4. Juni 20187 j Die Hüpfburg liegt jetzt da, wo die Garderoben-Ständer gelagert werden - kann man nur von den Winjas aus sehen. Auf dem Müll ist sie also immerhin noch nicht gelandet.
9. Juni 20187 j Der Bereich ist wieder geöffnet. Es bleibt wohl dabei: Bänke statt Hüpfburg (die soll aber laut einem MA auch ein Loch haben). Die Altersgrenzen wurden - künstlerisch wertvoll - angepasst. Die Nichtmehreditierbarkeit nervt... Nachdem mein Dreijähriger gerade - offensichtlich illegal - im Bällebad war: 1-2 Jahre und 4-6 Jahre - da fehlt doch was?! ?
10. Juni 20187 j Oh man. Meinen die das ernst? Ich versteh einfach nicht wieso man solche Bereiche so behandelt? Die tollen Themenwelten und da oben lässt man die Gäste richtig spüren das denen der Bereich total egal ist. Mein Sohn wird im Oktober 3. Dann muss er wohl für ein Jahr pausieren! ?
10. Juni 20187 j Bei manchen Entscheidungen kann man echt nurnoch mit dem Kopf schütteln... Bearbeitet 10. Juni 20187 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
10. Juni 20187 j Ich versinke gerade in einer Gefühlsmischung aus Fremdscham und Peinlichberührtseinkeit...
15. Juni 20187 j Der modernisierte Bereich findet regen Anklang! Leider vor allem bei einer Taube, die schräg über dem Bällebad immer wieder mit kleinen Ästen verschwindet und ohne sie wieder hervor kommt. Halte ich über nem Kinderberech hygienisch für suboptimal. Personal vor Ort ist informiert, werde mich sicherheitshalber aber auch noch an den Gästeservice wenden.
15. Juni 20187 j Ist doch sehr passend, denn Vögel sind den Wuze doch heilig... Bearbeitet 15. Juni 20187 j von UP87 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
17. Juni 20187 j Eigentlich finde ich Wuzetown gar nicht hässlich; diese Thematisierung um Märchen-, Zwerg- oder Hobbitwesen herum ist eigentlich gut. Speziell dem Kinderland würden ein paar mehr/stärkere Lampen gut tun, und dank aktueller LED-Technik geht das auch in vernünftiger Lichtqualität und ohne exzessive Stromkosten. Ein Manko ist, dass die Halle doch sehr dem CentrO Oberhausen ähnelt. Das kann man auch nicht mehr grundlegend ändern; die Dekorationen zur Thematisierung sind ohne enormen Aufwand kaum noch verbesserungsfähig.. Das betrifft jetzt vor allem die Halle, der Außenbereich und da vor allem der hintere Mondsee ist ein anderes Thema.
8. Juli 20187 j Es sind neue Tische. Die alten stammten noch aus dem Märchenwald und hatten teils Einritzungen von Abschlussklassen der 90er... In der Ecke auf dem Foto standen vorher jedoch einfache Biergarnituren.
19. Januar 20196 j Weiß jemand etwas konkreteres zum Teetassen-Karusell? Das läuft seit dem Frühjahr wirklich nur noch gaaanz gaaanz langsam. Da soll ein Motor im Eimer sein und sich das Teil immer abschalten, wenn es einmal normaler fährt... Aber das kann doch nicht wirklich dauerhaft so sein, oder meint ihr das lässt man vielleicht so, weil man da Ende eh umbaut? Habe das räumlich jetzt nicht so 100% verortet, aber ist das vielleicht auf der Höhe wo da vielleicht auf der rechten Seite die vielleicht auch hotelkapseln hin kommen?
16. September 20204 j Guten Abend, war mit meinem Patenkind gestern im Wuze Town Kinderland und ich war geschockt. Was ist dort oben passiert? Ist das deren ernst? Nicht nur das der Bereich Dunkel ohne Ende ist, nein er ist lustlos und man hat das Gefühl es ist eine hintere Ecke wo Kinder einen nicht stören. Bälle stehen in Müllsäcken rum, die Bereiche sind generell nicht mehr zu nutzen, die Ecke wo Computer spiele sind ist auch gesperrt und leer. Die Getränke bar ist zu und stehen auch Müllsäcke rum. Der Rest ist mit liebloser Musik. 3 Fahrgeschäfte wovon 1 geschlossen ist. Ich hoffe doch das nach Rookburg der Bereich mal angegangen wird. Sowas wie aktuell dort zu finden ist haben die Kinder absolut nicht verdient.
16. September 20204 j Kann mir gut vorstellen, dass das Bällebad Corona-bedingt aus dem Programm genommen wurde - bietet schließlich reichlich Infektionspotenzial. Ähnlich verhält es sich vielleicht mit den Schaumstoffmatten... Hätten man allerdings wahrlich besser aufräumen bzw. die Säcke behind the scenes verstecken können. Wenn noch nicht vorhanden, würden hier ein paar Hinweisschilder Abhilfe schaffen, damit solchen Missverständnissen vorgebeugt wird.
16. September 20204 j vor 1 Minute schrieb Philicious: Kann mir gut vorstellen, dass das Bällebad Corona-bedingt aus dem Programm genommen wurde - bietet schließlich reichlich Infektionspotenzial. Ähnlich verhält es sich vielleicht mit den Schaumstoffmatten... Hätten man allerdings wahrlich besser aufräumen bzw. die Säcke behind the scenes verstecken können. Wenn noch nicht vorhanden, würden hier ein paar Hinweisschilder Abhilfe schaffen, damit solchen Missverständnissen vorgebeugt wird. Da gebe ich dir recht. Wenn es an Corona liegen sollte, hätte man das ganze besser aufklären und aufräumen können. So schaut es aus als wenn die Handwerker gleich kommen und man alles nur provisorisch beiseite geräumt hat. Dann könnte man mit einfachen Dingen gerade für die kleinen andere Dinge anbieten und einen Mitarbeiter bereitstellen zum Desinfizieren. am Ende wird man es aber leider nie erfahren was sie sich dabei denken. Leider
16. September 20204 j Vorallem wenn man mit den Winjas fährt und genau schaut, liegen auch solche Bälle entlang des Streckenverlaufes... da weden se von anderen "Gästen" während der Fahrt abgeworfen 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
16. September 20204 j Ich bin aber auch der Meinung, dass der Park am Kinderland unbedingt etwas tun muss. Ich fand den Bereich damals sehr schön und zeitgemäß, allerdings ist der momentan nur unordentlich und meiner Meinung nach lieblos. Generell benötigt die Winjas Halle(n) eine Überarbeitung. Die vorhandenen alten Ansätze sind alle super, aber man kann hier definitiv noch etwas tun. Vorallem im ehemaligen Wuppi- und Wözland. Auch finde ich den hinteren Fantasyteil etwas verwirrend: Crazy Bats, Hollywood Tour und dann alles um die Welt der Winjas - das passt für mich nicht ganz zusammen - höchstens wirklich mit Fantasy. Aber ich glaube auch, dass der Park die Stelle selber bemerkt hat und hier in Zukunft was tun wird.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.