
Reputationsaktivität
-
CrazyDancer hat auf flaffstar in [China Town] Geister RikschaMerlins Quest hat besonders an den Sommer-Wochenenden immer 20-30 Minuten Wartezeit. Und die hat schon mit etwa 1000pph einer der höchsten Kapazitäten im Park weshalb sich das nicht ansatzweise so aufstaut wie bei Booster Bike, Dwervelwind oder Maximus.
Das Ding ist beliebt, besonders für eine "einfach Bootsfahrt" - es fällt nur nicht so auf.
-
CrazyDancer hat auf bratcurry in [Diskussion] Wartezeit im ParkIn welcher Welt? Wir waren auch schon zur Ferienzeit in sehr vielen Parks und bei allem über 30 Minuten stellen wir uns nicht an, es sei denn es handelt sich um Hagrids oder ähnlich außergewöhnliche Attraktionen. 30-45 Minuten sind bei einem sehr vollen Park noch in Ordnung. Bei 1 Stunde plus hört der Spaß aber auf. Und in jedem anderen Park hast du vielleicht ein oder zwei Headliner Attractions, die an einem moderat vollen Tag die 45 Minuten sprengen. Im PHL gab's bei unserem letzten Besuch nichts unter 30 Minuten (bis auf den Adventure Trail). :D
-
Wenn der Plan gewesen, wäre, das 4D Kino einfach ein bisschen aufzuhübschen und ein paar Renovierungsarbeiten durchzuführen, neuer Beamer und so... dann wäre die Ankündigung wohl diese gewesen:
Das ist es aber nicht.
Deshalb kann es nicht einfach nur ein neues 4D Kino sein. Der Begriff Weltneuheit schließt das ja aus.
-
CrazyDancer hat auf Peddaaa in African Journey im Hotel MatambaIrgendwie driftet dieser Thread in die falsche Richtung.
Es ging doch mal ursprünglich um das neue Event im Matamba und nicht darum, wer wie ins Phantasialand reinkommt.
-
CrazyDancer hat auf Peddaaa in Die Sache mit der Erweiterung...Weißt Du denn, dass der Park sich nicht bemüht?
Oder vielleicht liegt es ja auch an den beiden Betreibern die ihre Cash Cow nicht verlieren wollen... Nur mal so in die Runde geworfen zur Diskussion.
-
Leute, die hier schreiben „nimmt das nicht ernst“ oder „gibt dem keine Aufmerksamkeit“, haben selbst noch keinen Rassismus erlebt oder sie verstehen schlicht nicht, was Rassismus wirklich bedeutet.Die Content-Creatorin heißt Melane Nkounkolo. Sie lebt in Köln und ist Sängerin, Aktivistin und Afrikawissenschaftlerin mit kongolesischen Wurzeln.Ihre Forderungen an das Phantasialand kann ich zu 100 Prozent nachvollziehen, denn Afrika wird in diesem Themenbereich auf stereotype Klischees reduziert, etwa Trommeln, Lehmhütten oder Tiergeräusche.Diese Petition und auch der dazugehörige Artikel sollten ernst genommen werden, gerade von Menschen, die den Park mögen und wertschätzen.
Es wird nicht gefordert, den „Deep in Africa“-Bereich abzuschaffen. Die Petition fordert, dass Kulturschaffende afrikanischer Herkunft, Historikerinnen und Vertreterinnen der Schwarzen Community einbezogen werden, um gemeinsam eine Darstellung zu schaffen, die nicht auf Klischees basiert oder problematische Narrative weiterträgt.
Ich verstehe, dass dieses Thema viele emotional aufwühlt, und mir ist auch klar, dass mich einige jetzt vielleicht dafür ablehnen werden, dass ich mich mit der Petition solidarisiere. Aber genau solche Themen sollte man nicht ignorieren. Man sollte sich ernsthaft mit dem auseinandersetzen, was hier kritisiert und gefordert wird.
Das Verharmlosen von Rassismus mit Kommentaren wie „Vermutlich will sie nur ihre Klickzahlen erhöhen“ ist nicht nur respektlos, sondern zeigt auch sehr deutlich, dass man selbst vermutlich noch nie von Rassismus betroffen war.
