Veröffentlicht 1. November 201410 j Diskutiert hier über "River Quest"! Wissenswertes: Eröffnung: 26.06.2002 Fahrzeit: ca. 3min Streckenlänge: ca. 460m Höhe: ca. 22m Hersteller: Hafema Typ: Wild Raft Ride
9. November 201410 j Ist Euch aufgefallen, dass River Quest auch noch nicht als "Wieder für Sie da im Sommer 2015" auf der Homepage markiert ist? Ob man hier auch über eine Öffnung nach Wetterlage im Winter nachdenkt? Bearbeitet 9. November 201410 j von anas (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. November 201410 j Vielleicht ist Riverquest 2015 nicht im Betrieb, da die neue Attraktion hindurchführt oder River Quest im Zusammenhang mit der Neuen Attraktion renoviert wird. Das ist natürlich sehr weit aus dem Fenster gelegt und man kann es sich eigentlich nicht erlauben eine Attraktionen wie River Quest nicht zu betreiben. Ich jedenfalls würde eine Saison oder eine halbe darauf verzichten können, wenn River Quest in Zusammenhang mit Klugheim verbessert wird.
25. November 201410 j Auf dem Parkplan ist River Quest ja erst mal nur 'auf Eis gelegt' Eine kleine Sanierung würde aber gut tun, da auch etliche Scheiben von Fenstern kaputt sind und der Anstellgang für 'Ortsunkundige' irgendwie immer in 'ner Sackgasse endet ^^ da die neue Attraktion (oder Themenbereich, jeder wie er will) direkt neben River Quest sein wird, sollte River Quest schon gut mit eingebunden werden (vielleicht als das Schloss hinterm Dorf xD) Ich bin zumindest mega gespannt.
26. November 201410 j Vielleicht bekommt River Quest auch mit Klugheim zusammen einen neuen Namen und der Eingang wird nach unten verlegt (Dahin, wo man früher zu Schneck kam und dann oben durch noch ein Schlängel der Q ) Zumindest hoffe ich auf einen neuen Eingang mehr im Themenbereich Mystery und nicht fast schon in China Town drin
26. November 201410 j Kann mir eine Umbenennung von RQ nicht vorstellen. (Oder wir machen es so: RQ: Wasserbahn I, Chiapas: Wasserbahn II ) River Quest ist für mich ein guter Name für eine im Thema Mystery gestaltete Raftinganlage. Bearbeitet 26. November 201410 j von PHLFlorian (Bearbeitungshistorie anzeigen)
27. November 201410 j Hat wer eigentlich Infos zur "Wippe" die im offiziellen Fahrbetrieb nicht genutzt wird?
27. November 201410 j Die Wippe wird sehr wohl im Fahrbetrieb genutzt. Letztes Jahr war sie eine Zeit lang defekt.
27. November 201410 j Ich denke mal Florian meint, dass bei RQ bei der letzten Abfahrt, also der Wippe, die eigentliche Funktion nicht genutzt wird und sie einfach als normale Abfahrt fungiert
27. November 201410 j lt. Wikipediabeitrag wird diese nicht genutzt. "Nach einer weiteren 180° Rechtskurve fahren die Boote die letzte, drei Meter hohe Abfahrt hinab. Diese ist klappbar ausgelegt. Es war ursprünglich geplant, die Boote zunächst in horizontaler Stellung auf dieses „Wippe“ genannte Fahrelement fahren zu lassen und sie dann plötzlich herunterzuklappen. Aus technischen Gründen wurde diese Funktion aber bislang nicht im öffentlichen Fahrbetrieb eingesetzt"
27. November 201410 j Genau, und stattdessen lässt man sie im Fahrbetrieb einfach heruntergeklappt, sodass sie zu der oben beschriebenen, 3 Meter hohen Abfahrt wird, so wie wir sie kennen
27. November 201410 j Das ist mir schon klar, aber wie soll ich mir diese Klappe vorstellen? Gibt es davon Bilder o.Ä? Fährt man dann da drauf und aufeinmal fällt das Boot 3m runter?
27. November 201410 j Und wieso wurde es eigentlich nie verwendet? Ich denke, das wäre doch echt ein nettes Feature gewesen...
27. November 201410 j Der TÜV hat das nicht zugelassen. Ich meine mal gelesen zu haben weil die Personen im Boot evtl. Verletzen könnten? Bin mir da jetzt nicht sicher, viellleicht weiß jemand mehr oder genaueres.
27. November 201410 j Kann sein, dass so ein Freefall vielleicht dann doch etwas hart geworden wäre, hätte aber sicher Spaß gemacht! Laut einem Forum von 2002, sah es zur Eröffnung damals eigentlich ganz danach aus, dass der Wippeffekt zugelassen wurde und immer abwechselnd pro Boot an und ausgeschaltet sei. Damit wollte man den Besuchern Abwechslung bieten. Aber am Ende wurde es dann eh nichts... Wer noch mal nachlesen möchte, kann dies hier tun: http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi?az=show_thread&om=1846&forum=DCForumID1
27. November 201410 j Ich kann mir das so direkt gar nicht vorstellen... denke aber das dann viele Besucher über Rückenschmerzen beim "Aufprall" geklagt hätten.
27. November 201410 j Grund war, wenn ich mich recht entsinne, dass es kein Rückhaltesystem in den Booten gibt, und deswegen kein freier Fall erlaubt ist, wegen der erhöhten Verletzungsgefahr.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.