Zum Inhalt springen

Olli

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    599
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Olli hat eine Reaktion von ImagineerTim erhalten in Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest   
    ich finde, dass die beiden Bahnen gar nicht so sehr vergleichbar sind. River Quest ist mit seiner "Etagenfahrt" irgendwie sehr herausragend, ob man das nun gut oder schlecht findet. Das hat wenig mit nem "klassischen" Rafting zu tun, wo man an gefühlt jeder Stelle irgendwie mehr oder weniger überraschend nass werden kann.
     
    Ich persönlich präferiere diese "klassische" Art der Bootsfahrt und da hat Excalibur einfach eine sehr lange und abwechslungsreiche Fahrt zu bieten,. Das Theming ist - wie TOTNHFan schon sagte mal gut, mal weniger gelungen.  Der Soundtrack während des gesamten Erlebnisses Excalibur hat mich aber sowas von eingenommen, so dass es allein deshalb schon jedes mal ein absoluter Pflichtbesuch ist.
  2. Churro!
    Olli reagierte auf TOTNHFan in Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest   
    Gestern bin ich auch hier erstmals drin gewesen.
     
    Meine Meinung zu Excalibur ist im Gegensatz zu Area 51 eher gemischt.
     
    Die Warteschlange finde ich sehr gut gelungen, die Station wirkt ein bischen karg, aber ok.
    Der Lift mit den neuen Flatscreens macht auch weiterhin genug her,
     
    Aber ein großer Minuspunkt:
    Warum zum Teufel musste man den Gmork (Großer Wolfkopf auf dem Lift) ohne Ersatz streichen !!?  
    Die Figur fand ich immer besonders imposant. Eine Fellkur hätte ihr gut getan, sicher. Aber ganz weg und ersetzen durch.. NICHTS, ein leerer Schacht, das finde ich dann doch ziemlich mieß. Zum Setting hätte die Figur auch weiterhin gepasst.
     
    Zudem wirkt der Anfang der Bahn bis ca. zur ehemaligen Schildkröte Morla immernoch wie "Spreepark: The Ride".
    Die paar Fontänen bei der Steinfigur lenken kaum von der absolut gammlig wirkenden Struktur ab.
     
    Auch dass man den Animatronik am Ende gegen eine starre Figur getauscht hat ist etwas schade.
     
  3. Like
    Olli reagierte auf to b in Benehmen anderer Gäste   
    Eben in der erweiterten Taron-Q:
    Gruppe Jugendlicher mit Burgern und Pommes aus dem Tacana.
    Als alle aufgegessen hatten, ist einer mit dem Müll kurz aus der Reihe zum relativ weit entfernen Mülleimer gegangen und hat alles entsorgt. ?
  4. Traurig
    Olli reagierte auf TOTNHFan in HHF 2019   
    Das Feuerwerk hat sich wegen Anwohnerbeschwerden ab sofort erledigt:
     
    https://facebook.com/story.php?story_fbid=2736201379737324&id=143398555684299
  5. Churro!
    Olli hat eine Reaktion von Schlussbremse erhalten in Bobbejaanland [BE]   
    So, und wir waren nochmal im tollen Bobbejaanland. Kann mir irgendwer mal erklären, wie dieser Park Geld macht? Diejenigen von uns, die keine MP-Jahreskarte ihr eigen nennen (SCHANDE ÜBER IHR HAUPT!) sind für 15 Euro (!!!) durchs Drehkreuz. Was man dazu brauchte? Nicht etwa irgendeine andere teure Jahreskarte, sondern ganz schlicht frei im MP ausliegende Coupons, die man beliebig mitnehmen kann und über die je gleich fünf Personen ein Ticket erwerben können.
     
