Zum Inhalt springen

Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Nee. Das mit den Wasserstraßen war beim Hobbit die Seestadt. Und das Dorf braucht ja nur eine "Hauptstraße", also links und rechts Häuserfassaden. Glaub nicht, daß dass so viel Platz  in Anspruch  nimmt. Dann könnte Taron evtl. zwischen den Felsen  auf der einen und den Häusern  auf der anderen  Seite vorbeifahren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon ernorm welchen Aufwand das PHL hier treibt um den Schallschutz zu gewärleisten.

Wenn das mal andere auch malchen würden. Z.B. Motorfahrer, die machen extra Lärm und nerven die Anwohner in der Eifel. Da ist es viel einfacher, aber dort wird nichts gemacht.

Aber das ist ein anderes Thema.

Fazit:

Werden werden bestimmt noch bis Ende des Jahres immer wieder neue Dinge entdecken können.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich immer noch was es mit dem "See" auf sich hat. Der verlaufene Beton ist ja echt nicht schön und könnte tatsächlich von Wasser verdeckt werden. Das einzige was mich an einem See dieser Größe zweifeln lässt, ist dass man ja eh kaum Platz hat. Zudem existiert schön ein sehr großer See im PHL und direkt daneben hat man ja den riesigen Wasserbereich von Chiapas. Langsam reicht es mir mit Wasser :D  Mir kam gerade zufällig ins Gedächtnis, ob wir hier nicht eine art "Tor zur Hölle" á la Oblivon erwarten könnten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommen denn manche darauf, dass dort ein See entstehen müsse? Das "Wasserrad" auf dem Ankündigungsplakat wurde ja schon als etwas anderes enttarnt, und auch in der Stadt im Trailer sehe zumindest ich kein Wasser. Die große Grube kann später auch wie von Tobi angedacht nur ein Tunnel werden der dann mit was auch immer überbaut wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, dass man hier lediglich einen Fahrtweg erhalten wollte, damit die Fahrzeuge die gesamte Baustelle befahren können und durch den Beton verhinderte, dass durch schweres Gefährt die Kanten mit der Zeit herab rutschen und man immer wieder ,,,nachbaggern'' müsste. Wenn ich an den Bau von Chiapas zurück denke hatten sich dort die Wege auch immer neu verlagert sobald die entlegenste Ecke fertig gestellt wurde. Ich glaube also, dass dieser Graben lediglich ein Nebenergebnis ist, das bei der Verbindung der Baustellenbereiche in Form von Wegen für die Fahrzeuge entstand und das Gelände angeglichen wird, sobald der aktuell bebaute Teil im Grundaufbau fertig gestellt wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Redet ihr bei dem "See" von dem Loch in dem sich Fundamente für Stützen befinden und in dem gerade Mauern gebaut werden zu beiden Seiten der Fundamente?
Denke nicht, dass die das unter Wasser setzen! ;-)
Die Wände in Tobis Modell sind keine Vermutung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Theorie mit dem Tunnel, durch den die Strecke zwei mal durchführt, muss ich zurücknehmen, da dieser viel zu schmal dafür wäre. Trotzdem wird es, denke ich, ein Tunnel für die Achterbahn. Zu dem habe ich versucht das Layout etwas weiter zu entlarven aber dazu später.

Auf dem ersten Bild sieht man das nun abgeschlossene große Gerüst. 

Auf dem zweiten Bild sieht man, das ich bei dem Gerüst mal die Basaltfelsen angebracht habe (für diese ist bisher nur der Draht befestigt). Außerdem habe ich noch das kleine Gerüst davor gesetzt. Dieses sieht anders aus als die anderen. Ob wir hier demnächst die ersten Fassaden erkennen können..? Wer weiß. 

3. Bild: So schaut's aus, wenn ein Zug dort her fährt. 

Nun zum Layout (Bild 4). Die roten Schienen sind die, bei denen ich mir überlegt habe, wie es weitergehen könnte.

Das kleine rote Streckenstück, nach dem die S-Kurve folgt habe ich mir so erschlossen, weil die Neigung, an der die Strecke momentan endet immer noch eine starke Neigung aufweist, also nicht direkt ein Richtungswechsel folgen kann und es befinden sich am Graben noch Footer, welche eigentlich nur zu dieser Strecke passen können.

Die Schiene, die durch den H-Träger führt hatte ich ja bereits mal erklärt. Dadurch, dass vor zwei oder drei Wochen auch die Footer für die erste Stütze vor dem H-Träger gegossen wurden, ist diese Theorie wieder ein bisschen mehr bestätigt (Die Stütze auf den eben beschrieben Footern steht bis jetzt noch nicht).

Den Streckenteil, der durch den Tunnel führt, würde ich als ''schwammigsten'' bezeichnen, da ja nicht unbedingt sicher ist, dass die Strecke hindurch führt. Aber wofür sollte der sonst sein. Wenn es so kommen sollte, dann würde ich die Strecke mit der höheren Schiene der beiden Schienen, welche den Graben kreuzen, verbinden, da dies vom Layout her wahrscheinlich sinnvoller ist und meiner Meinung nach auch mehr Spass machen würde.

screenshot-2015-05-02-18-16-23.thumb.png

screenshot-2015-05-02-18-12-59.thumb.png

screenshot-2015-05-02-18-15-54.thumb.png

screenshot-2015-05-02-18-12-27.thumb.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jedoch frage ich mich ob die Kurve nach den Banked-S-Curves tatsächlich final ist, da sie mir sehr eng vorkommt. Funktioniert das da tatsächlich (Von G-Kräften her und von Größe der Wagen)?

Wie schon geschrieben, die schwarzen Schienen sind alle montiert (bis auf die Wartungsschienen)​

Sehr schöne Arbeit Tobi!!!
Der Abstand der Wände zu einander m Loch, erscheint mir noch etwas zu groß. Kann aber auch optisch täuschen.

​Ja da hast du vollkommen Recht. Werde dies bei den nächsten Bildern überarbeitet haben. 

Um nochmal zu den Zügen zu kommen, ich glaube nicht daran, dass vier Leute nebeneinander Platz finden werden. Der Graben spricht erstmal dagegen und bei den S-Kurven würde es vermutlich noch enger werden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...