16. Dezember 20159 j Super jetzt passt das Wort "Garten" auch endlich Find ich toll, dass es schon Pflanzen zu erkunden gibt. Kann schon einer die Pflanzensorte grob zuordnen?
16. Dezember 20159 j Sehr schön. Sind die dort eingepflanzt worden wo Purefun die Löcher markiert hatte auf dem Bildern? Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
16. Dezember 20159 j Genai die sind in die Löscher gekommen die gestern und vorgestern ausgehoben wurden.
16. Dezember 20159 j Und ich wollte gestern noch schreiben, dass dort in den Löchern vielleicht Bäume gepflanzt werden und dann dachte ich so "Nee, is ja quatsch, da kommt was anderes hin"
16. Dezember 20159 j Rätzel: Warum hat man hier eine Stütze in ein Gebäude mit zwei Türen hereingeplant? Hätte man das Haus aus Stahlbeton gebaut, dann hätte man die Stütze auf der Bodenplatte des Dachs bauen können? Oder sehe ich da was falsch? Bild: Purefun
16. Dezember 20159 j Ich vermute, dass diese Länge der Stützen für mehr Stabilität sorgen. Außerdem kann man diese Rahmen noch mit Türen verschließen (und ggf. öffnen, damit man an den Sockeln arbeiten kann?). Ich bezweifle nämlich, dass die Bögen offen bleiben.
16. Dezember 20159 j Wenn die Bodenplatten auf dem Dach wären, dann hatte man optisch aber mehr von der Stütze gesehen, als wie jetzt. Zum Durchgehen für die normalen Besucher sind die Bögen eh zu niedrig. Rechts stehst ja eine Person im Bild, da sieht man ja bereits, dass die vielleicht so gerade eben noch durchpassen würde. Für größere Personen also nicht geeignet.
16. Dezember 20159 j Da wird bestimmt in der nächsten Zeit eine Holztür/Verschlag hinter die Bögen kommen, von da an finde ich die Ecke da recht ansprechend. Sieht cool aus. Ich bin mal gespannt wann die 2. Brücke über dem Launch zum potentiellen Stationsausgang kommt. Sieht dann bestimmt genial aus.
16. Dezember 20159 j Pyleven: "Ich bin mal gespannt wann die 2. Brücke über dem Launch zum potentiellen Stationsausgang kommt. Sieht dann bestimmt genial aus." Ich bin mir ziemlich sicher dass dieser Weg mittlerweile fertig ist. Den kann man aber von keiner Position die wir haben einsehen. Auf den Luftbildern von RideOnBlog sieht man schon, wie Vorbereitungen dafür geschaffen wurden. An dieser Stelle gibt es ja auch die bereits angesprochene Öffnung im neuen Felsen. Hier ein kleines Bild dazu: Urheber: RideOnBlog.com, Quelle: Link Bearbeitet 16. Dezember 20159 j von PHL-Marcus (Bearbeitungshistorie anzeigen)
16. Dezember 20159 j Rätzel Stütze im Gebäude: Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Preis zu hoch gewesen wäre für etwas Stauraum zu schaffen.
16. Dezember 20159 j Die Transport Schiene für den Testwagen welche die ganze Zeit vorm Eingang lag ist jetzt auch weg!
16. Dezember 20159 j Was Pflanzen angeht bin ich ein bisschen unterbelichtet. Ist das Schilf? Kommt das nicht nur bei Wassergebieten (Seen,Sümpfe,Moore) vor? Bearbeitet 16. Dezember 20159 j von Mika_99 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
16. Dezember 20159 j Ich bin immer noch gespannt was für ein Element uns auf dem Wartungsgebäude auf dem Berg erwartet Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
16. Dezember 20159 j @Borusse30 Vieleicht eine art Balkon als "Wachposten" oder so. Ich lasse mich mal überraschen !
16. Dezember 20159 j Für einen Baum ist das nicht stabil genug. Ich vermute da kommt ganz viel Qualm raus, oder eine große Flamme :-)
16. Dezember 20159 j leider funktionniert der "zitieren"-Button nicht: @Mika_99: die Pflanzen scheinen eine Art "Pampasgras" zu sein. Je nachdem welche Sorte werden die Pflanzen 2-3 Meter breit!
16. Dezember 20159 j @Tobi ,@Purefun, Mika_99 meinte ja ob das Wasserpflanzen Schilf sein könnten. Ich hab jetzt mal ein Bild entdeckt und wollte wissen ob das Anschlüsse für Irgendwelche Wasserpumpen oder halt wo später das Wasser durchlaufen könnte? Vielleicht entsteht ja noch im Klettergarten ein Wassergraben oder Bachlauf wo die Pflanzen eingesetzt werden! Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
16. Dezember 20159 j Ich vermute mal, das die Stützen tief im Boden verankert sind, damit sie die Kräfte gut ableiten können. Nur auf einer Deckenplatte wär wohl nicht stabil genug, oder es müßte sehr stabil gebaut werden, was aber dann viel mehr kosten würde.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.