    Im Park gibt es meines Wissens nach keinerlei QuickPass oder ähnliches, die meisten Stände hatten gestern zu (gerüchteweise wurde auch gestern eine Toilette geschlossen, während da noch jemand saß) oder sahen einfach nicht sehr köstlich aus und das Merch beschränkt sich größtenteils auf "unbrauchbar" oder "parkfremd" (Harry Potter, Halloweenclowns, Paw Patrol...). Es gab ein richtig, richtig cooles Shirt mit der Typhoon - leider für maximal Dreijährige. Um mein Gewissen etwas zu erleichtern kaufte ich mir eine 0,33er-Bierdose für 3,40€. Entschuldigung, ich hätte gerne mehr Geld da gelassen.
  6. Like
    Olli hat eine Reaktion von Peddaaa erhalten in Bobbejaanland [BE]   
    So, und wir waren nochmal im tollen Bobbejaanland. Kann mir irgendwer mal erklären, wie dieser Park Geld macht? Diejenigen von uns, die keine MP-Jahreskarte ihr eigen nennen (SCHANDE ÜBER IHR HAUPT!) sind für 15 Euro (!!!) durchs Drehkreuz. Was man dazu brauchte? Nicht etwa irgendeine andere teure Jahreskarte, sondern ganz schlicht frei im MP ausliegende Coupons, die man beliebig mitnehmen kann und über die je gleich fünf Personen ein Ticket erwerben können.
     
    Im Park gibt es meines Wissens nach keinerlei QuickPass oder ähnliches, die meisten Stände hatten gestern zu (gerüchteweise wurde auch gestern eine Toilette geschlossen, während da noch jemand saß) oder sahen einfach nicht sehr köstlich aus und das Merch beschränkt sich größtenteils auf "unbrauchbar" oder "parkfremd" (Harry Potter, Halloweenclowns, Paw Patrol...). Es gab ein richtig, richtig cooles Shirt mit der Typhoon - leider für maximal Dreijährige. Um mein Gewissen etwas zu erleichtern kaufte ich mir eine 0,33er-Bierdose für 3,40€. Entschuldigung, ich hätte gerne mehr Geld da gelassen.
  7. Like
    Olli reagierte auf Tawien in Energylandia und Legendia/Slaskie Wesole Miasteczko (PL)   
    Zadra (8x gefahren) ist echt eine richtig gute Bahn, nur leider haben die die Warteschleife viel zu weitläufig gestaltet ohne die Möglichkeit zur Abkürzung. Trotz des leeren Parks dürfte man auch nicht sitzen bleiben und musste die 1,6km (hat ein anderer Deutscher getrackt) vom Ausgang bis zur Station erneut gehen und dann dort darauf warten, dass der Zug voll wurde. Das hat das Erlebnis erheblich verschlechtert.
    Hyperion (15x gefahren) hat mich persönlich da etwas mehr überzeugt! Und auch die Vekoma Bahnen: Boomerang, Dragon und Formula sind echt gute Bahnen. Der SLC ist meiner Meinung nach trotz der besseren Züge/Westen immernoch verdammt schlecht.
    Der Wasserpark war leider geschlossen, aber das Wetter spielt da auch nicht mehr so mit.
     
    Im Legendia hat man sogar den Lechcoaster für uns (2 Personen) mehrfach alleine fahren lassen und wir mussten hier nicht immer 5-10 warten. Allerdings wirkte der Park so Menschenleer einfach nur traurig und wir sind schlussendlich nach gefühlter Tages ERT früher gegangen und haben uns die Stadt noch etwas angeschaut. Auch der Darkride hat uns nicht zugesagt. Zudem waren einfach drei Attraktionen geschlossen und das wohl auch schon etwas länger : Circus Hopala, Eine Achterbahn (Toys Fabrik) sowie der Flatride mit der Arena Thematisierung. Koffer konnten wir in beiden Parks ohne Probleme im Gästeservice abstellen.
     
