30. März 20196 j vor einer Stunde schrieb PHL-Marcus: Naja, das ist sicher noch nicht fertig, das restliche Holz vom Dach ist ja auch noch im Rohzustand. Weil die Elemente auch beim Holzbildhauer direkt geflammt und geölt wurden. vor 5 Minuten schrieb LuPi: aber warum jetzt aufwändig gestalten? Der Platz ist doch 100% nicht für immer als Wartebereich geplant Dazu muss ich ehrlich zugeben das ich bis Heute nicht einmal gelesen habe das es Offiziel ist was das PLATEAO '<< so wie ich es immer nenne' angeht. Daher bin ich bisher der Meinung das es einfach in die Welt gesetzt wurde. Wie auch das ja dann bestimmt ein neues kleines Fahrgeschäfft dort hin käme. Für mich alles Quatsch. ABER ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
30. März 20196 j Dass der Platz nur ein provisorium ist, sollte eigentlich auch ohne Aussage des Parks offensichtlich sein. Wieso sonst sollte man eine Themenwelt so aufwendig thematisieren, um dann den Rest mit einer hässlichen grünen Wand und einem lieblosen Platz bestücken? Auf Instagram habe ich eine Luftaufnahme von heute (glaube ich) gesehen. Da habe ich mich schon gefragt, was im erweiterten wartebereich für helle „Flecken“ sind. Heute kam dann prompt die Antwort. Finde ich aber gut - im Sommer ist es echt nicht schön mitten in der Sonne zu stehen.
30. März 20196 j vor einer Stunde schrieb Enceladus: Dass der Platz nur ein provisorium ist, sollte eigentlich auch ohne Aussage des Parks offensichtlich sein. Wieso sonst sollte man eine Themenwelt so aufwendig thematisieren, um dann den Rest mit einer hässlichen grünen Wand und einem lieblosen Platz bestücken? Schau dir die Reportage zu Klugheim an. Dann bekommst du schonmal eine Antwort auf die hässliche grüne Wand. Und die ist nicht so schön das stimmt wohl.
1. April 20196 j Wenn man dann 1 und 1 zusammenzählt,kommt man eventuell dahinter,warum man das macht. ?
1. April 20196 j Könnte mir höchstens vorstellen, dass es im Sommer in der prallen Sonne einfach zu unangenehm ist da zu warten und das ganze ein Schattenspender ist. Ich bin übrigens ganz okay in Mathe. ?
1. April 20196 j Ich will was anderes damit sagen. Hat mit Mathe nichts zu tun,aber mit einer Vermutung.
1. April 20196 j vor 1 Minute schrieb RL1971: Ich will was anderes damit sagen. Hat mit Mathe nichts zu tun,aber mit einer Vermutung. Und die wäre?
1. April 20196 j vor einer Stunde schrieb esci: So richtig nach Provisorium sieht es nicht aus. Also ich habe mehrfach die Zeit gestoppt. Meines Wissen müsste die reguläre Warteschlange für 60 min. ausgelegt sein. Ich bin aber schon mal mit 45 min. eine Schleife dort gelaufen. Aber plant man dauerhaft so lange Wartezeiten??? Ich finde den Übergang zwischen Mexico und Klugheim noch nicht so gut gelungen.
1. April 20196 j vor 51 Minuten schrieb RL1971: Ich will was anderes damit sagen. Hat mit Mathe nichts zu tun,aber mit einer Vermutung. Vielleicht denkt er, dass FLY dieses Jahr wohl nicht mehr eröffnet wird, da sich dann die Anstehzeiten verkürzen würden? Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass am Anfang, nach der Eröffnung, insgesamt mehr Leute im Park sein werden und die Wartezeiten sich zunächst nicht deutlich ändern.
1. April 20196 j 25 minutes ago, ruelps said: Also ich habe mehrfach die Zeit gestoppt. Meines Wissen müsste die reguläre Warteschlange für 60 min. ausgelegt sein. Ich bin aber schon mal mit 45 min. eine Schleife dort gelaufen. Für was die Warteschlange ausgelegt ist, und was dem Gast angezeigt wird, sind ja verschiedene Sachen. Es ist immer angenehmer für den Gast, 60 Minuten angekündigt zu bekommen und dann nur 45 Minuten zu warten, anstatt das gleiche umgekehrt. Der Wartebereich wird ja auch nicht für eine "Wartezeit" sondern für eine Anzahl an Personen ausgelegt. Außerdem geht Taron jetzt ins vierte Jahr Dauerbetrieb mit vier hochbelasteten Zügen. Je nach Verschleiß kann ich mir vorstellen, dass man auch mal eine Zeit lang mit drei Zügen einen stabilen Betrieb hinbekommen muss, und dann passen die 60 Minuten vermutlich schon eher. 27 minutes ago, ruelps said: Aber plant man dauerhaft so lange Wartezeiten??? Naja, man plant natürlich gar keine Wartezeiten, aber man erwartet sie wohl Und letztendlich war mal vielleicht auch etwas übereifrig und hat gehofft, diese Fläche schon früher entwickeln zu können, was aber wohl nun definitiv nicht passieren wird, wenn Rookburgh später fertig wird und man sich beim Temple zu VR-Notlösungen gedrungen sieht.
1. April 20196 j Schaut komisch aus. Denn so wie dort die Warteschlange geführt wurde passt das nicht zusammen. Finde es eigenartig. Mal abwarten.
1. April 20196 j Gerade eben schrieb Fluorineer: Für was die Warteschlange ausgelegt ist, und was dem Gast angezeigt wird, sind ja verschiedene Sachen. Ich habe häufig meine Stopuhr laufen um zu schauen, wie die Zeiten real sind. Die wichtigste Frage für mich immer, wie lange brauche ich für Reihe 1 gegenüber dem Rest.
1. April 20196 j Bei den Dächern wurde heute auch schon angefangen sie mit Kupfer zu decken, wie bei vielen der anderen Klugheimdächer.
1. April 20196 j vor 4 Stunden schrieb Akribori: Vielleicht denkt er, dass FLY dieses Jahr wohl nicht mehr eröffnet wird, da sich dann die Anstehzeiten verkürzen würden? Genau,das ist die Vermutung. Vorallem ,man ist fähig für den VR ein Datum bzw. EP üblich eine Jahreszeit zu nennen und bei Rookburgh ist nichts,nada. Und dann für einen provesorischen Wartebereich urplötzlich massive bauten. Das sagt mir,das bei Taron weiterhin mit hohen Wartrzeiten gerechnet wird und nan die Leute im Somner nicht lange in der prallen Sonne stehen lassen möchte. Ist natürlich nur eine Vermutung. Jedenfalls sieht es jetzt schon 10mal besser aus als vorher. Vielleicht muss nan auch wegen den ganzen Verzögerungen anders planen und deshalb den Bereich mit den Hütten verschönert.
1. April 20196 j Die Hütte kann man zudem evtl. irgendwann anders nutzen, wenn der "Saal des Todes" bei Taron nicht mehr benötigt wird.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.