Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,6k
  • views 793,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Die Frage kommt immer wieder auf und vielleicht sollte ich es doch mal öffentlich beantworten. Man muss bedenken, dass es enorm viele Dinge gibt, die man vor der Eröffnung nicht einsehen konnte. Außer

  • Hallo miteinander,   die/der Eine oder Andere hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir insgesamt etwas rar gemacht habe in der Kommunikation hier. Der Bau und der Fotoblog von mir zu KLUGHEI

  • Hallo phantafriends,    Ich hatte euch vor ein paar Tagen gefragt, wie es jetzt genau ist, Taron zu fahren…   Ich bin ja die, die bis vor drei Monaten noch nie in ihrem Leben Achterbahn

Gepostete Bilder

Ich war immer noch nicht dran.

Ein Zug hat extrem gerappelt und sichtbar Gummi verloren. Plötzlich nehmen sie ZWEI Züge raus.

Taron fährt aktuell im EINZUGBETRIEB :ugly:

Ein Zug hat extrem gerappelt und sichtbar Gummi verloren. Plötzlich nehmen sie ZWEI Züge raus.

Was für ein Zufall. [emoji50]

Setzt die Alu Hüte auf.[emoji3]

Resümee:

Taron fährt genauso kraftvoll wie auf meiner letzten Fahrt vor dem Ausfall.

 

Aber ich habe fast 90 Minuten gewartet, weil dreimal Züge hin und her geschoben wurden. :ugly:

Die Störungen bei taron waren heute extrem. Über die ganze strecke waren "spinnweben" verteilt, d.h. die bahn hat bei der hitze heute sehr viel rollenabrieb verloren. Hoffe der park kriegt das bald in den griff.

Bearbeitet von Bob81
fehler (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Verstehe garnicht das das die Konstrukteur bei der Planung das nicht berücksichtigt haben, das die Reifen bei so einem Antrieb heiß werden.... Aber auch dieses Problem werden sie mit Sicherheit lösen .
Gäbe es ein helloween-Special wäre die deco auf jeden Fall schon verteilt[emoji6]


Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

Ich denke man hat einfach nicht mitgedacht. Die Räder werden verdammt heiß und was wir auch nicht vergessen sollten: Die Schienen sind Schwarz, und wie wir alle wissen werden schwarze Sachen verdammt heiß. Bei dieser direkten Sonneneinstrahlung die letzten Tage wundert es mich ehrlich gesagt garnicht das die Räder schmelzen.

Ja, bei Gewitter ist zu. Heute abend hat man gewartet, bis der zweite Zug über die letzten 2 Camelbacks war bevor man wieder einen los geschickt hat. Warum auch immer. Da wurde aus eigentlich 20 min Anstellbereich ein 45 bis 60 min Bereich

vor 15 Stunden schrieb Yanninator:

Ich denke man hat einfach nicht mitgedacht. Die Räder werden verdammt heiß und was wir auch nicht vergessen sollten: Die Schienen sind Schwarz, und wie wir alle wissen werden schwarze Sachen verdammt heiß. Bei dieser direkten Sonneneinstrahlung die letzten Tage wundert es mich ehrlich gesagt garnicht das die Räder schmelzen.

 

Also ich glaube, dass man da schon dran gedacht hat, aber oft ist es so, dass man solche Daten nur schwer einschätzen / berechnen kann. Da spielen ja viele Faktoren eine Rolle. Vielleicht hat man die maximal möglichen Temperaturen einfach unterschätzt und muss nun eine Lösung dafür finden. Flying Aces ist doch auch von Intamin, steht in der Wüste und ist knapp 120km/h schnell. Von den Daten her, sollte man also meinen, dass Intamin das Thema im Griff hat. Ich könnte mir denken, dass auch die hohe Taktung bei Taron noch ein wesentlicher Faktor ist.

So die Sonne brennt .... Und die Reifen schmelzen vor sich hin....taron ist mal wieder down ....alle Züge sind in der wartungshallle..... Es gibt keine Info ob überhaupt heute geöffnet wird[emoji57]


Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

Taron hat auch heute wieder gezickt. Erst um 11 aufgemacht, gegen 1 wieder zugemacht, dann um 3 wieder geöffnet. Der Regen hat die bahn zwar leicht abgekühlt, aber trotzdem wurden züge wegen problemen vom netz genommen. Single rider queue ist jetzt schon zu, weil sich viele gruppen aufgrund der störungen dort angestellt haben, was die single rider wartezeit auf 90 minuten erhöht hat. Die gesamte bahn macht heute schon um 7 zu (dazu ein mitarbeiter: "der wartebereich schließt immer um 19 uhr":angry:. Bisschen frustrierend.die fahrt rockt aber trotzdem

Bearbeitet von Bob81
ergänzung (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Heute hat Taron aber auch gezickt aus 30min wurden 90 min alle 20 min Ausfälle mit kurzen Leerfahrten. Bei dem Wetter wurde dann auch im Zickzack Bereich ein Getränkestand geöffnet. Eine sehr gute Idee, Eiswürfel zum kühlen durfte man kostenlos nehmen.

Gesendet von HUAWEI G525-U00 und benutzt die PhantaFriends.de App

Heute hat Taron aber auch gezickt aus 30min wurden 90 min alle 20 min Ausfälle mit kurzen Leerfahrten. Bei dem Wetter wurde dann auch im Zickzack Bereich ein Getränkestand geöffnet. Eine sehr gute Idee, Eiswürfel zum kühlen durfte man kostenlos nehmen.

Gesendet von HUAWEI G525-U00 und benutzt die PhantaFriends.de App




Ein Getränkestand steht da aber eigentlich immer rum, wenn was mehr los ist.

Und heute waren die Spinnenfäden teilweise wieder sehr extrem... Bin gespannt ob die jetzt mindestens bis 1715 oder 1730 auf lassen wenn der Park um 18 schließt.@Katze13 und ich konnten noch um 1945 von Colorado aus einen besetzten Zug von Taron entdecken.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.