Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Peddaaa:

Wenn, müsste man eine Art Schleuse errichten, wie der Gang von Berlin aus. Sehe ich aber an der Stelle (noch) nicht.

 

Das ist eine sehr interessante Idee. Wundert mich, dass das noch nicht umgesetzt wurde.

 

 

rookburgh.jpg.3cdf4e6a5311901ac2f7a2648a36edce.jpg

 

Also der Platz für so einen Tunnel ist da. In echt natürlich viel schöner und einladender als ich das hier so zeichnen kann. 

 

Tatsächlich wäre der Durchgang hier sehr praktisch. Denn wer aktuell von FLY zu den Winjas will, muss halt echt nen mega Umweg gehen. Deshalb wäre an der Stelle ein Tunnel echt mega gut.

 

Also die Toilettenproblematik versteh ich nicht so ganz. Fußläufig in direkter Nähe sind die Toiletten in Wuze Town, in die andere Richtung ist es auch nicht weit bis zu den neuen Toiletten Berlin. Im Phantasialand kann man sich wirklich nicht wegen Toilettenknappheit beschweren. 

vor 1 Stunde schrieb Frisbee:

 

Also der Platz für so einen Tunnel ist da. In echt natürlich viel schöner und einladender als ich das hier so zeichnen kann. Tatsächlich wäre der Durchgang hier sehr praktisch. Denn wer aktuell von FLY zu den Winjas will, muss halt echt nen mega Umweg gehen. Deshalb wäre an der Stelle ein Tunnel echt mega gut.

 

Praktisch wäre der Übergang zwar, aber was in Berlin mit dem Tunnel/Unterführung Richtung Rookburgh wunderbar funktioniert, nämlich der fließende Übergang von Berlin hin ins industrielle Thema von Rookburgh stelle ich mir auch mit einem ähnlichen Tunnel/Übergang von Fantasy von der Seite aus verdammt schwierig vor. Wie man vom kindlich fantasievollen Wuze-Thema hin zur Steampunkwelt von Rookburgh da einen vernünftigen authentischen Übergang hinzaubern kann, löst bei mir da eher Skepsis aus, ob das wirklich funktionieren kann, ohne dass Rookburgh dadurch an Immersivität einbüßt. 

 

Der Themenbereich lebt auch durch diesen Faktor der Themenwelt im Themenbereich Berlin. Sobald man den großen Torbogen mit Rookburgh in Berlin passiert, startet man auch in diesen Bereich rein. Von Fantasy aus kommend, kann ich es mir wirklich schwer vorstellen, einen genau so guten und genialen Effekt hinzukriegen. 🤔

Klar, das geht schon. Das PHL hat's sogar geschafft, dass RiverQuest Western, China und Mystery in einer Attraktion vereint. Also DAS war eine Leistung.

 

Von Rookburgh nach WuzeTown ist das vergleichsweise einfach. Ein Tunnel, der Richtung WuzeTown entsprechend mit den dort typischen Formen und Richtung Rookburgh mehr eher im Industrie Style. Verbindendes Element ist Stein und natürlich Metall. Der Park hat gute Designer, die bekommen das safe hin.

vor einer Stunde schrieb Frisbee:

Klar, das geht schon. Das PHL hat's sogar geschafft, dass RiverQuest Western, China und Mystery in einer Attraktion vereint. Also DAS war eine Leistung.

 

Also River Quest in seinem Ursprungszustand, so wie es 2002 gebaut worden ist, hat man immer damals angesehen, dass es in der Not entstanden ist. Die thematische Ausrichtung Richtung China habe ich selber noch nie wahrgenommen, außer der roten Farbe ist an River Quest auch nicht wirklich was an chinesischen Einflüssen vorhanden, und die war im Ursprungszustand da auch nicht rot, wo der Eingang ist sondern so ein beiges Betongrau eher.

 

River Quest macht meiner Meinung auch erst wirklich was her, seitdem man begonnen hat, es Richtung Klugheim einzugliedern. Vorher sah das Ding wirklich bescheiden aus und hatte nicht umsonst den Spitznamen "Parkhausrafting" in der Community. Heute mit dem eingehausten Vorbereich des Lifts, der Musikuntermalung nach oben und der Gestaltung des Strudels bishin zur 2. Abfahrt hat sich das Level von River Quest ja zum Glück gehoben. 


