Zum Inhalt springen

[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]


MysteryFan

Empfohlene Beiträge

Es ist sogar möglich vom Tempel aus in die HW hinein zu sehen.

Der beste Punkt ist nach der Schlussbremse, kurz bevor auf der rechten Seite die Stahlwand beginnt aus Fahrtrichtung gesehen nach rechts hinten auf den Boden zu sehen. Dort Gibt es einen prima Blick in die HT.

Abgesehen davon in der HT hört man auch gerade bei King Kong perfekt die Melodie vom Tempel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank dafür !

Was mir auffällt:

Auf dem 94er Mitarbeiter Foto fehlen beim Zug diese "Rippen" ("Kühlergrill" wenn man so will) am Frontwagen sowie dessen Nummerierung.

Ein Prototyp ? Der Ausrangierte Zug Nr "1" ?

 

und auf beiden Fotos ist die Frontlampe noch nicht mit dem späteren blauen Farbfilter versehen.

Wurden diese Änderungen erst über die Jahre hinweg durchgeführt oder stammen die Fotos evtl. noch VOR der Öffnung 1988 ? hmm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb TOTNHFan:

Vielen Dank dafür !

Was mir auffällt:

Auf dem 94er Mitarbeiter Foto fehlen beim Zug diese "Rippen" ("Kühlergrill" wenn man so will) am Frontwagen sowie dessen Nummerierung.

Ein Prototyp ? Der Ausrangierte Zug Nr "1" ?

 

und auf beiden Fotos ist die Frontlampe noch nicht mit dem späteren blauen Farbfilter versehen.

Wurden diese Änderungen erst über die Jahre hinweg durchgeführt oder stammen die Fotos evtl. noch VOR der Öffnung 1988 ? hmm

Interessant!

Es fehlt auch im Bild links der gelbe Warnstreifen auf dem Boden, ebenso scheinen noch nicht alle Schilder zu hängen (z.B. rechts hinten mit dem Nichtfahrer-Ausgang). Rechts unten steht auch noch ein Stativ im Bild :D

Von daher würde ich auch vor der Eröffnung sagen. Das man uralte Werbebilder in die späteren Flyer/Parkhefte aufgenommen hat ist ja öfters vorgekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 4/5/2016 at 14:36, RemoveBeforeFlight said:

Es ist sogar möglich vom Tempel aus in die HW hinein zu sehen.

Der beste Punkt ist nach der Schlussbremse, kurz bevor auf der rechten Seite die Stahlwand beginnt aus Fahrtrichtung gesehen nach rechts hinten auf den Boden zu sehen. Dort Gibt es einen prima Blick in die HT.

Abgesehen davon in der HT hört man auch gerade bei King Kong perfekt die Melodie vom Tempel.

Ok danke für die schnelle Antwort ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb TOTNHFan:

Vielen Dank dafür !

Was mir auffällt:

Auf dem 94er Mitarbeiter Foto fehlen beim Zug diese "Rippen" ("Kühlergrill" wenn man so will) am Frontwagen sowie dessen Nummerierung.

Ein Prototyp ? Der Ausrangierte Zug Nr "1" ?

 

und auf beiden Fotos ist die Frontlampe noch nicht mit dem späteren blauen Farbfilter versehen.

Wurden diese Änderungen erst über die Jahre hinweg durchgeführt oder stammen die Fotos evtl. noch VOR der Öffnung 1988 ? hmm

Das ist wahrscheinlich das ausrangierte Zug Nr. "1". Zug 1 hat keine Kühlergrill / Rippen. Der Farbfilter wird wahrscheinlich später in allen Fahrzeugen eingerichtet. Auch in Zug 1.

It's probably train 1. Train 1 doesn't have the "Kühlergrill". It does have the "Farbfilter", so they are probably fitted after the making of these pictures.

Bearbeitet von brandhout (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.4.2016 um 01:08 schrieb Mark@phantafan:

Früher oder später wird die Halle abgerissen oder entkernt und es entsteht was neues, aber ich persönlich sehe die Halle noch mindestens 2-3 Jahre.

Obwohl es wäre schon extrem schade wenn die Halle entfernt wird, weil man kann damit soviel anstellen.

Zb die Halle von außen komplett umthematieseren so das es perfekt zum Fanatsy passt.

Und dann die Achterbahn komplett neu aufrüsten, man könnte an der bahn so extrem viel was machen, das man die besuche wieder in die bahn locken kann Zb mit einer tollen Thematisierung wo man durch ein Urwald Brettert.

