Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

War es nicht letztes Mal schon so, dass es nur noch von den obersten abhing? Ich meine, dass das mit der SPD schon stand, bin mir aber nicht sicher...

So oder so, diese Aussage erhöht den Druck auf diejenigen, die für die letztliche Entscheidung zuständig sind, zu Gunsten des Parkes!

  • Antworten 1,7k
  • views 409,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Es kommt wieder einiges an Bewegung in die Sache!   https://www.instagram.com/p/CXg9bzeLIq5/   Beschluss: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-160

  • So manch einer hier versucht aber auch echt hart, die Freizeitparkszene so richtig schlecht darzustellen. Dann noch Leuten indirekt zu sagen, dass sie doch bitte die Fresse halten sollen. Mindestens g

  • Jetzt ist alles klar! 😜   https://ksta.de/713440

Gepostete Bilder

Es wird keine Erweiterung geben. Ist doch schon klar.

Was macht dich da so sicher?

Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, und bin so zuversichtlich wie noch nie.

Es ist von vier Hektar Wald die Rede... hinter dem Wald kommt meines Wissens nach wieder Acker(bzw. nix).

Geht es denn nicht um die dreieckige Fläche (Ententeich)?

  • 1 Monat später...

Ist schon lustig.

Die Gärtner haben die Wilden Bäume usw. entfernt also natürlich gewachsen Pflanzen um in Ihrer künstlich angelegten Welt glücklich zu werden.

Hm..... 

Ich verstehe aber nicht,warum man ausgerechnet diesen Mitarbeiterkindergarten da hinbauen muss wo die Gärten sind.

 

  • 4 Wochen später...

Es gibt was neues zu den Erweiterungsplänen des Phantasialands. Demnach dienen sie als Ausgleichfläche.. Eine liegt in Pingsdorf, die andere in Heide, zwei weitere im Brühler Norden. Insgesamt knapp 20 Hektar. 

Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk

Immer noch kein Okay vom Land NRW bezüglich des Verkaufes der Waldflächen, von daher halte ich meine Erwartungen bezüglich eines Ja`s zur Erweiterung weiterhin minimal. Wäre schön, wenn es irgendwann so kommen sollte, aber ich glaube persönlich nicht dran. ;)

Hier noch etwas mehr Text (Stand 17.12.2015)  zur Info:

"Erweiterung Phantasialand: CDU-Fraktion stimmt der Schaffung von Ausgleichsflächen im Stadtgebiet zu"

Die Fraktion der CDU Brühl ist für die Erweiterung des Freizeitparks im Rahmen von realistisch angewandten gesetzlichen Bestimmungen. [...]

Quelle und vollständiger Text (im Artikel etwas runterscrollen, es sind mehrere Meldungen in einem Artikel):

Schlossbote.de

Zumindest kapieren die das wie wichtig der Park für Brühl ist: 2. Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen - insbesondere, weil der Park Angebote für Arbeitskräfte mit geringerer Qualifikation bietet.  3. Stützung des regionalen Gewerbes als wichtiger Zulieferer des Phantasialand. 4. Erhalt eines wichtigen Gewerbesteuerzahlers für Brühl.  5. Sympathieträger mit bundes- und sogar europaweiter Wirkung im Tourismus.    

Ob das was nutzt bleibt abzuwarten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :D 

Gehört zwar nicht dazu, aber vielleicht noch etwas Positives für den Park: Im Artikel obendrüber wollen die auch eine Fernbus Haltestelle am PHL.

Dieser Hick-Hack mit der Erweiterung ist mir völligst unverständlich, verstehe da die realitätsfernen Politiker und die Bürger, welche NICHT vorausschauend blicken, nun ganz und gar nicht. Es schein wohl des Deutschen Pflicht zu sein in erster Linie alles madig zu machen, als eher der Zukunft - auch der eigenen - ins Gesicht zu schauen. Das Phantasialand hat ohne ständige Erneuerungen in dieser Erwartungsgesellschaft keine Chance auf Dauer zu überleben, werden Erweiterungen nicht vorgenommen. So ist es nun einmal, da kann man nichts wegdiskutieren. Punkt! Die Politiker und Bürger Brühls sollten einmal weiter denken, wie es wohl aussehe, sollte Phantasialand einmal die Pforten dicht machen. Arbeitsplätze des Phantasialand und deren Zulieferer gehen verloren, vielleicht wird bei den Zulieferern auch den Einen oder Anderen geben, welcher in Konkurs gehen muss. Ganz wichtig sind die dann nicht mehr vorhandenen Gewerbesteuerzahlungen des Phantasialandes, welche wahrscheinlich die größte Summe ausmachen wird. Im Zeitalter des Internet und der bequemlichkeit der Menschen, gehen der Stadt Brühl eh schon reichlich an Gewerbesteuern verloren, denn der Kauf im Internet trägt gigantisch dazu bei, das sterben von Geschäften hat ja schon angefangen. Was ist wenn Gewerbesteuern sinken? Ja dann sind weniger Gelder für die Instandhaltung öffentlicher Bereiche, für die Förderung von Kindertagesstätten und und und vorhanden. Man sollte mal nach Sindelfingen schauen, dort bezahlt Mercedes schon seid Jahren keine Gewerbesteuern mehr, die Stadt verkommt mehr und mehr, Bürger gründen Initiativen um Grünanlagen in Ordnung zu halten, ja selbst Zebrastreifen werden von denen neu gestrichen. Ich habe da mal eine Reportage drüber gesehen, den Grund weshalb so ein großer Arbeitgeber wie Mercedes keine Gewerbesteuer mehr zahlen muss, ist mir entfallen. Dies sind nur ein PAAR Beispiele was die Zukunft in Brühl bringen wird, sollte das Phantasialand einmal vor dem Aus sein.

Wollen die Politiker und Anwohner Brühls in Zukunft wirklich zur Erhaltung ihrer Stadt tatkräftig beitragen oder doch lieber bequem den Sommer im Garten verbringen? Oder möchten sie vielleicht die finanziellen Verluste durch freiwillige Zahlungen an die Stadt Brühl ausgleichen? Eine Frage welche sich jeder Gegner mal stellen sollte, denn wer A sagt, muss auch B sagen. Punkt!

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.