Zum Inhalt springen

Klugheim_Ureinwohnerin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Lustig
    Klugheim_Ureinwohnerin hat eine Reaktion von Lennard erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das Belantis mach ja jetzt auch zum 05.06. auf. So langsam tut sich was in der Szene.
    Schön zu sehen, dass dem Land NRW doch noch eingefallen ist, dass es ein paar Freizeitparks beherbergt.
  2. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Peddaaa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ganz ehrlich. Wenn Du echt Bock hast auf das PHL, dann wirst Du auch die 2 Sekunden mit dem Test überstehen.
    Ich bin auch bis jetzt einmal mit Astra geimpft. Und mir geht es nicht darum, dass ich ohne Test irgendwo hin kann. Sondern darum, dass ich mich nicht mit dem Scheiß anstecke und auch meine Mitmenschen nicht.
    Mit dem Nasenpopel Test komme ich gut zurecht bis dahin.
  3. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf to b in [Diverses] Grusellabyrinth startet ab dem 1.7.2020 mit Escape Rooms   
    Hat jemand von euch schon einmal den Online Escape Room ausprobiert?
     
    https://grusellabyrinth.de/erlebniswelt/seelensammler-online-escape-game/

    Ist auf 90-120 Minuten ausgelegt und kostet 30€ pro Gruppe von 1-6 Personen.
     
    Wäre ja vielleicht was für einen Phantafriends-Spieleabend und ist bei 6 Mitspielern mit 5€ pro Person ja noch überschaubar.
    Ich wäre auch bereit, die Finanzierung (m)einer Gruppe zu übernehmen.
  4. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin hat eine Reaktion von Dolgsthrasir erhalten in [Berlin] Heinos Kaffehaus   
    Ich weiß nicht, ob ich "Törtchen & Co" cool fände/finde, aber den Weg weg von einer realen Person hin zu einem Namen ohne "Personenkult" finde ich eigentlich gut. 
  5. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in [Berlin] Heinos Kaffehaus   
    Ich weiß nicht, ob ich "Törtchen & Co" cool fände/finde, aber den Weg weg von einer realen Person hin zu einem Namen ohne "Personenkult" finde ich eigentlich gut. 
  6. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf laura in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Sich bei Übersterblichkeit auf die Monate Februar und März zu beziehen zu denen wir schon seit 3-4 Monaten im Lockdown waren, ist ziemlich abstrus (und meiner Meinung nach imanipulativ oder zumindest irreführend), und wenn überhaupt dann ein Argument für den Lockdown. 
     
    Ich halte es auch für fragwürdig, dass der Heide Park öffnet und ich hoffe, dass er bald wieder schließt. Ja, die Idee mit den Tests und Impfungen zur Sicherheit klingt spontan sicherlich erstmal toll, aber wir wissen ja inzwischen, dass die Schnelltests eine Corona-Infektion erst sehr spät zuverlässig erkennen, und man absolut schon einige Tage bevor der Test positiv ist Leute anstecken kann. Damit fallen Schnelltests als Grundlage meiner Meinung nach klar raus, sie schützen einfach nur minimal und klingen besser, als sie sind. 
     
    Ich finde es wirklich schade dass so wenige Unternehmen, wie auch Freizeitparks, sich tatsächlich für langfristige Öffnungsperspektiven einsetzen. Es wird immer kurzfristig gedacht. "Wir wollen öffnen (ohne Rücksicht auf Verluste)." statt "Wir möchten dass die Politik Corona endlich effektiv bekämpft damit wir sobald wie möglich dauerhaft öffnen können.". Es wäre gar nicht so schwer, und ich finde es schon etwas merkwürdig, dass es nach so vielen Monaten immer noch so wenigen Leuten auffällt, dass das ganze längst vorbei sein könnte, wenn man nur wollte. Die Parks und viele andere Freizeitunternehmen könnten tatsächlich so wirklich konstruktiven politischen Druck machen.
  7. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf PasXal in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Der Heide Park wird zum 1 Mai 2021 wieder Eröffnen...

    Aus meiner Sicht ist das absolut falsch und ich werde den Park nicht besuchen.
    So lasset die Leute aus ganz Deutschland mit mehreren Haushalten in einem Auto anreisen...
     
    Da helfen aus meiner Sicht auch die Schnelltests nicht.
     

     
  8. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Mümpfchen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    In diesem Falle schon. Muss ich leider so hart sagen. 
  9. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Mümpfchen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nach gar keinem. Wenn nicht mehr so viele Menschen auf den Intensivstationen liegen und sterben.
     

