Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Für mich ist das Instagram-Food. Das machen die Leute halt mal, machen 20 Fotos, schicken es allen Bekannten, jeder macht mal oh / ah und das war's dann auch. Kann mir nicht vorstellen, dass es da viele Wiederholungstäter gibt in dem Lokal. Aber man wird sehen. Ich werde es ausnahmsweise mal nicht ausprobieren auch wenn es natürlich fast schon sträflich ist irgendwas im PHL nicht mindestens einmal ausprobiert zu haben.

Beim nächsten Besuch werde ich lieber nochmal ins Mandschu gehen und dieses Chicken probieren was ich irgendwo gesehen habe... ;)

  • Antworten 182
  • views 32,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • rafaelr
    rafaelr

    Die neue Sicht ohne Bauzäune.

  • Philicious
    Philicious

    🚔 Achtung ganz viel Off-Topic Text, Chronik und Meinung im Anflug - Ich bringe es auch wieder zum Thema zurück - versprochen:🚔 Der Farbgebung und Stil sind schon erkennbar anders. Heiße These:

  • rafaelr
    rafaelr

    Toiletten:  

Gepostete Bilder

Ich hab jetzt auch mal den Selbsttest gemacht. Ist schon ein Riesenwirbel, der da veranstaltet wird, wegen Teilen und so. Der Pfannkuchenturm ist halt von Preis und Portionsgröße her eine Hauptmahlzeit, nicht mehr, nicht weniger. Eine süße Hauptmahlzeit, aber man kann es wirklich problemlos alleine schaffen.

Hab mir dann allerdings eine Bratwurst zum Nachtisch gegönnt, um die Süße wenigstens ein bisschen abzulöschen.

Das mit den "Shakes zu Hauptmahlzeit-Preisen" hab ich allerdings noch nicht ganz verstanden (und hab ich natürlich auch nicht gleichzeitig ausprobiert). Die gingen auch um mich rum reihenweise halbleer zurück, da wird noch jede Menge Geld verbrannt. Aber die "kleinen" Shakes draußen zum Mitnehmen sind auch super-lecker.

Was mich allerdings irritiert hat an dem ganzen Konzept: im Prinzip ist das ganze Restaurant ja ein Tempel der Body Positivity, in der Speisekarte gibt es kein einziges Alibi-Gericht. Pure Body Positivity à la carte.

20250904_130002.jpg

Warum man dann aber fest verschraubte Sitzgruppen baut, die manche Personen durchaus in Bedrängnis bringen können, erschließt sich mir nicht. Hier ist Fingerspitzengefühl bei der Platzzuteilung gefragt - es gibt durchaus Tische mit beweglichen Stühlen.

  • 2 Wochen später...

Ich verstehe das Konzept mit diesen riesigen Portionen auch nicht.

Ich dachte, da kommt ein klassisches Pfannkuchenhaus hin - eben was für Kinder. Mit Pfannkuchen für die Kids so 7-8 Euro und für Erwachsene 11-12 Euro.

Steinigt mich, aber ich denke, das würde wesentlich besser laufen.

Mal schauen, ob wir Ostern 2026 mit der ganzen Familie da mal reingehen, da können wir dann zu 6 Leuten teilen. 😂

Beim letzten Besuch am 5.9. haben wir uns den Milchshake draußen gegönnt. 7-8 Euro für einen schönen großen Shake waren völlig in Ordnung und der war richtig lecker. 😋

  • 2 Wochen später...

Wir haben uns am Mittwochmittag mal den Schokoladen-Pancake "Gimme Chocolate" zu 2t gegönnt/geteilt (vorher zwecks Teilung gefragt - war kein Problem!!) Wirklich krass lecker, aber uns war es sogar Geteilt ZUVIEL des Guten 😂 Haben daher den ganzen Tag dann auch nichts mehr im Park verzehrt, zumal auch noch das 3-Gänge Menü im Uhrwerk am Abend geschafft werden musste.

Fazit => solange es dort nur diese riesen Portionen gibt, werden wir doch lieber auf Törtchen & Co. zurückgreifen, damit noch Platz für andere Dinge bleibt 😎

PXL_20250924_094754345.jpg

  • 2 Wochen später...

