27. Oktober 202427. Ockt On 24/10/2024 at 12:38, PHL-Marcus said: Eine Theorie ist hierfür eine Überdachung, man sieht dafür sogar bereits einen Anschlusspunkt: Wundert mich aber: Da es recht aufwendige Facaden gibt an der Klugheim-Seite. Die lassen eine Überdachung (thematisch) nicht zu. Wie man dann wohl die Klugheim Facaden verstecken möchten??
27. Oktober 202427. Ockt 2 minutes ago, Coasterfrenzy said: Wundert mich aber: Da es recht aufwendige Facaden gibt an der Klugheim-Seite. Die lassen eine Überdachung (thematisch) nicht zu. Wie man dann wohl die Klugheim Facaden verstecken möchten?? Eine Überdachung muß nicht unbedingt direkt an die Fassaden anschließen. Sie kann auch auf noch nicht stehenden Trägern aufliegen. Im Artwork ist eine Überdachung zu sehen. Wie weit die geht, wissen wir nicht.
27. Oktober 202427. Ockt 10 minutes ago, Parker said: Eine Überdachung muß nicht unbedingt direkt an die Fassaden anschließen. Sie kann auch auf noch nicht stehenden Trägern aufliegen. Im Artwork ist eine Überdachung zu sehen. Wie weit die geht, wissen wir nicht. Würde Thematisch aber immer noch seher komisch sein, oder? Ich könnte mir da nur einen art "Künstler-Dach" vorstellen.. also mit Fahnen, Blumen oder Regenschirme. Ihr kennt das schon.. Aber das wäre sogar schlimmer, weil man dan nach oben schaut und durch das dach die Klugheim Facaden sieht. Wenn es ein Volldach werden sollte, bekommt man sowas wie in Japan (Universal/Disney). Schön ist das nicht. Und diese Dächer sind da noch aus Glass, ganz geschlossen wird das auch nicht besser. Bearbeitet 27. Oktober 202427. Ockt von Coasterfrenzy (Bearbeitungshistorie anzeigen)
27. Oktober 202427. Ockt Hinter den Planen bei der Schlusskurve sind 2 größere "Druckbehälter" aufgebaut worden. Weiß jemand für was das seine könnte? Nutzt man's sowas für Wasserfälle. Würde sagen. So ein Durchmesser von einem Meter. Sieht man, wenn man mit Chiapas fährt.
27. Oktober 202427. Ockt Ich meine eher so etwas über dem Weg und eventuell über der Fahrrinne. Wenn die Höhe und Breite entsprechend angepasst sind, kann man die untere Hälfte der Fassaden sehen, die Klugheimthematik oben aber nicht. Bearbeitet 27. Oktober 202427. Ockt von Parker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
27. Oktober 202427. Ockt Also da kann mir doch jetzt keiner erzählen, dass sich nichts in der Ecke mit der erweiterten Taron Que tut. Das ist doch genau die Stelle, oder? Die werden ja wohl kaum den Übergang hübsch thematisieren, nur um dann die Bretterwand wieder davor zu machen?!
28. Oktober 202428. Ockt vor 16 Stunden schrieb rafaelr: Scheint so, dass da erstmal Weihnachtsmarktbuden reinkommen. Das heißt, die wollen bis zum Wintertraum hier fertig sein. Spannend.
28. Oktober 202428. Ockt 4 hours ago, Frisbee said: Das heißt, die wollen bis zum Wintertraum hier fertig sein. Spannend. Oder so weit fertig, um die Bereiche zumindest teilweise nutzen zu können, und der Feinschliff kommt dann während der Winterpause (z. B. alle Requisiten, die ja wahrscheinlich wie anderswo auch an den Wänden, Balkonen, Decken usw. angebracht werden).
30. Oktober 202430. Ockt Ich war heute aus beruflichen Gründen im Park, konnte aber aufgrund von Zeitmangel leider keine Fotos machen, was mich wahrscheinlich sogar mehr ärgert als euch. Vor den Eingang der neuen Treppe am Chiapasübergang zur Zwischenebene hängt jetzt eine große, blaue Plane als Sichtschutz. Schade Die ersten Klugheimfassaden über dem Chiapasausgang sind mittlerweile gut zu erkennen und sehen mit der typischen Steinoptik wirklich ansprechend aus. Es waren auch hier (so wie in Berlin) einige Arbeiter auf der Baustelle zu sehen. Auf den Dächern konnte ich im Vorbeigehen 4 Menschen bei Ihrer Arbeit zählen. Auf den Gerüsten waren auch mindestens 3 Leute zu sehen, die fleißig werkelten. Ich bin wirklich gespannt, wann mit einer Fertigstellung der Außenfassaden zu rechnen ist.