Ich bin in diese Community gekommen, weil ich das Phantasialand liebe. Dieser Park ist seit meiner Kindheit ein Teil von mir. Und ich hatte den Eindruck, dass diese Community für alle da ist, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Kultur, Sexualität oder anderen Merkmalen. (Und ich finde das ist diese Community)
Gerade deshalb finde ich es wichtig, dass wir auch hier über solche Themen sprechen, auch wenn man selbst vielleicht nicht sofort nachvollziehen kann, warum Menschen sich für eine differenzierte und respektvolle Darstellung kultureller Inhalte einsetzen. Es geht nicht um Verbote, sondern um mehr Bewusstsein, und das sollte uns allen am Herzen liegen.
Ich möchte auch betonen, dass ich den „Deep in Africa“-Bereich selbst sehr schön finde. Ich mag die Atmosphäre dort, und man sieht, dass sich der Park viele Gedanken gemacht hat. Ich wünsche mir ausdrücklich nicht, dass dieser Bereich einfach verschwindet. Aber genau deshalb finde ich es wichtig, sich kritisch damit auseinanderzusetzen und zu hinterfragen, ob hier wirklich ein realistisches Bild vermittelt wird oder ob mit Klischees und Stereotypen gearbeitet wird, die überdacht werden sollten.
-
Naja ich hatte gestern Abend noch geschaut, aber auch nichts gefunden. Du ja anscheinend auch nicht so wirklich. Dafür aber ein perfektes Beispiel für die von mir angesprochenen alternativen Fakten gegen die Erweiterung seit Jahren, der legendäre Springfrosch, der auf der Erweiterungsfläche gesichtet worden sein soll und doch nur ein gewöhnlicher Grasfrosch gewesen ist.
Ich muss mich echt bedanken, ich hatte dieses Highlight der Erweiterungsgeschichte vor 17 Jahren echt nicht mehr auf dem Schirm. 😅
Der Park hat übrigens nie wie laut Stellungnahme der Grünen mit Insolvenz gedroht, wie von dir behauptet. Man hat lediglich das Szenario dargestellt, dass ohne eine Erweiterung aufgrund der eingeschränkten Wettbewerbsfähigkeit eine Insolvenz als Folge drohen kann. Das ist eben ein Unterschied. Eine Drohung wäre es zu sagen:
"Entweder wir kriegen heute die Erweiterung oder wir melden morgen beim Amtsgericht Insolvenz an und machen den Park dicht."
PS: Ich hoffe auch in Zukunft von dir auf deine qualifizierten Beiträge @Jokie. Das Werten der Beiträge von anderen als unqualifiziert wertet den Diskurs eines Forums stets zum Positiven und gilt als allgemein freundlich und zuvorkommend.
Oder wir bezeichnen einfach nicht die Beiträge der anderen als unqualifiziert und halten uns an die allgemein üblichen Nettigkeitsregeln im Internet. 🙂
-
Und nun kommt bitte wieder zurück zu den eigentlichen Thema!
Ihr könnt gerne zu der Diskussion ein eigenes Thema eröffnen.
-
CrazyDancer hat auf Mümpfchen in Hotel Charles LindberghJo, finde ich immer super. Einer knallt 28€ für nen Burger raus und die Reaktion...watt? Panik. Nochmal: wir reden hier für 28€ nicht von einem Rindfleisch Patty. Auf diesem Burger gibt es zum Beispiel
- ein frisches Hähnchen Filet
-Lachsburger mit Pulled Salmon
-mit Schweinefilet und Roastbeef
Alle Burger sind hochwertig belegt und mit eigenen hausgemachten Saucen. Selbstgemachte frische Pommes als Beilage. Wer das zu teuer findet, ist kein Gourmet Esser und dem ist dann auch nicht mehr zu helfen. Sorry.
Ich bezahle lieber 28€ für diese tollen Burger als 15 € und mehr für n Menue von Burger Ketten wie...ihr wisst schon.
-
CrazyDancer hat auf TOTNHFan in Sommersaison 2025Hard-Shell Tacos ja.
-
CrazyDancer hat auf faulwurf in Wintertraum 2024/25Ich bin da ganz deiner Meinung. Mir ist es persönlich egal, weil ich Englisch gut genug kann aber wenn ich in Brühl in einen Freizeitpark gehe darf ich schon erwarten, dass ich dort in unserer Muttersprache immer und überall zurecht komme. Zusätzlich darf man von einem solchen Park natürlich auch erwarten, dass man mit Englisch da nicht völlig aufgeschmissen ist. Wie du schon sagst, perfekt muss das alles nicht sein. Aber man muss sich ohne große Probleme verständigen können.
