Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

29 minutes ago, ruelps said:

Jetzt eine Frage an alle. Bis jetzt war ich immer nur in kleineren Spaßbädern, max. das Aqualand in Köln. Wartezeiten mehr als 10 min wäre für mich dort nicht mehr akzeptabel. Im Aqualand Köln wäre auch gar kein Platz dafür.

Ich kann mir nicht vorstellen, oder möchte es nicht, dass ich dort 30-40 min. für eine Rutsche warten muss. Jetzt muss man auch sagen, dass die meisten Rutschen nicht so exlusiv sind, wie eine Achterbahn.

Jetzt kommt die ganz große Frage. Passt dort auf die Fläche ein Bad wie das aqualand köln incl. Parkplätze?

Ach Spaßbäder nehmen deutlich weniger Platz weg als man denkt. Das Aqualand passt inkl. Parkplätze locker 4 mal auf die Fläche - ohne de Ententeich zu bebauen. Selbst das mittlerweile gigantische Rulantica würde auf die Fläche passen.

Aber ich bin da völlig bei dir: Meine Bereitschaft bei Rutschen anzustehen geht eigentlich gegen 0. Ich mag Rutschen einigermaßen gerne, aber ich hab immer das Gefühl dass "Thrill-Rutschen" einem viel zu sehr das Wasser in die Fresse klatschen und man von der eigentlichen Rutsche nicht mehr viel mitbekommt und Familienrutschen oft eine zu hohe Wartezeiten haben. Rulantica hat z.B. auch innerhalb der Hauptsaison Wartezeiten von 20-40 Minuten pro Rutsche - außer bei den beiden Free Fall Rutschen, aber da besteht ebenfalls vorher genanntes Problem. Nach 3-4 mal Rutschen hab ich auch einfach kein Bock mehr den Turm hochzustiefeln.

  • Antworten 1,8k
  • views 431,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Es kommt wieder einiges an Bewegung in die Sache!   https://www.instagram.com/p/CXg9bzeLIq5/   Beschluss: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-160

  • So manch einer hier versucht aber auch echt hart, die Freizeitparkszene so richtig schlecht darzustellen. Dann noch Leuten indirekt zu sagen, dass sie doch bitte die Fresse halten sollen. Mindestens g

  • Jetzt ist alles klar! 😜   https://ksta.de/713440

Gepostete Bilder

1 hour ago, Bahnschalker said:

Angebot und Nachfrage. Erding, Rulantica oder auch Tropical Island haben sehr hohe Wartezeiten an Rutschen.

Geht so, ich glaube in Bädern wie rulantica im sind die Wartezeiten einfach ein Resultat aus zu viele Menschen auf zu wenig Rutschen. Hätte rulantica 3-4 mehr Reifenrutschen, würden sich die Wartezeiten schnell relativieren. Wegen der zusätzlichen rutschen würden vermutlich nicht viel mehr Gäste auftauchen.

@Bahnschalker Ja, die Nachfrage ist da. Das spricht für ein Spaßbad.

Aber: Therme Erding ist entstanden, weil die Familie Wundt (Bauunternehmen) im Erdinger Moos nach Öl bohrte und dabei auf eine Heißwasserquelle gestoßen ist. Die Familie Wundt hat dann kurzer Hand umgeplant und ein Spaßbad errichtet. Bis heute profitiert die Therme Erding davon, schön warmes Thermalwasser zu haben und sogar überschüssige Hitze zu produzieren und an die Gemeinde verkaufen zu können. Sprich: das Ding ist ne Goldgrube.

Hinzu kommt ein zweiter, wichtiger Aspekt: früher kannte man Erding ja nur durch das Bier. Erdinger Weißbier. Aber heute, durch die Therme kommt auch Tourismus, Hotels siedeln sich an, das Gewerbegebiet floriert. Für Erding ist die Therme sowas wie eine Befreiung und entsprechend stark wird die Therme unterstütz. Da ist richtig viel Rückhalt. Und Steuereinnahmen für Erding.

In Brühl sieht die Situation anders aus. Statt kostenloser, unerschöpflicher Energie gibt es - naja, den Ententeich. Und der zweite Aspekt, Stolz und kooperative Lokalpolitik, das fehlt in Brühl halt auch.

Tropical Island war ebenfalls ein Segen für die Region und wird unterstützt. Der Europapark kann gut mit Rust und die Mack's sind selbst beim Ministerpräsidenten bekannt. Somit sind die Situationen absolut nicht vergleichbar.

1 hour ago, Alax said:

Antwort auf den offenen Brief von Herrn

Kenter zur Erweiterung des Phantasialands

https://wi-paper.de/download/d6d441a889f7?page=6

Danke

Die Grünen zeigen hier Probleme, die wir als Nutzer nicht so sehen. Spannend wird die Frage, nach der Gewerbesteuer in Relation zur Fläche?

Steht das PHL da wirklich so schlecht da? Ich weis es nicht.

Aber auch das sollte eigentlich nicht zählen.

Ich denke der Hauptgrund ist, dass die Anwohner einfach nicht den Lärm, die vielen Autos haben wollen.

Ein Spaßbad macht da nicht so viel Lärm, aber es kommen 1000 von Autos mehr.

