14. Oktober 202414. Ockt Andere Idee wäre auch noch ein Intamin Motion Tower. Würde ja ehr zur länglichen form der Fläche passen. Eingang & Q-Line kommen dann nach Fantasy. Bei Intamins Referenzen steh da gerade auch nur „coming soon“.
14. Oktober 202414. Ockt Aber aktuell dürfte laut Plan doch nur der ca. 10 Meter Streifen hinter dem Gang bebaut werden, und nicht die ganzen 40 Meter, oder? Und ich glaube kaum, dass man einfach "auf verdacht" hier schon eine Verkleidung / Sichtschutz hinbaut. Da finde ich Ruelps Theorie noch am plausibelsten..
14. Oktober 202414. Ockt Etwas mehr als Deko oder Schallschutz passiert hier glaube ich schon - aber eine Bebauung der Obstwiese ist momentan immer noch unwahrscheinlich. Die neuen Stahlträger sind deutlich stärker als die, die zwischen Mexiko und Klugheim oder zwischen Mexiko und Berlin verbaut werden. Ich vermute eine Aufstockung um ein bis zwei Etagen (zweite Etage eventuell im Mansarddach) nutzbarer Innenfläche. Wofür ist natürlich momentan nicht erkennbar aber eine Verlagerung der Verwaltung wäre möglich. Die andere Idee, die mir immer wieder durch den Kopf geht ist Fantissima. Die Taron Queue ist nicht groß genug, um das Theater selbst sowie Foyer, Küche, Toiletten, Garderobe, Umkleiden zu bauen. Die Grundfläche der Queue entspricht aber etwa der Fläche des eigentlichen Theaters. Andere Räumlichkeiten könnten über und in den Berliner Arkadengang kommen. Der gegenwärtige Gang wird verglast und wird zum Foyer, etc. Tagsüber könnte er unter Umständen für Quantumveranstaltungen genutzt werden. Der Turm zwischen Berlin und Mexiko wird geschlossen und wird zum Treppenhaus. Der überdachte Mexiko-Gang wir dann über die neuen Tore erschlossen. Der Bereich der Tacanabrücke zwischen dem Turm und der ersten neuen Fassade zwischen Mexiko und Klugheim wird auch zweigeschossig überbaut. Auf unterer Ebene geht es wie bisher zum Tacana und Richtung China. Im ersten Stock entsteht eine Verbindung vom neuen Treppenhaus ins Theater, das auf oberer Ebene eines Neubaus auf der Taron Queue liegt. Vielleicht alles etwas weit hergeholt, aber könnte passen.
14. Oktober 202414. Ockt Also bei meinem Beitrag handelt es sich um einen Spaß. So habe ich den Beitrag von @rafaelrübrigens auch wahrgenommen. Bei dem Beitrag von @JayJayWriter weiß ich allerdings nicht, ob der ernst gemeint ist. 😅
14. Oktober 202414. Ockt vor 2 Stunden schrieb Parker: Etwas mehr als Deko oder Schallschutz passiert hier glaube ich schon - aber eine Bebauung der Obstwiese ist momentan immer noch unwahrscheinlich. Die neuen Stahlträger sind deutlich stärker als die, die zwischen Mexiko und Klugheim oder zwischen Mexiko und Berlin verbaut werden. Ich glaube, das täuscht mit der Dicke der H-Träger. Hab mal extra ein Bild rausgesucht, wo ein Mensch ebenfalls relativ nah an den verbauten H-Trägern danebenstand. Die Hauptträger sind denke ich genau so massiv wie die am Arkadengang. Ich find deine Idee gut. Vor allem wäre das Fantissima-Theater in dem Fall von allen drei Hotels durch den Arkadengang (Ling Bao) bzw. dem Übergang Rookburgh/Berlin schnellstmöglich erreichbar. Einziger Nachteil wäre die Parkplatzsituation in dem Fall, dass man vom Parkplatz Berlin durch den Arkadengang bis zu Fantissima laufen müsste. Ich denke für eine Übergangszeit wäre das aber durchaus annehmbar, bis man die Obstwiese bebauen könnte. 🙂 Bearbeitet 14. Oktober 202414. Ockt von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)
14. Oktober 202414. Ockt 1 minute ago, TheDarkKyll said: Ich glaube, das täuscht mit der Dicke der H-Träger. Ich find die Idee gut. Vor allem wäre das Fantissima-Theater in dem Fall von allen drei Hotels durch den Arkadengang (Ling Bao) bzw. dem Übergang Rookburgh/Berlin schnellstmöglich erreichbar. Einziger Nachteil wäre die Parkplatzsituation in dem Fall, dass man vom Parkplatz Berlin durch den Arkadengang bis zu Fantissima laufen müsste. Ich denke für eine Übergangszeit wäre das aber durchaus annehmbar, bis man die Obstwiese bebauen könnte. 🙂 Der Berlinparkplatz darf laut bereits existierender Bebauungsplanänderung sowieso mit einer Attraktion bebaut werden. Daher muss Fantissima nicht zwangsläufig in der Nähe liegen.
