14. Dezember 20168 j Tobi, vielen Dank für Deine Arbeit, ich mag mir kaum vorstellen wieviele hundert Arbeitsstunden in Deinem Projekt ins Land gezogen sind. um es in einem Wort zu sagen: TOP!
14. Dezember 20168 j Sieht super aus !!! Nur hast du im Wartebereich wenn ich mich nicht irre paar Überdachungen vergessen
14. Dezember 20168 j Zu dem Bild mit dem Wartebereichs hatte ich geschrieben, dass es so zur Eröffnung/Fertigstellung aussah. Ich habe die Dächer also bewusst weggelassen.
15. Dezember 20168 j Im heutigen Update geht es vor allem um die beiden Layouts der Achterbahnen Taron und Raik. Der ein oder andere kann sich dann sicher auch schon vorstellen was es heute für Videos gibt. Auf den folgenden Bildern hab ich die Themenwelt, das Layout von Taron und das Layout von Raik mal voneinander separiert. Auch wenn es schon beachtlich ist so viele Streckenmeter auf diesem Raum zu platzieren, so finde ich es doch noch viel beachtlicher, dass man eine Themenwelt in dem Maße um, unter, über und zwischen die ganzen Streckenabschnitte integrieren konnte. Taron ist ein einziges Wirrwarr, so dass eine Separierung des Layout kaum eine bessere Übersicht bietet. Bei Raik schon eher: Wer sich schonmal gefragt hat wie Klugheim ohne Taron und Raik aussehen, hier die Antwort: Jetzt möchte ich allerdings endlich zu den lang ersehnten Onrides von Taron und Raik kommen. Eigentlich war dies zu Beginn einer der Hauptgründe warum ich dieses Model überhaupt gestartet habe. Ich wollte vor allen anderen und vor dem Park selbst ein Onride posten. Wie ihr allerdings wisst ist es anders gekommen, da ich bereits vorher zum Kontakt mit dem Park gekommen bin und einfach deren Bitte folgen wollte. Nun aber zu meinen heutigen Videos. Als erstes Video heute habe ich ein Onride von Raik hochgeladen: Wenn ihr euch das Onride von Taron anschaut, dann wird euch ein anderer Soundtrack erwarten. Das liegt eben daran, dass ich schon viel früher ein Onride von Taron hochladen wollte. Zu einem Zeitpunkt zu dem der Soundtrack von Klugheim noch nicht bekannt war. Dieser sollte möglichst authentisch klingen. Von daher hat es mir besonders gut gepasst, dass Transporter, welcher den Bau ebenso enthusiastisch verfolgt hat wie ich, einen Soundtrack extra dafür komponiert hat. Aus diesem Grund wollte ich den Soundtrack nun auch für mein fertiges Onride nutzen. Weiterhin habe ich heute ein Vergleichsvideo, welches das Onride des Nachbaus mit dem originalen Onride vergleicht. Hierbei dann auch mit dem originalen Soundtrack. Mein nächstes Update werde ich am Samstag hochladen. Diese mal dann aber vermutlich sehr spät, da ich an dem Tag auch im Phantasialand bin. Die Uhrzeit, zu der ich das Update hochlade passt allerdings auch sehr gut zum Thema meines nächsten Beitrags! Lasst euch überraschen!
15. Dezember 20168 j Meine Kinnlade liegt gerade aufm Tisch. Bestes No Limits Projekt was ich je gesehen hab.
15. Dezember 20168 j Also an dieser Stelle mal nicht nur Respekt für Tobi, sondern auch für seinen PC, dass der das alles noch gepackt bekommt bei der Fülle an Details Es ist schon echt genial, wie sich das Projekt immer weiter entwickelt hat und mit der Zeit alles entstanden ist. Ich persönliche finde, dass es von der Fertigstellung im Sommer bis jetzt noch ein großer Sprung im Modell war, vor Allem in Bezug auf Texturen und Skripte. Wenn man sich in nicht ganz hoch oben befindet, dann hat man, wie in Echt auch, das Gefühl in einer eigenen Welt zu sein.
15. Dezember 20168 j Klugheim sieht ohne die Schienen sogar noch richtig hübsch(er) aus. Taron ist so ein schieres Schienen Wirrwarr. Ich glaube, hättest du das Modell gebaut, ohne dass es das Original gäbe, hätte dir jeder gesagt, dass es zu unrealistisch ist. Ach und schön, dass Transporter sich die Mühe gemacht hat, dir extra ein Musikstück zu schreiben.
