Zum Inhalt springen

Bananenblatt

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.043
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Bananenblatt reagierte auf supersonic in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Hier noch der direkte Link ohne Einbettung:
    https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/?bg=dop&bbox=349054,5628900,352164,5630542&center=350609,5629721&wms=https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms-t_nw_hist_dop,nw_hist_dop&time=1970
     
    Was ich ja interessant finde: Bereits beim Fundament für die Space Center Halle war der Anbau für die Kurve der Hollywood Tour nach der Tropfsteinhöhle angelegt. Ich hatte das immer so im Kopf, dass der nachträglich kam, weil der Drop einen längeren Auslauf benötigte o.ä.
     

  2. Verliebt
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Salek erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  3. Like
    Bananenblatt reagierte auf Aurora in Erfahrung mit Schwerbehindertenausweis?   
    Ich habe keine Erfahrungen. Auf der Webseite vom Phantasialand steht alles Wichtige für Besucher mit Einschränkungen.
    Einen Rollstuhl kann man leihen, den man 2 Tage vorher reservieren sollte, falls noch verfügbar.
     
    https://www.phantasialand.de/de/themenpark/preise-und-tickets/gaeste-mit-einschraenkungen/
     
    Es gibt auch eine Broschüre
    https://www.phantasialand.de/files/uploads/themenpark/documents/informationen/broschuere-informationen-gaeste-mit-einschraenkungen.pdf
     
    Attraktionsnutzung
    Aufgrund der allgemeinen Sicherheits- und Nutzungsbestimmungen unserer Attraktionen müssen wir Sie leider von deren Nutzung ausschließen. Unter Berufung auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz können Sie jedoch im Rahmen der in der Broschüre (Download als PDF) genannten Beurteilungen selbstbestimmt Attraktionen nutzen. Dazu ist es aber unbedingt erforderlich, dass Sie sich mit den sich aus Ihren Einschränkungen ergebenden Risiken gemäß dieser Broschüre detailliert vertraut machen.
    Je nach Ihrer Einschränkung und deren Ausprägung gewähren wir individuelle Nutzungsmöglichkeiten für unsere Fahrattraktionen. Hierzu bedarf es in jedem einzelnen Fall der Unterzeichnung einer Nutzungs- und Verzichtsvereinbarung vor Ort im Gästeservice!
     
    Wege im Park
    Der Großteil des Parks ist ohne Treppen zu erreichen. Sollte es dennoch einmal schwierig sein, wenden Sie sich bitte an einen unserer Mitarbeiter vor Ort. Wir sind Ihnen gern behilflich.
     
    Restaurants
    Mit Ausnahme des Restaurants Mandschu und Rutmor's Taverne sind alle Parkrestaurants barrierefrei erreichbar.
     
    Shows
    Unsere Shows sind barrierefrei erreichbar oder verfügen über einen separaten Eingang für RollstuhlfahrerInnen. Wintergarten und Kindertheater sind über die normalen Eingänge zu erreichen. Die Arena de Fiesta, das Schauspielhaus sowie das Silverado Theatre verfügen über einen separaten ebenerdigen Eingang. Bitte melden Sie sich bei unseren Mitarbeitern vor Ort. Wir sind Ihnen gern behilflich.
     
    Rollstuhlverleih
    Gern können Sie 2 Tage vor Ihrem Besuch einen Rollstuhl unter 02232/36-240 telefonisch anfragen. Sofern für dieses Datum ist noch ein Rollstuhl verfügbar ist, reservieren wir diesen gerne für Sie. An Ihrem Besuchstag können Sie sich den Rollstuhl an einem der Eingänge gegen ein Pfand von € 25,- und Vorlage Ihres Personalausweises ausleihen. Falls sich erst während Ihres Besuches herausstellt, dass Sie einen Rollstuhl benötigen, wenden Sie sich bitte an den Service-Point am Eingang Berlin oder an unsere Sanitätsstation in der Themenwelt Berlin. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass insbesondere zu Spitzenzeiten mit hohen Besucherzahlen Engpässe möglich sind und wir eventuell nicht jedem bedürftigen Gast kurzfristig einen Rollstuhl anbieten können.
     
    Toiletten
    Im Phantasialand sind 7 Behindertentoiletten vorhanden. Diese befinden sich am Service-Point rechts am Eingang Berlin (außerhalb des Parks), am Kaiserplatz Berlin, in Wuze Town, am Silverado Theatre, am Ausgang von Chiapas in Mexico, in Klugheim unterhalb von Rutmor's Taverne und hinter unserem Fantissima-Theater (eingeschränkte Erreichbarkeit, sehr steile Rampe).
     