    Wir kamen in Polen gut ohne Mietwagen zurecht und konnten uns am Anreisetag ein Taxi über die App "Uber" für 40 Euro bestellen (Kattowice-Energylandia), nach zweifacher Übernachtung im verdammt schönen Western Camp (23 Euro pro Person und Nacht im beheizten Western-Wagon mit Frühstück) sind wir mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln für 11 Zloty (nichtmal 3 Euro) von Zator nach Kattowice über Ausschwitz gefahren. Die Rezeptionsdame hatte uns diese Verbindung mit Bus (Zator "Innenstadt"-Ausschwitz Bahnhof) und ein Zug (Ausschwitz-Kattowitz) rausgesucht und es hat problemlos geklappt und war eine lustige Reise. Zum Legendia fahren viele S-Bahnen im mehr als 5-Minuten Takt für 3Zloty, auf dem Rückweg zum ZOB sind wir den Weg zu Fuß mit Halt im Silesia Center gegangen. Die FlixBus Verbindung Berlin - Kattowice für unter 20 Euro können wir nicht empfehlen. Das war auf jedenfall ne einmalige Sache
     
    Falls Jemand überlegt im Nächsten Jahr im April oder Mai in den Park (Energylandia) zufahren, wir haben am Ausgang 4 Coupons mit 20 Zloty Rabatt (5Euro) bekommen. 
  8. Like
    Olli reagierte auf Tawien in Energylandia und Legendia/Slaskie Wesole Miasteczko (PL)   
    Kurzes Reise Tagebuch:
     
    Dienstag:
    Anreise mit ICE (Bielefeld-Berlin Spandau 20 Euro)
    FlixBus (Berlin- Kattowitz 18 Euro) Abfahrt 23:55 ZOB (vergleichbar mit 7-8Stunden Bandit fahren, da die polnischen Straßen semi gut ausgebaut sind und unser Bus nicht gut gefedert war)
     
    Mittwoch
    Ankunft Kattowitz 8:30 -> Energylandia Bus knapp verpasst 
    Durch den verpassten Shuttlebus mussten wir auf ein Taxi ausweichen, über die "Uber" App konnten wir das Problem umgehen, dass hier die meisten kein Englisch verstehen und bequem über Paypal bezahlen. Kosten 40 Euro.
     

     
    Um Kurz nach 10 erreichten wir dann das Energylandia und die erste Hauptattraktion Hyperion präsentierte sich sofort in voller Pracht. Nach Kommunikationsproblemen an der Kasse, da keine der 6 Kassiererinnen Englisch konnte, bekamen wir unsere 2 Tages Tickets und sie nahmen unser Gepäck ab und bewahrten es auf. Direkt vor Hyperion bekamen wir von einer Mitarbeiterin, die sogar fließend Englisch sprechen konnte, unsere Spind Bänder für 5 Zloty. Das Spindsystem finde ich echt super! Nach Mehrfachen Fahrten in verschiedenen Reihen entfernten wir uns vom Hyperion und gingen zur anderen Hauptattraktion Zadra am anderen Ende des Parks. Und der Sportliche Part des Tages begann. Die Warteschlange ist gefühlt für 8Stunden ausgerichtet und sieht sehr monoton aus. Überall 2 Meter hohe Palisaden. Nach der Wanderung und 5 Minuten Warten, dass der Zug voll wurde, begann unsere erste Fahrt in der ersten Reihe mit komischen Brillen, die wir bereits auch in Hyperion in der ersten Reihe tragen mussten. 
    Es folgten mehrfache Wanderungen um Wiederholungsfahrten zu tätigen, bevor wir uns auf Weg zu allen anderen Größeren Attraktionen machten. Bei 20 Grad und mäßiger Sonne besuchten wir die Vekoma Abteilung des Parks (echt sehr gute Bahnen) mit anschließender Fahrt des höchsten Watercoasters "Speed". Auch diese Attraktionen müssen sich nicht verstecken! Warteschlangen natürlich auch hier maßlos übertrieben lang, aber besser gestaltet als die von Zadra. Es folgten weitere Fahrten auf Hyperion. 
    Im ganzen Park 0 Minuten Warteschlange, allerdings immer so 5-10min Warten bis der Zug voll wurde, um losgeschickt zu werden. Anschließend nahmen wir den Weg zum "neuen" SLC auf und nahmen jede Attraktion auf dem Weg mit. Toffifee Wasserbahn war überraschend nasser als Speed, Freefalltower mit 20 Fällen, grausame Wildemaus als Spinner, gut gestalteter Boomerang. Der SLC fühlte sich in der Station echt bequem an und wir hatten große Hoffnung. Die erste Inversion nahm uns diese und dann wurden wir ordentlich durchgeschüttelt. Hier wird es wie im Spinning Coaster keine wiederholte Fahrt geben! 
    Nun widmeten wir uns den Flatrides "Fighter" (extrem gut mit toller Aussicht), Space Gun (Horror Maschine -> NIE wieder) und der Frisbee (warum gibt es das schöne Gerät nicht in deutschen Parks?). Nachdem wir somit alle größeren Attraktionen bereits gefahren sind , fuhren wir bis Parkschluss noch Zadra & Hyperion. Auf dem Weg zum Camp hielten wir kurz bei Mecces, da wir nach der FlixBus Reise im Camp nicht mehr Essen gehen wollten, sondern einfach nur ins Bett fallen. Im Westerncamp sprach die Dame an der Rezeption Englisch und wir bekamen Schlüssel und Karte. Die Sanitäranlagen sind sehr modern und komplett sauber und auch unser SchlafWagen überzeugte mit einem bequemen Bett, Drei Steckdosen und einer Klima/Heizung Anlage.

