5. März 20169 j Es wird Anschein auch 2016 keine neue Show geben. Lauter der Pressemitteilung des Phantaslandes. Quelle: http://www.phantasialand.de/files/phantasialand/documents/presse/pressemitteilungen/PHL_Sommersaison_2016.pdf .
5. März 20169 j Schade. Gar keine neuen Shows finde ich nicht gut. Jump ist schon relativ alt, Relight my Fire läuft auch schon länger und Musarteum gefällt vielen Leuten nicht. Speziell Musarteum hätte man austauschen sollen. Vielleicht wird es wenigstens neue Artisten geben. Auch insgesamt mehr Artistik wäre für die Show gut.
5. März 20169 j Ich denke dass man 2017 zum Jubiläum alle Shows durch neue ersetzt (und auch mal den 4D Film wechselt) (sorry für offtopic)
21. März 20169 j Uns gefällt auch dieses Jahr Musarteum sehr gut, vor allem die erste Artistik Nummer, ähnelnd mit der vom letzten Jahr mit den Rollen (Dimar). Bei der zweiten war es mir ein wenig langatmig und nicht wirklich so mein Ding. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ansonsten hat sich nur minimal etwas geändert. Bei der Abschlußnummer gibt es außer der Kugel auch noch zwei weitere Elemente, in der die Tänzerinnen hoch gezogen werden. Ich schaue mir diese Show immer noch sehr gerne an.
21. März 20169 j So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Eine zweite sehr ähnliche Nummer nach Dimar finde ich bedenklich. Zuerst dachte ich, sie wollten die ersten Rollenartisten veralbern. Dann fand ich dieses auf Gewalt "verführerische/sexy/was auch immer" nur noch peinlich. Auch wenn sie artistisch was draufhaben, mir hat es nicht gefallen.
21. März 20169 j Die Nummer aus dem letzten Jahr hat mir deutlich besser gefallen, weil die Musikauswahl einfach passend war. Die Rollenartisten in diesem Jahr sind zwar aus akrobatischer Sicht sehr gut, aber die Choreographien dazwischen sind einfach irgendwie peinlich.
29. März 20169 j Ich habe mir die Show gestern das erste mal in dieser Saison angeschaut. Ich finde sie hat sich ins schlechte verändert. Irgendwie wurden ja nur die Blues Brothers "Zum Leben erweckt" was ich ziemlich schade fand, Zumal ich die Nummer mit den Roten Tücher echt super fand. Die Beleuchtung ist wiederum dieses Jahr um einiges Besser geworden, letztes Jahr kam mir es so vor als ob sie ziemliche Probleme mit ihren Scheinwerfern hatten. Das ist wirklich gut gelungen dieses Jahr (Meist schön Bunt und es passt immer zu den Nummern) Die Szene mit dem Herren der auf den Rollen balanciert (Ich glaube es war Dimar) ist dieses Jahr eigentlich auf einer gleichen Stufe wie letztes Jahr denn es wurde auch ein wenig Witz in die Sache hineingebracht. Das war mal ein kleines Fazit meinerseits für das diesjährige Musarteum.
29. März 20169 j Grundsätzlich gibt es die Tuchnummer noch, die Künstlerin hat sich aber wohl letzte Woche verletzt und kann deshalb momentan nicht auftreten. Der Künstler, der die Balance-Nummer macht, ist ein anderer, als im letzten Jahr. Ich finde die Show etwas schlechter als im letzten Jahr. Die Story ist meiner Meinung nach nur noch in der ersten Hälfte der Show zu erkennen. Bei den beiden neuen Artistik-Nummern ist mir der Übergang zu "abgehackt", die Künstler sind auf einmal da (also kein "Lebendigwerden" der Ausstellungsstücke).
29. März 20169 j Achso, ich war gestern auch ziemlich verwirrt weil ab ungefähr der Hälfte diese "Hollywood" Puppenszene komplett abgedeckt war. Und das mit diesen Rollen habe ich mir schon ein wenig gedacht da der Herr ein wenig anders aussieht Das mit diesem "Lebendigwerden" finde ich auch dass es einfach nur bei den Blues Brothers (Und den Tüchern) gemacht wird. nicht so wirklich das was ich mir unter diesem Thema vorstelle.
30. März 20169 j Das ist letzten Mittwoch passiert. In der ersten Show ist die Tänzerin gegen die Bühne gekommen. danach gab es einen Show Abbruch.
30. März 20169 j Entweder gegen die Bühnenwand (beim in der Luft kreiseln) oder auf den Boden gefallen. So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht.
21. April 20169 j Hab mir die Show heute zum ersten Mal angesehen. Ich muss sagen, dass mir die Akrobatik an sich wirklich super gut gefallen hat! Aber wie oben schon erwähnt fand ich es wirklich schade, dass die Story so unglaublich untergeht. Irgendwie war das am Ende mehr eine Aneinanderreihung von verschiedenen akrobatischen Szenen, was natürlich sehr schön anzusehen ist, aber doch so wenig Sinn ergibt. Schade eigentlich, aber mir hats trotzdem gut gefallen
21. April 20169 j Ich hab sie auch erst einmal gesehen, und ich finde den Anfang total gut, dann verläuft sich die Story irgendwie. Fand es aber trotzdem schön
22. April 20169 j Die Show an sich ist aber sehenswert oder? Ich würde sie gerne bei meinem nächsten PHL Besuch angucken.
22. April 20169 j In Ansätzen schimmert da noch ein wenig Qualität von ehemaligen Premiumshows, wie Arachnomé durch. Das liegt aber in erster Linie an der Soundauswahl und der sehr guten Lichtshow. Furchtbar unspektakulär sind die Mädels aus der Stammbesetzung mit ihren Reifen sowie das "Finale" mit dem blinkenden Etwas an der Decke. Die Tuchnummer ist gelungen und die Balance-Nummer sorgt für ein wenig Klamauk und Spannung. Bei der anschließenden Nummer ist jedoch nur die James-Bond-Musik und die Lichtshow das Highlight. Nach dem qualitativen Absturz im letzten Jahr, bewegt man sich nun wieder in eine etwas bessere Richtung. Doch für eine Premium-Show ist es noch ein weiter Weg. Vielleicht sollte man hier - wie damals - wieder eine externe Agentur engagieren und nicht auf die Künste von Frau Löffelhardt vertrauen. Es ist nun mal so, dass ihre storytechnischen Konstrukte eine dramaturgische Katastrophe sind. Und des Öfteren eher zum Fremdschämen anregen. Dann lieber auf die Story verzichten und mehr professionelle Künstler engagieren. Und nicht immer "Recycling" aus bestehenden Themenkünstlern oder langjährigen Stuntshow-Darstellern betreiben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.