Ich denke aber auch, dass die weitere Umgestaltung der Seite Richtung China und eine weitere Aufwertung des Erdgeschosses noch kommen wird. Aktuell hat man ja quasi die Klugheimseite bei River Quest perfekt integriert samt Bahnhof, der obere Strudel und die Abfahrt sind bereits sehr gut gestaltet. Fehlt eigentlich nur noch das Erdgeschoss. Ich denke, das wird aber erst mit dem Umzug des Eingangs passieren, welchen man als indirekt bestätigt sehen kann. Das Artwork von Der Baustelle dürfte den meisten ja bekannt sein, was den Eingang auf der Klugheimseite beim Tor Richtung China zeigt.  🙂

23 hours ago, Frisbee said:

Von Rookburgh nach WuzeTown ist das vergleichsweise einfach. Ein Tunnel, der Richtung WuzeTown entsprechend mit den dort typischen Formen und Richtung Rookburgh mehr eher im Industrie Style. Verbindendes Element ist Stein und natürlich Metall. Der Park hat gute Designer, die bekommen das safe hin.


Wenn der Park das vorhätte, dann hätte er das bereits beim Bau von RB gemacht.

Solche Pflöcke können auch gesetzt werden um die Positionen von kleineren Fundamenten zu markieren. Das wird ja immer gerne gemacht, wenn irgendwo eine neue Achterbahn zum Beispiel gebaut wird. Für eine große zusammenhängende Bodenplatte ist das Gefälle aktuell zwischen den Punkten zu groß. Ich vermute, dass die oberen Markierungen nur die aktuelle Grenze zeigen, wo noch weggebaggert werden muss und die vorderen Punkte bereits die finale Baggertiefe darstellen. 

Oder am Ende kommt doch die ganz große Überraschung und der Würmling-Express wird einmal um den kompletten Mondsee verlängert. 😂

Ich kann leider den vorherigen Beitrag nicht mehr editieren. Deswegen das Doppelposting. 😅

Bei den Coasterfriends gibt es gute Übersichtsbilder über die gesamte Baufläche. Hier kann man auch erkennen das die einzelnen Markierungen bereits grob mit einer Linie verbunden sind. Hier der Link: (Klick)

Könnten die blauen Markierungen eventuell den Bereich einer Treppe markieren und es bleibt bei einer terrassenförmigen Umänderung des Geländes? Die eingezeichnete Linie könnte den neuen Weg Richtung Mondsee-Rundweg markieren meiner Meinung nach. Ich bin mal gespannt, was sich hier noch tun wird. 🙂

Eine Gastronomie kann ich mir an dem Ort auch gut vorstellen. Die Terrasse vom Schwan ist derzeit auch komplett eingezäunt. Außerdem hat man an der Stelle direkt eine Verbindung zur Quantum Küche. Also ich gehe jetzt erstmal frech mit logischem Denken davon aus, dass die Location eine eigene Küche besitzt. 😁

Das würde tatsächlich alles iwie schon gut passen.

Und wenn man dann überlegt, dass das Cocorico und Rutmors Taverne flächenmäßig such nicht gerade die größten Restaurants sind, dann passt dort, direkt am See sicherlich auch ein schönes Wuze Tal Restaurant hin, dass den Schwanen Snack entweder ersetzt oder gar die Besucherströme entzerrt. So könnte man dann auch on Fantasy gemütlich was essen oder eben halt auch auf die Hand nehmen.

vor 1 Stunde schrieb flofen:

Eine Gastronomie kann ich mir an dem Ort auch gut vorstellen. Die Terrasse vom Schwan ist derzeit auch komplett eingezäunt. Außerdem hat man an der Stelle direkt eine Verbindung zur Quantum Küche. Also ich gehe jetzt erstmal frech mit logischem Denken davon aus, dass die Location eine eigene Küche besitzt. 😁

Das würde tatsächlich alles iwie schon gut passen.

 

Die Position der Küche vom Quantum für die Konferenzräume kannst du gut an der Dunstabzugshaube hier erkennen, Das sind die Fenster, die oben keine Milchglasoptik haben. Die Fenster mit Milchglasoptik sind 2 zusammenlegbare Konferenzräume. Die einzelnen Räume kannst du gut an den beiden Einzeltüren erkennen bei der Fluchttreppe. In der Mitte kann die Trennwand eingezogen werden bei Bedarf, wenn einzelne Räume von Bedarf sind. Auf der gegenüberliegenden Seite Richtung Berlin hast du noch mal die selben Räume. Also insgesamt 4 Konferenzräume. 😅

IMG_20241027_102020.jpg

 

Ich denke eine Nutzung der Küche des Quantums, falls eine Gastronomie mit Seeblick entstehen würde, ist eher ausgeschlossen. Dafür ist die Küche vom Quantum nicht ausgelegt um Quantum + die neue mögliche Gastronomie zu versorgen. Wenn eine entsprechend größere Veranstaltung im Quantum ist, würde dann die Gastro spätestens dann zubleiben müssen. Daher lieber eine eigene Küche integrieren, am besten mit Live-Cooking, das zieht heute immer. ich bleib immer noch bei meinem favorisierten Traum vom Pfannkuchenhaus am See. So nen schöner herzhafter Pfannkuchen am See hätte schon was. 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...