gestiegene Qualtität hin oder her. Ich halte einen mittleren einstelligen Millionenbetrag für realistischer.  Mexico (inkl Chiapas): 25-30 Mio sind ganz gut geschätzt, die einzige Aussage von Parkoffiziellen, lautete m.E. "ein bisschen mehr als DiA". Gibt es eine Quelle für die 26 Millionen? Klugheim: Das große Rätsel. Vor allem weil man nicht genau weiß wie hoch die Mehrkosten sind, die durch den hohen Komplexitätsgrad der Baustelle entstanden sind. Um die Baukosten von Taron zu schätzen, ist es hilfreich sie mit einer Schwesternbahn wie Maverick (gleiches Modell, ähnliche Länge und Höhe) zu vergleichen. Bei RCDB wurden die Baukosten mit 21 Million USD im Jahr 2007 angegeben, welches zum gleichen Zeitpunkt ca. 18 Mio. € entsprach. Wenn man die Preisinflation von 2007 (Eröffnung Maverick) - 2016 (Eröffnung Taron) dazurechnet (+14%), errechnet man bei ca 21 Millionen € Baukosten für Taron. Da Maverick Im Gegensatz zu Taron der wirkliche Modell-Prototyp war, würde ich spekulieren, dass sich die Mehrkosten, die Busch Gardens für die Entwicklung mittragen mussten, wahrscheinlich mit den Mehrkosten für die Custom-Wünsche des Phantasialands (Zug und LSMs) ungefähr gleichen. Kosten von über 25 Mio halte ich für unrealistisch, weil 30 Mio. Euro für die nackte Achterbahn so etwas wie die magische Schallgrenze darstellen. Viel teurer geht es einfach nicht, dass kriegt man selbst heutzutage auch nur knapp geknackt, wenn man so etwas abgefahrenes wie Eejanaika (Mega-Wing-4D-Coaster) bauen will. Raik ist relativ einfach zu schätzen, weil es sehr viele nahezu identische Schwesterbahnen gibt. Der ein Jahr nach Raik gebaute Vekoma Jr Boomerang Fireball in Schweden hat laut rcdb 2,5 Mio Euro gekostet. Nach meiner Rechnung kosten die Bahnen zusammen also etwas weniger als 25 Mio Euro, ich bin aber mit deinen 30 Millionen einverstanden, da ich mir vorstellen kann, dass die verschachtelte Intervall-Bauweise bis zu 25% Mehrkosten ausgelöst hat - ist aber schwierig zu schätzen, vor allem in der Abgrenzung zu den Kosten für die Thematisierung. Hier gehen wir nämlich weit auseinander. Ich hab zwar auch aufgegriffen, dass auf irgendeinem Fantreffen die Aussage gefallen ist (von Herrn Jonas?), dass man bei Klugheim mehr Geld in die Thematisierung stecke als in die Achterbahnen, aber ob das jetzt 55, 60 oder 70 Prozent des Gesamtvolumens ist, ist schwierig zu beziffern. Ich würde aus dem Bauch heraus mal von einem 60/40 Splitting ausgehen. Sodass die Thematiserung (inkl. Gastro) alleine 45 Mio Euro verschlungen hätte, wenn man von 30 Mio für die zwei Bahnen ausgeht. Das ist schon ne dicke Hausnummer. Das ist rein numerisch gesehen 4 Mal so viel wie man für die Thematisierung bei Deep in Africa ausgegeben hat! Ja die Fläche in Klugheim mag etwas größer sein, ja in den 10 Jahren gab es ca 15% Preisinflation und ja Universal Rocks lässt sich seine Künste bestimmt besser bezahlen als wer auch immer in Africa zu Werke war, aber 35 Millionen Euro Preisunterschied halte ich schon für das absolute Maximum. Kurzum: Ich schätze Klugheim auf ca. 60 - 75 Mio. € Investitionsvolumen. Die von dir zitierten 100 Mio. €+ für einen neuen Themenbereich/Attraktion (das ist im PHL ja das Gleiche) werden meines Erachtens in der Freizeitparkwelt nur von Universal und Disney ausgegeben. 
  25. Like
    JvstLvkas reagierte auf Bluefire90 in Neu 2020: F.L.Y. [Baufortschritte]   
    Ich hoffe die Bilder sind ok, wurden vom Matamba aus aufgenommen. 
    Es wurden mehrere Kuppeln montiert und die zweite Wand wird jetzt  auch thematisiert. 


×
×
  • Neu erstellen...