     
    Donnerstag
     
    Ausgeschlafen gingen wir zum Frühstück. Die Bedienung erzählte uns irgendwas auf Polnisch, wir wiesen sie daraufhin, dass wir dies nicht verstehen und sie redete fröhlich weiter. Naja, nach kurzer Zeit brachte sie uns Rührei und Würstchen in Riesen Schalen, vermutlich wollte sie uns darauf hinweisen, dass es so leer im Camp ist, dass sich dies am Buffet nicht lohnt. Naja wir waren halt auch fast alleine im großen Saal. Buffet (Baquette, Salat, Joghurt, Müsli, Obst) war in Ordnung und wurde durch ein Saftautomat("Brausepulversaft") und ein Kaffee Vollautomat mit Teebar ergänzt. 
     

    Ursprünglich dachten wir, man bräuchte für den Park mehrere Tage, da wir allerdings alle größeren Attraktionen schon besucht hatten, konnten wir die besten nochmal fahren. Dazu kamen dann ein fragwürdiges Erlebnis im 7D Kino (die polnischen Besucher haben das richtig gefeiert und wir saßen fest im schlechtesten Simulator/Kino). Die Feuershow überraschte uns positiv und ist echt sehr sehenswert! Und danach folgte die letzte ERT auf Hyperion (naja auch hier wäre die lange Warteschlange nicht unbedingt nötig gewesen, wobei die Filme echt gut in die Story einführen. Im Shop wollten wir uns ein kleines Andenken kaufen, allerdings hat das Energylandia es nicht drauf mit Merch. (Bestes Beispiel das Zadra Tshirt mit einer echten Holzachterbahn statt RMC Schienen).
    Wir gingen zurück ins Camp und ließen uns an der Rezeption beraten, wie wir am nächsten Tag kostengünstig nach Kattowitz kamen. Nach 10 Minuten Suche gab sie uns ein Zettel mit einer Bus & Zug Verbindung (1,5std fahrt) über Ausschwitz. Wir fragten nach einen ungefähren Preis und sie antwortete uns mit 20 Zloty. Damit war die Entscheidung getroffen, wir holten uns über "Uber" kein Taxi, da der Preis auf über 200 Zloty angezeigt wurde.
     
