Zum Inhalt springen

Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Es ist ja nicht so, dass wir das nicht interessant finden, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dieser Info im Bezug auf die Erfahrungen der letzten Jahre einfach wirklich unglaubwürdig. Wenn dein Freund nicht gerade in einer Führungsposition arbeitet, kann ich es leider wirklich nicht glauben, dann habe ich halt wirklich pech. :)  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich des "Canyons" ist es für mich eindeutig uneindeutig! :D 

Aber ich denke wir können einige dinge festhalten:

-Als Weg für Besucher wird er wohl nicht dienen, da er zu tief/ zu erdrückend ist.

-Er wird wohl auch nicht als Thematisierung herhalten, zum einen wegen den Betonbalken, die die Sicht wohl relativ gut verdecken würden -zum anderen weil, selbst wenn direkt an der Kante ein Weg verlaufen würde, der Graben immer noch zu tief/ nicht einsehbar genug wäre.

-Einen Bachlauf kann ich mir auch nicht vorstellen, ebenfalls wegen der großen Tiefe des Grabens.

-Taron wird wahrscheinlich  auch nicht durch den Graben verlaufen, wenn man dem Bild im Kran-Fenster glauben schenken kann und wenn man bedenkt wie "verwinkelt" der Graben ist.

 

Jetzt liegt es an euch zu spekulieren was man mit diesem Graben machen könnte! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nächste Woche schüttet man ihn einfach wieder zu, dann sind die Spekulationen vorbei :P:D  

Spaß beiseite. Ich fände es schon cool, wenn Taron oder eine andere Bahn dadurch gehen würde. aber wie du schon gesagt hast, Thewayitis, der Plan im Kran-Fenster sagt eigentlich was anderes. Wir sind alle einfach gespannt, was passiert :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Posts hier schon wieder :000_clown1: Also was das 2. Fahrgeschäft angeht glaube ich mal nichts, solange man nicht irgendwelche Stützen oder Schienen sieht.

Aber um mal woanders drauf anzusprechen, ich habe zwei Beobachtungen und wollte mal in die Runde fragen was hier darüber gedacht wird.

bff6c5d65e97e7f374e01d038341727b.jpg

Diese Stelle direkt an der Wand erinnerte mich an die "Blumenkästen", die auch z.B. im Mexikobereich zum Einsatz kommen um es zu erlauben Begrünung auf den Felsen anzupflanzen. Ob es tatsächlich sowas ist kann ich nicht sagen, aber es erinnerte mich trotzdem an etwas: Wie könnte die Begrünung von Klugheim aussehen? Dass es nicht ganz so üppig und grün wie in Mexiko oder Afrika wird ist klar. Aber dass man komplett darauf verzichtet kann ich mir nicht vorstellen. Was also würdet ihr an Pflanzen in Klugheim passend finden? Ich gehe mal davon aus, dass man immergrüne Sträucher und Büsche verwenden wird, die passen am ehesten in die dunkle Landschaft.

Vielleicht ist es noch ein bisschen früh um über so was nachzudenken. Darum habe ich noch eine zweite (und interessantere) Frage. Wie wird es mit dieser Stütze weiter gehen?

FDSC00588.thumb.JPG.cdeabd1535baad140e93

Als diese schon aufgebaut wurde hatte man spekuliert, dass diese später irgendwie in ein Gebäude integriert wird. Aber geht das überhaupt noch? Auf der Seite zu Chiapas hin ist es bestimmt nicht mehr möglich, zumal das Entkleiden der Schienen dort darauf hinweist, dass man da mit den meisten Arbeiten schon abgeschlossen hat und auch keinerlei Fundamente existieren.

Ist auf der gegenüberliegenden Seite noch möglich, dass dort irgend was hinkommt? Ist da genug Platz? Und wenn nicht, wie wird man dann die Stützen gestalten. Wenn man die einfach so lässt sähe das irgendwie seltsam aus m.M.n. Passt sich nicht so gut in die Thematesierung ein wie die anderen Stützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wird es mit dieser Stütze weiter gehen?

 Ein Haus könnte ich mir immer noch gut vorstellen, dieses könnte über beide Launches reichen... Richtung "Klettergarten" wird es tatsächlich etwas schwieriger aber m.m.n. nicht unmöglich! Die Folie diente wohl nur dem Schutz vor Beton, wenn man das Haus komplett aus Holz bauen würde brauchte man die wohl nicht mehr!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Posts hier schon wieder :000_clown1:  [...]

Aber um mal woanders drauf anzusprechen, ich habe zwei Beobachtungen und wollte mal in die Runde fragen was hier darüber gedacht wird.

Diese Stelle direkt an der Wand erinnerte mich an die "Blumenkästen", die auch z.B. im Mexikobereich zum Einsatz kommen um es zu erlauben Begrünung auf den Felsen anzupflanzen. Ob es tatsächlich sowas ist kann ich nicht sagen, aber es erinnerte mich trotzdem an etwas: Wie könnte die Begrünung von Klugheim aussehen? Dass es nicht ganz so üppig und grün wie in Mexiko oder Afrika wird ist klar. Aber dass man komplett darauf verzichtet kann ich mir nicht vorstellen. Was also würdet ihr an Pflanzen in Klugheim passend finden? Ich gehe mal davon aus, dass man immergrüne Sträucher und Büsche verwenden wird, die passen am ehesten in die dunkle Landschaft.

[...]

Zu dem Sims, bzw der von Dir angesprochenen Blumenkästen:

Es bieten sich hier zwei Verwendungen an. Zum einen eine Teilbegrünung. Warum Teilbegrünung? Ich denke nicht das ZU viel Efeu gepflanzt werden wird, da es mittelfristig die Betonstrukturen stark beschädigt und das Wachstum ohne Aufwand nicht gut zu kontrollieren ist. Etwas wird gepflanzt werden, um die Strukturen und Übergänge aufzulösen (siehe die zwei Pflanzbehälter im Übergangsbereich von Mexico zu China), aber nicht im Übermaß.

Von der Anlage des Simses ist er wie geschaffen für eine indirekte Beleuchtung der Felswand darüber und auch um darüber liegende Teile der Thematisierung für unterhalb des Blickwinkels stehende Besucher blendfrei zu platzieren. Die kann Teile der Aufbauten auf dem Stationsgebäude betreffen, wie auch die beiden rechts und links davon befindlichen Felsmassive. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interresante Variante, aber der Kurvenradius ist zu eng für die Geschwindigkeit.

Anhand der aktuell vorhanden Kreuzungen lässt sich auch berechnen, wieviele noch fehlen.

 

Im Bereich unterhalb des Vogels würde ich nicht an eine flache Kurve, sondern eine Steilkurve denken. Die würde dieses Layout möglich machen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...