     
  10. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Es spricht doch niemand den Leuten ihre Sehnsucht ab. Ich vermisse auch meine alte Freizeitgestaltung und würde gerne wieder die Parks besuchen. Trotzdem spricht aktuell nichts für verantwortliche Öffnungen. Also muss man sich eben gedulden. Und natürlich regt es einen dann auf, wenn man seit vielen Monaten nur noch isoliert lebt und andere schön nach Malle fliegen und sich dann ihre Dämlichkeit schön reden. Gesamtgesellschaftlich betrachtet ist das eben unfair allen Menschen gegenüber, die diese Pandemie in den Griff kriegen wollen. Und das muss man auch so benennen. Unabhängig vom realen Infektionsrisiko, es geht hier um da Signal, welches man aussendet.
     
    Hier wurde auch niemand als Soziopath bezeichnet, da sollte man lesen lernen...
     
    Die Situation zeigt mir aber sehr deutlich, dass wir spätestens beim Thema Klimawandel einpacken können. Da wird es nämlich unser kleinstes Problem sein, ob wir noch ins Phantasialand fahren. Und das ist auch keine absehbare Pandemiesituation von zwei Jahren, sondern ein langfristiger Prozess, den wir jetzt schon zu Beginn an die Wand fahren. Der Unterschied zu den Dinosauriern ist eben, dass wir dumm genug sind die falschen Entscheidungen zu treffen, weil wir am Ende eben doch oft sehr egozentrisch sind. Soziopathen ist da vielleicht ein krasser Begriff, den ich aber verstehen kann, wenn man Bekannte im Gesundheitssystem hat. Da hat man nichts mehr zu lachen, wenn die von ihren Schichten berichten und wie sie täglich alles geben, nur um immer mehr Menschen sterben zu sehen. Wer da von Freizeitparks träumt, ja, der hat ein Luxusproblem.
     
    Geduld ist hier das Stichwort. Und wenn die Pandemie dann vorbei ist, dann zeigt sich, wer sich hier Phantafriend nennen darf und dem Park die Treue hält. Über so manch einen, der sonst mit rosaroter Brille unterwegs ist, ist es sehr still geworden, als es darauf ankam.
  11. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Peddaaa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Genau das!
    Wenn ich hier so manche Aussage lese, beschleicht mich das Gefühl von einigen empathielosen Soziopathen umgeben zu sein.
    Ja, auch ich bin müde von der Pandemie. Und sehe leider viele Fehler die auch die Regierung gemacht hat. Aber jetzt vollkommen voreilig was zu öffnen, wo man das Licht am Ende des Tunnels (Impfungen) sehen kann, halte ich einfach für das vollkommen falsche Signal.
  12. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Und Kommentare in sozialen Netzwerken sind in welcher Form repräsentativ? Sie sind laut, sonst nichts...
  13. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Offensichtlich sind Lauterbachs Aussagen noch nicht redundant genug, wenn das Resultat aus Lockerungen in Tübingen Partys im Stadtpark sind. Scheinbar muss man manchen Leuten 100 Mal am Tag die gleichen Infos geben, damit sie die Ernsthaftigkeit der Corona-Pandemie begreifen. Die aktuellen Inzidenzen sprechen für sich.
     
    Insgesamt wird bei Herrn Lauterbach doch deutlich, dass er immer eine klare Linie hatte. Wissenschaftlich begründet, ehrlich und nie der Meinung der Masse entsprechend. Ich dachte immer, dass man sich das von Politikern wünscht. Aber wenn es darauf ankommt, dass unangenehme Wahrheiten ausgesprochen werden, dann ist der Überbringer der Nachrichten eben nervig, wiederholt sich immer wieder, usw. Es bleibt aber im Kern richtig, da kann man sich so oft winden, wie man will. Wo sind die besseren Gegenargumente? Wo sind bessere Vorschläge, die funktionieren? Höre ich kaum, ich höre nur nervige persönliche Anfeindungen.
     
    Vor wenigen Wochen war Herr Lauterbach noch in sämtlichen Talkshows unterwegs und hat jedem einzelnen Teilnehmer erklärt, dass es eine schlechte Idee ist, wenn man in Kombination mit der britischen Mutation und ohne Tests lockert. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Selbst mit Tests (siehe Tübingen) lässt sich der Anstieg der Inzidenz offensichtlich nicht verhindern.
     
    Und es ist und bleibt eben ziemlich eindeutig, dass wir aktuell keinerlei Strategie haben, die Öffnungsstrategie und eine Senkung der Inzidenz ermöglichen. Es gibt nicht genug Tests dafür. Das ist zu kritisieren, weil auch das von Herrn Lauterbach seit über 6 Monaten gepredigt wird.
     
     
  14. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Jokie in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Die Klage gegen die Beschränkungen im Einzelhandel bezog sich ja lediglich darauf, dass diese für einige wenige Branchen (Schreibwaren, Buchhandel, Gartencenter) nicht galt. 
    Ist für mich daher vollkommen nachvollziehbar und mMn wurde da genau in die richtige Richtung nachjustiert: Die Beschränkungen gelten nun auch dort.
    Peinlich ist bei der ganzen Nummer höchstens der Versuch vom Pseudo-Elektrofachhandel (lies: MediaMarkt & Saturn) über die Klage die Beschränkungen für seine Märkte loswerden zu wollen.
     