    Freitag
     
    Nach einer entspannten Nacht gingen wir in den diesmal gut besuchten Frühstücksaal und mussten uns etwas beeilen, da wir noch 15minuten Fußweg zur ortlichen Bushaltestelle vor uns hatten. Und wir uns in Zator bisher nicht auskannten. An der Bushaltestelle angekommen fehlten jegliche Anzeigen wie Abfahrtzettel von unserer Busverbindung. Wir warteten dann einfach mal etwas mit den ca 15 Einheimischen. Der Bus hatte Verspätung und keine digitalen Anzeigen, wir zeigten den Busfahrer den Zettel von der Rezeption und er nickte und verlangte jeweils 5 Zloty.  Es war ein Erlebnis

    Da es keine Durchsagen im Bus gab, hatten wir den Weg mit Maps mitverfolgt und somit richtig ausgestiegen. Der Ticketautomat am Bahnhof bot kein Ticket nach Kattowitz an und wir fanden erst keine Person, die uns auf Englisch weiter helfen konnte. Nach einiger Zeit kam dann eine Studentin, die uns erzählte dass wir im Zug das Ticket kaufen können. Im Zug gingen wir zur Schaffnerin und sie wollte 6 Zloty pro Person für die Reise. Wir mussten mit einem 100er bezahlen und es kam nur ein "ufff" zurück. (sind umgerechnet ja nur 25 Euro?). Nach einer huckeligen Zugfahrt erreichten wir den Kattowitzer Bahnhof und waren wohl wieder im Modernen Teil von Polen angekommen. Unser kurzer Einkauf im benachbarten modernen Einkaufszentrum füllte unseren Proviant auf, was sich als sehr praktisch erwies. 

    Nach einer S Bahnfahrt erreichten wir Legendia. Nach bequemer Kartenzahlung bekamen wir die Möglichkeit beim Security Service unsere Gepäcktaschen abzustellen und wir machten uns auf den Weg zum Lech Coaster. Der Park war noch viel leerer als das Energylandia und wir hatten schon die Befürchtung, dass wir eine Ewigkeit warten müssen bis der Zug losfuhr. Allerdings starteten sie den Zug mehrfach für uns zwei alleine und wir probierten im Tagesverlauf nahezu jeden Sitz des Zuges aus. Die Achterbahn hat echt ein sehr schönes Layout und der Standort & Thematisierung macht sie zu einem echten Meisterwerk. Der restliche Park überzeugte uns leider mal garnicht bis auf die Riesenradfahrt und die Kirmes Schiffsschaukel. Es war schon echt komisch in so einem Menschenleeren Park zu sein. Eine Achterbahn war geschlossen, einer weitere konnte man nur zu 3. oder 4. fahren, wir waren allerdings nur zu zweit und weit und breit kein anderer Mensch zu sehen ?  und die Loopingbahn sind wir auch nur einmal gefahren. Nahezu alle Fressbuden waren leer und wir waren so froh über unseren Einkauf im Center. Nach der Tages ERT auf "Lech" verließen wir den Park um ca 16 Uhr und gingen zu Fuß Richtung Stadt. Wir hielten uns den Abend im modernen Silesia Center auf und stärkten uns für die anstehende Abreise.
    Um 22:25 ging dann unsere Flixbusfahrt für 16Euro nach Berlin los.(Diesmal ohne richtige Klima ->Also 7-8Std Bandit im stickigen Hochsommer)
    Mit dem neuen ausgebuchten Flixtrain ging es dann für 18 Euro zurück nach Bielefeld ohne das vorher angekündigte verfügbare WLAN. 
     
