Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Quatsch, den Weg um die Halle gab es sehr wohl Dingens. Der von dir gelb eingezeichneter "Ausgangsweg" war in wirklichkeit die Treppe rauf zu diesem Gang und danach wieder hinunter zur regulären Warteschlange. Der erweiterungsbereich der Schlange führte über die Roboter-Bühne und durch die 2 kleinen Torbögen:

post-1892-0-06152600-1334343867_thumb.th

sc_queue.thumb.jpg.88360c49203b8e292a10e

 

space2.thumb.jpg.d05549bda51a2d06d1d03a1

 

Der Ausgang war denke ich quasi so wie heute. Auf den Bildern oben ist er hinter der Hecke versteckt. ;)

 

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Antworten 225
  • views 100,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • NL2RidesYT_MaxiP
    NL2RidesYT_MaxiP

    Der Nachbau ist ab sofort öffentlich!:     

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Ein Freund aus den Niederlanden hat ein paar der alten Konzeptzeichnungen von Space Center (welche später auch auf Werbematerial verwendet wurden) restauriert und mir erlaubt diese hier zu posten:

  • Habe gestern zufällig das hier gefunden, ich dachte erst ich halluziniere oder so, denn ich habe noch nie die Halle ohne Achterbahn von innen gesehen. Ist von der IAAPA 87, die wohl teilweise im Phant

Gepostete Bilder

Einverstanden, das leuchtet ein und ist auf Deinen Bildern besser zu erahnen, als auf meinem. Ich denke, wir sind uns aber einig, dass die These, die Schlange habe dann und wann "fast komplett um das Gebäude herumgereicht", weiterhin in die Welt der Fabeln gehört. Das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion. 

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Eines zum Thema Sterne:

Ersteinmal, es war nicht nur ein Sternenhimmel sondern die waren ringsherum auch am Boden und sogar an den Schienen oder Gerüsten, so dass manche sehr schnell vorbeihuschten.

So wie ich das von der Eröffnung bis zum Umthematisieren miterlebt habe, sind die Sterne über die Jahre nach und nach aber immer weniger geworden. Sprich, kaputt gegangen. Ich nehme auch an, das waren keine LEDs, für 80er Jahre Technologie wäre das untypisch gewesen, also werden es kleine Glühbirnen gewesen sein, die sahen auch eher nach "warmem" Licht aus. Ob man die Sterne dann fürs TOTNH Thema wirklich rausgenommen hat... Ich glaube eher man hat die übrigen die noch funktionierten einfach abgeschaltet, ist doch weniger Arbeit.

Falls das so sein sollte wäre es interessant, die Birnchen heute noch zu entdecken.

Wenn aber die Sterne nach gut 10 Jahren größtenteils kaputt waren, wäre das ja noch mehr Ansporn fürs Phantasialand gewesen, bei der Attraktion vom Thema Weltraum wegzukommen.

Bearbeitet von zatzen
Die zig Leerzeilen wegmachen (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • 1 Monat später...

Das ist doch mal ein cooles Video, dass sogar ein "Onride" mit den alten Effekten zeigt.
Kommt recht nah ran ans damalige Space Center.
Das Onride startet nach ca. 2 Minuten.

Sry, aber das ist nicht wirklich beeindruckend. Willkürlich ein paar Star Wars CSO und die kometen von Space Mountain in Paris um die Bahn herum geklatscht. ;)

  • 4 Wochen später...

Großartiges Video, endlich einmal auch ein Einblick in die kleineren Dioramen-Fenster von Warteschlange und Station. Hier noch 2 Zeitungsberichte gefunden auf Facebook. Man beachte dass es sich noch um Baubilder handelt. Schon irgendwie krass zu sehen, wie mal ein kompletter Kran UNTER der Achterbahn steht. :o

 

250184_10203810519943708_677964941272079

12376135_10203810549264441_5410781857337

 

Zitat

"Bei der mit 15 Millionen Mark teuersten Investition im Phantasialand hat Manager Richard Schmidt, zuständig für das Design, an vieles gedacht: So sollen sich auch die Besucher nicht langweilen, die noch in der Warteschlange stehen. Sie können einen Blick in ein nachgebautes Raumlabor in dem Puppen in Astronautenanzügen ihre Arbeit tun."

 

Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...das könnte sich die jetzigen Parkleitung wirklich mal hinter die Ohren schreiben. <_<

 

Auch interessant, dass ein Winterbetrieb der Halle (ich nehme an + Hollywood Tour & Petit Paris) überlegt wurde.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Angeblich ist nach und nach die Beleuchtung kaputt gegangen und wurde irgendwann komplett abgeschaltet.

Mich würde aber wirklich eine Fahrt im hellen reizen... Könnte man das irgendwie organisieren?

Naja, es gibt ja für Coasterfans immer wieder spezielle Führungen und Behind-the-scenes Events in diversen Parks. Im Sommer zum Beispiel im Europapark für Blue fire. Gibt's sowas auch im Phantasialand? Oder könnte man sowas mal anregen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.