Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]

Empfohlene Antworten

Das freut mich dann um so mehr! :wub:

Bin schon sehr gespannt auf meinen ersten Besuch in dieser Saison; da wird man ja vor lauter Neuerungen fast erschlagen, aber positiv! :-D

  • Antworten 2,3k
  • views 609,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ein Fall für:   Bildquellen: http://www.heimwerker-tipps.net/ http://www.guido-werner.com/ (Hallenfoto stammt von mir)    

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Ich habe mal versucht den Streckenplan des Temples, der im Film "Adrenalin" zu sehen ist auf die Halle auszurichten:    

  • Das Space Center hatte wenig gemeinsam mit Space Mountain in Paris. Tatsächlich wurde es dem Ur-Space Mountain in Anaheim abgekupfert:     Das Design der Halle stammt von der ehema

Gepostete Bilder

Sprichts eig. für oder gegen den Park, wenn ein über Jahre vernachlässigter komplex so hochgejubelt (Highlight der Saison) wird wegen einem neuen Soundtrack?? ^^

Zugegeben das neue Lied klingt ok (auch wenn das Vid. keine gute Quali hat u. man nicht viel hört) aber es täuscht mich nicht über vierzehn Jahre hinweg u. wäre für mich auch kein Grund ins Phl zu fahren......werds demnächst wohl trotzdem mal machen wg. der Aktion......

Bearbeitet von Columbo (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ob das jetzt dafür oder dagegen spricht, will ich mal stehen lassen, die Frage war wohl eh nicht ernst gemeint ^^

Meine Spekulationen wären, dass

a) das Phantasialand versucht hat, eine Genehmigung für eine Neubebauung zu bekommen, und nach einer entsprechenden Absage entschieden hat, die bestehende Installation noch für einige Zeit am Leben zu erhalten oder

B) dass Klugheim unerwartet teuer geworden ist, und eine geplante Großinvestition in Fantasy verschoben werden musste.

Aber wie gesagt, dass ist alles reine Vermutung ;)

Ich glaub mal eher das man auf den Imascore Geschmack gekommen is :D man hat ja sogar den Fantissimatrailer wohl von denen machen lassen....

wie gesagt das Lied ausm TotNH klingt ganz gut aber die Songs von RQ und Talocan (sind wohl auch von Imascore??) klingen nach nix....

Bearbeitet von Columbo (Bearbeitungshistorie anzeigen)

wie gesagt das Lied ausm TotNH klingt ganz gut aber die Songs von RQ und Talocan (sind wohl auch von Imascore??) klingen nach nix....

​Naja das ist natürlich Geschmackssache. Da liefen vorher für Hollywood produzierte Soundtracks von weltberühmten Composern, dass da Imascore noch nicht ganz mithalten kann ist wohl verständlich. Dafür kriegen wir hier für speziell das Fahrgeschäft komponierte und abgestimmte Musik und das ist ja nun auch nicht verkehrt.

Ich selbst hab noch nicht alle neuen Soundtracks gehört, allerdings muss ich gerade beim Talocan Soundtrack sagen, dass der alles andere als "nach nix" klingt. Einfach nur genial wie der am Ende den Chiapas Soundtrack schneidet.

Bearbeitet von megasus (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Warum auch nicht? Ich finde, dass IMAScore eine klasse Firma für Soundtracks aller Art ist. Denn auch die Weihnachts-CD fand ich sehr cool und da waren Lieder drauf, die man schon 1000 mal gehört hat.

Ontopic:

Ich finde die neuen Soundtracks sehr gut gelungen. Vor allem TotNH. Der Flug eines Falken wird echt gut mit dieser abenteuerlichen Musik dargestellt. Talocan ist auch sehr schön, wenngleich ich den alten etwas besser fand. 

Ich bin jedenfalls mal gespannt, was man aus TotNH noch macht. Irgendeinen Grund muss es ja wohl geben, dass man jetzt die Bahn aufwertet.

​Da liefen vorher für Hollywood produzierte Soundtracks von weltberühmten Composern, dass da Imascore noch nicht ganz mithalten kann ist wohl verständlich.

