Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

@Tobi Müsste da nicht noch ein Treppenabgang sein, welcher in die Raik Station führt, vorne in deinem Model rechts vom beschriebenen Turm, unterhalb des Daches, welches von Holzbalken getragen wird? Oder ist dieser Abgang im Turmgebäude? Habe ihn aber in Erinnerung, das er mehr Richtung deines Logo ist.

 screenshot-2016-04-10-22-27-39.png

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Beide Treppenabgänge sind im zitieren Bild zu sehen. Einer unten in der Mitte vom Bild vor dem Hölzernen Turm und der andere rechts unter dem erweiterten Dach. Wenn du es nicht erkennst, dann kann ich auch nochmal zwei Bilder machen auf denen man es besser erkennt.

Einfach von der Station aus. Ein Abstellgleis braucht man eigentlich nur wenn es mehrere Zuege gibt damit die andere Zuege durch fahren koennen. Raik hat aber nur einen Zug, deshalb kann man die Wartung im Station machen.

Da es nur einen Zug bei Raik gibtist ein Abstellgleis oder Wartungshalle auch nicht nötig. Der Zug wird einfach in der Station geparkt.

 

Apropos "zweiten" Zug. Mir ist da was eingefallen, kann es nicht sein, dass der Zug bei Taron, welcher die gelben Räder vorne hat nur eine Art "Testzug" - "Ersatz-Zug" ist?

Also man hat diesen Zug für den Anfang genutzt, falls es doch zu Beschädigungen kommt oder ähnliches und fährt die Strecke erstmal ab, wenn was an diesem Zug passieren sollte, wäre dies halb so schlimm, ist ja nur ein Testzug. Dieser kommt dann in die Wartungshalle und die anderen 3 Züge sind die, die man richtig benutzt. Der Testwagen bleibt immer in der Wartungshalle, bis er irgendwann mal zum Einsatz kommt, wenn einer der 3 Züge kaputt gehen sollte, dass man schnell einen parat hat.

Könnte ich mir so erklären.

Also gestern bei den Testfahrten konnte man wieder gelbe Räder sehen, allerdings nur auf der dritten Achse von vorne. Soweit ich weiß ist es aber auch Standard in der Testphase zwischen "weichen" und "harten" Rädern zu wechseln.

Dass man sich den Vier-Zug Betrieb nicht ermöglich will, halte ich für relativ unrealistisch.. gerade jetzt, wo man durch die Testfahrten sieht dass die Taktung gut aufgehen würde. 

EDIT: Heute wird ebenfalls getestet, und es ist auf jedem Fall auch ein Zug ganz ohne Beladung, also Dummys, unterwegs.

Bearbeitet von PHL-Marcus (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Nein, da ist alles von Gerüsten befreit. Interessant finde ich auch die Gestaltung der (von Klugheim aus) rechten Innenwand der Durchfahrt. Dort hat man unten Stein, dann Holz und dann darüber Fachwerk. Sieht sehr gut aus!

Am ‎10‎.‎04‎.‎2016 um 13:06 schrieb Falo:

Vorallen könnte man gut beide Bahnen mit einen Shop abwickeln, das aufwendige ist ja nicht die Fotoanlage selber sondern die Shops und wenn man

da nur einen für 2 Bahnen hat kann man halt viel im PHL kostbaren Platz und auch Lohnkosten sparen.

Das ist meiner Meinung nach recht unlogisch und zwar aus folgenden Gründen:

1. Beide Bahnen sind eigenständige Bahnen!

2. Die Besucher wollen sofort nach der Bahnfahrt sehen, was für eine Grimasse sie gemacht haben und nicht erst zu einem zentralen Punkt laufen, um dort ihr Foto sich entweder anzusehen oder ausdrucken zu lassen. Klar, man könnte evtl. Bildschirme aufhängen, mit der jeweiligen Nummer bei dem Bild. Aber dann für das Foto extra zum Shop, weiß ja nicht, ob das dann viele machen würden.

Ich will jetzt damit nicht behaupten, dass deine Idee schlecht ist oder unrealistisch. Aber, auch wenn ein Fotoshop Platz wegnimmt (meiner Meinung nach stellt dies auch kein Problem dar, selbst bei der Enge von Klugheim nicht), so denke ich, dass es jeweils für RAIK und TARON einen eigenen Fotoshop geben wird.

vor 8 Minuten schrieb Shade:

... Klar, man könnte evtl. Bildschirme aufhängen, mit der jeweiligen Nummer bei dem Bild. Aber dann für das Foto extra zum Shop, weiß ja nicht, ob das dann viele machen würden....