14. Oktober 202414. Ockt Ich frag mich ja ob sich das nicht mit dem Feuerwerk Setup beißt. Mal schauen
15. Oktober 202415. Ockt Ich würde es gut finden wenn ein neuer Haupteingang gebaut würde um dann dort auch Fantissima mit einzubinden. Also die Verwaltung dann vielleicht jetzt in und über den Arkadengang und dann an Stelle des Haupteingangs Fantissima. Wenn irgendetwas auf dem Taronplatz gebaut würde müsste man nicht wiederum eine neue Wegführung der Taron-Q erstellen? Zumindest an vollen Tagen wird der Platz ja gebraucht.
15. Oktober 202415. Ockt vor 19 Stunden schrieb TaronLover19: Heute hat man damit begonnen über fast die gesamte Länge des Arkadengang Daches eine größere Stahlkonstruktion zu bauen. Bin gespannt was das wird …. Sieht aus wie eine Quantum Erweiterung. Kennt jemand den Raumplan von Quantum bzw. welcher Raum grenzt denn oben an den Arkadengang.
15. Oktober 202415. Ockt vor 32 Minuten schrieb kleinMüh: Ich würde es gut finden wenn ein neuer Haupteingang gebaut würde um dann dort auch Fantissima mit einzubinden. Also die Verwaltung dann vielleicht jetzt in und über den Arkadengang und dann an Stelle des Haupteingangs Fantissima. Wenn irgendetwas auf dem Taronplatz gebaut würde müsste man nicht wiederum eine neue Wegführung der Taron-Q erstellen? Zumindest an vollen Tagen wird der Platz ja gebraucht. Ja, da bräuchte es was Neues. Die erweiterte queue ist doch fast immer in Benutzung. Ich bin sehr gespannt, wo die das dann hinbauen wollen. Aber wenn, dann würde das erst in der offseason kommen, denn im Betrieb kannst du das nicht umbauen, dafür ist es bei Taron immer zu voll.
15. Oktober 202415. Ockt Ein reines Fantissima Theater auf der Erweiterten Taron Queue ist meiner Ansicht nach Platzverschwendung. Das Theater würde doch den Sommer über leer stehen. Und zudem finde ich das Klugheim Thema nicht besonders passend.
15. Oktober 202415. Ockt 6 minutes ago, Goudurix said: Ein reines Fantissima Theater auf der Erweiterten Taron Queue ist meiner Ansicht nach Platzverschwendung. Das Theater würde doch den Sommer über leer stehen. Und zudem finde ich das Klugheim Thema nicht besonders passend. Ja habe ja auch gesagt, dass das wohl etwas weit hergeholt ist. Jedoch: Klugheim Thema muss ja nicht sein, wenn der Zugang über Berlin verläuft. Von außen Richtung Klugheim mit entsprechender Fassade, von innen Berlin. Nur weil der Bereich gegenwärtig zu Klugheim gehört, muss das, was dort gebaut wird (Fantissima oder was anderes), nicht unbedingt zu Klugheim gehören. Zugänge wären von Mexiko, Berlin, und Klugheim möglich. Wenn es ein Theater wäre, muss es ja zukünftig nicht unbedingt nur im Winter bespielt werden! Eine Sommernutzung wäre auch möglich, gerade in Verbindung mit Quantum wie beschrieben. Das Stocks muss ja auch weg, wenn P1 bebaut wird - und das wird auch ganzjährig genutzt soweit ich weiß. Ich hätte auch lieber eine Attraktion auf der Fläche. Was mich jedoch auf einen Veranstaltungsraum tippen lässt, sind die Arbeiten am Berliner Gang. Der Einbau von Flachdachdämmung deutet auf eine Umnutzung des Gangs hin.
