Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,3k
  • views 610k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ein Fall für:   Bildquellen: http://www.heimwerker-tipps.net/ http://www.guido-werner.com/ (Hallenfoto stammt von mir)    

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Ich habe mal versucht den Streckenplan des Temples, der im Film "Adrenalin" zu sehen ist auf die Halle auszurichten:    

  • Das Space Center hatte wenig gemeinsam mit Space Mountain in Paris. Tatsächlich wurde es dem Ur-Space Mountain in Anaheim abgekupfert:     Das Design der Halle stammt von der ehema

Gepostete Bilder

Früher konnte man sogar ohne die Züge direkt zu zählen sehen wie viele Züge im Einsatz waren. Hinter dem Ride OP auf der Tafel konnte man das anhand der Lämpchen erkennen.

Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk

Nicht nur früher, das geht heute auch noch. Ich habe den Trick allerdings noch nicht raus und bin immer verblüfft, wenn andere direkt sagen, wie viele Züge drin sind :D 

Wenn ihr die Tagel über dem RideOp meint , das ist die Block anzeige. Anhand der belegten Blöcke sieht man wieviele Züge auf der Bahn sind.  Pro Block sind dort 4 lämpchen: 2 x Weiss Block Belegt , 1 x Grün Block frei  1 x Rot Störung im Block.

 

Auf folgendem Beispielbild ist zu sehen, dass 3 Züge an diesem Tag in Betrieb waren. Einer auf "Aufzug 2", ein weiterer in der "Reduzierbremse" und der dritte im Bahnhof.

 

10530901_1003723699669308_68907518737778

Totnh.de.vu behauptet, dass das Space Center sollte vor der Eröffnung "Orion" heißen, da der Name allerdings Parallelen zu einem bekannten Erotikversand aufweist, sah man Änderungsbedarf.

Hat jemand Fotos von dieser Seite? (http://totnh.de.vu) Ich habe den Text (http://web.archive.org) und es gibt interessante Dinge dazwischen.

I've read and there should be a couple of interesting pictures.

--------------------

If my lack of speaking German is a problem or against the rules then I'll stop. I'm Dutch, but Phantasialand is my favourite theme park and sometimes I can't resist to add some information or ask something :)

 

  • 2 Wochen später...

Vor Eröffnung mit dem Namen "Space Center" sollte es Orion heissen.
Aber das wurde doch noch geändert wegen Verwechslungsgefahr mit dem damaligen Erotikversand Orion. ;)

vor 33 Minuten, Nachtfalke sagte:


Aber das wurde doch noch geändert wegen Verwechslungsgefahr mit dem damaligen Erotikversand Orion. ;)

Damalig? Orion gibt es noch und es ist auch immer noch ein Erotik-Unternehmen.

Na nicht jeder weiss, dass es ihn auch schon damals gab. ;)

Habe mal schnell in meinem Archiv nachgeschaut. Habe das Parkheft von 1987 hier und da kann man es auf dem Parkplan noch lesen, das die Bahn Orion heissen sollte.

Orion.thumb.jpg.d201dc6de894dd625bcbf10c

vor 5 Minuten, Nachtfalke sagte:

Na nicht jeder weiss, dass es ihn auch schon damals gab. ;)

Ok, das lass ich gelten. ;)

 

Gibt es irgendwo eine Sammlung alter/aller Parkpläne?  

Ich wäre immer noch für eine Umgestalltung in einen Wald der geheimnissvoll beleuchtet ist, wo man dann Nachts durch den Wald auf einen Falken fliegt. Es würde zum Thema Fantasy passen, wären auch phantasievolle Baumhäuser, Hängebrücken usw. vorhanden. Durch die Schnelligkeit hätte man stets die Angst einen Ast zu streifen.

Ich hatte diesen Vorschlag schon einmal eingebracht, wurde dann aber mit Droomvlucht in De Efteling verglichen, was ich nicht so sehe, denn Droomvlucht ist langsam, TNH wäre aber schnell und es würde ganz anders wirken.

Inspiriert von der Idee wurde ich durch Fantasyfilmen, wo Verfolgungen auf Fabelwesen durch Wäldern vorhanden sind, da zuckt man schon vor der Fernseher bei jedem Ast zusammen.

Stelle ich mir witzig und spannend vor.

  • 2 Monate später...

Meint ihr, beim Temple hat sich wieder etwas getan? Zumindest die Leuchtröhren im Lift waren für mich zumindest ein Zeichen, dass man ausprobiert hat, wie die Besucher auf Effekte in der Bahn reagieren. Die neue Musik hing glaube ich eher mit Lizenzen zusammen, aber auch das könnte doch ein Zeichen dafür sein, dass es vielleicht kleinere Neuerungen gibt.

Nein. Der Park hat x andere Baustellen, und die Liftlaser waren da um die Fans zufrieden zu stellen. Man sollte beim temple um jedes neue staubkorn an Theming in der Halle jubeln. ;) 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.