-
CrazyDancer hat auf Bananenblatt in Wintertraum 2024/25Auch auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen:
DER PARK STEHT IN DEUTSCHLAND! Da erwarte ich dass jeder Mitarbeiter der ziemlich sicher Kundenkontakt haben wird Deutsch kann*. Das schon alleine aus dem Grund weil Englisch hier nunmal immernoch eine Fremdsprache ist die nicht JEDER kann. Meine Eltern z.B. hatten das Fach in der Schule noch nicht. Und selbst wenn, die Grundkenntnisse die da vermittelt wurden rosten nunmal irgendwann ein wenn man sie nicht regelmäßig braucht. Und ältere Generationen hatten nicht die möglichkeit zu sagen "Ich guck mir Film/Serie XY jetzt einfach mal zum verbessern meiner Kentnisse auf Englisch an. Teilweise geht das selbst heute nicht weil manch Film/Serie (vermutlich aus Lizenzgründen) in den deutschen Streaming Angeboten nur auf Deutsch verfügbar ist. Dazu kommt dass man bei bestimmten Fachbereichen dann auch gerne mal an Grenzen stößt selbst wenn man die Sprache eigentlich gut kann (z.B. im Gastro bereich). Meine Tante übrigens Englisch in der Schule. Wenn ich ihr Englischsprachige Videos verlinkt habe kam oft "da ist vieles was ich nicht verstehe".
* ich erwarte kein perfektes Deutsch, weder muss es akzentfrei noch muss die Grammatik perfekt sein. Aber das mindeste was ich erwarte ist dass man verstehen kann was die Personen einem sagen will.
-
Ich glaube so etwas wird sich stellenweise sehr einfach vorgestellt. Das möchte ich mal etwas ausführlicher angehen.
Zum Thema Doppelshows und Auslastung:
Das GOP arbeitet nach einem völlig anderen gastronomischen Prinzip und lässt sich absolut nicht mit Fantissima vergleichen. Alleine vom Arbeitsaufwand her.
Fantissima liegt vom gastronomischen Niveau nicht nur preislich sondern auch qualitativ auf einem höheren Level. Was auch mit ein Grund ist, warum Crazy Bats oft früher geschlossen wird. Es muss alles auf höchstem Niveau fertig sein, wenn die Gäste kommen. Als es damals die Bäume im Saal noch gab, die die Stützen der Bahn verdeckten, haben die Äste immer gezittert, wenn der Zug dort lang fuhr. Das klingt dann immer wie ein Gewitter im Saal. Daher wurde die Bahn oft nur bis zum Einlass der Gäste ins Theater betrieben. Ob das jetzt immer noch so ist, weiß ich jedoch nicht.
Zudem dauern Shows im GOP nie mehr als zwei Stunden. Wenn man ein Show + Dinner dazu bucht, kann man vorher im Saal speisen, bekommt allerdings schon 2 Gänge vor der Show und das Dessert in der Pause.
Bei Doppelshows gibt es diese Variante mit Dinner im Saal stets nur für die erste Show.
Zusätzlich hat das GOP im Haus immer ein Restaurant außerhalb des Saals, was es ermöglicht den Saal für die zweite Show innerhalb einer Stunde unter Hochdruck zu reinigen um den Einlass dann für die zweite Show beginnen zu können, während die Gäste schon nebenan speisen. Das geht also nur, weil die Tische für die 2. Show nicht neu eingedeckt werden müssen.
In dieser Zeit müssen dennoch hunderte Gläser, Teller, Besteck und Servietten erneuert, gereinigt und poliert und die Küchen für das a la carte Geschäft im Saal vorbereitet werden. Das ist maximaler Stress für alle Beteiligten und würde so im Fantissima nicht funktionieren. Ich habe das GOP in Bonn damals als gastronomische Gesamtleistung mit geführt und später als Direktionsassistent diese Systeme mit entwickelt und optimiert.
(Wer meinen Lebenslauf sehen will, kann mich gerne anschreiben, habe im Erlebnistourismus 12 Jahre lang gearbeitet da stehen auch Betriebe wie der Europa Park drauf.) 😂
GOP ist als leichte Abend- und Tagesunterhaltung mit Option zum speisen gedacht. Und mit Aktionen wie "Kids for free" in den Ferien für die ganze Familie vorgesehen. Kurzweilig und für Alle erschwinglich.