​Kommt immer drauf an wie man das umsetzt.....bei Terminator hat man aus Geldnot nen billigen Synthesizerkram zusammengemixt und heute gehört der zu den bekanntesten Liedern überhaupt.....Hollywoodmusiker müssen net immer alles besser können ;);) zumal Imascore vorallem beim Toverland + HePa mMn richtig richtig gute Arbeit geleistet hat (noch wesentlich besser als im phl).....da braucht man manchmal keinen Typen aus Hollywood für

bleibt halt die Frage, wielange solche Lieder bestehen wenn man schon Fantissimatrailer bedient ^^ ich glaube net das der neue Soundtrack viel zu sagen hat......ich wäre mittlerweile sogar froh wenn man das Teil abreissen würde da es vorallem im Vergleich zum SC einfach nur noch eine Frechheit ist......ich lasse mich da auch net von Effekten beeindrucken die jmd. nach Jahren wieder hervorgekramt hat

wie ich oben bereits gesagt hab: eig. spricht es irgendwie ja gegen den Park wenn man solche Minimaßnahmen so hochjubelt ^^

Bearbeitet von Columbo (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Hat jemand msl darüber nachgedacht dass das Phantasialand zu jedem ich nenne es mal Hollywood soundtrack auch Gema bezahlen muss und das nicht zu knapp und nicht einmalig sondern fortlaufend ?

 

alle Lieder von ImaScore sind Gema frei wie es auf der Homepage der Firma heißt und die etwas teurerer Produktion dieser Kompositionen rechnet sich sehr rasch gerade für einen Freizeitpark ;) 

Bearbeitet von Philippus93 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Dann hätte man aber nicht zich neue Lautsprecher installieren müssen + den Space Center Lift-Effekt wieder herrichten. ;)

Ja da stimme ich dir zu :)

mein Beitrag war ja auch eher darauf bezogen dass der Park generell auf Eigenproduktionen umsatteln wird/es schon macht um 1. an Exklusivität zu gewinnen und einzigartiger zu sein und 2. um den laufenden und gerade bei der GEMA imens steigenden Kosten zu entgehen .

Hab mal ne Frage.. gibt es irgendwo Baustellenbilder vom Aufbau des damaligen Space Centers? Ich suche wie blöd aber find nirgendwo etwas dazu. Könnt ihr mir helfen?

Glaube die einzigen Bilder die du hierzu finden wirst befinden sich im Phantasialand-Archiv :D 

Damals war der Hype um neue Attraktionen noch nicht so hoch wie heute, da wurden nicht 30 Fotos am Tag gemacht... 

 

Ich weiß das im Tempel-Mitarbeiterraum Fotos vom Bau hängen ;)

Eine Frage: In der Station gibt es keine geschlossenen Absperrgitter wie bei anderen Achterbahnen. Wie kann das sein, dass der TÜV das durchgehen lässt? Liegt es daran, dass die Achterbahn zu einer Zeit gebaut wurde, als solche Gitter noch keine Vorschrift waren? Warum muss da dann nicht nachgerüstet werden? In meinen Augen ist das momentan etwas fahrlässig. Kleine Kinder könnten stürzen und vor den heranfahrenden Zug fallen....

Der TÜV ist immer sooo streng. Doch in diesem Fall werden wohl zwei Augen zugedrückt. 

Bearbeitet von Talocal (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Das hängt meines Wissens nach mit dem Alter der Station zusammen, man bedenke die Analge wurde 1987 vom TÜV abgenommen und ging 1988 in Betrieb. Auch das Lichtraumprofil war damals noch kein Standard.

Dadurch das du zwischenzeitlich Deinen Post bearbeitet hast hat sich meine ursprüngliche Antwort ja erledigt.

Bearbeitet von RemoveBeforeFlight (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Es gibt nicht wenige Achterbahnen, bei denen es keine Gates gibt. Schau dich mal auf der Kirmes um, da haben die wenigsten Bahnen welche.

Okay, interessant. Ich war leider noch nie auf einer Kirmes. Das find ich ja mal  sehr interessant. 
In manchen Freizeitparks werden da sogar noch vor die geschlossenen Gates Mitarbeiter positioniert, um auf Nummer Sicher zu gehen. Und hier ist es komplett egal. 

Stichwort Bestandsschutz. Der Park ist nicht verpflichtet, grundsätzlich sollte man allerdings an der Sicherheit der Besucher interessiert sein. Dadurch dass die Abfahrtsgeschwindkeit moderat ist (im Gegensatz zu manchen Launchcoastern) und durch die flachen Züge und die hohe Station alles gut überblickt werden kann (im Gegensatz zu Black Mamba) sollte das aber einigermaßen gewährleistet sein.

Die Betreiber der Freizeitparks sind nicht dafür Verantwortlich, die Besucher vor ihrem fehlenden Verstand zu schützen und von der Aufsichtspflicht zu entbinden...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.