Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

während des Aufenthalts im Hotel ist das Parken auf dem hoteileignen Parkplatz kostenlos (auch wenn auf dem Parkplatz angschlagen ist dass das Parken kostet (ist übrigens noch aus alten Zeiten)). Beim auschecken nur nach der Parkkarte fragen.

  • Antworten 328
  • views 105,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • fluessigbrot
    fluessigbrot

    ​Phl-Mitarbeiter 

  • Wenn die Parkplatzbetreiber nach einem halben Jahrhundert Phantasialand bei einem Preis von 5 EUR angelangt sind, hält sich der Skandal mehr als in Grenzen. Allen Rechenexempeln zum Trotz. 

  • Junge junge.... ich habe das jetzt nur aus der wirtschaftlichen Sicht des Betreibers gesagt...    Da duck ich mich mal und bin weg... Das, was ich entgegnen würde, wäre ohnehin offtopic. 

Gepostete Bilder

Nur zum besseren Verständnis. 

Also der Parkplatz am Eingang Berlin ist ausschließlich für Hotelgäste,  aber mit Schranken versehen. 

Sollte dieser belegt sein, warum auch immer, kann ich als hotelgast auch kostenlos auf den anderen parkplatz beim mystery parken, korrekt? 

Warum nicht direkt 10€ wie in Efteling? Ich finde es bei 45€ Eintritt einfach unverschämt, noch 5€ für den Parkplatz draufzuzahlen.

Warum nicht direkt 10€ wie in Efteling? Ich finde es bei 45€ Eintritt einfach unverschämt, noch 5€ für den Parkplatz draufzuzahlen.

So weit ich weiß kann der Park dafür nichts, da ihm nicht der Parkplatz gehört.

1. stimmt ,die hinteren Parkplätze gehören nicht den Park und 2. hat ja nur einer von den beiden Parkplatzbesitzern seine Einfahrt usw. erneuert.

Das es Automaten beim Mysteryparkplatz gibt,zeigt,das da einer noch mehr Personal sparen möchte.<_<

Ich sag immer,wenn euch 5,-€ für einen ganzen Tag parken zu teuer ist,soll sich alternativen suchen wie Park&ride in verbindung mit dem ÖPNV für ca. 2,80€ pro Strecke von Brühl Mitte bzw. Brühl Bahnhof,oder irgendwo wild Parken und für 3,-€ den Shuttlebus nehmen.

Oder einfach mal ein paar Leute mitnehmen und sich die 5,-€ aufteilen.

Andere Parks nehmen mittlerweile genausoviel oder mehr und ständig die Argumentation 45€ Eintritt kann ich nicht mehr hören.

Wer das zahlt ist es selber schuld.;)

P.S.

Dafür hat der Park ja auch den Eintritt nicht erhöht.

Bearbeitet von RL1971 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Efteling kann soweit ich weiß auch nichts dafür, dass die Parkgebühren so hoch sind. Trotzdem steuert er mit einem günstigen Eintrittspreis dagegen.

Und Fakt ist nunmal, dass erhöhte Parkgebühren überall trotzdem kritisch zu sehen sind. Was rechtfertigt denn erhöhte Parkgebühren? Höchstens eine verbesserte Parksituation, die man ja nicht bekommt. Stattdessen wird auf Dauer alles automatisiert, um noch mehr Personal zu sparen und damit billiger zu werden. Und die Umbaumaßnahmen auf die Besucher umzuwälzen ist bei den Einnahmen, die der Parkplatzbetreiber machen dürfte, ein Witz.

 

In diesem Jahr ist für mich die 45€ Argumentation wieder zulässig, weil in der Hauptsaison im Sommer vermutlich keine Aktionen kommen werden. Da werden alle den erhöhten Eintrittspreis zahlen. 1x zahlen 2x Spaß ist in diesem Zeitraum auch nicht gültig. Von daher zahlen einige Leute den regulären Preis von 45€. Ich gehöre als Jahreskartenbesitzer nicht dazu, aber ich bin ja umso mehr betroffen, weil ich durch die erhöhten Parkgebühren am Ende für keinerlei bessere Leistung 20€ mehr im Jahr zahle. Klar kann ich auch das Auto voll machen, was ich auch meistens tue, aber es geht mir in dem Fall ums Prinzip, dass man ohne irgendeinen Grund die Preise erhöht. Auch mit 4€ würde denke ich keiner der Betreiber verhungern.