 

Genau so wie mit der HT, ein neues Fahrsystem und mit neuen Szenen und dann hätte man wieder zwei Topf Attraktionen. :D

 

Da stimme ich dir voll und ganz zu, die Halle muss nicht abgerissen werden, es ist jede Menge Potenzial vorhanden. Ich  hatte den Vorschlag bzgl. (Ur)Wald schon einmal eingebracht, würde super zum Thema Fantasy passen und sich gut bei den Wuzen einfügen lassen. Jedoch kamen dann Gegenargumente, Bäume wären zu schwer, würde die Halle nicht tragen usw. Ab und an ärgere ich mich ein wenig, wenn so einfach aus dem Bauch heraus Gegenargumente gepostet werden, wo man sofort merkt, es wurde nicht nachgedacht. Die komplette Deko für einen (Ur)Wald könnte aus leichten Styropor gefertigt werden, so wie bei Arthur im EP auch die viele Figuren/Dekos entstanden sind. Oder aus Hartschalenplatisk, so in der Art wie das Innenleben einer Pralinenpackung, natürlich stabiler. Da gibt es verdammt viele Möglichkeiten ohne großes Gewicht. Das Grünzeug dann halt aus Kunstblättern, welche bekanntlicherweise nicht viel wiegen. Natülich muss alles genau vermessen werden um eine schöne dichte (Ur)Walddeko zu gestallten, das dürfte aber für Profis kein Problem sein. An die Hallendecke mit Projektoren einen schönen Nachthimmel, vielleicht mit zwei Monden (Fantasy), erscheinen lassen, da könnten dann auch noch Falken fliegen. An den Wänden könnte auch (Ur)Wald gemalt werden um eine Endlosigkeit zu simulieren. Baumhäuser, Hängebrücken, Wasserfälle (Projektion?) usw.. Wuze selber müssten vielleicht gar nicht zu sehen sein, wäre ja Nacht, da schlafen sie schon, vielleicht ein paar Wachposten mit Laternen.  Ich stelle mir sowas sehr schön vor, in der Nacht/Abenddämmerung durch den Wald der Wuze zu fliegen und Angst haben zu müssen, von einem Ast getroffen zu werden.  @Elchblender schrieb das seine Kinder die Bahn nicht so dolle fanden, würde sich vielleicht ändern, weil es dann etwas zu sehen gibt.

Und was die Hollywood-Tour betrifft, da würde ich keinen großen Spektakel mit neuen Fahrsytem machen, das würde ich mir für eine komplett neue Attraktion aufbewahren. Die HT liegt nahe neben dem Eingang vom "Kinderparadies" (oben in Wuzetown), da würde ich ein neues familientaugliches Fahrgeschäft machen. Vielleicht eine geheime unterirdische Wasserstadt der Wuze, welche in eine Höhle erschaffen wurde, wo die Wuze ihre Kornkammern, Schatzkammern usw. haben. Es könnte eine Kombination aus schöner Deko, Animatronics und Projektionen sein, verbunden mit ein paar schönen Effekten. Das Wasser sollte dann in Zukunft aber auch gechlort werden, falls es nicht schon der Fall ist.

Bearbeitet von Tommy6319
Zusatz HT (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmm ich glaube die Halle wird sogar noch länger stehen. Thema Tempel. letztes Jahr neue Musik, Lichteffekte und mit Sicherheit auch nicht günstig, neu Sitze in allen Zügen. Das macht man nicht wenn in naher Zukunft ein Umbau / Abriss geplant ist. Ausser aus steuerlichen Gründen :-)

Abbriss glaube ich nicht Begründung:

was vor knapp 30 Jahren genehmigt wurde dürfte heute aufgrund der freundlichen Anwohner, die zum größten Teil die Grundstücke gekauft haben als das Phantasialand schon da war, durch Klagen abgelehnt wird.  Mhhh ein Schelm wer böses dabei denkt günstige Grundstücke zu kaufen und dann Theater zu machen...  Vielleicht sollte man günstig in der Nähe vom BER bauen und wenn irgendwann der Flughafen im Betrieb ist wegen Lärm klagen, da man nicht damit gerechnet hat das der jemals fertig wird...aber das ist ein anderes Thema.

Es ist korrekt das die Stützen von innen das komplette Gebäude tragen... ABER ihr vergesst, die Schienen könnten abmontiert werden und innen ein komplett neuer Streckenverlauf gebaut werden, man müsste was, sehr aufwendig ist, nur alles so berechnen das die vorhanden Pfeiler eine neue Bahn tragen :-)

 

Bearbeitet von RemoveBeforeFlight (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb RemoveBeforeFlight:

ABER ihr vergesst, die Schienen könnten abmontiert werden und innen ein komplett neuer Streckenverlauf gebaut werden, man müsste was, sehr aufwendig ist, nur alles so berechnen das die vorhanden Pfeiler eine neue Bahn tragen :-)

 

Bei einem neuen Streckenverlauf bräuchte man ja neue Stützen und da wie du gesagt hast die Halle auf den jetzigen Stützen steht würde es dadrin noch kuscheliger (vom Platz her) werden als es ohne hin schon ist. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, dass die Bahn auf jeden Fall noch einige Zeit stehen wird. Falls man mitbekommt, dass dort etwas geändert / abgerissen wird bin ich der festen Überzeugung, dass dort einfach etwas neues rein kommt und nicht die ganze Halle mit abgerissen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...