Ähnliches hatte ich bei meinem Besuch im September auch. Ok, es war kurz vor 18 uhr, als ich von den Winja´s kam und mir für den Weg zum Parkplatz einen Shake holen wollte, aber auch da hieß es sie seien ausverkauft und es wurde schon alles gereinigt

vor 5 Stunden, faulwurf hat gesagt:

Da wollten wir am Samstag dann draußen an der Theke einen Milchshake testen

Ich finde generell, dass sie sich gastromäßig unnötig viel Geschäft entgehen lassen. Als ob es nicht genug Leute gäbe, die gerne im Weggehen noch was kaufen würden, aber egal, wo du hingehst, Schokoerdbeeren? Focaccia (wie auch immer man das schreibt)? "Leider schon ausverkauft". Ist mir sogar schon bei den Churros passiert. Hab ich um 17.30 'ne halbe Stunde in der Schlange gestanden, fünf Leute vor mir gab's dann die letzte Portion.

vor 1 Stunde, mschmidke hat gesagt:

". Ist mir sogar schon bei den Churros passiert. Hab ich um 17.30 'ne halbe Stunde in der Schlange gestanden, fünf Leute vor mir gab's dann die letzte Portion.

Churros sind eigentlich DER Renner kurz vor Parkschluss. Die sind die letzten die Feierabend haben.

Da waren wohl frische Aushilfen am Start......

In fast 60 Jahren Parkgeschichte dürften die Verantwortlichen wohl genug Erfahrung gesammelt haben, um wesentlich besser als wir beurteilen zu können, wieviel Mitnahmegeschäft da verloren geht und ob es so nicht trotzdem wirtschaftlicher ist, als bis zum Schluss immer weiter nachzuproduzieren und abends dann viel zu viel wegzuwerfen.

vor 3 Stunden, Dingens hat gesagt:

In fast 60 Jahren Parkgeschichte dürften die Verantwortlichen wohl genug Erfahrung gesammelt haben, um wesentlich besser als wir beurteilen zu können, wieviel Mitnahmegeschäft da verloren geht und ob es so nicht trotzdem wirtschaftlicher ist, als bis zum Schluss immer weiter nachzuproduzieren und abends dann viel zu viel wegzuwerfen.

Ich möchte Einspruch erheben. Der Park trifft auch mal wirtschaftlich falsche Entscheidungen trotz ewiger Erfahrung. Ich erinnere an das "nur zum hier essen" Dilemma bei Törtchen und Co. Mittlerweile darf man ja auch mitnehmen.

Ich hab wirklich unendlich oft erlebt dass sich einer meiner Kollegen noch irgendwas auf dem Weg nach Hause mitnehmen wollte und schon alles zu hat. Auch bei anderen Gästen kann man das jeden Tag beobachten.

Ich glaube im Phantasialand liegt es zum einen an den Arbeitszeiten dass zu Parkschluss direkt alles dicht gemacht wird und zum anderen sind die Besucherströme zu Parkschluss hin durch die verschiedenen Eingänge deutlich verteilter als in anderen Parks, weshalb man überall noch vereinzelt die Gastro am laufen halten müsste.

Im Europapark zum Beispiel hat der Biergarten in der Nähe des Parkeingangs oft noch ne Stunde länger auf als der Park selber. Da ist auch immer richtig volle Hütte - da wird definitiv ordentlich Umsatz generiert. Ich glaube das will das Phantasialand aber einfach nicht. Ist ja auch ok.

vor 10 Stunden, flaffstar hat gesagt:

liegt es zum einen an den Arbeitszeiten

Ich denke auch, dass das der Hauptgrund ist. Wenn man so einen ganzen Öffnungstag quasi mit nur einer Schicht plant, dann ist das halt schon kurz auf knapp.

Das Phl hat genau so wie alle anderen in der Branche grade in der Gastronomie massiv mit Personalproblemen zu Kämpfen . In der Gastronomie verdienen die Angestellten schon mehr als an den Attraktionen zb. Damit versucht man die Leute in die Gastro zu locken .