 

Dieses Prinzip war bei Chiapas ja gut geplant jedoch schlecht ausgeführt (ich meine den Bildschirm über den Booten in der Station). Immer, wenn man mit dem Boot dort ankommt, sieht man nicht das eigene Bild. Also das ist meine Meinung dazu...

Vielleicht bekäme man das ja bei Taron besser hin..

vor 5 Minuten schrieb Benni:

Im Movie Park hat man bei Mystery River und Ice Age Adventure zusammengelegt. Dort führen beide Ausgänge durch ein und denselben Shop. Vorbei kommt man da so oder so wenn man raus will :D 

Gut, wenn beide Ausgänge zusammenliegen, ist dies natürlich auch sinnvoll. Gibt es denn für jede Attraktion einen eigenen Service, wo man sich anstellen kann oder ist das ein Service für zwei Attraktionen. Würde mich mal interessieren.

Bei TARON und RAIK liegen ja die Ausgänge nicht zusammen (wenn ich das richtig im Kopf habe) und deshalb stelle ich mir das etwas "unlogisch" vor.

vor 3 Minuten schrieb ManuelR:

Dieses Prinzip war bei Chiapas ja gut geplant jedoch schlecht ausgeführt (ich meine den Bildschirm über den Booten in der Station). Immer, wenn man mit dem Boot dort ankommt, sieht man nicht das eigene Bild. Also das ist meine Meinung dazu...

Vielleicht bekäme man das ja bei Taron besser hin..

Da gebe ich dir vollkommen recht. Da stimmt die Taktung leider nicht so ganz. Vielleicht sollten wir das mal beim Gäste-Service zur Sprache bringen. ;)

Ich weiß nicht, ob man das bei TARON so machen sollte. Bei Chiapas hast du ja immer ein Bild für ein Boot. TARON ist ja doch etwas länger. Da bräuchtest du schon mehrere Bildschirme so wie bei CA. Weiß nicht, ob die so etwas machen würden, aber wer weiß, was denen so alles einfällt. Lassen wir uns überraschen. :)

Der Fotoshop von Black Mamba funktioniert doch auch schon seit Jahre nicht mehr. Keine Ahnung warum aber warum dan noch for Raik einen Fotoshop machen? Taron kann ich mich fuer die ersten Jahre noch vorstellen aber anscheinend lohnt es sich nach einiger Zeit nicht mehr. Und Black Mamba ist dich immer noch ein Top-Coaster.

Gut, gehört zwar nicht hierher, aber der Fotoshop de BM funktioniert nicht (falls ich mich irre, bitte korrigieren). Deshalb gibt es auch keinen Fotoshop. Warum der nicht repariert wird, findest du sicherlich im BM-Thread.

Und warum sollte man für RAIK nicht einen Fotoshop machen???

Und es lohnt sich bestimmt, eine Fotoanlage bei RAIK und TARON zu bauen, da ja immer wieder Leute in den Park kommen, die das Phantasialand nicht kennen und dann will man vielleicht das ein oder andere Erinnerungsphoto machen lassen.

vor 2 Stunden schrieb Pyleven:

Apropos "zweiten" Zug. Mir ist da was eingefallen, kann es nicht sein, dass der Zug bei Taron, welcher die gelben Räder vorne hat nur eine Art "Testzug" - "Ersatz-Zug" ist?

Also man hat diesen Zug für den Anfang genutzt, falls es doch zu Beschädigungen kommt oder ähnliches und fährt die Strecke erstmal ab, wenn was an diesem Zug passieren sollte, wäre dies halb so schlimm, ist ja nur ein Testzug. Dieser kommt dann in die Wartungshalle und die anderen 3 Züge sind die, die man richtig benutzt. Der Testwagen bleibt immer in der Wartungshalle, bis er irgendwann mal zum Einsatz kommt, wenn einer der 3 Züge kaputt gehen sollte, dass man schnell einen parat hat.

Könnte ich mir so erklären.

Wenn du wüsstest, was ein Achterbahnzug kostet, wüsstest du sofort: Nein, sicherlich nicht. Keine Achterbahnfirma der Welt würde einen reinen Testzug bauen, es gibt aber auch keinerlei Anlass dafür. Bei Testfahrten passiert auch einfach nichts, dafür ist das alles viel zu genau geplant.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.