    Fazit:
    Energylandia wird auf jeden Fall in den Nächsten Jahren erneut besucht, da der Park echt ein sehr schönes Angebot liefert und auch in Zukunft weiter ordentlich erweitert wird.
    Legendia kann man mitnehmen, allerdings hätten hier auch noch weniger Zeit als 6Std gereicht und ich weiß nicht ganz, ob der Park in der nahen Zukunft so sehr investiert, dass er ein schöneres Erlebnis liefern kann. Also im vergleichbaren Park Slagharen hatte ich schönere Besuche.
    Flixbusreisen bieten zwar eine günstige Alternative, aber der Komfort lässt wünschen und deshalb empfehle ich es definitiv nicht weiter. Für den Preis und die Nachtfahrt war es allerdings für uns als Studenten eine gute Alternative zum Flug und den Transportkosten & Zeit zum Flughafen / vom Flughafen in Kattowitz, da die billigen Flüge nach Dortmund um ca 6-7 Uhr morgens Starten.
  9. Churro!
    Olli hat eine Reaktion von kix6 erhalten in Bobbejaanland [BE]   
    So, und wir waren nochmal im tollen Bobbejaanland. Kann mir irgendwer mal erklären, wie dieser Park Geld macht? Diejenigen von uns, die keine MP-Jahreskarte ihr eigen nennen (SCHANDE ÜBER IHR HAUPT!) sind für 15 Euro (!!!) durchs Drehkreuz. Was man dazu brauchte? Nicht etwa irgendeine andere teure Jahreskarte, sondern ganz schlicht frei im MP ausliegende Coupons, die man beliebig mitnehmen kann und über die je gleich fünf Personen ein Ticket erwerben können.
     
    Im Park gibt es meines Wissens nach keinerlei QuickPass oder ähnliches, die meisten Stände hatten gestern zu (gerüchteweise wurde auch gestern eine Toilette geschlossen, während da noch jemand saß) oder sahen einfach nicht sehr köstlich aus und das Merch beschränkt sich größtenteils auf "unbrauchbar" oder "parkfremd" (Harry Potter, Halloweenclowns, Paw Patrol...). Es gab ein richtig, richtig cooles Shirt mit der Typhoon - leider für maximal Dreijährige. Um mein Gewissen etwas zu erleichtern kaufte ich mir eine 0,33er-Bierdose für 3,40€. Entschuldigung, ich hätte gerne mehr Geld da gelassen.
  10. WoW!
    Olli reagierte auf Pinselchen79 in [Berlin] Gesichtsmaler   
    Meine Tochter ist Gestern und Vorgestern wieder  ganz toll von Frau Billstein bemalt worden, unsere Lieblingsgesichtsmalerin!
     


  11. Like
    Olli hat eine Reaktion von PhantaRob erhalten in Bobbejaanland [BE]   
    So, und wir waren nochmal im tollen Bobbejaanland. Kann mir irgendwer mal erklären, wie dieser Park Geld macht? Diejenigen von uns, die keine MP-Jahreskarte ihr eigen nennen (SCHANDE ÜBER IHR HAUPT!) sind für 15 Euro (!!!) durchs Drehkreuz. Was man dazu brauchte? Nicht etwa irgendeine andere teure Jahreskarte, sondern ganz schlicht frei im MP ausliegende Coupons, die man beliebig mitnehmen kann und über die je gleich fünf Personen ein Ticket erwerben können.
     
    Im Park gibt es meines Wissens nach keinerlei QuickPass oder ähnliches, die meisten Stände hatten gestern zu (gerüchteweise wurde auch gestern eine Toilette geschlossen, während da noch jemand saß) oder sahen einfach nicht sehr köstlich aus und das Merch beschränkt sich größtenteils auf "unbrauchbar" oder "parkfremd" (Harry Potter, Halloweenclowns, Paw Patrol...). Es gab ein richtig, richtig cooles Shirt mit der Typhoon - leider für maximal Dreijährige. Um mein Gewissen etwas zu erleichtern kaufte ich mir eine 0,33er-Bierdose für 3,40€. Entschuldigung, ich hätte gerne mehr Geld da gelassen.
  12. Like
    Olli reagierte auf Joker in Crazy-Club-Event-Ideen   
    Hinter den Kulissen eines Clubevents
     