Fantissima ist als hochwertiges Abendprogramm geplant und richtet sich eher an Erwachsene. Nur die Show inklusive Dinner dauert alleine 4 Stunden. Dazu kommen Einlass von 1,5 Stunden und Ausklang. Grade am Wochenende bleiben Gäste gerne länger sitzen. Auch mal bis zu zwei Stunden. Neues Eindecken kann immer erst dann statt finden, wenn die Gäste das Haus verlassen haben. Und Gästen die teilweise 120 Euro oder mehr pro Ticket bezahlt haben sagt man nicht "bitte nehmen Sie Ihren Aperol für 12.50 € (Preis grade nur grob geraten) und gehen Sie, wir müssen neu eindecken."
Und eine normale Schicht in beiden Häusern geht so gut und gerne zwischen 10 bis 13 Stunden für die Mitarbeitenden.
Was ich damit sagen will ist: Solche Shows auf die Beine zu stellen ist ein riesiger Aufwand und man braucht viel starkes Personal dafür. Besonders wenn Gastronomie ins Spiel kommt. Das treibt die Betriebskosten wahnsinnig in die Höhe. Und wir reden von einem echten Knochenjob, den viele Menschen heutzutage einfach nicht mehr machen möchten. Nicht umsonst arbeiten im Fantissima mittlerweile sehr viele Gastarbeiter und vom alten Team ist kaum jemand mehr übrig.
Im Vergleich mit einem großen, zeitlich begrenzten Konzert das gerne mal 10.000 oder mehr Gäste hat sprechen wir von ganz anderen Zahlen was Einnahmen und Personal angeht. Da hat man für den Auf und Abbau oft viele Freiberufler, die dafür extra eingestellt werden.
Tut mir Leid, dass es ein so langer Text geworden ist. Eigentlich wollte ich damit nur einmal erklären, wie diese Systeme funktionieren, um vielleicht ein besseres Verständnis zu schaffen. Ich möchte damit aber niemandem eine Standpauke halten. Glaubt mir, ich wünsche mir so sehr, dass diese hässliche Halle endlich verschwindet. Aber man muss da einfach realistisch bleiben. Ein Theater zu betreiben und mehrfach am Tag in der Form wie Fantissima zu nutzen ist eine Mammutaufgabe.
-
Es heißt Fantissima.
-
CrazyDancer hat auf PasXal in Neu 202X: Fantasy BaustelleDann sowas in der Zukunft unterlassen, sowas ist nicht erwünscht.
1.6.8 - Gerüchte und externe Quellen
Jegliche Beiträge sind zu unterlassen, in denen auf Informationen von angeblichen Mitarbeitern/ Insidern Bezug genommen wird. Gerüchte sind stets kritisch zu betrachten und dürfen keinesfalls als wahr angenommen werden, sofern keine Publikation von offiziellen Veröffentlichungsplattformen erschienen sind.
-
CrazyDancer hat auf TheDarkKyll in [Rookburgh] F.L.Y.Also den Zusammenhang musst du mir mal erklären. Ich habe selber mehrere Jahre in einem Freizeitpark gearbeitet und kann dieses Verhältnis zwischen "Missachten der Regeln von Besuchern" und "Fanservice" nicht verstehen. Die beiden Sachen haben meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Besucher benehmen sich daneben, du kannst noch so viele Schilder aufstellen mit "Betreten verboten". Das juckt die Besucher nicht. Schön war immer der Saisonstart und die Frühlingssaison, wenn die Beete neu bepflanzt wurden. Schöne Pflanzen kann man ja auch für den heimischen Garten gebrauchen, nicht wahr? Die Beete konnten im Wochentakt nachgepflanzt werden teilweise. Wenn man die Leute darauf hingewiesen hat, kamen die geilsten Kommentare wie "Ach so schlimm ist das ja nicht" oder "die eine Pflanze fällt doch gar nicht auf". Ich kann dir aus meiner Zeit erzählen, wir haben die Leute nach draußen begleitet. Teilweise mussten wir dann auch Dauerkartenbesitzer sperren und Hausverbot aussprechen. Und das alles für eine Pflanze, die du dir selber im Baumarkt hättest kaufen können. 😉
Ich persönlich werfe bei den Leuten, die z.B. Absperrungen überklettern, ihre Telefone oder ungesicherten GoPro-Selfie-Sticks während der Fahrt auspacken, um zu filmen, sich in Wartebereichen verewigen einfach nur eins vor: ein schlechtes Elternhaus beziehungsweise mangelnde Erziehung.