Bearbeitet von Joker (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Wenn ich das immer lese, "Mehr zahlen für gleiche Leistung".  :000_motzi:

Dann kann man ja auch sagen: Warum jedem Arbeitnehmer jährlich den Lohn erhöhen?
Für gleiche Leistung mehr Lohn kassieren? Ist das gleiche Argument! :000_zunge:

In diesem Jahr ist für mich die 45€ Argumentation wieder zulässig, weil in der Hauptsaison im Sommer vermutlich keine Aktionen kommen werden. Da werden alle den erhöhten Eintrittspreis zahlen. 1x zahlen 2x Spaß ist in diesem Zeitraum auch nicht gültig. Von daher zahlen einige Leute den regulären Preis von 45€. Ich gehöre als Jahreskartenbesitzer nicht dazu, aber ich bin ja umso mehr betroffen, weil ich durch die erhöhten Parkgebühren am Ende für keinerlei bessere Leistung 20€ mehr im Jahr zahle. Klar kann ich auch das Auto voll machen, was ich auch meistens tue, aber es geht mir in dem Fall ums Prinzip, dass man ohne irgendeinen Grund die Preise erhöht. Auch mit 4€ würde denke ich keiner der Betreiber verhungern.

Also die Karten der Social Deals Aktion gelten die ganze Saison.

Für diejenigen die nicht bereit sind die 5€ zu zahlen gibt es ja auch noch den Parkplatz für die Wanderer, da muss man zwar ein Stück laufen, das dürfte denjenigen dann aber auch nichts ausmachen.

Und ich sage das man mit JK bei zehn Besuchen dann im Schnitt 23,50 € bezahlt, das ist immer noch weniger als die Hälfte eines normalen Besuchers der 50 € bezahlen muss.

Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk

Darf man bei beiden Parkplätzen jetzt 5 € zahlen? Es hieß doch mal das diee beiden Parkplätze anderen Leutrn gehören, oder?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Wenn es euch nicht stört, dann zahlt ruhig die 5€. Und wenn es auf 6€ erhöht wird, ist es ja auch nur ein Euro. So geht das dann immer weiter.

 

@Nachtfalke: Würden die Löhne entsprechend den durchschnittlichen Mehrausgaben, die entstehen steigen, müsste man nicht diskutieren. Dass besonders die Niedrigverdiener auf ihren 8,50€ festsitzen ist aber wohl eher der Fall.

@ Joker Wenn man es differenziert sehen möchte profitiert Efteling vom ermäßigten Mehrwertsteuersatz in den Niederlanden. Efteling zahlt zur 6 %.

Ziehe ich jeweils die Mehrwertsteuer ab zahle ich in Efteling 34,40€ und im Phantasialand 37,80€. Den Rest streicht sich jeweils der Staat ein. Und allein die Tatsache dass Efteling bei etwa gleicher Attraktionenanzahl wie das Phantasialand quasi nur eine Show anbietet lässt den 3,40€ höheren Eintrittspreis nachvollziehbar erscheinen.

Die 5€ sind im gegensatz der anderen Freizeitparks, eigentlich recht günstig ;)

Vergleichen wir es mal so. Ich habe öfters beobachten können, wie hoch die Parkhaustarife sind (und das nur für 2-3 Stunden). Da finde ich, zahlt man fürs Parken recht günstig (5€ für 9 Std parken. 3-4€ für 2 Stunden bei einem stink normalen Parkhaus in der Innenstadt) ;)

 

Parkhäuser werden aber auch überwacht. Auf den Parkplätzen am Park soll es öfters mal kratzer, rempler etc. geben. Aber immernoch besser, als ein aufgebrochenes Auto wie es auf dem berühmten Wanderparkplatz schon passiert ist. ;)

Wegen um einen Euro erhöhten Parkkosten zu diskutieren finde ich schon ziemlich absurd. Dafür ist doch der Kraftstoff gerade günstig :P Mit mehreren Personen im Auto anzureisen ist immer noch die günstigste Variante, wenn man nicht gerade in unmittelbarer Nähe wohnt oder ein VRS-Job-Ticket / Semester-Ticket nutzen kann.

Klar ist es ärgerlich, dass es teurer geworden ist, da man als Gast mit Auto auf einen Parkplatz angewiesen ist. Aber was soll man denn bitte machen? Selbst wenn es mal 10 Euro kosten würde, wir müssten mangels Alternativen dann trotzdem da parken. Dafür habe ich dank der zahlreichen Sparaktionen noch nie mehr als 25 Euro für den Eintritt bezahlt. Lediglich für die Erlebnispassbesitzer würde ich mir eine vernünftige Lösung wünschen in Form einer Flatrate.

Viel schlimmer finde ich die Situation in vielen Innenstädten, durfte bei meinem letzten Facharztbesuch 4,50 Euro blechen, das ist ätzend! Und parken in Amsterdam! DAS ist teuer - letzte Mal waren es 36Euro/Tag, dafür durfte das Auto romantisch direkt an einer Gracht stehen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.