    Bei diesem Clubevent könnt ihr eine andere Gruppe bei einem Clubevent begleiten. Ihr seht dabei zu, wie sie vor der Kamera das Wir-Gefühl vorstellen.
  13. Churro!
    Olli reagierte auf PasXal in Movie Park Germany   
    Warum sollte man an einen Abend 2 x Feuerwerk schießen? 
    Das Closing Show Feuerwerk ist doch schon mega gut!
  14. Like
    Olli hat eine Reaktion von ParkRider1 erhalten in HHF 2019   
    Also ich denke das Video eignet sich um mal eine grobe Vorstellung zu entwickeln. Habe auch nur durchgezappt, Feuerwerk + Musik wirkt nur vor Ort richtig.
  15. Like
    Olli hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in HHF 2019   
    Also ich denke das Video eignet sich um mal eine grobe Vorstellung zu entwickeln. Habe auch nur durchgezappt, Feuerwerk + Musik wirkt nur vor Ort richtig.
  16. Churro!
    Olli hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in HHF 2019   
    Also ich denke das Video eignet sich um mal eine grobe Vorstellung zu entwickeln. Habe auch nur durchgezappt, Feuerwerk + Musik wirkt nur vor Ort richtig.
  17. Like
    Olli reagierte auf Jokie in Hals-über-Kopf: Neue Achterbahn 2020 (Vekoma)   
    Wer kennt ihn nicht: Den berühmten Holz-SLC im MP.
     
    Mal im Ernst: Du bist offensichtlich noch keine Vekomabahn gefahren, die in den letzten Jahren gefertigt wurde...
  18. Like
    Olli hat eine Reaktion von Phantasaar erhalten in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Fühle mich zwar nicht angesprochen, pöbeln geht aber immer: Wer freiwillig eine MP-Express-ERT mitmachen würde ist nun wirklich völlig unkritisch ?
     
     
    Ich habe mich fürs Waffel-Event angemeldet und würde mich sehr freuen, dabei zu sein. Ich stehe etwas zwischen den hier aufgeführten Meinungen. Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass es gerade etwas gewollt ist und das vermutlich bei Einführung des Clubs noch nicht so geplant war (sonst hätte man vllt auch etwas langfristiger gelost und damit auch Interessenten die das beruflich organisieren müssen ne Chance gelassen) - aber letztendlich freut mich doch jeder Versuch diese Clubkarte noch etwas aufzuwerten. Denn sie ist schon sehr hochpreisig, gerade bei den ganzen "2 mal kommen, 1 mal zahlen" - Aktionen und da tun ERTs und sonstige Events natürlich einiges zurückgeben.
     
    QPs finde ich übrigens doof. Können gerne komplett abgeschafft werden, aber auf keinen Fall sollten sie erhöht werden. (Ja, ich nutze sie trotzdem)
  19. Like
    Olli reagierte auf TOTNHFan in Crazy-Club-Event-Ideen   
    Am 31.10. die Hollywood Tour im Schlauchboot nach Parkschluss bei totaler Stille und Finsterniss erkunden. Szenen können ohne Beleuchtung auslösen... 
  20. Churro!
    Olli reagierte auf mpgfreak in Das Bermuda Dreieck   
    Gegen Ende war der Media Content wieder aktiv, an einigen Stellen (ehem. Lavaströme) jedoch zu leise, um etwas zu verstehen. Anders herum waren andere Dinge (Soundtrack am Ende des 2. Lifts) bald schon ziemlich übersteuert. 
    Plagen hier etwa wieder die alten Probleme? 
     
    Grundsätzlich würde mich mal interessieren, wie man den neuen MediaContent und die Reaktivierten Effekte in das vorhandene System eingebunden hat. 
    Heißt, ob man ein neues System aufgebaut hat, oder ob man immernoch das alte, in die Jahre gekommene System auf MS DOS Basis nutzt. 
    Ein Anhaltspunkt dazu, daß man das alte System nutzt wäre, 
    Daß die Bewegungsabläufe der Animatronics Haargenau die selben sind, wie "damals", vor der Umthematiaierung.
    Entweder hat man dies hier verdammt gut ins neue System "Konvertiert", oder jedoch, man nutzt weiterhin das alte. 
     