    Sanitätsstation
    Die erste Anlaufstelle für alle Probleme gesundheitlicher Art ist unsere Sanitätsstation in der Themenwelt Berlin neben dem Ausgang Wintergarten am Pferdekarussell. Die Mitarbeiter unserer Sanitätsstation sind ausschließlich ausgebildete Rettungssanitäter.
     
     
  4. Like
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  5. Like
    Bananenblatt reagierte auf Aurora in 1967-1991 Delfinshow   
    Danke Anira, wieder etwas gelernt. Das wusste ich nicht, dass PETA einen so großen schlechten Ruf hat und sie sogar das Ende jeglicher Tierhaltung (also auch der Haustiere) wollen.
     
    https://zoos.media/medien-echo/7-gruende-gegen-peta/
     
  6. Like
    Bananenblatt reagierte auf TOTNHFan in 1967-1991 Delfinshow   
    PETA ist eine radikale Organisation. Kein "normaler" Tierschutz.
  7. Like
    Bananenblatt reagierte auf Anira in 1967-1991 Delfinshow   
    Delfine nicht im Park ist richtig so und alles, spreche nichts dagegen, aber PETA ist eine schlechte Quelle für solche Themen. Ich dachte deren schlechten Ruf war sehr bekannt?
  8. Like
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Eddie Van Tasialand erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  9. Like
    Bananenblatt reagierte auf Dark-Ride-Fan in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Genial - vielen Dank für's Teilen!
    Interessant auch, dass in den 1970er Jahren noch so einige Wohnhäuser gebaut wurden und sich Anwohner angesiedelt haben 😜
  10. Like
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Aurora erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  11. Verliebt
    Bananenblatt hat eine Reaktion von MortenV erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  12. Like
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Dark-Ride-Fan erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  13. Like
    Bananenblatt hat eine Reaktion von tommy83 erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  14. Like
    Bananenblatt reagierte auf Phlorian in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Danke für den Link - ich glaube ich gucke mir gerade die Karte seit 2 Stunden für unterschiedlichste Orte in NRW an. Das ist echt sau interesant.  
  15. Verliebt
    Bananenblatt hat eine Reaktion von to b erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  16. Like
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Nachtfalke erhalten in Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)   
    Ein Zufallsfund von https://www.bezreg-koeln.nrw.de/nrw-im-wandel-der-zeit-0
     
    Das obere Fenster auf der Seite "Tagebau Bergeheim" kann bis zum PHL verschoben werden und dann das Jahr auf 1954 stellen. Es existiert sogar Bildmaterial vom Eröffnungsjahr, da fehlt aber ein Teil welcher damals vermutlich eh noch nich großartig bebaut wurde. Auch von weiteren Jahrgängen fehlen leider Bildteile, man kann aber unter anderem ein Bild von Silver City ohne Silbermine sehen.

  17. Like
    Bananenblatt hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Musik, die euch an das Phantasialand erinnert   
    DAS!
     
    Ich muss dazu sagen dass ich dieses Lied lange Zeit nur in der Hollywoodtour gehört habe. Nachdem ich es dann irgendwann mal online gefunden und zuhause hören konnte habe ich, wenn ich die Augen zugemacht habe das schaukeln des Bootes gespürt. Das Schaukeln des Bootes in dem ich nicht gesessen habe weil ich ja zuhause auf dem Stuhl saß.
     
    Dazu kommt:
     
     
    Lief zum Festival der Lichter. Und bei irgendeinem Besuch kam dieses Lied im Bereich der Gondelbahn/Galaxy auf dem Weg zum See. Und dieses Bild der beleuchtetetn Il Leone auf dem See während ich dieses Lied höre werde ich wohl nie vergessen.
  18. Like
    Bananenblatt reagierte auf Frisbee in 1967-1991 Delfinshow   
    Vielen Dank Aurora, dass du das recherchiert und hier nochmal aufbereitet hast. Ich finde das sehr gut. 
     
    Was mir nicht gefällt, ist die Darstellung von Peta. Wenn es dort heißt, im Holiday Park sind von 1971-1994 insgesamt 6 Delfine verstorben, dann sagt diese Zahl einfach nichts aus. Schlimmer noch: mit "Tod" wird ein negatives Bild auf den Park gelenkt um die Interessen von Peta zu stärken und Spenden einzutreiben. Das sehe ich kritisch. 
     
