Zum Inhalt springen

Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Und was ist das an der Wasserstelle im RQ - eine Wasserentnahme oder eine Vorbereitung zur Tockenlegung des Bereichs?

Das ist eine Löschwasserentnahmestelle. Die gibt es da schon seit Jahren.

 

EDIT:

"Da" ist sie schon seit Jahren, nur nicht "da" - wenn ihr versteht, was ich meine. =)

Ein Bild der Entnahmestelle von 2003:

DSC06860.thumb.JPG.0583b26cc700cfb4e2985

 

Es gab übrigens auch eine an der WWB - nur dezenter:

DSC06858.thumb.JPG.af45dfb5313cf37b445eb

Bearbeitet von Bone (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DSCN3274.JPG

 

 

 

Habe gerade auch noch ein ganz frisches Bild zugeschickt bekommen, danke an Mühle. Heute wurde eine weitere Schiene an der unteren Kurve montiert und es wurde eine Stütze über der Mauer nach der Schlussbremse aufgestellt. Außerdem wurden noch 9 weiter Ankerkörbe in die kommende Betonplatte des Wartungsdaches integriert. 

screenshot-2015-07-09-22-53-17.thumb.png

​Schau mal Tobi, da sind noch 3 neue, die dir noch fehlen meine ich.
Die 3 müßten noch zwischen den 4 Footern am Chiapas Asugang und etwas weiter links der Säule. Höhe Linkes unteres Ende der Wartungshalle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du uns schon mal grob verraten, wo der Fehler steckt.

Als ich die neue Stütze der oberen Lenterbachskurve und die neue Stütze der Helix erstellt habe, waren diese nich Schnurgrade nach unten, sondern waren beide gleichschräg. Das heißt, das Gebirge muss kleiner. Das ergibt auch vollkommen Sinn, da ich so das grüne Gerüst etwas verlängern kann, so dass dieses auch mehr der Realität entspricht. Wenn man nämlich die Schräge des realen Gerüsts mit der meines Gerüsts vergleicht, dann ist die Schräge in meinem viel steiler und somit habe ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Hatte überlegt den Fehler erst später zu beheben aber je früher ich es mache desto besser. Die drei Anschlüsse hatte ich auch schon im Modell drin aber ich wollte es noch nicht Posten, weil ich den Fehler vorher noch beheben wollte

​Mich wundert es, dass da kaum Neigung nach unten ist. Die Schiene scheint doch nicht direkt nach unten zu führen. Und ich frage mich, wo man denn da noch Richtung Chiapas bauen will.

Oder doch eine halbe Rolle und dann ein halber Loop? Glaube ich nicht :D

​Ich versuche es noch einmal zu erklären. Die Stützennummer der neusten Stütze der neu montierten Schiene oben am Basaltgebirge ist ziemlich nah an der des H-Trägers. Ich weiß es nicht mehr genau aber es kommen ungefähr noch 4 oder 5 Stützen dazwischen. Die Strecke wird wohl eine sehr hoch gelegene S-Kurve fahren und danach durch den H-Träger führen. Also für mich spricht nichts mehr dagegen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht mal aus einer Mücke keinen Elefanten.

Sowas kommt häufiger vor als ihr vielleicht denkt. Bei der Black Mamba musste ein ganzer Footer neu gegossen werden, bei Kärnan passten die Schienen nicht direkt zusammen. Bei dem geringen Abstand ist das nichts, was man nicht mit ein paar Tagen arbeit wieder "hinbiegen" kann (vorausgesetzt es gibt keine Probleme mit dem Lichtraumprofil im Graben). Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.

Dass die Schiene selbst falsch hergestellt wurde glaube ich nicht, sonst hätte man wohl nicht das darauffolgende Schienenstück schon verschraubt.

Bearbeitet von PHL-Marcus (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte es nicht eventuell sein, dass die Perspektive täuscht und die Schiene gar nicht mit der Stütze verbunden werden soll?

Korrigiert mich bitte falls das nicht möglich ist, ich war schon länger nicht mehr im Park und weiß nicht wie gut man die Lage der Stützen etc einschätzen kann :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da scheint der Schienenanschluss mit der Stütze aber nicht zu passen, oder? 

​Auf dem Bild sieht es so aus, als würde der Schienenanschluss an der Schiene nicht passen wäre.

Aber ich denke das bringt kaum Verzögerungen, da man dieses Stück einfach später austauschen kann. Bis zur ersten Fahrt ist noch genügend Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf https://freizeitparkcheck.de/index.php?thread/15-mystery-baustelle-spekulationsthread/&pageNo=120 ist ein Bild zu sehen, auf dem in Verlängerung der Footer auf dem Dach eine H-Stütze steht mit Schienenaufnahmen links und rechts. Interessant. Im Vergleich mit denm eingesetzten Footern in der Decke lässt sich jetzt mehr zur Stecke spekulieren. - Tobi, übernehmen sie :D

IMG-20150711-WA0009.jpg

Bearbeitet von Hukuspokus (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...