15. Dezember 20168 j Einfach der Hammer Tobi!!! Wenn ich das beschreiben würde müsste ich die nächste Seite füllen. Vielen vielen dank für deine Arbeit. Wirst du bei der nächsten Baustelle auch ein Modell machen? LG Hagen
16. Dezember 20168 j Unfassbar gut! Beeindruckend! Großes Kompliment auch an den Komponisten, sein Soundtrack jagt mir Gänsehaut über den Körper, was von absolut guter Musik zeugt!
16. Dezember 20168 j vor 7 Stunden schrieb Kampfkuh: Unfassbar gut! Beeindruckend! Großes Kompliment auch an den Komponisten, sein Soundtrack jagt mir Gänsehaut über den Körper, was von absolut guter Musik zeugt! VIELEN LIEBEN DANK!! Das hört man gerne!!
17. Dezember 20168 j Da man sich in Klugheim große Bemühung mit der Beleuchtung gemacht hat, darf diese natürlich auch nicht in meinem Nachbau fehlen. Das Thema meines heutigen Updates ist also die Beleuchtung. Wahrscheinlich erinnert sich der ein oder andere an den Magazinbeitrag ‘‘Mit Hammer und Amboss‘‘ in dem es um die Beleuchtung geht. Dieser Artikel half auch mir bei der möglichst realitätsnahen Nachbildung für Klugheim. Im Bericht ist unter anderem die Rede von 10 Modelfamilien und 275 Leuchten für Klugheim. Als ich den Beitrag gelesen hatte schauerte es mir schon vor der Vielfalt an Lampen. Bei der Nachbildung der Leuchten bin ich auch auf 10 Modelfamilien gekommen und habe insgesamt 28 unterschiedliche Leuchten modelliert. Platziert habe ich im Modell insgesamt 240 Leuchten. Zu den 275 Leuchten fehlen mir vermutlich die aus der Taverne und den Toiletten. Ohne noch viel mehr sagen zu wollen, hier ein paar Bilder: Ebenfalls habe ich von Taron und Raik jeweils ein Onride im Dunkeln gemacht. Viel Spaß!https://youtu.be/_nAmvNnqN7Qhttps://youtu.be/L5BTvuYDFqU
19. Dezember 20168 j Für mein vorletztes Update ist ein Gadget notwendig. Der ein oder andere besitzt vielleicht so eins. Die Rede ist von einer Virtual Reality Brille. Das Modell bietet vielleicht eine visuelle Abbildung vom Themenbereich Klugheim, macht diesen aber noch lange nicht erfahrbar. Aus diesem Grund habe ich sowohl für Taron als auch für Raik einen Virtual Ride erstellt. Das ersetzt natürlich noch lange nicht die Fahrt auf Taron oder Raik, aber macht es immerhin schon ein bisschen mehr erlebbarer als es das 2D-Onride tut. Meiner Meinung nach ist der 3D-Effekt echt gut gelungen. Einen 360° Rundumblick konnte ich leider nicht umsetzen. Viel Spaß!https://www.youtube.com/watch?v=81dmF_I3lIY&t=0shttps://www.youtube.com/watch?v=bRHFSOi5b-A&t=0s
19. Dezember 20168 j Für mein vorletztes Update ist ein Gadget notwendig. Der ein oder andere besitzt vielleicht so eins. Die Rede ist von einer Virtual Reality Brille. Das Modell bietet vielleicht eine visuelle Abbildung vom Themenbereich Klugheim, macht diesen aber noch lange nicht erfahrbar. Aus diesem Grund habe ich sowohl für Taron als auch für Raik einen Virtual Ride erstellt. Das ersetzt natürlich noch lange nicht die Fahrt auf Taron oder Raik, aber macht es immerhin schon ein bisschen mehr erlebbarer als es das 2D-Onride tut. Meiner Meinung nach ist der 3D-Effekt echt gut gelungen. Einen 360° Rundumblick konnte ich leider nicht umsetzen. Viel Spaß! PS: Die VR-Videos sind nun allerdings erst wieder ab Mittwoch abrufbar.
20. Dezember 20168 j Holy macaroni Tobi, da fängt gerade der Urlaub an und man schaut mal wieder auf No-Limits Exchange herum und stößt auf deine neuen Fotos und es fällt einem die Kinnlade hinunter. Ich bin wirklich baff. Als jemand der deinen Nachbau von Anfang an verfolgt hat muss ich echt sagen: Hut ab vor dieser Leistung und meinen allergrößten Respekt dass du das durchgezogen hast! Ich hoffe du sammelst damit nicht nur im Internet Anerkennung. Alles Gute für das Roundup und vielen Dank für diese beeindruckende Arbeit!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.