Und da ist es echt schwer die Gastroläden noch bis 18.30 Uhr zb geöffnet zu lassen , da fallen jede menge Überstunden an . Würde ich mir als Betreiber auch überlegen.

Früher war das alles kein Problem , da haben die Leute noch gerne gearbeitet und sich mit ihrem Unternehmen identifiziert. Die heutigen Generationen sind da komplett anders , so wenig wie möglich arbeiten mit soviel Profit wie möglich .Keiner will sich die Hände schmutzig machen und lieber gemütlich im Homeoffice sitzen. So ändert sich halt alles und wir merken das auch grade in den Bereichen wie zb der Gastronomie.

So aber es geht um Phenies , ich verstehe nicht warum man den Shakestand außen nicht zb eine Stunde später aufmacht und dafür dann abends länger , ich habe morgens um 11 noch niemanden mit nem Shake rumlaufen sehen xD Konnte man bei Churros und China Crêpe genau so machen ….

vor 48 Minuten, TaronLover19 hat gesagt:

Früher war das alles kein Problem , da haben die Leute noch gerne gearbeitet und sich mit ihrem Unternehmen identifiziert. Die heutigen Generationen sind da komplett anders , so wenig wie möglich arbeiten mit soviel Profit wie möglich .Keiner will sich die Hände schmutzig machen und lieber gemütlich im Homeoffice sitzen. So ändert sich halt alles und wir merken das auch grade in den Bereichen wie zb der Gastronomie.

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die Arbeitszeiten in der Gastronomie eben mit die ungünstigsten sind, die du als Privatperson haben kannst? Ich kenne viele, die keine Lust haben sonn- und feiertags zu arbeiten, während alle anderen frei haben. Und das dann in Jobs die gerade mal etwas mehr als Mindestlohn verdienen. Da kann ich schon verstehen, dass man dann lieber andere Jobs präferiert und die Gastronomie generell mit Personalproblemen zu kämpfen hat. Ich bewundere jeden der in der Gastronomie arbeiten will, ich hab es auch als Nebenjob früher gemacht, aber auf Dauer ist das eben nichts, gerade wegen der niedrigen Löhne. 😉

Wir waren letzten Freitag nun auch einmal dort und haben einen Pancake-Turm probiert. Auf die Frage, ob wir 2x Besteck bekommen würden, um uns den Turm teilen zu können, sagte man uns das man uns nur noch einen zusätzlichen Löffel geben könne. Messer und Gabel dürfe man nicht zwei Mal aushändigen.

Der Pancake-Turm an sich war aber lecker.

Passt insgesamt in das Bild, was wir vom „Abendessen“ im Uhrwerk im Rahmen der Übernachtung im Charles Lindbergh hatten. Das ist für mich aber in großen Teilen ein Problem seitens der gastronomischen Verantwortlichen und nicht vom Personal, die das letztlich nur durchsetzen müssen.

Wir waren vor 2 Wochen auch im Efteling mit Übernachtung und Menü im Restaurant des Hotels Loonsche Land. Dort haben wir dann gemerkt, was guter Service und Qualität wirklich bedeutet.

Bearbeitet von Hazelnut (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 1 Stunde, Hazelnut hat gesagt:

Passt insgesamt in das Bild, was wir vom „Abendessen“ im Uhrwerk im Rahmen der Übernachtung im Charles Lindbergh hatten.

Was ist im Charles Lindbergh passiert?(bzw. Uhrwerk)

vor 1 Stunde, Hazelnut hat gesagt:

Wir waren vor 2 Wochen auch im Efteling mit Übernachtung und Menü im Restaurant des Hotels Loonsche Land. Dort haben wir dann gemerkt, was guter Service und Qualität wirklich bedeutet.

Und was ist dort in Efteling passiert?

vor 1 Stunde, Mümpfchen hat gesagt:

Das man nur einen Löffel bekommt und kein zusätzliches Besteck zum teilen

Alles hat ja einen Grund. Irgendeinen. Ich wäre so unglaublich neugierig darauf, ihn in diesem Fall zu erfahren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.