15. Oktober 202415. Ockt vor 17 Stunden schrieb flaffstar: Ich frag mich ja ob sich das nicht mit dem Feuerwerk Setup beißt. Mal schauen Mein Gedanke war, das vielleicht das Feuerwerk von der Grüstkonstruktion hinter dem Kaiserplatz auf das Dach umzieht. Somit wäre dann weniger Material in Richtung Obstwiese aufgebaut und eine andere Nutzung des Geländes dort würde wahrscheinlicher.
15. Oktober 202415. Ockt Es wurde ja hier schon mal spekuliert, dass das Silverado Theater abgerissen werden könnte. Es ist alt. Es ist überdimensioniert. Es ist selten voll. Angenommen, auf die Taron Fläche kommt ein neues Theater, als Ersatz für Silverado: dann könnte auf der Taron Anstell-Fläche ein modernes, multifunktionales Theater entstehen, welches tagsüber für Shows aber auch am Abend z.B. als Ersatz für Phantissima genutzt werden könnte. dann wäre dieses Gebäude ein idealer Lärmschutz Richtung Anwohner. dann wäre die grüne Wand Geschichte und die Thematisierung auch Richtung Klugheim perfekt. dann wäre das Silverado Theater nicht mehr nötig und es könnte in China bald ein RICHTIG großer Umbau stattfinden. Der Standort ist für ein Theater ideal, weil es von außen (Parkplätze) super erreichbar ist, von den Hotels erreichbar ist und von den Themenbereichen Mexiko, Berlin und Klugheim erreichbar ist. Und sollte sich das Phantasialand irgendwann mal dazu entschließen, Alt Berlin für Hotelgäste länger zu öffnen, mit Show Angebot, Restaurants, Kino,... dann wäre auch in diesem Szenario das neue Theater perfekt erreichbar.
15. Oktober 202415. Ockt Also ganz ehrlich, ich glaube hier wird jetzt "einfach" der Kaiserplatz auf das immersive Niveau thematisiert, wie man auch Mexiko gerade thematisiert und Afrika schon thematisiert hat. Also sprich eine höhere Fassade die dann mehr hermacht damit ist dann auch der Schallschutz nochmal besser ist für eventuelle Abendshows z. B. die Fassaden ringsherum sind ja auch bisher relativ simpel und das wird jetzt alles auch nochmal geupgraded. Ob das alles zusammen (Mexiko, Klugheim, Berlin, Fantasy) Vorbereitungen sind für eine neue Baustelle oder wirklich nur der Verdichtung und vor allem Verschönerung und damit dann auch höheren Schallschutzfaktor dient werden wir sehen. Ich denke aber hinter dem Kaiserplatz wird schwierig...da würde man jetzt nicht nur eine Fassade oben drauf platzieren sondern müsste das ganze Gebäude angehen am Kaiserplatz. Eher möglich ist der Bereich an der grünen Wand für eine echte Baustelle von Neuheiten oder einer Neuheit.
15. Oktober 202415. Ockt Wenn das nur eine höhere Fassade wird, dann muss man aber das Dach nicht isolieren. Bearbeitet 15. Oktober 202415. Ockt von Parker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. Oktober 202415. Ockt Meine Vermutung ist, man möchte die Buden im Winter darin verlagern. Zusätzlich im Sommer dort Getränke, Cocktails und Currywurst anzubieten. Wieviel man das Gebäude erhöhen möchte? Wenn ja, kann ich mir nur vorstellen, um geplante Schallemmsionen zu reduzieren.
15. Oktober 202415. Ockt Ein weiteres Indiz für eine mögliche Aufstockung am Ende des Kaiserplatzes an der Tribüne ist, dass der schlussendliche Teil des Geländes bereits abgerissen wurde. Es wirkt so, als ob von beiden Seiten neue Baumaßnahmen geplant sind. Quelle ist: Alex & Pete "Neuigkeiten zu den 3 Baustellen im Park & Wintertraum" und Kirmesmarkus "Phantasialand Brühl Show 2014 Chaos am Kaiserplatz". Beides von YouTube
15. Oktober 202415. Ockt If the park is planning to grow (more attractions) this leads to more visitors. It's already full at the Kaiserplatz with the Wintertraum end show with the current amount of visitors. Maybe extending the Kaiserplatz (ground size) should be their priority. Once they are allowed to expand at all, of course. I hope I'm allowed to respond in English 😅. I love to follow everything thats going on, but I do not speak German.. Bearbeitet 15. Oktober 202415. Ockt von totoberg123 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.