    Was wir brauchen ist ein harter Lockdown - und nicht dieser halbherzige Mist der seit Oktober läuft. Dadurch würde die Infektionszahlen nämlich sehr spürbar gesenkt werden. Dieses Lightgedönse führt nur dazu, dass der Lockdown länger und länger wird. Und damit am Ende allen mehr schadet, als ein härterer, dafür aber kürzer Lockdown. 
  15. Verliebt
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf ImagineerTim in Gringotts Coaster [NEW 2021] Darkride Coaster ✨   
    Die Fahrt ist fertig!
    Viel Spaß beim Mitfahren!
     
     
  16. WoW!
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Ðata in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ohne Boote wird die "weißer Hai" Scene gleich viel interessanter.
  17. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf LuPi in [Info] Fehler im Forum   
    Gibts die Funktion nicht mehr wo man ganz unten die letzten 10 Themen sehen konnte? Da ist bei mir nichts mehr?!
    und was macht dieser Mond mitten im Bild (am Handy)
  18. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Sommersaison 2021   
    Da beginnen doch auch die Osterferien in NRW, oder?
  19. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin hat eine Reaktion von schienenschluss erhalten in Sommersaison 2021   
    Da beginnen doch auch die Osterferien in NRW, oder?
  20. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf cephista in Essen im Europa Park   
    Bagel und belegte Brötchen gibt es z.B. in Island im Kaffi Hus (plus Kaffe ) oder in Frankreich in der Bäckerei gibt es auch leckere Sachen. Ist halt alles auf die Hand.
  21. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf Joker in Essen im Europa Park   
    In Zeiten von Corona ist es teilweise etwas schwierig, aber ich kann das Rock Café am Eingang sehr empfehlen.
  22. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf laura in [Rookburgh] Themenwelt   
    Es gibt übrigens eine neue Gazette, hab ich hier noch nirgends erwähnt gesehen.

  23. Like
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf CoasterCow in [Rookburgh] Uhrwerk   
    Ich war heute das zweite Mal im Uhrwerk und ja, es gibt die Pommesschaufel in einer vegetarischrn Variante! Ich war auch sehr überrascht. Die zwei Burger werden dann einmal mit gebratener zuchinni und der andere mit gebratener aubergine belegt. Klingt langweilig, war aber super lecker. 
     
    Der Preis bleibt leider der gleiche, was n bissl heftig ist, aber immerhin gibt es was vegetarisches. 
     
     

  24. Churro!
    Klugheim_Ureinwohnerin reagierte auf live-inhope in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Moin, kleiner Bericht von gestern: 
     
    - Zur Öffnungszeit des Bereichs standen die Menschen bis halb um den See und hab ne Wartezeit sicher von 2-3 Stunden. Nachmittags haben wir uns am Beginn des Warteschlangenbereiches auf dem Kaiserplatz angestellt und waren innerhalb von 30 Minuten am Eingang. 
     
    - Von netten Hotelgästen haben wir Quickpässe bekommen. Leider dann auch direkt eingelöst als wir drin waren. Lasst den Bereich erstmal auf euch wirken. Besonders es ging auch alles sehr schnell mit dem Quickpass. So hatte man gar keine Chance zu realisieren wie das alles abläuft. Da am QuickpassEingang gar keine Leute mit den Zetteln stehen. Naja man hätte auch keine Chance gehabt die zu lesen. 
     
    - Schwups sah’s man auch in der Bahn. Bei den Schließfächern ging es schon enger zu, aber jeder der Besucher hat auf möglichst viel Abstand gewartet. Die  vier Schlangen im Bahnhof, naja sind in Coronazeiten nicht so gut gelungen, später aber sicher gut. 
     
    - Der Flug ansich: Erste Fahrt mit Quickpass war anstrengend. Aber wenn man dann „losgelassen“ hat wurde die Fahrt echt gut. Im Bahnhof war der Bügel ungewohnt und eng, aber wenn man dann einmal in Position war ging es super klar. Heute am Tag danach gibt es bei uns keine großen blauen Flecken. Tut auch nichts weh und so. 
     
    Ansonsten sehr geiles Erlebnis und wie ich finde eine gute Mischung aus den großen Bahnen. Für kleine Menschen allerdings nicht so gut geeignet wegen den Beinen und dem System. Das könnte vielleicht unbequem sein oder gar nicht klappen. 
    Der Bereich macht auf jeden Fall Spaß und ist echt gut integriert. Essen sah lecker aus, hatten aber keine Zeit mehr was zu probieren. 
  25. Churro!
    Klugheim_Ureinwohnerin hat eine Reaktion von dhdeluxe erhalten in Hotel Charles Lindbergh   
    Es gibt auf jeden Fall kein veganes, sondern nur ein vegetarisches Menü. Das hat mir das Phantasialand bestätigt.
×
×
  • Neu erstellen...