    Bei einem durchschnittlichen Alter von Delfinen in freier Wildbahn (25 Jahre) wäre es interessant, wie alt die Delfine im Holidaypark geworden sind. Und eben auch, wieviele Delfine sie dort hatten. Wenn sie 15 Defline hatten und davon sind in den 23 Jahren nur 6 verstorben, ist das ein super Wert. Hatten sie jedoch nur 3 Delfine und diese mussten alle 11 Jahre ersetzt werden, dann ist das desaströs.
     
    Ich möchte das Thema aber auch nicht weiter aufblasen. Hier soll es ja eigentlich um das PHL gehen, um Baustellen und die Zukunft. Und nicht um Delfine vor 20 Jahren. Wie gesagt: ich finde es gut, dass es diese Shows in Freizeitparks nicht mehr gibt. 
  19. Like
  20. Like
    Bananenblatt reagierte auf Aurora in 1967-1991 Delfinshow   
    Ich bin froh, dass es die Definarien in Freizeitparks nicht mehr gibt, auch wenn ich verstehe, dass uns die Betreiber damals die exotischen Tiere der Welt näher bringen wollten. Als Kinder fanden wir das vermutlich alle toll, auch durch Serien wie Flipper, die wir geliebt haben.
    Aber haben wir uns damals Gedanken gemacht, wie sehr die Tiere unter der Gefangenschaft, der Isolation und dem begrenzten Platz leiden müssen, während wir unseren Spaß hatten?
    Als Kind habe ich die Delfinshow im Phantasialand und im Holiday Park gesehen. Ich verurteile mich und niemanden dafür, der das damals auch gemacht hat, aber aus heutiger Sicht ist es ist nicht mehr richtig und sollte abgeschafft werden.
     
    Es ist kein Wunder, wenn Tiere auf zu engem Raum krank werden und sterben. Das ist so, als wenn wir unser ganzes Leben in einer kleinen Gummizelle verbringen müssen ohne Chance auf Freiheit.
    Das Phantasialand hat als erster Park mit den Shows angefangen und die anderen Parks haben es dann nachgemacht.
     
    https://wdsf.eu/delfinarien/128-ehemalige-delfinhaltung-in-deutschland-in-10-einrichtungen
     
    Phantasialand von 1967-1991
    Holiday Park von 1971-1994 (mindestens 6 verstorbene Delfine)
    Europa Park von 1976-1993
    Hansa Park von 1978-1994
    Heide Park von 1979-2008
     
    Zu den letzten beiden Zoos, die noch Delfine haben:
     
    der Tiergarten Nürnberg
    https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/hoehepunkte/delfinlagune-und-manatihaus/delfinlagune.html
     
    und der Zoo Duisburg
    https://delfinarium-zoo-duisburg.de/historie
     
    https://www.prowildlife.de/aktuelles/hintergrund/delfinarien/
     
     
    https://www.peta.de/themen/delfinarium-duisburg-nuernberg/
     
     
    Das mit dem Artenschutz (vor allem bei Delfinen) stimmt so auch nicht.
     
     
  21. Like
    Bananenblatt reagierte auf flaffstar in PhantaPark - DER Communitypark   
    Ich hab mal (endlich) was in Videoform verfasst. Wer will kann gerne mal reinschauen
  22. Like
    Bananenblatt reagierte auf Badu in 1967-1991 Delfinshow   
    Das kann ich so nicht ganz stehen lassen. Tiere in Gefangenschaft ist zurecht ein immer kritischer gesehenes Thema. Es ist nicht in Ordnung Delfine in einem Becken zu halten egal wie groß es ist. Und die Becken sind teilweise auch heute noch genauso klein wie damals im Phantasialand. Also die Kompetenz die du Zoos zusprichst üben sie nicht aus. Aber würden sie das zum vollen Umfang tun würden sie erst gar keine Tiere halten. Das geht nämlich für 99% aller Tierarten die in Zoos existieren nicht "Artgerecht" 😕 
  23. Like
    Bananenblatt reagierte auf Muhlai in Eure Andenken/Sammlungen   
  24. Like
    Bananenblatt reagierte auf ruelps in Sommersaison 2024   
    Ich glaube jedern Park benötigt einen zentralen großen Platz und ggf. Events durchzuführen.
     
    Zu eng darf auch nicht alle bauen, dann wirkt es nachher alles erdrückend.
     
     
  25. Like
    Bananenblatt reagierte auf NL2RidesYT_MaxiP in 1988-2000: Space Center   
×
×
  • Neu erstellen...