7. August 201510 j Macht auf jeden Fall Sinn. Würde vermuten, dass dieses angebaute Stückchen dann den Ausgangsweg über den Launchgraben ergibt.Würde auch genau durch die Stützen durchführen.
7. August 201510 j Euch ist aber schon klar, dass auf der anderen Seite des Launchgrabens der erste Launch ist?
7. August 201510 j Es ist ja bis jetzt nur gesagt, dass das Gebäude dort verläuft. Der Weg kann ganz wo anders sein.
7. August 201510 j Der von dir vorgeschlagene Anbau würde genau über dem Launchgraben liegen und auf der Mauer auf der anderen Seite des Launchgrabens verläuft der erste Launch. Um also Bodenkontakt zu bekommen müsstest du deinen Anbau mit einer Öffnung für den ersten Launch versehen. Alternativ würde der Anbau über dem Graben schweben. Die Theorie mit der Spitzgaube halte ich da für wahrscheinlicher.
7. August 201510 j Und wieder Zeit für meine Sketchup Kritzelei. So hatte ich mir das vorgestellt: (der schwarze Strich markiert den Ausgang Dort könnte man dann auch besagte Brücke von den Vorschaubildern im Park wiederfinden (also die, die als Hintergrund bei einem Bild ist mit dem Klugheim Schriftzug drauf) Oder es geht zur anderen Richtung raus Bearbeitet 7. August 201510 j von Pearman (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. August 201510 j Bei den Bilder kann mir noch garnicht vorstellen, dass es später so aussehen soll wie in dem Klugheim-Video.
7. August 201510 j Mann Mann Mann!! Das wird ja immer spannender!Es wird echt Zeit dass uns das PL mit neuen Concept Arts versorgt wie das damals bei DiA der Fall war oder CHIAPAS.
7. August 201510 j @Pearman: Die Launchschiene verläuft direkt über der Kante. Die steht sogar ein Stück über dem Graben. Da kann dein Anbau nicht aufliegen. Guck dir am besten nochmal das Modell von Tobi an. Außerdem sieht das irgendwie seltsam aus Edit: Die Stationsplatform hängt auch halb über dem Graben und Stationseben und Grabenkante sind nicht auf einer Höhe. Bearbeitet 7. August 201510 j von Taron (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. August 201510 j Ich verwette meinen Ars... darauf, dass die Kurve nach der Station NICHT sichtbar sein wird. Da stelle ich mir eine Art Preshow vor dem ersten Launch vor. Nebel und so weiter...
7. August 201510 j Und wieder Zeit für meine Sketchup Kritzelei. So hatte ich mir das vorgestellt: (der schwarze Strich markiert den AusgangDort könnte man dann auch besagte Brücke von den Vorschaubildern im Park wiederfinden (also die, die als Hintergrund bei einem Bild ist mit dem Klugheim Schriftzug drauf)Oder es geht zur anderen Richtung rausDas so etwas in die Richtung noch über den Graben kommen könnte, schließe ich gar nicht mal aus. Dadurch könnte man noch ein paar zusätzliche Wegverbindungen gewinnen. Mal sehen was wirklich draus wird. Bei der Aussparung fällt mir spontan ein anderes von den Bildern vom Banner ein, sowie das Gebäude aus dem Trailer unten rechts. Wird vielleicht nicht ganz so aussehen, aber könnte in die Richtung gehen.
7. August 201510 j Da hier immer noch über den Vorschlag diskutiert wird, habe ich mal eben eine Seitenansicht gemalt, um das Problem des Vorschlags zu verdeutlichen. Stationsplatform links. Der Graben ist eigentlich noch etwas tiefer. Auf die Schnelle habe ich jetzt nicht auf den Maßstab geachtet. Schwarz = Ist Rot = Vorschlag Edit: Hatte die überstehende Stationsplatform nicht eingezeichnet. Habe dies nun korrigiert. Bearbeitet 7. August 201510 j von Taron (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. August 201510 j Transporter und ich waren heute wieder im Park. Kurz vor der Riverquest-Fassade haben wir weitere neue Footer entdeckt. Außerdem wurden drei weitere Stützen auf die neu vergossenen Footer vor der Station montiert, eine Stütze auf bereits länger bestehenden Footer vor dem Wartungsgebäude. Transsporter hat die Bilder gemacht, ich denke er wird sie spätestens morgen im Bilderthread hochladen.
7. August 201510 j Wie Tobi schon angekündigt hat...die Bilder findet ihr im Bilderthread! Echt faszinierend, wie nah Taron doch an RQ ranrückt! Außerdem wurde vorhin noch Schienen der hohen S-Kurve abgeschliffen. Und ein weiterer Footer der unteren S-Kurven wurde weiter thematisiert, diesmal in Basaltsäulen-Look. Das noch nicht thematisierte Stück der Felswand am Lenterbachweg, wird wie erwartet auch mit Basaltsäulen thematisiert. Viel Spaß mit den Bildern! Hab mir Mühe gegeben!;) Bearbeitet 7. August 201510 j von Transporter (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. August 201510 j Echt klasse Bilder, vielen Dank. Ob das wohl ein Teil des Layouts ist? Sieht schwer danach aus, aber irgendwie kann ich es schlecht zuordnen (Bildquelle: Transporter): :
7. August 201510 j Klasse Bilder. Ich bin mal auf die neuen Streckenvorschläge gespannt, jetzt wo die neuen Footer aufgetaucht sind Bearbeitet 7. August 201510 j von Taron (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. August 201510 j Erstmal danke für die Bilder. Zu der geschliffenen Schienenverbindung. Wenn man nah genug zoomt sieht man , dass die Schienen noch nicht verschweißt waren. Schweißt man Schienen überhaupt zusammen? Über dem Helm die Lücke ist auch bissle Rot so Rostrot
7. August 201510 j Soweit ich weiß werden Schienen nicht verschweißt. Das Schleifen der Übergänge dient lediglich dazu, diese möglichst eben zu gestalten, damit die Fahrt auch flüssig ist.
7. August 201510 j Schau mal bei der Black Mamba nach, dort kann man auch sehr gut sehen dass bei allen Schienen geschweißt wurde aber wie PHL-Marcus schon sagte für die Übergänge. Apropos PHL-Marcus, sehr schön erkannt, dass gibt doch einige Aufschlüsse, vor allem von einem Teil der noch sehr unklar war.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.