Das fängt schon damit an, wenn man die Kommentare von manchen Eltern gehört hat, nachdem ein Kind in den Sicherheitsbereich einer Attraktion geklettert ist und man den Not-Aus-Schalter mal wieder betätigen musste. Die Antworten waren immer dieselben "Ah, er ist halt ein kleiner "Forscher" oder "Na sie entdeckt halt gerne Dinge." - Meine Meinung, die Kinder werden heute teilweise von solch antiautoritären Eltern großgezogen, dass mich so Nachrichten, dass "mal wieder" jemand schwerverletzt oder verstorben sind, weil sie oder er von einem Achterbahnzug erfasst wurde, der seine verloren gegangene Kappe oder sein Telefon wiederholten wollte, relativ kalt lassen. Mir tut in der Situation immer wirklich der Bediener leid, der wegen einem Kandidaten für den Darwin-Award dann teils von Angehörigen versucht wird, in Regress genommen zu werden. Mal so ein Beispiel für so einen Fall, nicht lange her, ist in Melbourne passiert.
https://www.dailymail.co.uk/news/melbourne/article-13691511/Rollercoaster-Shylah-Rodden-worksafe-Melbourne-royal-show.html
Im Nachhinein hat die Familie sogar versucht, den Park in Regress zu nehmen, weil ihre Tochter die Anweisungen der Mitarbeiter, ihr Telefon nicht zu holen, mal eben komplett ignoriert hatte. Die Frau ist ein Leben lang beeinträchtigt, halbtaub und auf einem Auge blind, vom Gehirn stark beeinträchtigt, wird nicht mehr ihr Leben normal ohne außenstehende Hilfe meistern können. Das alles für ein Smartphone, was im Höchstfall vielleicht einen Neuwert von 1500 €hat, wenn es nagelneu ist. Der einzige Unterschied bei dem Beispiel mit der Frau hier ist, da hat es niemanden betroffen, den keine Schuld trifft.
-
CrazyDancer hat auf OpenMinded in [Rookburgh] F.L.Y.Warum muss denn was vom Park kommen? Man erkauft sich mit der Eintrittskarte das Recht, das Gelände zu betreten und Attraktionen zu nutzen!
Wenn der Park, nicht wie es andere Parks machen, sich dazu entschieden hat bestimmte Soundtracks nicht zu veröffentlichen ist das sein gutes Recht. Wenn der Park sich dazu entscheidet, keine Baudokus zu drehen, ist das sein gutes Recht. Wenn der Park sich dazu entscheidet, keine Instagram / Reddit / sonstige soziale Medien Beiträge in Sachen Backstageaufnahmen zu machen ist das auch sein gutes Recht! Um nur einige Beispiele zu nennen, weswegen besonders hier im Forum gerne mal rum geheult wird. Man hat auf jeden Fall das Recht seine Kritik zu äußern, das wird auch keinem abgesprochen, sich aber nicht an Regeln zu halten, weil man gleichgültiger wird, ist eine Ausrede. Klar hätten hier einige gern was aus der Hollywood Tour oder was weiß ich was alles abgerissen wurde bekommen, aber wenn nun Mal das Zeug in einem miserablen Zustand war, ist mir auch klar, warum kaum einer was davon bekommt, damit keiner "so ganz genau hin schaut". Schlimm genug, dass die Figuren sich zu "Lebzeiten" schon fast nicht mehr bewegt haben. 😄 Ein Trost ist ja, dass ein paar Leute ein paar Figuren bekommen haben und weiter leben können.
-
CrazyDancer hat auf Dingens in [Rookburgh] F.L.Y.Der rassistische Ausfall gegen Nicht-Muslime bei Minute 2:28 ist auch übel.
-
CrazyDancer hat auf Peddaaa in FantissimaEs gibt leider sehr traurige Nachrichten aus dem Fantissima Cast.
Der Sänger, James Smith, ist gestern gestorben. 😪
Quelle: https://www.facebook.com/profile.php?id=100009272046279
-
CrazyDancer hat auf UP87 in Movie Park GermanyInsbesondere, wenn man bedenkt, dass man in Belgien ist... 🤔
-
CrazyDancer hat auf SirSmileX in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jetzt so ein passiv-aggressiver Ton hier gewählt wird.
Ich find der "Back2Topic"-Post war völlig berechtigt, gerade weil das Thema "Familientauglichkeit" oft in diversen irrelevanten Threads immer wieder aufkommt.
-
CrazyDancer hat auf phanti1966 in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWorüber wird hier eigentlich gesprochen?