Mein Fazit: Die Grünen machen in Brühl ihren Job und vertreten dort ein Teil der Bürger. Wenn das überall so wäre :-).

Wichtig ist, dass alle untereinander in Gespräch bleiben und irgendwann eine gute Lösung gefunden wird.

Der Park wird dort einen Aquapark bauen. Ob ihr wollt oder nicht.

Und ob das eine kluge Entscheidung ist wird sich zeigen, wenn es jeh soweit kommt.

Also mehrere Sachen sind hier wichtig:

Spaßbad Wartezeiten: beste Lösung ist hier Volacano Bay Orlando. Du hast ein Band womit du dich bei einer Rutsche virtuell anstellst. Dann kannst du essen und im wellenbevkel planschen bis du dran bist. Perfektes Konzept was für Wasserparks viel besser funktioniert als für Freizeitparks.

Mehr Verkehr: das absurdeste an dem Erweiterungsbau-Streit ist ja dass eigentlich einiges an der Fläche für Verkehrsverbesserungen drauf gehen sollte aber das scheint den Brühlern ja nicht wichtig zu sein…

Bildschirmfoto 2025-09-21 um 11.34.54.png

Ganz wichtig: es handelt sich um eine bezahlte Werbeanzeige und das ist sehr interessant. Denn normalerweise würde eine Zeitung eine solche Stellungnahme als Zeitungsinhalt abdrucken. Eine regionale Zeitung aus Brühl berichtet über Brühler Themen - wenn es einigermaßen vertretbar ist - freiwillig, angereichert mit Fakten und vor allem ohne dafür zahlen zu müssen.

Dass es sich hierbei um Werbung handelt, zeigt, dass die Zeitung nicht bereit war, diesen Text regulär abzudrucken. Da es sich um Werbung handelt, kann sich die Zeitung von den Inhalten distanzieren. In diesem Fall sicher eine kluge Entscheidung.

3 hours ago, Frisbee said:

Dass es sich hierbei um Werbung handelt, zeigt, dass die Zeitung nicht bereit war, diesen Text regulär abzudrucken.

Da hast du aber eine Abkürzung genommen. Stellungnahmen von einzelnen Unternehmen oder hier in dem Fall von Parteien sind nichts ungewöhnliches. Und der Platz will halt bezahlt werden. Das wird nie als journalistischer Text gedacht gewesen sein. Funktioniert ja auch so nicht, dass man einem Reporter etwas in die Feder diktiert.

4 hours ago, Frisbee said:

Ganz wichtig: es handelt sich um eine bezahlte Werbeanzeige und das ist sehr interessant. Denn normalerweise würde eine Zeitung eine solche Stellungnahme als Zeitungsinhalt abdrucken. Eine regionale Zeitung aus Brühl berichtet über Brühler Themen - wenn es einigermaßen vertretbar ist - freiwillig, angereichert mit Fakten und vor allem ohne dafür zahlen zu müssen.

Dass es sich hierbei um Werbung handelt, zeigt, dass die Zeitung nicht bereit war, diesen Text regulär abzudrucken. Da es sich um Werbung handelt, kann sich die Zeitung von den Inhalten distanzieren. In diesem Fall sicher eine kluge Entscheidung.

Auch die Stellungnahme vom Phantasialand ist eine bezahlte Werbeanzeige:

https://wi-paper.de/download/776c775d91ca?page=12

Ich bin mittlerweile wirklich außer mir vor Zorn.

Dieses Zereden und Kleindenken ist für mich kaum noch zu ertragen. Man muss es einfach mal ganz Klar so sagen:

Auf der ganzen Welt herschen so viele Qualen und Probleme. Krieg,Hungersnöte, Menschenhandel.....u.s.w.

Die Liste ist lang.....

Mit dem Klima fang ich garnicht erst an!

Wir bezahlen die Zeche...während unsere Eliten sich weiter durch die Welt fliegen lassen.

Und in diesem Bericht redet man vom Mikroklima.

Ganz ehrlich.....haben die Lack gesoffen ? Entschuldigt meine Ausdruckweise.

Was hier mittlerweile abgeht ist wirklich nur noch unfassbar!

https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/bruehl-phantasialand-stellt-artenschutzbericht-zur-ausbauflaeche-vor-1114858

9 minutes ago, Xeil0n said:

Ganz ehrlich.....haben die Lack gesoffen ?

Die Gegner des Projekt nutzen jede Möglichkeit um die Erweiterung zu verhindern. Leidtragend sind die Umweltschützer und das PHL.

Echter Umweltschutz ist wichtig und richtig. Allerdings geht es manchen um reine Symbolik und keine Logik.

Mal ein aktuelles Beispiel aus einer anderen Szene: Lewis Hamilton hat mit der Begründung des Umweltschutzes seine gesamte Autosammlung verkauft. Klingt am Anfang irgendwie logisch - aber wie viele Autos kann Lewis gleichzeitig fahren? Eins. Jetzt fahren mehrere seiner Hypercars mit gigantischen Spritverbrauch gleichzeitig rum. Toll. Ein echter Umweltschützer hätte die Dinger vermutlich verschrotten lassen.

Also: nicht sauer sein wenn man sowas liest. Es geht den Gegnern nicht um Logik.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.