Zum Inhalt springen

Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Mal was zum Grübeln zwischendurch:

*schnipp*

-Ist der Ankerkorb links wirklich so riesig oder täuscht da nur die Perspektive so ungemein?

-Jemand eine Idee wofür die vorgefertigten Steinplatten gut sein könnten?

Ich denke da täuscht die Perspektive etwas. Auf der anderen Seite unterschätze man auch immer gerne wie groß die Footer von Taron von Nahem sind. Passiert mir jedenfalls immer. Zum Vergleich ein anderes Bild von deiner Quelle. Schau mal wie groß die Footer hier neben den Dächern wirken. Als Maßstab kann man den Betonfuß für den Bauzaun unten rechts nehmen. Diese sind 60cm x 20cm x 13cm groß. Wenn man die Breite 20cm auf den Footer überträgt kommt man auf mindestens ca. 40cm Breite/Tiefe und ca. 45cm Höhe. Zusätzlich kann man noch ein paar Zentimeter drauf rechnen, da der Footer ein paar Meter hinter dem Betonfuß liegt. Außerdem gibt es auch bei den Intamin Footern Größenunterschiede. Bei deinem Bild tippe ich aber wie gesagt eher auf die Perspektive ;)

taron_anker.thumb.jpg.930494d6f72636bccb

Wohin die Steinplatte soll kann ich auch nicht sagen. Für einen begehbaren Bereich wirkt sie etwas zu uneben. Vielleicht ein Muster für die UR Leute?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da es momentan recht still ist poste ich einfach mal zwei Bilder aus dem Modell zu den Thematisierungsarbeiten an den Footern und an der Wartungshalle. Für die Basaltstruktur sind bereits die ''Gitter'' angeschweißt und dürfte im Endeffekt so aussehen. Ab morgen bin ich bis nächsten Sonntag unterwegs und melde mich erst danach wieder.

screenshot-2015-09-22-15-43-36.thumb.png

screenshot-2015-09-22-15-44-30.thumb.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Vielleicht sehe ich ja eine Probefahrt wenn ich Weihnachten im Park bin, wäre ein träumchen

So optimistisch sollte man nicht sein. Es ist noch viel zu tun. Wenn die Bahn zur Sommersaison 2016 öffenet wäre das schon der Hammer.

Spannend wird die Umtheamatisierung von RQ, da dieser Bereich im Winter geschlossen ist. Dann können die sich dort auch noch richtig austoben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da es momentan recht still ist poste ich einfach mal zwei Bilder aus dem Modell zu den Thematisierungsarbeiten an den Footern und an der Wartungshalle. Für die Basaltstruktur sind bereits die ''Gitter'' angeschweißt und dürfte im Endeffekt so aussehen. Ab morgen bin ich bis nächsten Sonntag unterwegs und melde mich erst danach wieder.

screenshot-2015-09-22-15-43-36.thumb.png

screenshot-2015-09-22-15-44-30.thumb.png

Ich hab auch mal was gegen die "Stille" getan und Bilders in den Blog getan. Und dabei gibt's doch was tolles Neues....:000_teddy2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo genau entsteht der Schriftzug? Das könnte Aufschluss über die Wegführung geben.

:D ...schade,. ich hatte gehofft, das im Bildblog hinreichend beschrieben zu haben. Dann nochmal ausführlicher. Wenn Du aus der Schlusskurve kommst und den Bremsbereich durchfahren hast, kommst Du an der Wartungshalle vorbei. Bevor Du dann in das Stationsgebäude fährst, musst Du unter einem steinernen thematisierten Torbogen durch. Und da oben mittig ist heute der Schriftzug entstanden.

Ich habs auch nochmal in einem der tollen Renderings von Tobi eingezeichnet (wie immer grün). Falls noch Fragen da sind... jederzeit gern.

Pos_TARON_LOGO.thumb.jpg.4bf6179550494c9

Bearbeitet von Purefun
Bild zusätzlich eingefügt (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Bilder.

Ich finde den Namenszug echt cool. Hoffe alles wird so schön wie die station aber da hab ich Vertrauen ins Phantasialand..

Muss endlich wieder hin. Ich denk aber inzwischen das wir von 2016 ausgehen können. Was meint ihr machen die dann im Jubilumsjahr. Neuer Film im 4d Kino und vlt RoA verändert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt davon ab, welches Jahr zum Jubiläumsjahr erklärt wird. Wenn der Park das genauso macht, wie zum 25., dann wären Klugheim und Taron 2016 schon die Jubiläumsneuheiten. Damals hat man ganz einfach schon ein Jahr früher gefeiert, in dem man den Start in die 25. Saison zelebriert hat. Und die begann rechnerisch natürlich schon nach 24 Jahren. 

Bearbeitet von Dingens (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was die Neuigkeiten zum Jubiläum angeht, so gibt es ja mehrere Möglichkeiten.

1. Man schafft es noch irgendwie eine doll große Attraktion in einer Saison aus dem Boden zu stampfen. (sehr unwahrscheinlich)

2. Man baut ein kleines aber feines Fahrgeschäft, so wie man nach Black Mamba in 2006 noch Talocan in 2007 präsentiert hat. (irgendwas muss ja noch an die Stelle der Pflanzenwand)

3. Man machte es wie z.B. der Europapark dieses Jahr und baut nichts neues, überarbeitet und verschönert hingegen aber ein paar alte Attraktionen. (was mir persönlich am besten gefallen würde)

4. Man macht nix und benutzt einfach 2017 weiterhin Taron als Aushängeschild, so wie man es hoffentlich 2016 macht. Wenn man ganz pessimistisch ist kann man auch sagen, dass Klugheim gar erst 2017 eröffnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was die Neuigkeiten zum Jubiläum angeht, so gibt es ja mehrere Möglichkeiten.

1. Man schafft es noch irgendwie eine doll große Attraktion in einer Saison aus dem Boden zu stampfen. (unwahrscheinlich)

2. Man baut ein kleines aber feines Fahrgeschäft, so wie man nach Black Mamba in 2006 in noch Talocan in 2007 präsentiert hat. (irgendwas muss ja noch an die Stelle der Pflanzenwand)

3. Man machte es wie z.B. der Europapark dieses Jahr und baut nichts neues, überarbeitet und verschönert hingegen aber ein paar alte Attraktionen. (was mir persönlich am besten gefallen würde)

4. Man macht nix und benutzt einfach 2017 weiterhin Taron als Aushängeschild, so wie man es hoffentlich 2016 macht. Wenn man ganz pessimistisch ist kann man auch sagen, dass Klugheim gar erst 2017 eröffnet.

Ich wäre auch für die Nummer "3"... bitte eine vollständige Überarbeitung bzw. technische und thematische Modernisierung von TotN und der Geisterrikscha (muss ja nicht gleich sowas werden wie "The Curse of the Dark Castle" in Busch Gardens ...das wäre ehr ein guter Ersatz für "Atlantis"). Einfach mal durchfeudeln, neuer Sound, gescheites Licht, neue Animatronik, und bitte eine Story. Das wäre für mich schon was richtig tolles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...