Das Thema heißt "aktuelle Baustelle"
Und nicht ist der Park Familientauglich u welcher Park ist preislich günstiger oder hat mehr Grünfläche.
Gerade die Preis - u Familientauglichkeit nervt mich hier besonders.
Das Thema ist doch durch!
Möchte mich hier über Baustellen u mögliche Bauvorhaben sowie Spekulationen, die den Park betreffen, informieren.
Danke
-
Find zwar cool, dass mal ein Universal dahin kommt wo die klimatischen Verhältnisse zum Harry Potter Theming passen und man nicht bei 30 Grad mit 80% Luftfeuchtigkeit ein heißes Butterbier trinken soll/kann 😂 aber ein in der EU liegendes Land auf dem Festland hätte ich Standortmässig besser gefunden. Deswegen ist meine Freude da etwas getrübt. Naja, mal schaun was wird. Jammern auf hohem Niveau.
-
CrazyDancer hat auf Nachtfalke in AllgemeinesIn Efteling gibt es jetzt die ersten drei Attraktionen als 3D-Puzzle.
Bei einem Preis von nur 20€ kann man dabei nichtmal meckern. 😊
-
Am vergangenen Sonntag (10.12.2023) war ich mit meiner Frau zum " Zuri Table " im Phantasialand zu Gast ! Hierüber möchte ich gerne ein paar Eindrücke und Fotos mit Euch teilen !
Wir sind pünktlich zum Beginn des Brunchs um 11.30 Uhr am Restaurant Bantu im Hotel Matamba gewesen - der Einlass zum Brunch begann absolut pünktlich - Punkt 11.30 Uhr !
Wir bekamen einen Tisch im oberen Teil des Restaurants mit einem tollen Blick direkt auf die Black Mamba ! Das Personal war einfach nur Top ! Super freundlich und zuvorkommend und dabei auch echt auf Zack ! Großes Kompliment !
Zur Begrüßung gab es ein Glas Champagner und nach ca. 30 Minuten ging es dann auch mit dem Brunch selber los ! Und was soll man hierzu groß schreiben - es war , wie man es von der Phantasialand Gastronomie gewohnt ist - ein Fest ! Außergewöhnliche -zum Teil auch ungewöhnliche Varianten von Gerichten - sehr liebevoll serviert - sehr interessante Geschmackskombinationen - für diejenigen die gerne neues probieren und offen dafür sind ein absolutes High Light - geschmacklich war es für uns absolut Top - allerdings werde ich persönlich auch nach dem Genuss dieses Brunches kein Freund von Kürbis 😆!
Zu den 3 Gängen selbst stelle ich gleich ein paar Fotos ein - zum ersten Gang sollte man eigentlich nur hinzu erwähnen - dass die beiden Bowls die es in diesem Gang gibt , gefroren waren , was uns etwas überrascht hat , aber dem Geschmack so gar keinen Abbruch getan hat - äußerst lecker und unheimlich sättigend - und das schon im ersten Gang !
Zu jedem Gang bekommt Ihr eine kurze Erklärung des Personals , was da so alles vor Euch steht - und da man das nicht alles behalten kann - es sein denn man hat ein fotografisches Gedächtnis - gibt es eine schöne Deko Karte auf einer Mini Staffel dazu ! Einfach perfekt !
Der Brunch selbst hat für uns etwas mehr als 2,5 Stunden gedauert - eine Zeit die allerdings wie im Fluge vergangen ist ! Anschließend haben wir uns entschieden für einen Sonderpreis von 20,- Euro pro Person noch in den Wintertraum zu gehen - hierbei gab es das einzige kleine aber ! Die Karten bekommt man nämlich nicht wie bei den anderen Brunches im Restaurant im Anschluss an den Brunch, sondern muss nach vorne an die Hotelrezeption des Hotels Matamba , wo man dann die Karten zum Sonderpreis bekommt ! Und wenn es dann sowohl im Park als auch im Hotel recht voll ist , kann das ganze schon mal etwas dauern , was das ganze halt ein klein wenig schon beeinträchtigt - eine Lösung wie bei den anderen Brunches wäre da mit Sicherheit die bessere und optimale Option !
Fazit : "Zuri Table " war ein tolles Brunch Erlebnis und passt perfekt in die Reihe der tollen gastronomischen Ideen und Angebote des Phantasialands !
Der Brunch war an diesem Sonntag (10.12.2023) übrigens ausverkauft ! Die Bilder zeigen die Portionen für jeweils 2 Personen !