    Was dagegen spricht, 
    Oft genug hat der Park den Zustand der Effekte oder der Soundkulisse damit begründet, daß sich diese durch das in die Jahre gekommene System nur schwer reparieren lassen, wordurch die angesprochenen Dinge als Irreperabel galten. 
    Wenn man dem im Nachhinein glauben schenken darf, würde ich es für unmöglich halten, in dieses System den neuen Soundtrack und MediaContent einzubetten. 
     
    Vermutlich hat man sich für eine "Kombi-Lösung" entschieden. Die Bewegungsabläufe der Animatronics, sowie die bis zuletzt noch funktionierende Effekte werden über das alte System angesteuert, der Media Content und generell alles, was neu dazu gekommen ist, wird über ein neu aufgebautes System gesteuert. 
     
    Vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum, der von der ganzen Materie etwas mehr Ahnung hat und mich/uns aufklären kann
     
    Filmreife Grüße, 
    mpgfreak 
  21. Like
    Olli hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Vor allen Dingen wird das Argument noch nachvollziehbarer, wenn wir von minderjährigen gewinnern sprechen. Vorgestern erst von einer Userin gehört, die ihre Tochter erst gar nicht beim gewinnspiel hat teilnehmen lassen, weil es ja doof wäre, wenn sie alleine gewinnt und dann eh nicht teilnimmt (und damit einen Platz ungenutzt wegnimmt)
  22. WoW!
    Olli reagierte auf mpgfreak in Movie Park Germany   
    Mal wieder ein Verkauf...
    Parques Reunidos , wozu auch der Movie Park gehört, wurde durch Piolin BidCo übernommen. 
    Quelle: 
     
    Was für Konsequenzen dadurch auf die Parks zukommen werden, bleibt abzuwarten. Noch ist von "Keinen Konsequenzen" die Rede, dies jedoch hörte man bei solchen übernahmen bereits oft, bleibt abzuwarten. 
    Bisher ist bloß bekannt, daß Parques Reunidos bald von der Börse genommen werden soll. 
     
    Grüße aus der Nähe von Bottrop, 
    mpgfreak 
  23. Like
    Olli hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Vor allen Dingen wird das Argument noch nachvollziehbarer, wenn wir von minderjährigen gewinnern sprechen. Vorgestern erst von einer Userin gehört, die ihre Tochter erst gar nicht beim gewinnspiel hat teilnehmen lassen, weil es ja doof wäre, wenn sie alleine gewinnt und dann eh nicht teilnimmt (und damit einen Platz ungenutzt wegnimmt)
  24. Churro!
    Olli reagierte auf RooStar in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Mehr von solchen Events fänd ich schon gut,  wobei ich bei diesem aus mangelndem Interesse nicht mitgemacht hätte...
     
    Was mich am Maus-Event gestört hat, war das man nur alleine und nicht mit Begleitung gewinnen konnte. Viele Jahreskarteninhaber gehen zusammen mit dem eigenen Partner/Partnerin in den Park und dann will man so etwas auch zusammen erleben. Ein Freund von uns hat trotz Gewinn aus diesem Grund nicht am Maus-Event teil genommen!
     
    Ob das jetzt bei diesem Event anders war kann ich nicht beurteilen, aber für die Zukunft wäre das schon gut...
  25. Churro!
    Olli reagierte auf RooStar in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Was hat das denn mit nörgeln zu tun?
    Ich sage sogar explizit, dass ich solche Events gut finde und auch sehr begrüße!
    Trotz alledem sollte man auch offen für Kritik sein. Und Events sind halt nun mal Dinge die man gerne gemeinsam erleben will!
    Ich hatte dieses Jahr z.B. das Glück "ES 2" in der Preview eine Woche vor Kinostart sehen zu dürfen. Aber auch das hätte ich trotz vollem Saal nicht "alleine" erleben wollen!
×
×
  • Neu erstellen...