31. Oktober 202431. Ockt Ich finde es sieht immer noch etwas gewöhnungsbedürftig aus auf der einen Seite Mexico und auf der anderen Seite Klugheim in der Schlusskurve. Mal sehen wie es aussieht wenn es fertig ist. Auf der Mexico-Brücke scheint man schon fast fertig zu sein. Es steht schon ein kleiner Stand der sehr nach Wintertraum aussieht in der Baustelle
3. November 20243. Nov Vielen Dank für die Bilder. Es ist immer noch ein Rätsel, warum das so langsam voran geht. Die Baustelle begann Anfang der Saison und jetzt - es ist der 03.November - ist die Baustelle noch immer nicht fertig, da schaut noch der Spritzbeton raus und selbst das Dach ist an manchen Stellen noch nicht gedeckt. Verstehe ich nicht. Im Vergleich dazu: die neuen Gebäude in Alt Berlin wurden in 2 Wochen hoch gezogen. Die sind auch noch nicht fertig aber da ist echter Fortschritt zu sehen.
3. November 20243. Nov Die Gebäude in Berlin müssen auch bos zum Wintertraum fertig sein. Zur Show abends versammeln sich dort tausende Leute, da darf da nicht groß was wegen einer Baustelle abgesperrt sein. Außerdem ist der Kaiserplatz im Wintertraum generell immer gut besucht. Zusätzlich wird das Feuerwerk wahrscheinlich zukünftig hinter den Fassaden abgeschossen, also kann man da oben auch keine Baustelle gebrauchen. Das der Weg über die Brücke etwas enger ist, kann man da eher verschmerzen, zudem ja wie schon gesagt auch noch Chiapas den ganzen Tag direkt durch die Baustelle fährt...
3. November 20243. Nov Es scheint plötzlich bedeutend mehr Personal im Einsatz zu sein, wie man in den Bildern sieht. Universal Rocks hat ja auch an Danse Macabre gearbeitet. Das hat Donnerstag eröffnet. Könnte es sein, daß da viele eingespannt waren und nun ins Phantasialand gewechselt haben? Es handelt sich ja schon um Spezialkräfte, die die Deko modellieren. Von denen gibt es nicht unendlich viele - und je nachdem wer hier zuerst seinen Projektplan mit Universal Rocks vereinbart hat, ist dann halt Priorität.
3. November 20243. Nov Das ist schon klar. Nur wäre dann der logische Schritt gewesen, die Berlin Bauarbeiten zuerst zu erledigen, damit diese bis zum Wintertraum definitiv fertig sind und erst DANN mit der Chiapas Treppe weiter zu machen. Einfach, um die Anzahl und den Stör-Faktor der Baustellen im Park zu reduzieren.
3. November 20243. Nov vor 5 Stunden schrieb Parker: Könnte es sein, daß da viele eingespannt waren und nun ins Phantasialand gewechselt haben? Jetzt wissen wir auch, warum gerüchtweise jemand vom Efteling im Park war („Unsere Baustelle zuerst!“) 😁
3. November 20243. Nov vor 10 Stunden schrieb Parker: Universal Rocks hat ja auch an Danse Macabre gearbeitet. I doubt it. I have not heard or read this before.
3. November 20243. Nov 27 minutes ago, totoberg123 said: I doubt it. I have not heard or read this before. I thought I'd read that somewhere but must be mistaken then.
4. November 20244. Nov vor 17 Stunden schrieb Frisbee: Das ist schon klar. Nur wäre dann der logische Schritt gewesen, die Berlin Bauarbeiten zuerst zu erledigen, damit diese bis zum Wintertraum definitiv fertig sind und erst DANN mit der Chiapas Treppe weiter zu machen. Einfach, um die Anzahl und den Stör-Faktor der Baustellen im Park zu reduzieren. Genau das gleiche hab ich mich ja letztens auch gefragt 😅 Warum hat man die Chiapas Baustelle zu Beginn der Saison angefangen und Berlin erst so spät?
4. November 20244. Nov Die Berlin Baustelle wirkt extrem gezwungen, so schnell wie das alles passiert. Denke mal das hat mit Schallschutz für den wintertraum zu tun.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.